Das News-Archiv:

BATMAN-Hörspiele in Anflug!

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.08.2013 um 09:55

Highscore Music bringt exklusive BATMAN-Hörspiele auf den Markt! Vorerst werden zwei Vorlagen vertont (auf 7 Hörspiele verteilt), sollte die Serie erfolgreich angenommen werden, wird es weitere Hörspiele geben. Der erste Roman "Gotham Night" wird auf 3 Hörspiele präsentiert. BATMAN wird von Sascha Rotermund gesprochen. Commissioner James Gordon von Reent Reins und Butler Alfred Pennyworth von Jürgen Thormann, der diese Rolle auch schon in BATMAN-Verfilmungen sprechen durfte. Folge 1 erscheint im September und kann bereits vorbestellt werden.

„Batman ist ein starkes und klassisches Vorbild und einer der bekanntesten Entertainment-Helden. Wir freuen uns sehr, dass Highscore Music die Power des „Dunklen Ritters“ für ihre neuen Hörspielproduktionen einsetzt. Mit diesen brandneuen Produktionen werden Fans Batman auf eine neue Art und Weise in nie zuvor gehörter Qualität erleben können”, sagt Stefan Hausberg, Director Consumer Products bei Warner Bros. Entertainment GmbH.

Von "Batman" sind in Vorbereitung:
Gotham Knight 1: Der Mann in schwarz (VÖ am 13.9.2013)
Gotham Knight 2: Krieg (VÖ am 27.9.2013)
Gotham Knight 3: Monster (VÖ am 11.10.2013)

Batman: Gotham Knight Folge 1 – Der Mann in Schwarz
Immer wieder verschwinden Menschen in Gotham City und werden als brutal verstümmelte Leichen an das Flussufer des Gotham Rivers gespült. Wer richtet die Opfer so zu? Macht ein verrückter Serienkiller die Stadt unsicher? Doch bevor Batman diesen Fall genauer unter die Lupe nehmen kann, betritt der geheimnisvolle Mann in Schwarz die Szene und begeht einen spektakulären Raubüberfall auf der Touristenplattform des Aparo-Towers. Batman muss eingreifen!

Batman: Gotham Knight Folge 2 – Krieg
Zwischen zwei rivalisierenden Gangsterbanden tobt ein unerbittlicher Krieg und die beiden Detectives Renee Montoya und Crispus Allen geraten zwischen die Fronten. Auf der einen Seite setzen ihnen die Mann des sogenannten „Russen“ zu, auf der anderen hat Mafiaboss Sal Maroni die Finger im Spiel. Werden die beiden Polizisten heil aus der Sache raus kommen oder wird dies ihr letzter Einsatz sein? Jetzt kann nur noch Batman helfen!

Batman: Gotham Knight Folge 3 – Monster
Das Ungeheuer, das für die schrecklich verstümmelten Leichen verantwortlich ist, gibt sich zu erkennen: Killer Croc! Doch handelt es sich bei dieser Kreatur tatsächlich um ein seelenloses Monster oder hat es tief in seinem Inneren einen menschlichen Kern? Welche Rolle spielt Scarecrow in dieser Angelegenheit? Batman kommt einfach nicht zur Ruhe, denn er bekommt es zu allem Überfluss auch noch mit dem extrem gefährlichen Scharfschützen Deadshot zu tun!
...weiterlesen

Hollywood-Lizenzen für Highscore Music

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.07.2013 um 22:30

Highscore Music, das Label, das uns "Offenbarung 23" zurückbrachte und auch die als unmöglich erklärte Veröffentlichung von "van Dusen" vollbrachte, hat gleich zwei heiße Hollywood-Lizenzen an der Angel.

Eine von beiden wird in kürze verraten, während die andere vermutlich eine "Multi-Voice-Lesung" zu werden scheint, ähnlich wie Cpt. Future.

In Foren wird schon kräftig geraten und diskutiert, aber eins ist sicher: Wenn beides klappt, können sich Hörer auf interessante und spannende Stunden freuen. Wann offiziell die Katze aus dem Sack gelassen wird, wurde bisher vom Labelchef Sebastian Pobot nicht verraten!
...weiterlesen

Star Wars - Ein Ausblick (Update)

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.07.2013 um 17:40

Von Star Wars: Die dunkle Seite der Macht wird am 2. August 2013 die dritte Folge erscheinen. Die anderen beiden, werden im Laufe des Jahres herauskommen. Wie bereits berichtet handelt es sich dabei um eine Vertonung der "Thrawn-Trilogie". Der 1. Band ist bereits als 4teiler erhältlich.

Star Wars: Die dunkle Seite der Macht - Teil 3
"Das Schicksal der Noghri"

Inhalt: Ist er ein dunkler Jedi? Oder ist Joruus C‘baoth ein Lehrmeister, von dem Luke lernen kann wie einst von Yoda und Ben? Luke folgt dem geheimnisvollen Ruf von C‘baoth nach Jomark, einer abgelegenen Welt. Doch was er dort findet, sprengt seine Erwartungen - und führt ihn an die Grenze der dunklen Seite der Macht.

Zu "Star Wars: Die dunkle Seite der Macht" gehören:
- 01: "Gejagte des Imperiums" (bereits erhältlich!)
- 02: "Flucht von New Cov" (bereits erhältlich!)
- 03: "Das Schicksal der Noghri" (2.08.)
- 04: "Flucht von der Schimäre" (VÖ: 2013)
- 05: "Die Schlacht um die Katana-Flotte" (VÖ: 2013)
...weiterlesen

Stargate im Angebot!

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.07.2013 um 20:26

Das britische Label BigFinish bietet bis zum Mittwoch für alle Stargate-Produktionen ordentliche Rabatte. Die Lesungen werden auf CD für 3,50 Eur angeboten (regulär ca. 12,-) und die beiden Hörspiel-Boxen, mit jeweils einen 3teiler für je 17,57 Eur (regulär über 30,-). Die Hörspiele (Vol. 3.1 und 3.2) können auch im Buddle für 30,- Euro bestellt werden. Die Downloads sind noch ein wenig günstiger. Wer sie nicht hat, und englische Produktionen auch gerne hören möchte, sollte zuschlagen!!

Eine Übersicht, mit ausgewählten Rezensionen, gibt es natürlich bei uns!
...weiterlesen

Gisela Fritsch ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.07.2013 um 22:21

Schauspielerin Gisela Fritsch ist am 3. Juli verstorben. Im Hörspielbereich sprach sie in Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen die rasante Reporterin "Karla Kolumna". In der Comedy-Horror-Serie "Jack Slaughter" die Oma, die in Träumen den Held mit Schminktipps nervte. Bei "Maritim" löste sie als "Mimi Rutherfurt" Kriminalfälle.

Als Synchronstimme war sie besonders als die Stimme von Dame Judi Dench (James Bond) bekannt.
Gisela Fritsch wurde 76 Jahre und hinterlässt ihren Mann Joachim Pukaß und ihre Tochter Melanie Pukaß, die ebenfalls als Synchronstimmen bekannt sind.
...weiterlesen

Neues von Sherlock Holmes

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.07.2013 um 11:28

Sherlock Holmes wird, mit seinem getreuen Freund Dr. Watson, seinen 5ten Fall - bei Romantruhe Audio - lösen. Er trägt den Titel "Das steinerne Schiff". Für Download-Freunde gibt es ihn u. a. bei ITunes und Amazon.de. Wer die CD möchte, kann diese natürlich auch vorbestellen! Die Download-Version erscheint am 5. Juli, während die CD eine Woche später veröffentlicht wird!

