Das News-Archiv:

Amazon startet Schnäppchenjagd!!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.11.2015 um 19:10

Amazon.de bietet seit Montag jeden Tag Blitzangebote und andere Schnäppchen. Es werden diverse Produkte zu deutlich reduzierten Preisen verfügbar sein.



Ein waches Auge als Kunde zu haben, kann sich in dieser Woche also auszahlen. Wer über den Banner etwas bestellt, der unterstützt - wie immer - den Fortbestand und die Finanzierung dieser privaten Seite!
...weiterlesen

End of Time: Das Finale naht!

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.11.2015 um 20:56

Imaga wird in der kommenden Woche das Finale der Fantasy/Sci-Fi Miniserie in die Läden bringen. Der Abschluss, der von Oliver Döring inszenierten Minihörspielserie, trägt den Titel:

End of Time 6 - Liebe

...und wird wie üblich 2 CDs umfassen. Die Serie bietet eine durch und durch gute Besetzung. Wie bei den ersten 70 Sinclair von Lübbe üblich, setzt Oliver Döring auf Hollywoodstimmen. Neben der deutschen Stimme von Bruce Boxleitner (Joachim Tennstedt) sind auch viele weitere bekannte Stimmen zu hören.

Fans können bei Amazon.de oder direkt beim Label bestellen.

Bisher sind erschienen:
...weiterlesen

Termine: John Sinclair (Tonstudio Braun)

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.11.2015 um 12:03

Nach der überraschenden Meldung, dass alle alten "John Sinclair"-Folgen - aus dem Kultstudio "Tonstudio Braun" - in einer Neuauflage erscheinen werden, liefert Amazon die Vorbestellmöglichkeiten. Die ersten 12 Folgen sind bereits gelistet. Von der 80er Jahre Hörspielserie sollen - laut derzeitiger Planung von Lübbe - 4 Folgen pro Monat erscheinen. Der Start ist, wie bereits berichtet, Dezember 2015!

Termine - JOHN SINCLAIR: Edition Tonstudio Braun ...und bisher sind für 2016 angekündigt:
...weiterlesen

Tonstudio Braun's "Sinclair" bald auf CD

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.10.2015 um 00:07

Mit dieser Nachricht hat wohl kein Fan mehr gerechnet. Lübbe und Tonstudio Braun haben ihren langen Streit beigelegt! Damit aber nicht genug, die Folge ist, das die alten Tonstudio Braun-Hörspiele erstmals auf CD erscheinen werden. Lübbe Audio wird bereits im Dezember 2015 die ersten 4 Folgen auf CD herausbringen, natürlich auch als Download. Die Hörspiele sollen "Digital überarbeitet und an aktuelle Qualitätsstandards angepasst" erscheinen. Was genau damit gemeint ist, wurde in der offiziellen Pressemeldung nicht verraten.

Marc Sieper, Leiter von Lübbe Audio meint: "Ich bin sehr glücklich, dass Lübbe Audio einen solchen Schatz ins Programm heben kann. Die Hörspiele von Tonstudio Braun haben mich schon in meiner Jugend begleitet, und ich bin sicher, dass wir mit der Neuauflage der Serie viele neue Hörer für diese wirklich einmaligen Hörspiele gewinnen können." Von der alten Serie gab es 107 Folgen, die auch heute noch auf MC als begehrte Sammlerobjekte gehandelt werden.

Bisher können die Hörspiele nicht in den gängigen Hörspielshops vorbestellt werden, aber das dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein.
...weiterlesen

Der neue Asterix kommt auch als Hörspiel!

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.10.2015 um 20:28

Der kleine, clevere Gallier wird nicht nur auf Papier sein 36. Abenteuer bestehen. Der neue Asterix-Band "Der Papyrus des Cäsar" wird es auch als Hörspiel geben. Karussell wird aber nicht die Nummerierung ändern, weshalb der Band ebenfalls als 36. Hörspielfolge erscheinen wird.

Die aktuelle Vertonung ist erst bei Folge 18 angelangt. Folge 19 und 20 müssen derweil, für dieses aktuelle Abenteuer, Platz machen. Beide sollen im Frühjahr 2016 erscheinen. Wenn alles glatt geht, erscheint das Hörspiel zum aktuellen Band Ende November 2015!

Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar
ab Oktober als Comic-Band
ab November als Hörspiel
...weiterlesen

Live Hörspiel: Pre Fiction

verfasst von Pressemeldung
am 16.10.2015 um 22:57

PRE FICTION - Das Livehörspiel in der VOLKSBÜHNE AM RUDOLFPLATZ in Köln
Es ist wieder soweit!

Am 20. Oktober 2015 geht das Live-Hörspiel PRE FICTION ein letztes mal auf die Bühne! Im bekannten ehemaligen Millowitsch-Theater, der Volksbühne am Rudolfplatz, erwartet euch ein unterhaltsamer Abend mit kultigen Sprüchen, funkigen Klängen, Action und viel schwarzem Humor.

Live auf der Bühne können Helmut Krauss (Samuel L. Jackson in Pulp Fiction, Marlon Brando, Herr Paschulke aus Löwenzahn etc.) Marcus Off (Johnny Depp als u.a. Captain Jack Sparrow, The Mentalist, Lindenstrasse etc.), Ekkehardt Belle (Steven Seagal, Saber Rider, David Balfour etc.), Nicolas Alexander Böll (Henry Cavill, Winston Zeddemore bei The Real Ghosbusters, Jim Caviezel etc.), Gerrit Schmidt-Foß (Leonardo DiCaprio, Sheldon Cooper aus TBBT, Jeremy Renner etc.) erlebt werden, sowie Thomas Balou Martin, Ethan Cross, Silke Linderhaus, Oliver Krietsch-Matzura, Andi Krösing, Tom Raczko.

Geräuschemacher Dieter Hebben zeigt ebenfalls live auf Bühne seine Kunst. Story von Lars Falinski und Daniel Käser Präsentiert von Neues Schauspiel Köln und KÖLNSYNCHRON
...weiterlesen

Andreas Mannkopff verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.10.2015 um 20:13



Der Berliner Schauspieler Andreas Mannkopff ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das meldete gestern sein Sohn über die offizielle Facebookseite seines Vaters. Herr Mannkopff lieh zahlreichen Figuren und Schauspielern seine Stimme. Kultstatus erreichte er durch Zeichentrickserien wie "Garfield" und "Lucky Luke", wo er beide male den Titelhelden mit seiner deutschen Stimme verfeinerte. Im Fernseh- und Filmgeschäft konnte er ebenfalls bewundert werden.

Erst in den letzten Jahren wurde er vermehrt auch für das kommerzielle Hörspiel eingesetzt. Er hatte in "Goldagengarden", "Gruselkabinett" und "Sherlock Holmes" Gastauftritte.

Wir werden ihn sehr vermissen!!
...weiterlesen

Edel bringt "The Simpsons" als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.10.2015 um 21:07

edel Kids bringen "Die Simpsons" zurück ins Hörspiel! Zuletzt hatte dies Karussell in den späten 90er Jahren mal versucht. Wann die Filmtonhörspiele erscheinen ist noch unklar. Das Unternehmen hat aber über Facebook bereits verraten, das die CDs aus dem Presswerk gekommen sind. Das Hörspiel-Label geht dabei neue Wege, neben reguläre CDs erscheint auch ein Staffel-Set auf mp3-CD.

