Ohrkanus 2013: Die Abstimmung läuft!
verfasst von Detlef Kurtz
am 03.01.2013 um 22:13
verfasst von Detlef Kurtz
am 03.01.2013 um 22:13
verfasst von Detlef Kurtz
am 19.03.2012 um 15:10
verfasst von Detlef Kurtz
am 18.03.2012 um 16:48
"Die Veröffentlichung der Originale als MP3 stellt für uns inzwischen die einzige Möglichkeit dar, euch diese Klassiker noch zur Verfügung stellen zu können. Leider ist das Absatzniveau der Originale inzwischen im Bereich der kleinen Nischenprodukte angekommen und zu niedrig, um einen breiten Vertrieb zu gewährleisten. Deswegen können wir ab Folge 71 leider nur noch den Download anbieten." |
verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2012 um 17:07
verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2012 um 21:33
verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2012 um 17:06
Von Mark Brandis sind bisher erschienen (Stand 3/2012): |
---|
Folge | Titel |
Herausgabe |
1 | Bordbuch Delta VII (Teil 1 und 2) | 23. Mai 2007 |
2 | Verrat auf der Venus | 15. März 2008 |
3 | Unternehmen Delphin | 1. Oktober 2008 |
4 | Aufstand der Roboter | 13. März 2009 |
5 | Testakte Kolibri (Teil 1 von 2) | 9. Oktober 2009 |
6 | Testakte Kolibri (Teil 2 von 2) | 9. Oktober 2009 |
7 | Vorstoß zum Uranus (Teil 1 von 2) | 5. März 2010 |
8 | Vorstoß zum Uranus (Teil 2 von 2) | 5. März 2010 |
9 | Raumsonde Epsilon (Teil 1 von 2) | 2. Juli 2010 |
10 | Raumsonde Epsilon (Teil 2 von 2) | 2. Juli 2010 |
11 | Die Vollstrecker (Teil 1 von 2) | 5. November 2010 |
12 | Die Vollstrecker (Teil 2 von 2) | 5. November 2010 |
13 | Pilgrim 2000 (Teil 1 von 2) | 4. März 2011 |
14 | Pilgrim 2000 (Teil 2 von 2) | 4. März 2011 |
15 | Aktenzeichen Illegal | 1. Juli 2011 |
16 | Operation Sonnenfracht (Teil 1 von 3) | 1. Juli 2011 |
17 | Alarm für die Erde (Teil 2 von 3) | 4. November 2011 |
18 | Alarm für die Erde (Teil 3 von 3) | 4. November 2011 |
19 | Sirius-Patrouille (Teil 1 von 2) | 2. März 2012 |
20 | Sirius-Patrouille (Teil 2 von 2) | 2. März 2012 |
verfasst von Detlef Kurtz
am 05.03.2012 um 22:12
The third season of Stargate is indeed a full cast drama. It’s two big stories, though each story in the box sets is mainly self-contained. The first box set contains one story which builds over the three releases, and the second box set is another story. The cover design won’t be the same for all the releases, no; they’re being designed at the moment. No plans for Atlantis audios in this season, and a fourth season will depend on sales for this third season. It’s quite a big and expensive risk doing full cast dramas, so tell everyone you know and all the websites you visit to buy the audios and hopefully there will be more! Big Finish www.bigfinish.com |
verfasst von Detlef Kurtz
am 21.02.2012 um 17:34
verfasst von Highscore Music
am 16.02.2012 um 22:22
verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2012 um 15:47
verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2012 um 15:08
Hinsichtlich des Entscheidungsprozesses, Joachim Kerzel als Erzählerstimme nicht weiter zu besetzen, ist aufgrund von Joachim Kerzels Aussage gegenüber hoernews.de nach außen hin leider ein falscher Eindruck entstanden, den Lübbe Audio gerne richtigstellen möchte. Auch Joachim Kerzel selbst hat inzwischen sein Zitat auf hoernews.de zurückgezogen, wie auf der Seite zu sehen ist. Richtig ist, dass Joachim Kerzel von Lübbe Audio aus Respekt vor seiner persönlichen Situation nicht mehr explizit gefragt wurde, ob er ab Folge 71 weiter den Erzählpart übernehmen möchte: Er hatte bereits vor mehr als einem Jahr gegenüber Lübbe Audio geäußert, Sprecherrollen im Horror-Genre nicht mehr annehmen zu wollen. Auf Verlagsseite wurde dies als generelle Äußerung verstanden und somit auf jegliche Audio-Produktionen (auch Hörspiele) bezogen, wobei Joachim Kerzel aber in erster Linie Hörbücher meinte, besonders Titel von Stephen King oder Jean-Christophe Grangé. Unabhängig davon kommt ein weiterer Einsatz bei John Sinclair für Joachim Kerzel aus persönlichen Gründen nicht in Frage. Herr Kerzel bittet darum, nicht mehr weiter mit die-sem Thema konfrontiert zu werden. Viele Sinclair-Fans fragen sich, warum neben der neuen Erzählerin Alexandra Lange-Baehr außerdem eine neue Titelmusik und ein neues Intro eingeführt wurden. Zu diesen Veränderungen haben wir uns aus Rücksichtnahme gegenüber dem früheren Produktionsteam entschieden, dessen Leistungen wir nicht einfach reproduzieren möchten. Wir sind von der hohen Qualität und dem neuen Ansatz ab Folge 71 überzeugt und freuen uns über das positive Feedback von Sinclair-Schöpfer Jason Dark: „Es war klar, dass es einige Neuerungen geben würde und ich war sehr gespannt. Nachdem ich die neue Folge gehört habe, muss ich sagen: Ich bin schlichtweg begeistert!“ Lübbe Audio |