Aus der Reihe "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" sind bisher erschienen:
- 1: Besuche eines Gehenkten
- 2: Die Gesellschaft des Schreckens
- 3: Die betrogenen Titanic-Passagiere
- 4: Die gelbe und die blaue Flamme

...und demnächst:
- 5: Das steinerne Schiff (VÖ: 12.07.2013)
- 6: Das Haus auf dem Hexenhügel (VÖ: 27.09.2013)

In den Hauptrollen sind Christian Rode (Sherlock Holmes) und Peter Groeger (Dr. Watson) zu hören, die bereits in 60 Folgen bei "Maritim" diese Rolle bekleideten.
...weiterlesen

Goldagengården X wird kommen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.06.2013 um 18:30

Das Crowdfunding für "Goldagengarden X" (Teil 10) war ein voller Erfolg. Die Fortsetzung, der bisher 9teiligen Krimireihe wird kommen. Produzent Marco Göllner betont erneut, das die CD-Box nicht im Handel erhältlich sein wird. Wer die Folge also besitzen möchte, hat noch 18 Tage Zeit über das Crowdfunding das Dankeschön für 50,- Euro auszuwählen und sich so ein Exemplar zu sichern.
...weiterlesen

Offenbarung 23, Folge 46 bald erhältlich!

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.05.2013 um 10:06

Highscore Music bringt in kürze die 46. Folge - "Lizenz zum Gelddrucken" - von "Offenbarung 23" heraus. Sie kann bei ITunes als mp3-Version bestellt werden. Wer lieber die CD möchte, kann natürlich auch die alt bewährte Silberscheibe bei Amazon.de vorbestellen. Offenbarung 23: Lizenz zum Gelddrucken

Inhalt:
Ein Bauernhof in der Nordeifel - brutal werden die Eigentümer überfallen, der gesamte Viehbestand bestialisch massakriert. Doch was hat dieses mysteriöse Verbrechen mit einem trickreich eingefädelten Einbruch in den Frankfurter Messeturm zu tun, der fast im Kugelhagel der Sicherheitskräfte zu scheitern droht? Die Spur führt quer durch Europa nach St. Petersburg. Und hier zeigt sich, dass wieder einmal nichts ist wie es scheint. Schon gar nicht im globalen Finanz-System.
...weiterlesen

Star Wars: Ein Ausblick (Update!)

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.05.2013 um 18:24

Während Imaga sich noch bedeckt hält, gibt Amazon.de alle Titel und Termine der Vertonung zu "Die dunkle Seite der Macht" bekannt. Natürlich kann sich immer eine Terminverschiebung einschleichen, aber da die gleichen Termine auch im neuen Oetinger-Katalog auftauchen, da Oetinger den Buchvertrieb für die Hörspielserie durchführt, sind sie nicht Platzhalter, sondern die derzeitige Planung.

Von "Star Wars: Die dunkle Seite der Macht" erscheinen:
- 01: "Gejagte des Imperiums" (bereits erhältlich!)
- 02: "Flucht von New Cov" (31.05.)
- 03: "Das Schicksal der Noghri" (15.09.)
- 04: "Flucht von der Schimäre" (15.11.)
- 05: "Die Schlacht um die Katana-Flotte" (15.01.2014)


Achtung! Die Hörspiele werden sowohl über den Tonträgerhandel, als auch über den Buchhandel vertrieben. Die obigen Termine beziehen sich auf den Buchhandel. Sie können unter Umständen unterschiedlich sein!! Verschiebungen sind - bei so einer frühen Bekanntgabe - jederzeit möglich. Coverentwürfe wurden bisher nicht veröffentlicht.
...weiterlesen

Der neue Grisham: Das Komplott

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.05.2013 um 07:32

Random House Audio hat das Sommer und Herbstprogramm als Vorschau herausgegeben. Nach dem gelungenen Sportroman "Home Run" wartet John Grisham mit "Das Komplott" auf. Der Roman wird als Hörbuch und Buch im August erscheinen. Wie jeder Grisham, für das erwachsene Publikum, wird auch dieser von Charles Brauer gelesen.

John Grisham: Das Komplott
Gelesen von: Charles Brauer
Umfang: 6 CDs
Veröffentlichung: 12. August 2013

Inhalt: Malcolm Bannister, früher Anwalt in Winchester, Virginia, sitzt zu Unrecht im Gefängnis. Als ein Bundesrichter und seine Geliebte ermordet aufgefunden werden, steht das FBI vor einem Rätsel, denn es gibt weder Zeugen noch Spuren. Bis Bannister auf den Plan tritt. Er kennt Identität und Motiv des Mörders. Dieses Wissen tauscht er gegen seine Freiheit, und damit nimmt eine teuflische Intrige ihren Lauf ...

Erhältlich bei Amazon.de und allen anderen guten Buchhändlern!
...weiterlesen

Paramount hat Angst vor den Borg?

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.05.2013 um 16:36

Paramount hat Angst vor den Borg?

Zu dieser Schlussfolgerung kann nur gelangt werden! Es war dem deutschen Ableger (Paramount Home Entertainment) _nicht_ möglich, den Konsumenten mitzuteilen, dass die Spielfilmversion von "Star Trek: The Next Generation - Angriffsziel Erde" (The Best of Both Worlds 1 und 2), in ausgesuchten Supermärkten (Kaufland, Real, Edeka), zu bekommen ist. Um so erstaunter waren die Kunden. Einige ärgerten sich auch, da die Scheibe bereits im Ausland bestellt wurde, weil es weit und breit keine Information gab, ob die Disc auch in Deutschland veröffentlicht wird. Auf Anfrage kam nur ein "Der Termin steht noch nicht fest".

Für alle, die zugreifen wollen: für 9,99 gibt es sie u. a. in Real und Edeka...
...weiterlesen

Gruselkabinett: Neue Folgen im Überblick

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.05.2013 um 11:01

Für alle Fans der Serie "Gruselkabinett", aus dem Hause Titania Medien, haben wir einen kleinen Überblick auf kommende Folgen erstellt. Natürlich sind die Termine auch über den VÖ-Kalender einsehbar. Hochwertige Besetzungen und eine gute Daramaturige zeichnet die Serie schon seit 2004 aus. Die Serie ist stillvoll gemacht und meidet Effekthascherei.

In der Reihe "Gruselkabinett" sind geplant (Änderung vorbehalten!):
...weiterlesen

John Sinclair: Neue Folgen im Überblick

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.05.2013 um 17:14

Lübbe Audio hat neue "John Sinclair"-Folgen angekündigt. Die Termine von Folge 85 und Classic-Folge 15 wurden u. a. getauscht. Die Titel und Termine (Änderung vorbehalten!) für alle Folgen bis Januar sind nun bekannt! Im Winter wartet die bereits 4. Sonderedition auf die Hörer. Der Titel lautet "Hexenküsse".

Von der Serie "John Sinclair" sind geplant: ...und als Special:

Von der Serie "John Sinclair Classics" sind geplant:
...weiterlesen

Star Trek: Into Darkness - The Audiobook

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.04.2013 um 14:29

Der US-Verlag Simon & Schuster lässt sich auch dieses Jahr nicht nehmen, das Original Hörbuch zum kommenden Kinofilm anzubieten. Es wird von Alice Eve vorgetragen, die im Film Dr. Carol Marcus spielt. Der Roman wird von Alan Dean Foster geschrieben und ungekürzt als US-Hörbuch erscheinen.

The US-Publisher Simon & Schuster will publish the US-Audiook "Star Trek: Into Darkness". It is written by Alan Dean Foster and will be read by Alice Eve, she also Plays Dr. Carol Marcus in the Movie.

Star Trek: Into Darkness - Die Produkte zum Film:
- US-Audiobook
- Soundtrack
- Deutsches Taschenbuch
- Englisches Taschenbuch

Wer über diese Links einkauft, egal was, unterstützt die Finanzierung dieser Fanpage!