Von "The Simpsons" sind als Filmtonhörspiel geplant: Weitere Details sind leider nocht nicht bekannt. Wer allerdings auf Facebook die offizielle Seite zur kommenden "Hörspielserie" aufruft, bekommt eine Vorstellung, wie schwer wohl Lizenzen sein können, denn bereits im September 2014 wurde diese Produktion angekündigt.
...weiterlesen

"Wallander"-Autor Henning Mankell ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.10.2015 um 19:06

Henning Mankell, der vor allem durch seine 12 "Kurt Wallander"-Kriminalromane und dessen Verfilmungen bekannt wurde, ist im Alter von nur 67 Jahren an Krebs verstorben. Dies meldet der Carl Hanser Verlags in München. Seine Krimis liefen auch sehr gut als Hörspiele und wurden bei "Der Hörverlag" gleich 2x vertont. Neben den bekannten, düsteren Krimis schrieb er 40 weitere Romane, darunter auch Kinderbücher.
...weiterlesen

EUROPA wird 50 Jahre alt

verfasst von Sony Music
am 29.09.2015 um 21:22

Mit Hörspielserien wie „Die drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ oder „Teufelskicker“ erobert EUROPA seit fünf Jahrzehnten die Herzen der jungen und jung gebliebenen Hörer

München, September 2015 – Statistisch gesehen hat etwas mehr als jeder zweite Deutsche ein „Die drei ???“-Hörspiel daheim. 46 Millionen Mal hat sich die erfolgreichste Hörspielserie im deutschsprachigen Raum bislang verkauft. Und falls nicht „Die drei ???“ zu den persönlichen Hörspiel-Vorlieben gehören, dann bestimmt etwas anderes von EUROPA wie „TKKG“, „Fünf Freunde“, „Hui Buh“ oder „Hanni und Nanni“. Fünf Jahrzehnte EUROPA sind auch fünf Jahrzehnte Hörspiel-Vergnügen. Dem erliegen seit 1965 ganze Generationen junger Stöpsel gebannt unter der Bettdecke lauschend, aber auch Erwachsene gemeinsam mit Hunderttausenden bei den Live-Hörspielen von „Die drei ???“ oder zumindest schmunzelnd darüber, dass die eigene Hör-Sucht auf die Kids übergegriffen hat. Die wiederum spitzen ihre Ohren mittlerweile auch zu Erfolgsserien wie „Teufelskicker“ oder „Die drei !!!“. EUROPA steht im Jahr 2015 generationenübergreifend für Hörspiel-Kult und qualitativ hochwertige Produktionen.

Marktführer mit Kult-Bestsellern

Mit 42,9 Prozent Umsatzanteil ist EUROPA laut GfK aktuell und in ähnlicher Höhe seit Jahren klarer Marktführer im Segment Kinder- und Jugend-Hörspiel. Mit Künstlern wie „herrH“, „DONIKKL“ oder „Frank und seine Freunde“ veröffentlicht EUROPA zudem erfolgreich Alben von Kindermusikern. Serien wie „Bob der Baumeister“ und die kürzlich mit Mehrfach-Platin für über 500.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnete „Meine Freundin Conni“ haben sich im DVD-Segment als Kult-Bestseller etabliert. EUROPA-Kern ist aber nach wie vor das Kinder- und Jugend-Hörspiel, das EUROPA in seiner heute weit verbreiteten, aufwändig inszenierten Form maßgeblich mitgeprägt hat. „Augen zu, Ohren auf, Film ab“ lautet das inzwischen legendär gewordene Motto von Hörspiel-Königin Heikedine Körting, die bislang mehr als 2.000 Hörspiele produziert hat. „Man wird in eine andere Welt versetzt durch Geräusche und Musik“, beschreibt die Hörspiel-Ikone ihr „Kino im Kopf“, das sie bis heute für Erfolgsserien wie „Die drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ oder „Hanni und Nanni“ inszeniert.

„Es soll lebendig und damit so natürlich wie möglich klingen, genau in dieser Form haben wir bei EUROPA das Kinder-und Jugend-Hörspiel aufgebaut und entwickelt“, ordnet die Hörspiel-Königin die EUROPA-Pionierleisung ein. EUROPA-Hörspiele regen den Hör-Sinn an, verleiten zum aktiven Zuhören und reizen Fantasie und Vorstellungskraft. Dabei sollten sie „frisch, fröhlich, direkt und dazu authentisch“ wirken, definiert Thomas Karallus, der die EUROPA-Erfolgsserie „Teufelskicker“ und die Mädchendetektiv-Abenteuer „Die drei !!!“ inszeniert.

Kinder- und Jugend-Hörspiele als Massenphänomen

Die EUROPA-Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1965. Musikwissenschaftler Andreas E. Beurmann (87) träumt zu dieser Zeit von Hörspielen mit einem unterhaltsamen und zugleich didaktisch wertvollen Charakter: Einblendungen klassischer Musik sollen Kinder ans Hören und Musizieren heranführen. Bereits damals angetrieben vom Wunsch eines vereinten Europa gibt er seinem neuen Label den entsprechenden Namen. Zunächst erscheinen bei EUROPA mit „Der Struwwelpeter“ oder „Grimms Märchen“ Lesungen mit Musikuntermalung, damals bereits gesprochen von Erzähler-Legende Hans Paetsch, der von Andreas E. Beurmann schließlich auch für das Hörspiel entdeckt wird. Eine Sensation ist der Verkaufspreis: 5 Mark pro Schallplatte sind Taschengeld-gerecht und schaffen so die Basis für Hörspiele als Massenphänomen.

Noch in den 60ern startet die erste Erfolgsserie: die „Winnetou“-Hörspiele (1967) sind heute ebenso Kult wie „Hui Buh“ (ab 1970) mit dem krächzenden Hans Clarin. Heikedine Körting stößt 1969 zu EUROPA, „Hanni und Nanni“ (ab 1972) ist ihre erste Erfolgsserie. Ende der 70er geht es dann Schlag auf Schlag: mit „Fünf Freunde“ (1978), „Die drei ???“ (1979) und „TKKG“ (1981) starten drei der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendhörspielserien. In den 80ern ist die Kassette für die jungen Hörer das Hauptmedium, die Generation der Kassettenkinder hört EUROPA. EUROPA wird zum Synonym für Hörspiel.

Nach kurzer Krise in den 90ern durch den Siegeszug der Spielekonsolen ist es die Generation der Kassettenkinder, die Hörspiele wieder für sich entdeckt. Ab 2000 nimmt dann der Fan-Hype um „Die drei ???“ bislang unvorstellbare Dimensionen an. Hunderttausende strömen zu den Live-Hörspiel-Tourneen 2002/03, 2009 und 2014/15 mit den Original-Sprechern. Insbesondere an die jungen Hörer richten sich zahlreiche neue Erfolgsserien wie „Teufelskicker“ (ab 2005), „Die drei ??? Kids“, „Die drei !!!“ (beide ab 2009) oder „Kati & Azuro“ (seit 2011). EUROPA legt hier die Wurzeln für weitere vom Hörspiel begeisterte Generationen.
...weiterlesen

Ausblick: "Offenbarung 23"

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.09.2015 um 20:35

Lübbe Audio, das Zuhause der ersten "Offenbarung 23", wird wieder den Vertrieb der Serie übernehmen. Jan Gaspard, der Serienschöpfer ist nicht mehr an Bord, dennoch wird es weiterhin neue Abenteuer geben, auch wenn der Handlungsbogen um T-Rex bereits zu einem Abschluss gebracht wurde.

Von "Offenbarung 23" erscheinen:
...weiterlesen

Perry Rhodan Hörbücher als Schnäppchen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.08.2015 um 17:41

Eins A Medien hat Anfang der Woche das "Wurmloch" geöffnet und ein Preisnachlasshypsturm ausgelöst. In der Zeit vom 12.08. bis 28.08.2015 gibt es Perry Rhodan Hörbücher zum Schnäppchenpreis.