verfasst von Detlef Kurtz
am 04.02.2012 um 17:05
verfasst von Detlef Kurtz
am 03.02.2012 um 14:51
verfasst von HörbuchHamburg - Presse
am 02.02.2012 um 11:46
verfasst von Perry-Rhodan.net
am 27.01.2012 um 13:22
verfasst von Detlef Kurtz
am 17.01.2012 um 16:34
Am Freitag erscheint die neue Hörspiel-Folge 71: „Der Mann, der nicht sterben konnte“! Ab dieser Folge haben wir von Lübbe Audio uns für eine neue Erzählstimme entschieden. In sehr enger Abstimmung mit John Sinclair-Autor und -Schöpfer Jason Dark haben wir uns im Zuge des Hörspielautor- und Regiewechsels nicht ohne Grund zu weiteren Veränderungen entschlossen: Nach einer Spanne von mehr als zehn Jahren und weit über 70 Hörspielen kommt eine Hörspielserie ohne Neuerungen schlicht nicht aus, wenn sie weitergeführt werden soll. Wir haben bei unseren Entscheidungen viele Wünsche, Anregungen und Ideen berücksichtigt, die in den vergangenen Jahren aus der Fanszene an den Verlag her-angetragen wurden, z.B. die immer wiederkehrende Bitte nach mehr Gruselatmosphäre. Ein weiterer Grund insbesondere für die Neubesetzung von Sprecherrollen liegt in der Rücksichtnahme auf die persönliche Situation einiger Sprecher. Mit Folge 71 beginnt daher Alexandra Lange-Baehr als neue Erzählerin der Sinclair-Hörspiele. Außerdem haben wir als Verlag bei allen Produktionen den Anspruch, vor allem Hauptrollen entsprechend ihres Profils zu besetzen. In den Classics-Folgen spricht Dietmar Wunder aus diesem Grund künftig John Sinclair. Er wird damit Frank Glaubrecht ersetzen. Beide haben als Bond-Sprecher die nötige Coolness in der Stimme, mit Wunder bekommt der junge Sinclair jedoch eine Klangfarbe, die mehr seinem Alter entspricht. In der Classics-Reihe erscheinen Sinclair-Episoden aus den frühen Jahren des Geisterjägers. Wir sind überzeugt davon, dass die Hörspielserie John Sinclair durch die getroffenen Veränderungen gewinnt und damit für eine langfristige Fortsetzung gut aufgestellt ist. Das Lübbe Audio-Team |
verfasst von Detlef Kurtz
am 16.01.2012 um 21:52
verfasst von Detlef Kurtz
am 14.01.2012 um 22:54
verfasst von Detlef Kurtz
am 13.01.2012 um 11:16
verfasst von Der Hörverlag - Pressestelle
am 10.01.2012 um 16:48
verfasst von Detlef Kurtz
am 09.01.2012 um 16:00
verfasst von Detlef Kurtz
am 09.01.2012 um 12:48
verfasst von Detlef Kurtz
am 06.01.2012 um 17:05
verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2012 um 20:35
verfasst von Deutscher Hörbuchpreis e. V.
am 04.01.2012 um 16:01
verfasst von Detlef Kurtz
am 19.08.2011 um 17:07
verfasst von Detlef Kurtz
am 17.08.2011 um 23:18
Kommentar zur Meldung: Unverständlich bleibt, wie der Markt wieder vorangetrieben werden kann, wenn viele Label gar nichts mehr veröffentlichen. Woher nehmen die Produzenten, die nichts mehr herausgeben, die Sicherheit, dass der Markt wieder einen Aufwärtstrend bekommt? |
verfasst von Detlef Kurtz
am 15.08.2011 um 22:22
Eine Auswahl seiner Hörspiel-Auftritte:
|
verfasst von Detlef Kurtz
am 12.08.2011 um 22:10
verfasst von Detlef Kurtz
am 10.08.2011 um 22:10
verfasst von Detlef Kurtz
am 22.07.2011 um 22:28
Von der Reihe „Die drei ???“ sind geplant:
|
verfasst von PATTY PROMOTION
am 01.07.2011 um 21:58
verfasst von Detlef Kurtz
am 22.06.2011 um 20:08
verfasst von Detlef Kurtz
am 02.06.2011 um 16:07
verfasst von Detlef Kurtz
am 17.05.2011 um 14:41
verfasst von Lübbe Presseabteilung
am 16.05.2011 um 23:11
verfasst von Detlef Kurtz
am 08.05.2011 um 18:50
verfasst von Detlef Kurtz
am 02.05.2011 um 22:31
verfasst von Detlef Kurtz
am 26.04.2011 um 10:50
verfasst von Detlef Kurtz
am 20.04.2011 um 19:46
verfasst von Detlef Kurtz
am 16.04.2011 um 15:27
Von der Reihe „Die drei ???“ sind geplant:
|
verfasst von Detlef Kurtz
am 05.04.2011 um 18:18
verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2011 um 21:54
verfasst von Detlef Kurtz
am 20.03.2011 um 23:38
verfasst von Detlef Kurtz
am 17.03.2011 um 11:29
verfasst von Detlef Kurtz
am 13.03.2011 um 17:37
verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2011 um 21:49
verfasst von Detlef Kurtz
am 19.02.2011 um 20:21
verfasst von Detlef Kurtz
am 18.02.2011 um 20:37
verfasst von Der Hörverlag
am 15.02.2011 um 20:45