...weiterlesen

Ohrkanus 2013: Die Preisträger

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.04.2013 um 21:43

Nachwuchspreis
Lilli Martha Koenig als Echo in
Loreley (Zaubermond)

Bestes Sachhörbuch
Florian Illies
1913 (DAV)

Bestes Label
Zaubermond Audio

Bestes Hörspiel
Kinder/Jugendliche

Moldin (LOEVerlag)

Bestes Hörspiel Erwachsene
Kai Meyer, Loreley (Zaubermond Audio)

Beste Serie
Dorian Hunter (Folgenreich)

Bestes Hörbuch
Kinder/Jugendliche

Kai Lüftner, “Achtung, Milchpiraten” (DAV)

Bestes Hörbuch (Erwachsene)
Haruki Murakami, 1Q84 (Lübbe Audio)

Beste Regie
Johanna Steiner, Das Kind (Audible)

Beste Sprecherin
Anna Julia Kapfelsperger als
Ailis in Loreley (Zaubermond Audio)

Bester Sprecher
Andreas Fröhlich
als Dr. Jekyll und Mr. Hyde in Meister der Angst (Mediabühne und Random House Audio)
...weiterlesen

Goldagengården X - Phase 2

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.04.2013 um 21:39



Das Crowdfunding für Goldagengården X geht in die heiße Phase! Ab sofort werden Spenden für das Projekt angenkommen. Wenn die Produktionskosten von 12.000 Euro erreicht werden, wird die Produktion verwirklicht, wenn nicht, bekommen die Spender ihr Geld zurück. Es gibt - wie bereits berichtet - drei Möglichkeiten:

50,- Euro // 1x Teil X
75,- Euro // Teil 1 bis 9 und Teil X
1000,- Euro / Teil X und eine Rolle
...weiterlesen

Crowdfunding für Goldagengården X

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.04.2013 um 08:57

Marco Göllner, Hörspielproduzent und Regisseur von "Goldagengården", geht unkonventionelle Wege! Für die Fortsetzung, der bisher 9teiligen, aber eigentlich auch abgeschlossenen Serie: Goldagengården wird "Crowdfunding" genutzt. Wie der englische Name verrät, wird das Projekt durch die "Gruppe" (also wir Hörer) finanziert.

Warum?

"Einen Tag nachdem Goldagengården Teil 9 Ende 2010 herauskam, konnte man die gesamte Serie als eine einzige mp3 beim illegalen Anbietern seines Vertrauens downloaden.
Dies ist bis heute möglich.
Dem trete ich hiermit entgegen.
Ich eröffne den "Hof-Laden".

Dieses Projekt ist somit ein Versuch.

Ich möchte direkt an den "Konsumenten" heran. Wo ich dann davon ausgehe, dass dieser aus mindestens drei Gründen niemals das Produkt am Ende für lau im Netz zum Download zur Verfügung stellt: Preis, Exklusivität und "namentlich bekannt"."
, so Marco Göllner auf der Crowdfundingplattform "Startnext".

Die Fortsetzung soll aus mindestens 4 CDs bestehen. Ab einem "Spendenbetrag" von 50,- Euro kann die CD bezogen werden. Wer noch keine Folge hat, kann für 75,- Euro ein Komplettset bekommen (Folge 1 bis 9 und Folge X). Wer richtig gequält werden möchte, kann für 1000,- eine Rolle bekommen und wird namentlich im Booklet als Co-Produzent genannt.
...weiterlesen

Gabriel Burns ist zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.04.2013 um 11:40

Die beliebte Serie Gabriel Burns wird - nach drei Jahren Pause - fortgesetzt. Der Grund für die lange Pause, war ein Rechtsstreit zwischen Produzent Volker Sassenberg und Universal Music. Die Serie wird, nach der Einigugn vor Gericht, über Sony Music vertrieben und von Volker Sassenberg allein produziert. Folge 36 trägt den Titel "Am Ende aller Tage" und erscheint MORGEN.

GABRIEL BURNS 36: Das Ende aller Tage
Inhalt: Larry Newman löste die Atemschutzmaske vom Gesicht. Er setzte den neuen Filter ein, klemmte den verkrusteten Verschluss zwischen die Zähne und drehte ihn langsam zurück in das Gewinde. Ohne Maske konnte ein menschlicher Organismus nicht länger als zwei Minuten bei Bewusstsein bleiben. Ohne Bewusstsein war der Tod nur eine Frage kurzer Zeit ... Drei Tage ... In weiter Ferne glühte ein riesiges, kuppelartiges Gebilde. In fahlem Grün. Der Widerstand sendete nicht länger. Die Störfelder waren zu stark geworden. Aschewolken wehten über das trostlose Land. Von der namenlosen Kleinstadt im Tal waren nur Ruinen übrig geblieben ...

Die Folge erscheint am 19. April 2013 und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
...weiterlesen

Titania bringt Sherlock Holmes-Originale!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.04.2013 um 21:52

Titania Medien hat überraschend in Facebook die Integrierung der alten "Sherlock Holmes"-Folgen, in die Serie "Sherlock Holmes: Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs" angekündigt. Die Folgen, die in der Reihe "Krimi-Klassiker" erschienen, werden mit neuer Musik und neuem Cover ausgestattet. 2014 sollen auch neue Vertonungen zu Originalromanen entstehen. Das Label rückt vom ursprünglichen Konzept ab und präsentiert - erstmal - ab Folge 10 - keine neu geschriebenen Geschichten.

Die kommenden Holmes im Überblick:
Folge 07: Der Smaragd des Todes (VÖ: 17.05.)
Folge 08: Walpurgisnacht (VÖ: 17.05.)
Folge 09: Die Elfen von Cottingley (VÖ: November)

Als Neuauflage im Set, ebenfalls im November 2013:
Folge 10: Der Vampir von Sussex, Das gefleckte Band, Der Fall Millverton und Der Teufelsfuß

...und im Frühjahr 2014:
Folge 11: Das Zeichen der Vier (2er CD)
Folge 12: Skandal in Böhmen
...weiterlesen

Amazon.de: Hörbücher unter 7,- Euro

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.04.2013 um 12:06

Amazon.de hat wieder zahlreiche Hörbücher im Angebot. Wer genau schaut, entdeckt aber auch "Sherlock Holmes"-Radiohörspiele. Ein Blick lohnt sich, denn für jeden Geschmack ist was dabei!! Wer über diese LINK einkauft, unterstützt die Finanzierung dieser privaten Informationsseite!
...weiterlesen

Lübbe: Jürgen Prochnow-Interview

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.04.2013 um 20:36

Bastei Lübbe hat ein kleines Interview-Video mit JÜRGEN PROCHNOW veröffentlicht. Der bekannte deutsche Hollywoodschauspieler wird im Crossover von Dorian Hunter und John Sinclair den Bösewicht sprechen.



Die Folgen erscheinen am 19. April und können bereits vorbestellt werden.

- John Sinclair (83) "Ein Leben unter Toten"
- Dorian Hunter (21) "Herbstwind"
...weiterlesen

Star Wars: Band 2 der Trilogie kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.03.2013 um 15:07

Imaga hat die Fortsetzung der "Star Wars: Thrawn-Trilogie" bekanntgegeben. Die erste Folge zum 2. Band erscheint am 12. April und trägt den Titel "Gejagte des Imperiums". Die Folge kann bei Amazon.de vorbestellt werden.

Mit jeder Bestellung über die Amazon-Links unterstützt du die Finanzierung und die Fortführung dieser Fanseite!
...weiterlesen

Vorgeschmack: Dan Browns "Inferno"

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.03.2013 um 19:19

Am 14. Mai 2013 erscheint das vierte Robert Langdon-Abenteuer. Dan Brown's neuester Roman trägt den Titel "Inferno" (Wir berichteten). Um die Vorfreude und Neugier zu steigern, hat LübbeAudio Lese- und Hörproben veröffentlicht. Wer es nicht erwarten kann, sollte auf DanBrown.de vorbeischauen...