Folgende Hörbuch-Produktionen stehen zur Auswahl:
  • PERRY RHODAN Lemuria - Komplettpaket
    (sechs CD-Boxen mit je acht Audio-CDs) für 89,00 € (regulärer Preis: 119,95€)

  • PERRY RHODAN Andromeda - Komplettpaket
    (sechs CD-Boxen mit je acht Audio-CDs) für 89,00 € (regulärer Preis: 119,95€)

  • PERRY RHODAN NEO CD-Bundle
    (je vier Doppel-MP3-CDs) Episode 17-24 und 25-32 für jeweils 49,90 € (regulärer Preis: 69,90 €)

  • PERRY RHODAN Silber Edition 74-77 und 78-81
    (je vier Doppel-MP3-CDs) für jeweils 59,90 € (regulärer Preis: 79,00 €)

  • PERRY RHODAN Action - Der Demetria-Zyklus
    (sechs MP3-CDs in Klappbox) für 19,90 € (regulärer Preis: 29,80 €)

  • PERRY RHODAN Silber Edition 1-6
    (Zyklus „Die Dritte Macht“, sechs Klappboxen mit jeweils 12 Audio-CDs) für 99 € (regulärer Preis: 224,10 €)
Dieses Angebot gilt nur im Zeitraum 12.08.2015 bis 28.08.2015 und nur solange der Vorrat reicht. Die genannten Preise gelten nur für Endkunden und sind nicht weiter rabattierbar.
...weiterlesen

Neue Abenteuer für "Phileas Fogg"

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.08.2015 um 20:17

Maritim (Highscore Music) entführt uns im Winter 2015 und Frühjahr 2016 in die Welt von Jules Verne. Der beliebte Abenteuerer Phileas Fogg (In 80 Tagen um die Welt) wird erneut auf Erkundungstour gehen. Die beliebte Figur wird von Sascha Draeger (Tim aus TKKG) zum Leben erweckt. Als Mrs. Fogg wird Annina Braunmiller zu hören sein, die ebenfalls durch Hörbücher und Synchronarbeiten (Biss) ein Begriff ist. Ein besonderer Höhepunkt dürfte auch der erstmalige Einsatz von Christian Brückner (Robert de Niro) sein. Als Erzähler wird Herr Brückner durch die Erlebnisse führen. Es ist das aller erste Mal, das es gelückt ist diese einzigartige Stimme für ein kommerzielles Hörspiel zu gewinnen!

In Vorbereitung (Termine = Änderung vorbehalten!):
...weitere namenhafte Schauspieler wie K. Dieter Klebsch (die Stimme von "Dr. House") und Manfred Lehmann (Bruce Willis) konnten ebenfalls vor das Mikro gelockt werden.
...weiterlesen

Mark Brandis geht auf eine letzte Reise!

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.07.2015 um 15:18

Mark Brandis, die beliebte Science-Fiction-Hörspielserie von Folgenreich (Universal Music), geht in die letzte Runde. Am kommenden Freitag erscheint die letzte Folge der Serie. Nach 32. Hörspielvertonungen ist Schluss, da alle verwertbaren Romane der Serie umgesetzt wurden. Eine Fortsetzung - ohne Vorlagen - wurde von der Rechteinhaberin nicht gestattet, wohl aber ein Spin-Off.

Wer nach den 32 Abenteuern immer noch mehr vom Brandis-Universum haben möchte, kann daher auch weiterhin nach "Mark Brandis: Raumkadett" greifen. Die 32. Folge zieht noch einmal alle Register. Gelungene, moderne Musikstücke, die die Handlung unterstreichen, eine gute Besetzung mit glaubhaften Stimmen und eine packende Geschichte runden die letzte Episode, der hochgelobten Serie ab. Mehr folgt im Laufe des Tages als Kritik.

Mark Brandis 32: Der Pandora-Zwischenfall
als CD und Download ab Freitag erhältlich!
...weiterlesen

Oliver Dörings "End of Time 4" kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.07.2015 um 18:16

Die mysteriöse Miniserie "End of Time" geht in die nächsten Runden. Am 7. August 2015 erscheint bei IMAGA die vierte Folge. Die Serie stammt aus der Feder von Oliver Döring (Star Wars, John Sinclair). In den Hauptrollen sprechen, wie bei Döring-Produktionen üblich, bekannte Hollywoodstimmen die Figuren. Allen voran Joachim Tennstedt (bekannt als die Stimme von John Malkovich, und Bruce Boxleitner). Wer dieses Hörspielhighlight nicht versäumen möchte, kann die CD schon jetzt vorbestellen! Die Serie soll noch dieses Jahr ihren Abschluss finden, daher ist die Veröffentlichung der 5. und 6. Folge ebenfalls für 2015 angedacht.

End of Time 4: Vergeltung
Format: CD
Termin: 7. August 2015

...was bisher geschah:
...weiterlesen

Tchibo bietet ???-Sonderset auf CD

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.06.2015 um 22:16

Wer die Tage Online bei "Tchibo" vorbeischaut, oder in einer Filiale, der hat die Chance eine
???-Sonderedition zu ergattern. Das Set besteht aus 2 CDs und zwei Magneten, zum Preis einer CD.

Was bekommst du?
- Die drei ??? (105) "...und der Nebelberg"
- Die drei ??? (165) "Im Schatten des Giganten"
- 2 Magneten mit dem jeweiligen Titelbildmotiv der Folgen

Wer jetzt in Panik verfällt, weil kein reiner Tchibo-Shop in der Nähe ist und die Versandkosten zu hoch sind, dem sei gesagt, das JEDER ReWe eine Tchibo-Shop-Ecke hat, die diese CD natürlich auch (!) derzeit (!) im Sortiment hat.
...weiterlesen

Hörspielmesse HÖRMICH in Hannover!

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.05.2015 um 17:19

Dieses Jahr - genauer am kommenden Samstag - findet erneut die HÖRMICH statt. Eine Hörspielmesse, die in Hannover ihre Pforten öffnet. Sie hat den Fokus auf Verkäufe von Händlern/Fans, bietet aber auch ein Rahmenprogramm. Vor allem kleine Labels sind dort gern zu Gast. Wer alles kommt, kann auf der offiziellen Seite zur Veranstaltung angesehen werden.

Die HÖRMICH 2015 – Samstag, 30. Mai 2015
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kulturzentrum Faust
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Eintritt 2,- Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
...weiterlesen

Die drei ???: Neue MCs nur noch limitiert

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.05.2015 um 16:30

EUROPA hat eine wichtige Änderung für alle Fans der "??? - Kassetten" bekanntgegeben. Ab Folge 176 wird es keine Nachauflagen mehr geben. Das heißt im Klartext, dass eine Bestimmte Anzahl einmalig hergestellt wird und danach die Folge nicht mehr auf MC erhältlich ist. Wie hoch diese Auflage ist, wurde leider nicht verraten. EUROPA sagt dazu: "Unser Ziel: Jeder Sammler und Fan soll weiterhin seine Kassette bekommen können. Wir werden die Erstauflagen entsprechend planen.". Zusätzlich wird der Preis der Kassetten-Version erhöht. Die CD und der Download sind von dieser Änderung nicht betroffen.

"Die drei ???" ist die einzige Hörspielserie, die es noch auf Kassette gibt. Ob ältere Folgen auf Kassette ebenfalls aus dem Programm verschwinden wurde bisher nicht mitgeteilt.
...weiterlesen

"Star Wars: Rebels" als Filmtonserie

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.05.2015 um 16:30

Disney Records bringt - im Vertrieb von Kiddinx - die Filmtonhörspielserie "Star Wars: Rebels" heraus. Zuvor wurde bereits der Pilotfilm als Hörspiel-CD veröffentlicht. Heute erscheinen die ersten 4 CDs der Serie, mit jeweils zwei Folgen.