INFERNO kann als Buch und Hörbuch bei Amazon.de und allen anderen Händlern vorbestellt werden. Wer über den Link hier bestellt unterstützt www.hoernews.de !!

INFERNO - Der Inhalt
Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes „Göttlicher Komödie“.

Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält.

Dan Brown liest "Inferno"
Mod.: Margarete von Schwarzkopf
Montag 27. Mai. 2013, 20 Uhr im Großen Saal des Hotel Maritim, Köln
Vorverkaufsstart: Samstag, 16. März 2013, 9:00 Uhr
Karten ab 16,50 € (inkl aller VVK-Gebühren) an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
...weiterlesen

Rolf Schult ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.03.2013 um 23:55

Rolf Schult, ein Schauspieler dessen Namen nur Synchronfans und ggf. Hörspielfans kennen, verstarb im Alter von 85 Jahren am Mittwoch in München. Seine Stimme kennt hingegen jeder! Er lieh Anthony Hopkins, Robert Redford und Patrick Stewart seine Stimme. Letzteren Schauspieler synchronisierte er in allen Star Trek und X-Men-Filmen.

Ausschnitt: Star Trek - Der Aufstand (Rolf Schult für Patrick Stewart)



Im Hörspielbereich war er leider nie in kommerziellen Hörspielen zu hören, dafür aber in Radioproduktionen, wie die WDR-Produktion "Dr. Jekyll & Mr. Hyde" von 1997.
...weiterlesen

John Sinclair trifft Dorian Hunter!

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.03.2013 um 09:36

Die beiden Dämonenjäger John Sinclair und Dorian Hunter werden gemeinsam gegen das Böse kämpfen. Möglich wird dies durch ein Crossover der beiden beliebten Hörspielserien. Aber damit nicht genug, auch ein echter Hollywoodschauspieler wird den Bösewicht sprechen: JÜRGEN PROCHNOW. Beide Folgen erscheinen am 19. April und können bereits vorbestellt werden.

- John Sinclair (83) "Ein Leben unter Toten"
- Dorian Hunter (21) "Herbstwind"
...weiterlesen

Hörbuch-Aktion bei Amazon

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2013 um 10:39

Amazon.de bietet dievers Hörbücher im Angebot. Für jeden Geschmack ist etwas mit dabei, wie z. B. "Sturz der Titanen", die gekürzte Ausgabe vom Bestseller Autor Ken Follett. Mit jedem Kauf bei Amazon.de, über DIESEN LINK, unterstützt du diese Seite!
...weiterlesen

Ohrkanus 2013: Die Moderatoren stehen fest

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.02.2013 um 18:47

Der Ohrkanuse e. V. hat heute verraten wer durch die Preisverleihung führen wird, die am 27. Apirl 2013 in Berlin-Neukölln im "Heimathafen" stattfindet. Nana Spier, die durch zahlreiche Hörbuch- und Hörspielauftritte ein Begriff ist, aber auch als Synchronstimme von Hollywoodstars (Sarah Michelle Gellar in Buffy) und Marco Ammer werden gemeinsam durch den Abend leiten.

Wer dabei sein möchte, sollte sich ranhalten, da nur noch wenige Karten, lt. Veranstalter, verfügbar sind und keine Abendkasse geplant ist.
...weiterlesen

Die Elfen: Die 2. Staffel kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.02.2013 um 17:16

DIE ELFEN gehen weiter!

Der zweite Roman "Elefenlicht" wird vertont. Vier Hörspiele werden die Handlung nacherzählen. Die Hörspielreihe wird mit Folge 6 "Die goldenen Pfade" am 31. Mai 2013 fortgesetzt. Bei Amazon.de ist sie bereits vorbestellbar!
...weiterlesen

Die drei ??? - Tour 2014 Titel & Termine

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.02.2013 um 10:21

EUROPA hat via Facebook den Titel zur neuen Live-Tour, die 2014 stattfinden wird, bekanntgegeben.

In "PHONOPHOBIA - Sinfonie der Angst" geht es um eine seltene Gabe und einen unerfüllten Racheschwur, so das Label.

Die Tourtermine werden in diesem Video genannt:



Foto ©
Illustration: Silvia Christoph
Foto: Christian Hartmann
Design: KB&B
...weiterlesen

Die drei ??? gehen 2014 auf Tour

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.02.2013 um 17:17

EUROPA hat die nächste ???-Tour angekündigt. Sie wird Anfang 2014 starten. Wie bei der ersten Tour wird eine exklusive Geschichte präsentiert. Der Karten-Vorverkauf startet am 25.02. exklusiv über: www.dreifragezeichen.de (mit besonderen Fantickets) und ab dem 01.03.2013 über www.eventim.de.

Nähere Einzelheiten werden von EUROPA zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
...weiterlesen

Lübbe Audio gewinnt Wolfgang Pampel

verfasst von Detlef Kurtz / Lübbe-Presse
am 23.01.2013 um 11:23

Lübbe Audio bestätigt die Zusammenarbeit mit Wolfgang Pampel. Die deutsche Stimme von Harrison Ford wird auch den nächsten Dan Brown-Roman lesen.

Er ist die perfekte Besetzung für die Weltbestseller von Brown, findet Lübbe Audio-Chef Marc Sieper: „Viele Brown-Fans fanden schon immer, dass Robert Langdon etwas von Indiana Jones hat. In Internetforen und Blogs wurde also lange vor der ersten Verfilmung nach Harrison Ford als Hauptdarsteller gerufen. Wir haben diesen Ruf erhört und finden, dass seine Synchronstimme Wolfgang Pampel mehr als passend ist als Besetzung im Hörbuch. Dan Brown ohne Wolfang Pampel ist gar nicht mehr vorstellbar!“

Das neue Dan Brown-Hörbuch erscheint auf CD und als Download am 14. Mai 2013, dem weltweiten Veröffentlichungstag von „Inferno“.
...weiterlesen

Star Wars Erben des Imperiums 4 im Feb.!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.01.2013 um 22:32

Imaga hat die Veröffentlichung des 4ten Teils zu "Star Wars: Erben des Imperiums" bekanntgegeben. Die Folge trägt den Titel "Die Schlacht um Sluis Van" und is ab 1. Februar 2013 zu haben und kann bereits bei Amazon.de (u. a.) vorbestellt werden. Eine Woche später erscheint die Gesamtbox dieser Vertonung. Der Fortsetzungsroman soll ab März/April als Hörspiel-Mehrteiler erscheinen.

Von "Erben des Imperiums" sind erhältlich:
- Teil 1 "Der Wächter des Mount Tantiss"
- Teil 2 "Das Imperium greift an"
- Teil 3 "Der Zorn der Mara Jade"
...weiterlesen

Robert Langdon ermittelt wieder!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.01.2013 um 17:42

Bastei Lübbe hat die Fortsetzung von Dan Browns Robert Langdon-Reihe angekündigt. Der Roman wird erstmals gleichzeitig weltweit veröffentlicht. Der Originaltitel lautet "Inferno" und schickt den beliebten Professor, der in bereits zwei Verfilmungen von Tom Hanks verköpert wurde, erneut auf Abenteuer. Ob das Hörbuch, wie bei der letzten Veröffentlichung, ebenfalls parallel zum Buch erscheint, wurde nicht bekanntgegeben. Das Buch erscheint am 14. Mai 2013!

Folgende Robert Langdon-Abenteuer sind bisher erschienen:
- Illuminati
- Sakrileg
- Das verlorene Symbol
...weiterlesen

TKKG 1-99 bald nur noch als Download!

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2013 um 12:09

Europa hat bekanntgegeben, das TKKG die erste Serie sein wird, die teilweise nur noch als Download verfügbar sein wird. Folge 1 bis 99 wird es bald nur noch als Download geben. Das bedeutet, dass es nur einen Ausverkauf, der noch bestehenden Pressungen, geben wird und danach die ersten Folgen nicht wieder auf CD oder MC erscheinen werden.

Europa schreibt, auf der offiziellen Homepage: Die beliebten Detektivgeschichten von TKKG gibt es seit mehr als 30 Jahren und erfreuen sich nach wie vor höchster Beliebtheit. Am 15.02.2013 erscheint bereits die Neuheit Folge 181 mit dem Titel "Der vertauschte Koffer". Für die Kinder-Kernzielgruppe sind vor allem die aktuellen Folgen interessant. Insofern konzentriert sich die zukünftige Vermarktung vor allem auf diese Folgen. Die für die Erwachsenen Zielgruppe relevanten ersten Folgen (1-99) wird es nach Ausverkauf der CD Bestände in Zukunft nur noch digital verfügbar geben. Diese Vorgehensweise bezieht sich nur auf die Serie TKKG.

Kommentar: Eine eher seltsame Begründung. Wieso sollten gerade neue Hörer nicht auch die ersten Folgen hören wollen?! Der wahre Grund scheint vermutlich Platzmangel in den Läden zu sein, die nicht mehr bereit sind viele Hörspiele zu platzieren, oder eben nur eine bestimmte Anzahl. Das junge und somit neue Hörer, automatisch nur neue Folgen kaufen, scheint einfach nur unlogisch. Der Schritt wirkt wie ein Versuch und lässt erahnen das es künftig mehr Serien geben wird, die es teilweise, oder vielleicht auch ganz, nur digitial im Internet geben wird.
...weiterlesen

Ohrkanus 2013: Die Abstimmung läuft!

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.01.2013 um 22:13

Jetzt ist es soweit. Die Abstimmung (zu deutsch "Voting"), für den Ohrkanus 2013 ist gestartet. Vom 1.1. bis 31.1.2013 könnt ihr abstimmen, wer den begehrten Hörspiel- und Hörbuchpreis bekommt. Ein Preis läuft außerhalb der Konkurrenz. Der Ehrenpreis 2013 geht an Hörspiellegende Wolfgang Draeger. Wer LIVE dabei sein möchte, sollte sich den 27. April 2013 vormerken. Die Verleihung wird in Berlin im Heimathafen (Berlin Neukölln) stattfinden.
...weiterlesen

Ohrkanus 2012: Die Gäste

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.03.2012 um 15:10

Der Ohrkanus e. V. hat die bisherigen Zusagen der Gäste veröffentlicht. Die Hörspiel- und Hörbuchpreisverleihung findet im Kino Babylon (Berlin-Mitte) am 4. Mai 2012 statt.

Als Gäste werden erwartet: Anna Thalbach, Petra Schmidt-Schaller, Ingo Naujoks, Felicitas Woll, Hans-Peter Hallwachs, Brigitte Grothum, Constantin von Jascheroff, Vanessa Blumhagen (RTL), Jacob Weigert, Reiner Schöne, Peter Schiff, Irina von Bentheim, Tobias Meister, Peter Flechtner, Arianne Borbach, Tilo Schmitz, Thomas Nero Wolff, Eckart Dux, Dennis und Dascha Schmidt-Foß, Oliver Rohrbeck, Santiago Ziesmer, Friedhelm Ptok, Nana Spier, Alex Turrek, Ekkehardt Belle, Sarah Riedel, Lutz Riedel und Marianne Gross, Katrin Fröhlich, Helmut Krauss, Marco Goellner, STIL, Jürgen Kluckert, Ulrike Stürzbecher, Martin Kessler, Michael Pan, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Frank Glaubrecht, Thomas Schmuckert, Frank Gustavus, Oliver Döring, Leonhard Koppelmann, Gordon Piedesack, Klaus Mehrländer und Sascha Rotermund.

...und so sehen glückliche Gewinner aus 2011 aus:
[YouTube-Videos von HörNews.de]
...weiterlesen

Europa: Die Originale - Nur noch als mp3!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.03.2012 um 16:48

Wie EUROPA über Facebook – auf Anfrage von Fans – mitteilt, sieht das Label keine Chance mehr für weitere CD-Versionen der beliebten Reihe "EUROPA: Die Originale", die seit Folge 71 nur noch als mp3-Datei legal zu erwerben ist. Die zu geringe Nachfrage macht eine CD-Auflage unmöglich. Künftig wird daher weiterhin auf die Exklusive mp3-Veröffentlichung gesetzt. Folge 86 „Heidi II - Heidis Rückkehr“ erscheint als Download – bei Hoerspiele24.de - am 20. April 2012.

Die Original-Meldung von Europa:


"Die Veröffentlichung der Originale als MP3 stellt für uns inzwischen die einzige Möglichkeit dar, euch diese Klassiker noch zur Verfügung stellen zu können. Leider ist das Absatzniveau der Originale inzwischen im Bereich der kleinen Nischenprodukte angekommen und zu niedrig, um einen breiten Vertrieb zu gewährleisten. Deswegen können wir ab Folge 71 leider nur noch den Download anbieten."
...weiterlesen

Don Harris wird nicht fortgesetzt

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2012 um 17:07

Folgenreich gibt auf der offiziellen Website bekannt, das es keine weiteren DON HARRIS-Hörspiele geben wird. Die Rechte zu weiteren Folgen, die - weil es keine Bücher mehr gibt - exklusiv-Hörspiele wären (wie Folge 10) - konnten nicht erworben werden, so das Label.

Das Original-Statement:
Leider werden zukünftig keine weiteren Don Harris-Psycho Cop Hörspiele erscheinen. Die Gruselthriller-Hörspielserie wird daher mit der 10. Folge „Der Anschlag“, die erstmals nicht auf den Romanvorlagen von Jason Dark basierte und einen Staffelabschluss bieten sollte, beendet. Gern hätten WortArt / AS Hörspiel GmbH und Folgenreich gemeinsam weitere Don Harris-Hörspiele produziert. Wir bedauern sehr, dass für weitere Hörspiele die dafür notwendigen Rechte nicht eingeräumt wurden.

Die zehn Hörspiele der Serie werden weiterhin als CD und Download im Handel erhältlich sein.
...weiterlesen

Leipziger (Hör)Buchmesse

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2012 um 21:33

Die Leipziger Buchmesse bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Informationen und Podiumsdiskussionen für Hörbuch und Hörspielfreunde. Sie findet vom 15. bis 18. März statt. Wie im letzten Jahr wird es die "Hörspiel-Arena" geben, die Gäste wie Oliver Rohrbeck, Sebastian Pobot (HighscoreMusic) Gelegenheit geben, um neues von ihren Produktionen zu berichten.

Auf dem Hörbuchgemeinschaftsstand (Halle 3) - ebenfalls in der Hoerspiel-Arena - wird auch das Zuhause vieler Labels sein (z. B. Universal Music, Sony Music), deren Mitarbeiter gerne Fragen beantworten.

Ausführliche Informationen gibt es auf den offiziellen Seiten!
...weiterlesen

Mark Brandis im Planetarium

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2012 um 17:06

Mark Brandis-Hörspiele können in ganz besonderer Atmosphäre genoßen werden. Es gibt eine neue Planetarium-Tour, wo das Hörspiel "Vorstoß zum Uranus" vorgespielt wird. Die Hautprollen sind Michael Lott und Frank Glaubrecht.