Zum Start von "Star Wars: Rebels" herausgegeben:
...bereits erhältlich:
...weiterlesen

Perry Rhodan: Plejaden - Verschiebungen

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.05.2015 um 11:16

Zaubermond teilt über die Perry Rhodan-Hörspiel-Facebook-Seite mit, dass sich die Veröffentlichung der kommenden Folgen jeweils um 1 Monat verzögert. Zuvor gab es große Diskussion über die kurze Spielzeit der 2. Folge, ob dies der Auslöser war, wurde allerdings nicht verraten. Dennis Ehrhardt schrieb: „Wir haben uns im Produktionsablauf schlicht um ein paar Tage verschätzt. Eine Veröffentlichung wie geplant am 6. Mai schaffen wir leider nicht. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, alle weiteren Folgen um einen Monat nach hinten zu schieben.“

Von der Serie "Perry Rhodan: Plejaden" sind bereits erschienen: In Vorbereitung:
Neben den Hörspielen wird es bei Zaubermond auch die "Planetenromane" geben. Dies wurde ebenfalls bekanntgegeben [mehr].
...weiterlesen

Star Wars-Sprecher beim "Noris Force Con"

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.05.2015 um 12:40

Im Herbst findet der "Noris Force Con" statt. Ein Kongress, der sich der Science-Fiction widmet und auch für Hörspielfans interessante Gäste bietet. Imaga wird dort anzutreffen sein, neben Ila Schnier von Wittich (Produktions-Assistentin) und Oliver Döring (Regie) sind auch die drei Star-Wars-Sprecherlegenden Hans-Georg Panzczak (Luke), Susanna Bonaséwicz (Leia) und Wolfgang Pampel (Han Solo) mit dabei. Der Autor der bereits vertonten "Thrawn-Trilogie" - Timothy Zahn - hat ebenfalls zugesagt.

Was? - Noris Foce Con
Wann? - Am 11 bis 13. September 2015
Wo? - In Nürnberg

Weitere Infos gibt es auf der offziellen Seite zur Veranstaltung.
...weiterlesen

HörNews.de pausiert bis Mai

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.04.2015 um 05:52

HörNews.de macht eine kleine Pause. Der reguläre Betrieb der Seite wird in der letzten April-Woche ggf. mitte Mai aufgenommen. Wer gelangweilt ist, kann im Archiv stöbern, oder auf unseren zweiten Projekt: Kurtz-Check.de
...weiterlesen

??? 175 auch auf Vinyl

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.04.2015 um 21:32

Lange war es unklar, weil dieses Jahr die Informationen zur aktuellen ???-Jubiläumsfolge eher spärlich vermittelt werden. Es wird neben der MC- und CD-Ausgabe auch dieses Mal wieder eine limitierte Vinyl-Ausgabe geben. Wer an einer Langspielplatte zu diesem Jubiläum interessiert ist, kann sie bei EUROPA oder Amazon erwerben. Die LP-Variante erscheint allerdings etwas später und ist für eine Veröffentlichung am 29. Mai 2015 vorgesehen. MC, CD und Download wird ab dem 15. Mai 2015 erhältlich sein!
...weiterlesen

Thomas Gottschalk: Die Autobiografie

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.04.2015 um 16:29

Random House bringt Ende April eine Autobiografie von Thomas Gottschalk. Die Buchausgabe erscheint bei Heyne, aber natürlich wird auch ein Hörbuch präsentiert. Das Hörbuch ist gekürzt und wird von Thomas Gottschalk persönlich gelesen.

Herbstblond: Die Autobiographie
Erhältlich ab: 27. April 2015
Formate: Buch, eBook, Hörbuch (4 CDs)

Inhalt (Verlagsangabe): 98 Prozent aller Deutschen kennen Thomas Gottschalk. Zwei Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Er brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er zum Kult, als Showmaster ist er Legende.
Zum ersten Mal erzählt er jetzt aus seinem Leben: von der Kindheit und Jugend im fränkischen Kulmbach, von seinem Aufstieg zum Medienstar und seinen Begegnungen mit den Großen dieser Welt, von Rückzugsorten und Glücksvorstellungen, von Familie und Freunden, tragischen und glanzvollen Momenten. – So nah wie in diesem Hörbuch ist Thomas Gottschalk uns noch nie gekommen: nachdenklich, selbstironisch, lebensklug und ehrlich!
...weiterlesen

Hörprobe zu "John Sinclair" in Englisch!

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2015 um 17:56

Pe Simon hat in seiner Soundcloud eine 20-Minuten-Hörprobe zur kommenden englischen Hörspielserie "John Sinclair" veröffentlicht. Die englische Serie wird es nur als Download geben. Wie berichtet wurden vorerst 6 Folgen produziert. Episode 1 erscheint am 27. März 2015.

Aus der Serie "John Sinclair" (Englisch) sind geplant:
1: Curse of the Undead (VÖ: 27.03.2015)
2: The Lord of Death (VÖ: 29.05.2015)
3: Dr. Satanos (VÖ: 31.07.2015)
4: A Feast of Blood (VÖ: 25.09.2015)
5: Dark Pharaoh (VÖ: 27.11.2015)
6: The Vampire Graveyard (VÖ: 29.01.2016)

Die gleichnamigen englischen eBooks erscheinen am 27.03.2015.
...weiterlesen

Prof. van Dusen bald mit neuen Fällen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.03.2015 um 11:20

Allscore (Sherlock Holmes: Die neuen Fälle) bringt - im Auftrag von Highscore Music (Offenbarung 23) - eine brandneue "van Dusen"-Hörspielserie. Im Laufe des Jahres werden drei Titel erscheinen. Der erste bereits in wenigen Wochen, genau gesagt am 3. April 2015! Erstmals wird Michael Koser, der auch für die berühmte Radioadaption die Feder in der Hand hatte, neue Fälle beisteuern. Als Hauptrolle wird Bernd Vollbrecht (Gabriel Burns) zu hören sein. Sein treuer Begleiter Hutchinson Hatch wird von Nicolai Tegeler zum Leben erweckt.

Professor van Dusen - Die neuen Fälle: Neben dieser neuen Serie erscheinen natürlich auch weiterhin die Radioklassiker, von der bisher 12 Folgen auf CD erschienen sind.
...weiterlesen

John Sinclair: Das Ende ist der Anfang!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.03.2015 um 14:44

Gestern feierte Lübbe Audio mit ca. 150 Gästen + Sondergäste, die 100. Folge der spannenden und temporeichen Hörspielserie "John Sinclair". Die Veranstaltung wurde auf dem Südfriedhof in Leipzig durchgeführt. Natürlich wurde bei dieser Gelegenheit weder die Serie, noch deren Konzept zu Grabe getragen, sondern ein Wechsel angekündigt. Wie von vielen richtig vermutet wird Frank Glaubrecht nicht mehr den beliebten Geisterjäger verkörpern. Dietmar Wunder übernimmt ab Folge 101 die Rolle. Er ist kein unbekannter und - wie alle wissen - bereits seit 2012 in "John Sinclair: Classics" auf Geisterjagd. Die Classic-Reihe wird ebenfalls fortgesetzt.

Der Abend ging gefühlte 90 Minuten und bestand aus moderierte Interviews. Am Ende durften aus dem Publikum Fragen gestellt werden und danach nahmen sich Dennis Ehrhardt (Regie), Sebastian Breitbach (Sounddesgin), Jason Dark (Autor), Dietmar Wunder (John Sinclair) und Alexandra Lange (Erzählerin) Zeit für Autogramme und persönlichen Fragen. Ein durchaus gelungener Abend, der den Veranstaltern und den Fans gefallen hat.