Folgende Termine sind derzeit bestätigt:
Planetarium am Insulaner Berlin - 23.03.2012
Astronomisches Zentrum Schkeuditz - 24.03.2012
Planetarium Wien - 24.03.2012
Planetarium Merseburg - 21.04.2012
Zeiss Planetarium Bochum - 17.05.2012

Von Mark Brandis sind bisher erschienen (Stand 3/2012):
Folge Titel

Herausgabe

     
1 Bordbuch Delta VII (Teil 1 und 2) 23. Mai 2007
2 Verrat auf der Venus 15. März 2008
3 Unternehmen Delphin 1. Oktober 2008
4 Aufstand der Roboter 13. März 2009
5 Testakte Kolibri (Teil 1 von 2) 9. Oktober 2009
6 Testakte Kolibri (Teil 2 von 2) 9. Oktober 2009
7 Vorstoß zum Uranus (Teil 1 von 2) 5. März 2010
8 Vorstoß zum Uranus (Teil 2 von 2) 5. März 2010
9 Raumsonde Epsilon (Teil 1 von 2) 2. Juli 2010
10 Raumsonde Epsilon (Teil 2 von 2) 2. Juli 2010
11 Die Vollstrecker (Teil 1 von 2) 5. November 2010
12 Die Vollstrecker (Teil 2 von 2) 5. November 2010
13 Pilgrim 2000 (Teil 1 von 2) 4. März 2011
14 Pilgrim 2000 (Teil 2 von 2) 4. März 2011
15 Aktenzeichen Illegal 1. Juli 2011
16 Operation Sonnenfracht (Teil 1 von 3) 1. Juli 2011
17 Alarm für die Erde (Teil 2 von 3) 4. November 2011
18 Alarm für die Erde (Teil 3 von 3) 4. November 2011
19 Sirius-Patrouille (Teil 1 von 2) 2. März 2012
20 Sirius-Patrouille (Teil 2 von 2) 2. März 2012
...weiterlesen

Big Finish bringt engl. Stargate-Hörspiele!

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.03.2012 um 22:12

Das britische Label Big Finish, das zuvor Hörbücher zu "Stargate SG-1" und "Stargate: Atlantis" herausgegeben hat, meldet sich mit neuen Stargate-Produktionen zurück. Diesmal wird es jedoch echte Hörspiele geben. In Englisch auch gern "Full Cast Drama" genannt.

Stargate Series 3 (oder Season 3) wird aus 6 CDs in 2 Sets bestehen. 3 CDs bilden eine große Geschichte, die in sich aber abgeschloßen sein wird. Wie immer können die Produktionen als Dowload oder CD-Produktion bestellt werden. Bei entsprechenden Absatz wird es weitere Hörspiele geben. Big Finish ist sich bewußt, dass sie ein gewagtes Experiment starten und das Schicksal für weitere Stargate-Geschichten am Absatz von Series 3 ausgemacht wird.

Big Finish, auf Anfrage, schrieb folgendes:


The third season of Stargate is indeed a full cast drama.

It’s two big stories, though each story in the box sets is mainly self-contained. The first box set contains one story which builds over the three releases, and the second box set is another story.

The cover design won’t be the same for all the releases, no; they’re being designed at the moment.

No plans for Atlantis audios in this season, and a fourth season will depend on sales for this third season. It’s quite a big and expensive risk doing full cast dramas, so tell everyone you know and all the websites you visit to buy the audios and hopefully there will be more!

Big Finish
www.bigfinish.com


** PRODUKTDETAILS **
Stargate SG-1 Series 3 - Part One
Länge: ca. 180 Min.
Format: 3 CDs (auch als mp3-Download)
Veröffentlichung: Mai 2012

In "Stargate SG-1 Series 3 - Part ONE" spielen mit: Michael Shanks (Daniel Jackson), Claudia Black (Vala Mal Doran), Cliff Simon (Ba’al), John Schwab (Major Hunter), Andrew Collins (Keto), Stephen Hogan (Olssen), Susan Franklyn (Rix), Alex Mallinson (Airman/Robot/Jaffa), Paul Hyu (Lt Colonel Yin), Andrew Whipp (Zoder), Regina Reagan (Wellan), Anna Tolputt (La’rath), John Banks (Korek)

Stargate SG-1 Series 3 - Part TWO ist für August 2012 geplant und wird ebenfalls aus 3 CDs bestehen.
...weiterlesen

Pumuckl wird 50 Jahre!

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.02.2012 um 17:34


Pumuckl, der kleine freche Kobold, der liebenswert von den leider schon verstorbenen HANS CLARIN gesprochen wurde, wird 50 Jahre alt. Mit "Spuk in der Werkstatt" begann der kleine clevere "Geist" seinen Siegeszug. Das erste Hörspiel - mit besagten Titel - wurde am 21. Februar 1962 im Bayerische Rundfunk das aller erste mal gesendet! Am bekanntesten dürfte die Reihe allerdings als TV-Serie aus den 80er Jahren sein.

Zum Jubiläum werden folgende Radiohörspiele auf "BAYERN 2" gesendet:

Dienstag, 21. Februar 2012 ab 18.30 Uhr: "Pumuckl und der Schmutz"
Meister Eder: Franz Fröhlich & Pumuckl: Hans Clarin
Erstsendedatum: 16. Februar 1964

Mittwoch, 22. Februar 2012 ab 18.30 Uhr: "Pumuckl – Die Gummiente"
Meister Eder: Franz Fröhlich & Pumuckl: Hans Clarin
Erstsendedatum: 12. Juli 1964

Donnerstag, 23. Februar 2012 ab 18.30 Uhr: "Pumuckl spielt mit dem Feuer"
Meister Eder: Alfred Pongratz & Pumuckl: Hans Clarin
Erstsendedatum: 3. Oktober 1965

Freitag, 24. Februar ab 18.30 Uhr: "Pumuckl – Die abergläubische Putzfrau"
Meister Eder: Alfred Pongratz & Pumuckl: Hans Clarin
Erstsendedatum: 7. November 1965

Wer noch mehr Pumuckl möchte, der kann auch auf die ORIGINAL HÖRSPIELE ZUR TV-SERIE
(TV-Ton) zurückgreifen, die auf CD bei Karussell erschienen sind.
...weiterlesen

Captain Future kehrt zurück

verfasst von Highscore Music
am 16.02.2012 um 22:22

Hörbuchverlag Highscore Music hat sich Hörbuchrechte der Kult-TV-Serie gesichert:

Originalromane als inszenierte Hörbücher: Captain Future kehrt zurück – mit Sprechern und Musik der 80er-Jahre-Fernsehserie

Mehr als zwei Jahrzehnte nach der ersten Ausstrahlung der TV-Serie im deutschen Fernsehen und genau 18 Jahre nach Erstveröffentlichung der Taschenbücher bekommt einer der beliebtesten Science-Fiction-Helden einen neuen literarischen Auftritt: „Die Rückkehr von Captain Future“ nach dem Roman des Originalautors Edmond Hamilton ist der Auftakt einer zunächst vierteiligen Reihe von aufwendig inszenierten Hörbüchern, die der Verlag Highscore Music am 2. März 2012 startet – aktuell das einzige autorisierte „Captain Future“-Produkt überhaupt auf dem Markt. Highlight der Hörbuchreihe sind die Original-Synchronsprecher und die Original-Musik der TV-Serie, die das Captain-Future-Universum lebendig und so das „Kino im Kopf“ perfekt machen. Zu hören sind u.a. Wolfgang Völz, Hans-Jürgen Dittberner, Friedrich Georg Beckhaus und Jochen Schröder sowie die futuristischen Klänge von Kult-Komponist Christian Bruhn. Der zweite Teil von „Die Rückkehr von Captain Future“ erscheint am 16. März unter dem Titel „Kinder der Sonne“.

Generationen von Science-Fiction-Liebhabern ist „Captain Future“ ein Begriff – seit den 1940er-Jahren ist die Figur des Wissenschaftlers, der sich nach der Ermordung seiner Eltern der Verbrechensbekämpfung verschrieben hat, in Comics und Büchern sowie seit den 80ern auch in dutzenden TV-Zeichentrickfolgen unterwegs. Zu dem Team von Curtis Newton, so Captain Futures richtiger Name, gehören zwei künstliche Lebensformen – der Roboter Grag und der Androide Otto – und Simon Wright, dessen gesundes Gehirn vom todkranken Körper getrennt und in einen fliegenden Schutzbehälter transferiert worden war.

Ihnen allen begegnen die Hörer der brandneu vertonten Originalromane des Captain-Future-Autors Edmond Hamilton wieder: Hans-Jürgen Dittberner spricht wieder Captain Future, Wolfgang Völz ist wieder Otto, erneut spricht Friedrich Georg Beckhaus den Roboter Grag, ebenso ist Jochen Schröder als Simon Wright zu hören. Ihnen zur Seite stehen Klaus Dittmann als Ezella Garnie, Marie Bierstedt als Joan Landor, Rüdiger Schulzki als Linide sowie Helmut Krauss als Erzähler. Im zweiten Teil, „Kinder der Sonne“, wird Kah gesprochen von Wolf Frass, Carlin von Mark Bremer, Thardis von Dieter Knust und das Sonnenkind von Philipp Draeger.

Die Vertonungen der Originalromane erscheinen im Verlag Highscore Music in Kooperation mit der Erbengemeinschaft „Edmond Hamilton“ und enthalten die Originalmusik der deutschen Fassung der TV-Serie, komponiert von Christian Bruhn. Laut Verlagschef Sebastian Pobot wurde bei der Produktion auf größtmögliche Authentizität geachtet: „Sogar beim Mastering haben wir auf einen 80er-Jahre-Retro-Sound gesetzt, ohne die Ohren von heute zu vergraulen.“

Auch Pobot selbst, der als Filmkomponist für große deutsche TV-Sender arbeitet (ZDF, ARD, BR, Arte u.a.), hat einen Teil des Scores komponiert. Er schwärmt: „Es war der absolute Wahnsinn, die Originalsprecher von damals im Studio zu erleben – sozusagen Kindheit pur. Und als ich im Studio die Originalmusik von Christian Bruhn hinzufügte, war sie noch stärker da: die Magie von damals!“
...weiterlesen

Edgar Bessen "Kommissar Glockner" ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2012 um 15:47

Eine traurige Nachricht für alle Hörspielfans, die recht verpsätet durch den NDR mitgeteilt wurde. Edgar Bessen ist tot. Der beliebte Hamburger Schauspieler verstarb bereits am 2. Feburar 2012 im Alter von 78 Jahren. Herr Bessen dürfte jeden Hörspielfan als Kommissar Glockner aus TKKG ein Begriff sein. Die Rolle sprach er ab Folge 37 der Hörspielserie. Zuvor hatte er die Figur in der 12teiligen TKKG-TV-Serie verkörpert. Neben zahlreichen Hörspielen ist er vor allem aber auch als TV- und Bühnenschauspieler ein Publikumsliebling gewesen. Der Schauspieler wolle 80 Jahre alt werden, ein Ziel das er leider nicht mehr erreichte.

Allen Angehörigen an dieser Stelle viel Kraft und Beistand. Er bleibt für immer in unsere Herzen und natürlich Ohren, durch die vielen wunderbaren Projekte, in denen er mitgewirkt hatte.
...weiterlesen

Lübbe Audio äußert sich erneut zu Sinclair

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2012 um 15:08

Lübbe Audio hat auf Facebook erneut Stellung bezogen, warum dieses Statement nicht auch direkt HörNews.de zugeschickt wird, ist seltsam, da es diese Seite ja direkt betrifft, hier der Wortlaut:


Hinsichtlich des Entscheidungsprozesses, Joachim Kerzel als Erzählerstimme nicht weiter zu besetzen, ist aufgrund von Joachim Kerzels Aussage gegenüber hoernews.de nach außen hin leider ein falscher Eindruck entstanden, den Lübbe Audio gerne richtigstellen möchte. Auch Joachim Kerzel selbst hat inzwischen sein Zitat auf hoernews.de zurückgezogen, wie auf der Seite zu sehen ist.

Richtig ist, dass Joachim Kerzel von Lübbe Audio aus Respekt vor seiner persönlichen Situation nicht mehr explizit gefragt wurde, ob er ab Folge 71 weiter den Erzählpart übernehmen möchte: Er hatte bereits vor mehr als einem Jahr gegenüber Lübbe Audio geäußert, Sprecherrollen im Horror-Genre nicht mehr annehmen zu wollen. Auf Verlagsseite wurde dies als generelle Äußerung verstanden und somit auf jegliche Audio-Produktionen (auch Hörspiele) bezogen, wobei Joachim Kerzel aber in erster Linie Hörbücher meinte, besonders Titel von Stephen King oder Jean-Christophe Grangé.

Unabhängig davon kommt ein weiterer Einsatz bei John Sinclair für Joachim Kerzel aus persönlichen Gründen nicht in Frage. Herr Kerzel bittet darum, nicht mehr weiter mit die-sem Thema konfrontiert zu werden.

Viele Sinclair-Fans fragen sich, warum neben der neuen Erzählerin Alexandra Lange-Baehr außerdem eine neue Titelmusik und ein neues Intro eingeführt wurden. Zu diesen Veränderungen haben wir uns aus Rücksichtnahme gegenüber dem früheren Produktionsteam entschieden, dessen Leistungen wir nicht einfach reproduzieren möchten. Wir sind von der hohen Qualität und dem neuen Ansatz ab Folge 71 überzeugt und freuen uns über das positive Feedback von Sinclair-Schöpfer Jason Dark: „Es war klar, dass es einige Neuerungen geben würde und ich war sehr gespannt. Nachdem ich die neue Folge gehört habe, muss ich sagen: Ich bin schlichtweg begeistert!“

Lübbe Audio


Kommentar:
Zunächst ein Mal muß festgestellt werden, das Lübbe Audio exakt das gleiche mitteilt, wie Joachim Kerzel im Statement: Das man ihn nicht mehr gefragt hatte. Ein falscher Eindruck sei entstanden. Es ist genau dieser Eindruck, das man ihn aufgrund eines Mißverständnisses nicht mehr gefragt hatte, entstanden.

Erst später kamen die Verschwörungstheorien hinzu, als bekannt wurde das Wolfgang Pampel ebenfalls ersetzt wird/wurde und auch Frank Glaubrecht durch Dietmar Wunder ersetzt wird (in den Classics). Die obige Erklärung ist nett, scheint aber nur die halbe Wahrheit zu sein.
...weiterlesen

Star Wars - Die Thrawn-Trilogie kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.02.2012 um 17:05

Während man bei der Hoerspiele.de sich noch geheimnisvoll gibt, haben Oliver Döring und Alex Stelkens der bekannnten StarWars-Seite "Star Wars-Union" mitgeteilt, was auf uns 2012 zu kommt. Es wird die von Fans heiß ersehnte "Thrawn-Trilogie" vertont. Dabei handelt es sich um die inoffiziellen Episoden 7-9, die von Timothy Zahn vor gut 20 Jahren das erste Mal als Bestseller das Licht der Welt erblickten. Dies bedeutet neue Abenteuer mit Han Solo und Luke Skywalker!

Als Vorlage dienen 3 dicke Bände, die aber nicht in drei Teile aufgeteilt, sondern in der angemessenen Größe verarbeitet werden. "Erben des Imperiums" wird vier und "Die Dunkle Seite der Macht" fünf CDs umfassen. Bereits Mitte 2012 soll es los gehen.
...weiterlesen

Oliver Döring gründet Hörspiellabel

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.02.2012 um 14:51

Wie Hoerspiele.de, über Facebook, vermeldet, wird Oliver Döring noch in diesem Jahr mit neuen Hörspielen in die Hörspielwelt zurückkehren. Zusammen mit Alex Stelkens (WortArt) wird ein neues Hörspiellabel gegründet. Das Erstlingswerk der neuen Hörspielschmiede soll eine spannende Serie werden, die als Einstand einen 90minuten Pilotteil bieten wird. Alex Stelkens meint: "''Wir haben unser Team zum Teil erneuert und bauen es jetzt aus. Mit meiner neuen Serie und neuen Star Wars-Hörspielen bringen wir von nun an jedes Jahr ein ganzes Paket an hochwertigen Produktionen auf den Markt."