Wann neue Folgen beider Serien erscheinen, wurde nicht mitgeteilt. Wer englisch kann und nicht lange warten möchte, hat aber die Gelegenheit 6 englische Hörspiele Ende März als Download zu erwerben (wir berichteten).
...weiterlesen

John Sinclair bald als Engl. Hörspielserie!

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.03.2015 um 09:31

John Sinclair geht bald wirklich nach London! Bastei Entertainment wird den Geisterjäger Rebooten, ob auch die deutsche Serie erneuert wird, ist noch nicht bekannt. Aber ab März wird es eine englische Reboot-Serie geben, die als Ebook und englische Hörspielserie erscheint.

- Episode 1: Curse of the Undead
- Episode 2: The Lord of Death
- Episode 3: Dr. Satanos
- Episode 4: A Feast of Blood
- Episode 5: Dark Pharaoh
- Episode 6: The Vampire Graveyard

Der Verlag schreibt: John Sinclair – A new audio drama series: blockbuster cinema for your ears only: a breathtaking mixture of gothic horror and fast-paced action paired with an audio-rich atmosphere. Produced internationally in London and Los Angeles with Andrew Wincott as John Sinclair, Anthony Skordi, Emma Tate, Dan Mersh, Charlotte Moore, Nico Lennon and many others. John Sinclair: Hell’s best entertainment - for your aural pleasure!
...weiterlesen

"Highscore Music" übernimmt "Maritim"

verfasst von Pressemeldung
am 10.03.2015 um 10:11

Paukenschlag auf dem Markt der Hörliteratur: Das Label Maritim, das seit über 40 Jahren für eine kaum vergleichbare Vielfalt an Hörspiel- Produktionen steht, hat in der Firmengruppe von Produzent und Verleger Sebastian Pobot eine neue Heimat gefunden. „Ich bin ein großer Fan der Maritim-Hörspiele, habe sie schon als Kind geliebt – und freue mich deshalb umso mehr, der Marke zu alter Größe zu verhelfen“, sagt Sebastian Pobot, Geschäftsführer u.a. von der Highscore Music GmbH. Dazu werde der digitale Maritim-Katalog mit Titeln wie „Sherlock Holmes“, „Pater Brown“ und „Mimi Rutherfurt“ mit den Copyrights von Sebastian Pobot, zum Beispiel „Batman“, „Offenbarung 23“ und „Star Trek“, fusioniert und mit einer insgesamt fünfstelligen Titelzahl der größte unabhängige Hörspiel-Katalog geschaffen. Und es gebe noch weitere Nachrichten, die neben Hörspielfreunden auch den Buch- und Tonträgerhandel erfreuen werden.

„Wir werden die wunderbaren Geschichten aus der älteren wie auch der jüngeren Maritim-Zeit als Download und Stream anbieten, zusätzlich aber auch so viele Titel wie möglich weiterhin auf CD. Das schließt auch die Neuauflage vieler Klassiker mit ein.“, sagt Geschäftsführer Sebastian Pobot.

Zum Katalog gehören Kultproduktionen wie „Edgar Wallace“, „Tim & Struppi“ „Dark Trace“, „Sherlock Holmes“, „Pater Brown“, „Mimi Rutherfurt“ oder auch „Kleine Hexe Klavi-Klack“. Das Online-Lexikon Wikipedia ordnet Maritim als „ehemals größten Konkurrenten des Labels EUROPA“ ein. Lange wurde die Marke durch das Engagement des Gruner & Jahr Verlags sowie der Bertelsmann Gruppe geprägt und etabliert. Carsten Hermann, der das Label in den letzten zwanzig Jahren geleitet und nun an Sebastian Pobot übergeben hat, sagt zurückschauend: „Es waren nicht immer einfache Zeiten und Aufgaben. Doch mit der Unterstützung alter Haudegen, Mitarbeiter und neuer Talente ist ein recht ansehnliches Portfolio entstanden.“ Mit den Produktionen des Maritim Verlags baut Sebastian Pobot das Portfolio seiner Firmengruppe weiter aus.
...weiterlesen

Neuer Absatzrekord mit Hörbüchern auf CD

verfasst von Pressemeldung
am 06.03.2015 um 11:14

Hören auf allen Kanälen –
Neuer Absatzrekord mit Hörbüchern auf CD

Arbeitskreis der Hörbuchverlage im Börsenverein: Marktzahlen für 2014 / Happy Hour auf der Leipziger Buchmesse am Freitag, 13. März, 17 Uhr

Positive Meldungen vom Hörbuchmarkt: Mit 14,3 Millionen verkauften Hörbüchern auf CD wurde 2014 der Absatzrekord des Vorjahres noch einmal übertroffen („Handelspanel Buch“, GfK Entertainment). Damit ist der Umsatz-Anteil von physischen Hörbüchern am Buchmarkt auf 4,2 Prozent gewachsen. Unter den verschiedenen Genres führt das Kinder- und Jugendhörbuch mit 44,3 Prozent knapp vor der Belletristik (43,5 Prozent).

Als Einkaufsort gewannen die größeren stationären Filialisten an Bedeutung, über sie wurden 27 Prozent des Umsatzes mit physischen Hörbüchern generiert. Insbesondere die Titel „Die Känguru-Chroniken“ und „Die Känguru-Offenbarung“ (Marc-Uwe Kling) sowie „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ (Jonas Jonasson) erwiesen sich dort als besonders umsatzstark. Konstant in Absatz und Umsatz bleibt seit Jahren schon die Relation zwischen physischen Hörbüchern (80 Prozent) und digitalen Angeboten (20 Prozent).

3,7 Millionen Käufer haben 2014 im Schnitt insgesamt 4,5 physische und/oder digitale Hörbücher erworben und dafür ein Durchschnittsbudget von 49 Euro ausgegeben. Käufer von Hörbüchern auf CD waren zu 60 Prozent Frauen. Auch bei den Downloads liegen die weiblichen Kunden mit 53 Prozent leicht vor den Männern (GfK Consumer Panels).

Impulse beflügeln den Markt

So gilt seit dem 1. Januar 2015 für Lesungen auf CD der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Die Hörbuchverlage sammeln Erfahrungen mit digitalen Modellen und starten innovative Kooperationen mit anderen Branchen, u.a. der Automobil-Industrie. Das bedeutet eine stetige Erweiterung der Präsenz von akustischen Inhalten und der Zugänge für Hörbuch-Nutzer auf allen Kanälen.
...weiterlesen

Neues von Asterix

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.03.2015 um 11:03

Asterix erlebt nicht nur im aktuellen Kinofilm "Asterix im Land der Götter" ein Abenteuer, sondern auch in der Hörspiellandschaft! Karussell hat es sich nicht nehmen lassen, das Original-Comic, als Hörspiel zu veröffentlichen. Es handelt sich um den 17. Band der beliebten Comic-Reihe. Das Filmhörspiel, also mit original Synchronspur, wurde von der UFA (Im Vertrieb von Sony Music) veröffentlicht.

Wie uns Doerte Poschau (Product Manager - Universal) bereits verraten konnte, werden neben den bereits angekündigten Titel (bis Folge 18) weitere Hörspielfolgen produziert. Auf ein genaues Datum wollte man sich nicht festlegen. Folge 19 und 20 werden Ende des Jahres oder im laufe des nächsten Jahres erscheinen.