Die Ausführliche News ist direkt bei Facebook nachzulesen.
...weiterlesen

Hörbuch Ham. hat "Das besondere Hörbuch"

verfasst von HörbuchHamburg - Presse
am 02.02.2012 um 11:46

Deutscher Hörbuchpreis 2012: Hörbuch Hamburg für „Die künstlichen Paradiese“ in der Kategorie „Das besondere Hörbuch – Besonderer Wagemut“ ausgezeichnet

In der jährlich wechselnden Kategorie „Das besondere Hörbuch“, die in diesem Jahr für Produktionen mit „besonderem Wagemut“ vergeben wird, entschied sich die Preisträgerjury des Deutschen Hörbuchpreises für das Hörspiel „Die künstlichen Paradiese“ nach Charles Baudelaire.

„Wie leicht es sein kann, ‚mit einem einzigen Flügelschlag das Paradies zu erlangen’ – Verführung pur!“, heißt es in der Begründung über die Radio Bremen-Produktion, für die Regisseur Kai Grehn zwölf international bekannte Musiker und Künstler (u. a. Anne Clark, Mariahilff, Nouvelle Vague, Tarwater, Ulver) bat, sich von Baudelaires Essay „Die künstlichen Paradiese“ aus dem Jahr 1860 inspirieren zu lassen und die er anschließend als Fundament zu „einer Collage des Rauschhaften“, so die Jury weiter, verdichtete.

Für Hörbuch Hamburg-Geschäftsführer Johannes Stricker ist diese Auszeichnung zugleich eine Anerkennung des leidenschaftlichen Engagements aller Beteiligten, denn:

„Ohne den Schulterschluss von Regisseur Kai Grehn, den beteiligten Rundfunkanstalten, allen voran Radio Bremen, Musikern und Künstlern wie Jeanne Moreau, den Schauspielern Alexander Fehling und Jule Böwe, die alle mit viel Enthusiasmus und Überzeugung an dieses Hörspielprojektes gegangen sind, wäre dieses ‚Wagnis’ kaum möglich gewesen“.

Die Verleihung zum 10. Deutschen Hörbuchpreis findet im Rahmen einer Gala am 14. März als Auftakt der lit.Cologne im WDR-Funkhaus in Köln statt.
...weiterlesen

Perry Rhodan Hörspielskriptwettbewerb!

verfasst von Perry-Rhodan.net
am 27.01.2012 um 13:22

Der Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V. plant einen neuen Story-Wettbewerb. Dieses Mal sollen die Teilnehmer ein Hörspielskript erstellen. Basis dafür ist die PERRY RHODAN-Serie.

Angesichts des 50-jahrigen Jubiläums der PERRY RHODAN-Serie im Jahr 2011 liegt es auf der Hand, die Spielhandlung im PERRY RHODAN-Universum anzusiedeln. Um ein Nacherzahlen zu verhindern, soll die Spielhandlung zwischen den Zyklen »M87« und »Cappins« angelegt werden. Hier klafft eine Lücke von fast tausend Jahren in der Hefthandlung. Diese Lücke gibt den Wettbewerbteilnehmern eine große Freiheit, eine eigene Geschichte zu erzahlen.

Die Teilnehmer senden ihre Werke mit einem Umfang von 1800 bis 3000 Wörtern (inklusive der Regieanweisungen) als Word- oder Open-Office-Dokument ein. Neben dem Sprecher sollten sieben bis zwölf Charaktere in der Handlung zu Wort kommen. Wer nicht genau weiß, wie ein Hörspielskript aufgebaut ist, sollte sich die Beispiele auf der Webseite der Veranstalter anschauen.

Der Einsendeschluss ist der 29. Februar 2012. Die Einsendungen werden vorsortiert und vorbewertet, um die dreiköpfige Jury zu entlasten. Dabei handelt es sich um Marc A. Herren (PERRY RHODAN-Autor), Hans Greis (Produktionsfirma Eins A Medien) und Balthasar von Weymarn (»Mark Brandis«-Hörspiele) vor. Die Jury wird in der dritten Marzwoche 2012 fünfzehn bis zwanzig Einsendungen erhalten und hat dann bis zum 2. Mai 2012 Zeit, die eingereichten Skripte zu bewerten.

Es ist geplant, das Siegerskript als Hörspiel zu produzieren, entweder im Rahmen eines Hörspielworkshops oder bei entsprechender Qualitat der Geschichte eventuell durch Eins A Medien. Das fertige Hörspiel soll im Falle der Umsetzung zum Download angeboten werden.

Weitere Details hierzu stehen ebenfalls auf der Webseite der Veranstalter.
...weiterlesen

Lübbe Audio: Sinclair und die Änderungen

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.01.2012 um 16:34

Lübbe Audio hat bei Facebook die Änderungen, leicht verspätet, jetzt auch kommuniziert, hier das Original-Statement:


Am Freitag erscheint die neue Hörspiel-Folge 71: „Der Mann, der nicht sterben konnte“!

Ab dieser Folge haben wir von Lübbe Audio uns für eine neue Erzählstimme entschieden. In sehr enger Abstimmung mit John Sinclair-Autor und -Schöpfer Jason Dark haben wir uns im Zuge des Hörspielautor- und Regiewechsels nicht ohne Grund zu weiteren Veränderungen entschlossen: Nach einer Spanne von mehr als zehn Jahren und weit über 70 Hörspielen kommt eine Hörspielserie ohne Neuerungen schlicht nicht aus, wenn sie weitergeführt werden soll. Wir haben bei unseren Entscheidungen viele Wünsche, Anregungen und Ideen berücksichtigt, die in den vergangenen Jahren aus der Fanszene an den Verlag her-angetragen wurden, z.B. die immer wiederkehrende Bitte nach mehr Gruselatmosphäre.

Ein weiterer Grund insbesondere für die Neubesetzung von Sprecherrollen liegt in der Rücksichtnahme auf die persönliche Situation einiger Sprecher. Mit Folge 71 beginnt daher Alexandra Lange-Baehr als neue Erzählerin der Sinclair-Hörspiele.

Außerdem haben wir als Verlag bei allen Produktionen den Anspruch, vor allem Hauptrollen entsprechend ihres Profils zu besetzen. In den Classics-Folgen spricht Dietmar Wunder aus diesem Grund künftig John Sinclair. Er wird damit Frank Glaubrecht ersetzen. Beide haben als Bond-Sprecher die nötige Coolness in der Stimme, mit Wunder bekommt der junge Sinclair jedoch eine Klangfarbe, die mehr seinem Alter entspricht. In der Classics-Reihe erscheinen Sinclair-Episoden aus den frühen Jahren des Geisterjägers.

Wir sind überzeugt davon, dass die Hörspielserie John Sinclair durch die getroffenen Veränderungen gewinnt und damit für eine langfristige Fortsetzung gut aufgestellt ist.

Das Lübbe Audio-Team


Die Änderungen zusammengefaßt:

JOHN SINCLAIR
- Erzählerin, statt Joachim Kerzel
- Neue Musik, neues Intro
- Gleiche Besetzung der Hauptrollen

JOHN SINCLAIR: Classics
- Wolfgang Pampel ist nicht mehr der Erzähler
- Dietmar Wunder spricht ab Folge 10 John Sinclair
...weiterlesen