Aktuelle Asterix-Hörspiele:
- 13: "Asterix und der Kupferkessel"
- 14: "Asterix in Spanien"
- 15: "Streit um Asterix"
- 16: "Asterix bei den Schweizern"
- 17: "Die Trabantenstadt"
- 18: "Die Lorbeeren des Cäsar"
- Filmton Asterix im Land der Götter
...weiterlesen

Leonard Nimoy ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.02.2015 um 20:09

Der US-Schauspieler Leonard Nimoy ist tot. Laut der New York Times starb er am Freitag. Der beliebte Schauspieler wurde einen Millionenpublikum in der Rolle des "Mr. Spock" aus "Raumschiff Enterprise" (Star Trek) bekannt. Für den US-Verlag "Simon & Schuster" lass er - in den 70er bis 90er Jahren - gelegentlich auch Star-Trek-Hörbücher. Er selbst mochte das Hörspiel, was sogar zur folge hatte, dass er seine eigene Hörspielschmiede "Alien Voices" mit Kollege John de Lancie (Q) eröffnete, die aber leider recht kurz aktiv war. Mr. Nimoy wurde 83 Jahre alt.
...weiterlesen

"Mark Brandis" sucht Sprecher

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.02.2015 um 10:08

Folgenreich sucht für die letzte Folge, der beliebten Science-Fiction-Serie "Mark Brandis", Sprecher. Die Aktion soll ein kleines Dankeschön für die jahrelange Treue sein, daher wird gezielt unter den Fans nach einer Stimme gesucht. Wer Interesse hat, sollte sich bewerben, alles weitere ist direkt bei Folgenreich.de zu erfahren!

Die vorletzte Folge - Mark Brandis 31 - erscheint unter dem Titel "Geheimsache Wetterhahn" am 27.03.2015.
...weiterlesen

Details: Perry Rhodan - Plejaden

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.02.2015 um 12:22

In genau einem Monat startet die 10teilige neue Perry Rhodan-Miniserie "Perry Rhodan: Plejaden". In den letzten Wochen hat Zaubermond auf Facebook mit kleinen YouTube-Videos die Spannung und die Vorfreude gelungen gesteigert.

Perry Rhodan: Plejaden
** Rollen / Sprecher **

Perry Rhodan: Torben Liebrecht
Taisha Konta: Eva Michaelis
Gucky: Santiago Ziesmer
Kalton Morkena: Oliver Stritzel
Walter Higgins: Michael Harck
Xander T.: Thomas Schmuckert
Kommandant Ambani: Jürgen Holdorf
Karet Akabus: Klaus Dittmann
Frozer: Dietmar Wunder
Tindras’solekort: Tilman Borck
Der Bote: Udo Schenk
Lkandoner: Elena Wilms, Kai-Henrik

Inhalt: 3.000 Jahre in der Zukunft. Eine Forschungsstation im Sternennebel Plejaden setzt einen Notruf an Perry Rhodan ab: Die Projektion einer Spiralgalaxis wurde gesichtet! Sind die Wissenschaftler, die eigentlich nach Wracks aus den Methan-Kriegen suchen, auf das Geheimnis der Unsterblichkeit gestoßen? Als Perry Rhodan und Gucky den Asteroidengürtel erreichen, geraten sie in einen tödlichen Hinterhalt …

Wer das Hörspiel auf CD bekommen möchte, der kann dies - derzeit - nur direkt über Zaubermond bestellen. Lediglich der Download wird über alle bekannte Portale vertrieben, nicht aber die CD, die es nur exklusiv beim Verlag gibt.
...weiterlesen

John Sinclair: Das Ende kommt früher

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.02.2015 um 20:15

Lübbe Audio hat den Veröffentlichungstermin vorgezogen. Die große Jubiläumsfolge wird pünktlich zum kleinen Buch-Messe-Event erscheinen. Statt im April können Fans bereits im März die neue Folge erwerben. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Verlages ist jetzt das erste Teaser-Video aufgetaucht, dass ein wenig mehr andeutet als bisher:



Die Jubiläumsfolge gibt es ab den 13. März 2015 im Handel. Die reguläre und die Limited-Auflage erscheinen zeitgleich und können bereits vorbestellt werden!
...weiterlesen

Der neue John Grisham kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.01.2015 um 14:28

John Grisham wird uns mit einem neuen Werk erfreuen. Wie Random House mitteilt, wird der Bestseller als Buch und als ungekürztes Hörbuch erscheinen. Wie gewohnt wird Ex-Tatortkommissar Charles Brauer den Roman vortragen. Der Verlag wird - wie letztes Jahr - nur eine ungekürzte Hörbuchversion bieten. Diese wird auf mp3-CDs im März erscheinen.

John Grisham "Anklage"

Formate: Hardcover oder Kindle-EBook, 512 Seiten
Hörbuch auf 2 mp3-CDs (ca. 13 Std. und 45 Min.)

Herausgabe: 2. März 2015

Inhalt:
Durch die Finanzkrise wird die erfolgreiche New Yorker Anwältin Samantha Kofer über Nacht arbeitslos. Doch für ein Jahr Pro-Bono-Engagement bekommt sie ihren Job zurück. Samantha geht nach Brady, Virginia, einen 2000-Seelen-Ort. Während es ihren New Yorker Klienten um Macht und Geld ging, kämpfen die Einwohner Bradys um ihr Leben. Ein Kampf, den Samantha bald zu ihrem macht und der sie in tödliche Gefahr bringt.

Natürlich gibt es Buch, Kindle-Ebook und Hörbuch bereits als englisches Original. Der Roman ist bereits letzten Oktober, unter dem Titel "Gray Mountain", in Amerika erschienen.
...weiterlesen

John Sinclair: Das Ende? (Update!)

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.01.2015 um 22:36

Die Hörspielserie "John Sinclair" nähert sich mit großen Schritten der ersten dreistelligen Folgennummer. Die 100. Folge hat seit kurzem einen Titel, der durchaus die Diskussionen in einschlägigen Hörspielboards entfacht hat. Das Cover zur großen Jubiläumsepisode zeigt einen Totenkopf und heißt "Das Ende". Das nicht das Ende der Hörspielserie gemeint sein kann, da sie sehr erfolgreich läuft und auf die über 1000bändige Heftserie beruht, dürfte klar sein. Fans sehen das allerdings anders und spekulieren darüber, ob JOHN SINCLAIR einen Neuanfang bekommt, oder gar den zweiten Produktionscrewwechsel. Geschürt werden diese Gerüchte auch durch eine Bemerkung, das Produzent Dennis Ehrhardt kürzlich sämtliche Lübbe-Heft-Lizenzen abgegeben habe. Könnte doch etwas daran sein und bald das "Ende" erreicht sein?

Fans werden noch ein wenig warten müssen, bis die offizielle Antwort darauf kommt, denn "Das Ende" ist für eine Veröffentlichung im April vorgesehen. Das Hörspiel wird es - laut Vorankündigung - in zwei Varianten geben, allerdings wird bisher nicht klar gesagt, welche Unterschiede beide Fassungen besitzen. Mittlerweile können die "Limited Edition" (2 CDs) und die normale Ausgabe (2 CDs) vorbestellt werden.

Update - 20. Januar 2015:
Mittlerweile hat Lübbe auf die Gerüchte reagiert und folgendes Statement abgegeben:


Die Jubiläumsfolge der John Sinclair-Hörspiele rückt näher. In den letzten Tagen haben uns vermehrt Anfragen zur 100. Folge und der Fortsetzung der Serie erreicht.

Es ist richtig, dass keine weiteren Folgen angekündigt sind. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nur so viel sagen: Wir mussten eine weitgehende Entscheidung treffen, die uns zwar sehr schwergefallen ist, die aber letztlich einvernehmlich mit den Beteiligten getroffen wurde.

Wir möchten euch auf die große Jubiläumsparty am 13. März in Leipzig verweisen. Dort wollen wir dem alten John ein würdiges Ende bescheren und werden zeitgleich eine Presseinformation mit allen relevanten Fakten veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir bis dahin keine weiteren Auskünfte geben können. Wenn ihr bei der Party dabei sein wollt, findet ihr alle relevanten Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter http://bit.ly/JohnSinclairParty

Anderslautende Informationen zur Serie stammen nicht von Bastei Lübbe und sind demnach reine Spekulationen.


JOHN SINCLAIR 100: Das Ende
Format: 2 CDs
Herausgabe: 16. April 2015 (Vorzug auf 13. März 2015 möglich)

Inhalt (laut Hersteller): Seit dem Jahr 2000 hat der unerschrockene Geisterjäger John Sinclair, Inspektor der Sondereinheit von Scotland Yard, in nunmehr 99 Folgen Seite an Seite mit seinen Freunden und Verbündeten für das Gute gekämpft. Doch schlussendlich scheinen Beretta und Silberkreuz keine Hilfe mehr zu leisten, zu groß ist die Macht, der John jetzt gegenübersteht. Waren alle Siege der Vergangenheit nutzlos? Die Antwort gibt die 100. Folge. John Sinclair. Das Ende. Eine fesselnde Komposition aus düsterer Gruselatmosphäre, temporeicher Action, einem phänomenalen Soundtrack und den besten Stimmen Hollywoods. VON SINCLAIR-SCHÖPFER JASON DARK PERSÖNLICH EMPFOHLEN!
...weiterlesen

Big Finish bringt "Wizard of Oz" als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.01.2015 um 12:21

Das britische Label "Big Finish" (Doctor Who, Stargate) wird im September eine neue - englische - Hörspielversion von "The Wonderful Wizard of Oz" herausbringen. Wie die Produzenten über Facebook vermelden, kann die 2stündige Produktion als Download oder CD vorbestellt werden.

Achtung! Das Vorbestellen bei Big Finish bringt einen Preisvorteil, da direkt zur Veröffentlichung der Preis angehoben wird. Der Nachteil ist jedoch, das der Betrag bereits nach der Bestellung abgebucht wird, auch wenn der Titel erst im September herauskommt.
...weiterlesen

??? vs. Helene Fischer

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.12.2014 um 16:44

Unglaublich, aber wahr. Radio Hamburg fragt in einer Umfrage, was morgen gesendet werden soll: Helene Fischer, die mit "Farbenspiel" auf Platz 1 sich die Herzen der Hörer erobert, oder "Die drei ???", die auf Platz mit Folge 166 beeindrucken. Derzeit führen "Die drei ???" mit über 90%
...weiterlesen

Neue "Perry Rhodan-Hörspiele" ab 2015

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.11.2014 um 15:35

Der Zaubermond Verlag (John Sinclair, Die Elfen u. a. Hörspielserien) wird die nächste Perry Rhodan-Hörspielserie auf den Markt bringen. Die Miniserie wird aus 10 Folgen bestehen und ab März 2015 erscheinen. Um was es genau geht, wurde bisher nicht verraten.
...weiterlesen

Bastian Pastewka mit "Paul Temple"-Tour!

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.11.2014 um 18:14

Comedian und Hörspielfan Bastian Pastewka geht mit "Paul Temple und der Fall Gregory" auf Tour. Es handelt sich um eine liebe Hommage an die beliebten Straßenfeger-Radiohörspielkrimis der 50er und 60er Jahre. "Bastian Pastewka und Komplizen" ermitteln LIVE, aber auch in einer Studioversion auf CD, die es seit dem 10. November 2014 vom Hörverlag gibt. Weitere Details gibt es auf www.paul-temple.de
...weiterlesen

"Die unendliche Geschichte" als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.11.2014 um 18:55

Der WDR bringt eine mehrteilige neue Hörspielfassung von "Die unendliche Geschichte" heraus. Das aufwendige Werk wird in 6 Teilen präsentiert und auf WDR5 uraufgeführt. Wer nicht im Westen Deutschlands wohnt, kann das Hörspiel aber natürlich trotzdem hören. Auf www.wdr5.de einfach auf "WDR 5 hören" (rechte Seite auf der WDR5-Seite) klicken.

Die Sendetermine zur Uraufführung von "Die unendliche Geschichte"
Teil 1: Atréjus Berufung: 7. November 2014 (!! MORGEN !!)
Teil 2: Das südliche Orakel: 14. November 2014
Teil 3: Der neue Anfang: 21. November 2014
Teil 4: Der Retter: 28. November 2014
Teil 5: Der Kaiser von Phantasien: 5. Dezember 2014
Teil 6: Die Wasser des Lebens: 12. Dezember 2014

Jeweils 14.05-15.00 Uhr
...weiterlesen

Amazon führt "Whispersync for Voice" ein

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.11.2014 um 10:20

Amazon.de führt eine neue Innovation für Konsumenten ein, die eBook und Hörbuch gleichermaßen konsumieren. Whispersync for Voice ermöglicht, das mit einer kostenfreie Audible-App und einer Kindle-App (oder einen Kindle-eBook-Reader) zwischen eBook und Hörbuch gewechselt werden kann. Der Clou ist, das die Stelle, wo der Leser/Hörer aufhört, gemerkt wird und das Hörbuch (oder das eBook) dort ansetzt, wo man zuletzt aufgehört hat.

Wer also vor der Arbeit anfängt zu lesen und während einer Autofahrt weiterhören möchte, muss nicht mehr mühevoll die Stelle suchen. Nach der Autofahrt kann zum eBook gegriffen werden, das sogleich fragt, ob es zu der Stelle springen soll, die eben gerade gehört wurde.

Wer das ganze ausprobieren möchte, kann dies derzeit kostenlos. Amazon stellt 5 kostenlose Ebooks und Hörbücher bereit, um die Funktion zu testen. Nachdem auf www.amazon.de/wfv das gewünschte Kindle-Ebook ausgesucht wurde, wird nach dem anklicken gefragt, ob das Hörbuch kostenlos ebenfalls dazugenommen werden soll. Ist dies geschehen kann der Hör- und Lesespaß beginnen!

Amazon.de bietet derzeit als Test an:
- Ben Hur (Gelesen von Oliver Rohrbeck)
- Reise um die Erde in 80 Tagen
- Auf zwei Planeten
- Claus Störtebecker
- Der Leuchtturm am Ende der Welt
...weiterlesen

Eberhard Prüter ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.10.2014 um 16:20

Wie wir erfahren haben, ist Eberhard Prüter verstorben. Die großartige Stimme von Hollywoodstars wie David McCallum (Dr. Mellard aus NCIS) ist für immer verstummt. Ganz jungen Ohren wird er als Thaddäus Tentakel in "Spongebob" bekannt sein. In Hörspielen war er ebenfalls oft zu hören. Er sprach z. B. "Myxin" in "John Sinclair". Neben Synchron- und Hörspielarbeiten spielte er auch Theater und war in zahlreichen deutschen Produktionen zu sehen.

Die genaue Todesursache wurde nicht genannt. Herr Prüter wurde 69 Jahre alt.
...weiterlesen

Verleger Stefan Lübbe ist tot

verfasst von Bastei Lübbe AG
am 14.10.2014 um 20:08

Köln, 14. Oktober 2014. Stefan Lübbe ist gestern plötzlich und unerwartet auf einer Auslandsreise gestorben. Der 57jährige Verleger und Mehrheitsaktionär der Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) erlag in Südfrankreich einem Herzinfarkt. Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter der Bastei Lübbe AG sprechen seiner Familie ihre aufrichtige und tief empfundene Anteilnahme aus.

Stefan Lübbe wurde am 4. August 1957 in Bergisch Gladbach als Sohn der Verlagsgründer Gustav H. Lübbe (+ 1995) und Ursula Lübbe geboren. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann folgte das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln sowie ein MBA in Fort Worth, South Texas (USA). Nach einem Trainee-Jahr beim Burda Verlag stieg er als Redakteur für Sonderaufgaben bei Bastei Lübbe ein. Von 1987-1994 war er stellvertretender Verlagsleiter im Bereich Zeitschriften, hatte bis 1996 die Verlagsleitung Jugend und Neue Medien, danach war er Gesellschafter und Beiratsmitglied. Von September 2001 bis September 2002 war Stefan Lübbe Sprecher der Geschäftsführung, von September 2002 bis Dezember 2006 Mitglied des Aufsichtsrats und seit Mai 2007 Vorsitzender der Geschäftsführung. Mit dem Börsengang des Unternehmens im Oktober 2013 blieb der Verleger Mehrheitsaktionär.

Stefan Lübbe führte als Verleger die Tradition seiner Eltern fort und kümmerte sich insbesondere um die Autoren. Es war ihm und seiner Frau Birgit ein großes Anliegen, dass sich „ihre“ Autoren in der Verlagsgruppe gut aufgehoben fühlen und gemeinsam mit den Mitarbeitern als Teil der großen Lübbe-Familie sehen. Er war sehr an Technik interessiert und hat den jungen Bereich Bastei Entertainment, der für die Umsetzung der digitalen Stoffe bzw. Stoffentwicklung zuständig ist, national wie international, maßgeblich unterstützt. Von ihm stammt auch das Postulat, der Verlag möge seine Stoffe stets einer 360° Grad-Betrachtung unterziehen, so dass eine möglichst umfassende Ausschöpfung der Inhalte gewährleistet ist. Mit der Gründung der Ursula-Lübbe-Stiftung engagierte sich die Familie Lübbe auch im sozialen Bereich, besonders in der Förderung der Kultur für Kinder und Jugendliche.

Birgit Lübbe übernimmt das verlegerische Erbe und wahrt die unternehmerischen Interessen der Familie. Die operative Struktur der Bastei Lübbe AG bleibt unverändert. Stefan Lübbe hatte bereits 2013 die operative Führung der Geschäfte dem Vorstand übergeben.

Stefan Lübbe lebte mit seiner Frau in Bergisch Gladbach und ist Vater einer Tochter.
...weiterlesen

35 Jahre "Die drei ???" als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.10.2014 um 14:55

Europa freut sich über das heutige Jubiläum. Am 12. Oktober 1979 erschien mit "Die drei ??? und der Super-Papagei" die erste Folge der Serie als Hörspiel. Zum Dank gibt es ein Gewinnspiel, das auf der offiziellen Seite durchgeführt wird.

Neue Abenteuer lassen aber noch ein wenig auf sich warten, weil erst vor kurzem die 171. Folge erschienen ist. Die 172 "Die drei ??? und der Eisenmann" wird am 28. November 2014 herausgegeben.
...weiterlesen

50 Jahre "Die drei ???"

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.09.2014 um 16:50

Der deutsche Buchverlag KOSMOS, das Zuhause aller "???"-Bücher, teilt via Facebook mit, das HEUTE vor 50 Jahren das erste US-Buch erschien. Am 24. September 1964 startete mit „The Secret of Terror Castle“ (Die drei ??? und das Gespenterschloß) die Kultserie. In den USA hielt sie sich fast 30 Jahre, bevor sie dort eingestellt wurde. Die Beliebtheit in Deutschland ist bis heute allerdings ungebrochen, was u. a. wohl auch an der gleichnamigen Hörspielserie liegen dürfte.

Über "Die drei ???":
Die Serie stammt aus der Feder von Robert Arthur. Er schrieb 10 Bände. Weitere Bücher lieferten andere US-Autoren, bis die Serie - Ende der 80 Jahre - eingestellt wurde. Der deutsche Buchverlag setzte auf neue deutsche Autoren und erhielt die Serie am Leben. Während sie in den USA heute kein Begriff mehr ist, werden die "???" in Deutschland durch Live-Tourneen und anderen Aktionen immer bekannter. Die Hörspiele laufen allerdings um einiges erfolgreicher, aber beide Medien können auf Millionenverkäufe zurückblicken und sich auf weitere große Einnahmen freuen!

Da bleibt nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch! Das nächste Hörspiel erscheint im Oktober, die neuesten Bücher erschienen bereits im Sommer.
...weiterlesen

??? - Phonophobia im TV und als Video

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.09.2014 um 18:38

Die aktuelle ???-Live-Tour - Phonophobia - wird am 11. Oktober 2014, direkt nach dem Länderspiel - auf RTL gezeigt. Es handelt sich dabei um eine Aufzeichnung aus Köln. Ein Tag vorher erscheint bereits die DVD und Blu-ray, die, neben der Tour auch zahlreiche Extras, wie z. b. 19 Min. Outtakes aus allen Phonophobia-Shows, bietet.

Wann & Wo? RTL, Samstag gegen 0 Uhr
(also eigentlich Sonntag der 12.10.)

Als Blu-ray oder DVD im Heimkino, ab dem 10. Oktober 2014!!
...weiterlesen

Bald: Ken Follett »Kinder der Freiheit«

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.09.2014 um 16:14

Nicht mehr lang und Ken Follett erzählt uns den Abschluss seiner Jahrhundertsaga. Bastei Lübbe veröffentlicht am 16. September 2014 das Buch und Lübbe Audio präsentiert zeitgleich auch das Hörbuch. Der letzte Band trägt den Titel "Kinder der Freiheit" und handelt u. a. um das alte Berlin und wie es sich angefühlt haben muss, in der DDR nicht seine Meinung sagen zu dürfen...

Ken Follett "Kinder der Freiheit"
Buch, 1216 Seiten gibt es u. a. bei Amazon.de
Hörbuch, 12 CDs, 889 Minuten gibt es bei Amazon.de u. a.

Das Hörbuch wird - wie schon die anderen Bände der Trilogie - von Johannes Steck vorgetragen.
...weiterlesen

Star Wars - Das Finale

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.08.2014 um 18:01

Imaga hat den Termin, der bereits bei Amazon.de zu sehen war, bestätigt. Der letzte Teil der "Thrawn Trilogie" wird am 5. September 2014 veröffentlicht. Er trägt den Titel "In der Gewalt des dunklen Jedi"

Wie es mit Star Wars - in der Hörspielwelt - weitergeht, ist leider noch unklar. Im Kino wird "Episode 7" im Winter 2015 zu sehen sein, wird aber nicht die vertonte Romanvorlage berücksichtigen.

Star Wars

Folge Titel

Herausgabe

     
Die Thrawn-Trilogie (Spielt nach Episode VI)
     
1 Erben des Imperiums: Der Wächter des Mount Tantiss 17.08.2012
2 Erben des Imperiums: Das Imperium greift an 5.10.2012
3 Erben des Imperiums: Der Zorn der Mara Jade 23.11.2012
4 Erben des Imperiums: Die Schlacht um Sluis Van 1.02.2013
     
1 Die dunkle Seite der Macht: Gejagte des Imperiums 12.04.2013
2 Die dunkle Seite der Macht: Flucht von New Cov 31.05.2013
3 Die dunkle Seite der Macht: Das Schicksal der Noghri 2.08.2013
4 Die dunkle Seite der Macht: Flucht von der Schimäre 4.10.2013
5 Die dunkle Seite der Macht: Die Schlacht um die Katana-Flotte 29.11.2013
     
1 Das letzte Kommando: Der Fall von Ukio 28.02.2014
2 Das letzte Kommando: Allianz der Schmuggler 25.04.2014
3 Das letzte Kommando: Feuer über Coruscant 6.06.2014
4 Das letzte Kommando: Gefahr auf Wayland 25.07.2014
5 Das letzte Kommando: In der Gewalt des dunklen Jedi 5.09.2014
...weiterlesen