Das News-Archiv:

EUROPA-Promichat mit Hui Buh-Team

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2008 um 20:07

EUROPA wird kommenden Dienstag wieder ein Promichat durchführen. Diesmal geht es um die neue Hui-Buh-Reihe. Autor Dirk Ahner und Produktmanagerin Hilla Fitzen werden im moderierten Chat sein, um Eure Fragen rund zum Thema Hui-Buh zu beantworten.

Wann? Dienstag, 12. Februar 2008 ab 19 Uhr
Wo? Hui-Buh.de

Von "Hui Buh: Neue Welten" sind erschienen:
Folge 3 der neuen Reihe heißt "Das mysteriöse Geisterbuch" und erscheint am 29.2. im Handel.
...weiterlesen

Jetzt wählen: Die besten Produktionen 2007

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.02.2008 um 17:17

Die Fanpreise Hörspiel-Award und Ohrkanus sind in die heiße Endphase eingetreten. Beide Fanpreise honorieren die besten Produktionen aus dem Vorjahr. Nachdem – wir berichteten – Vorschläge gemacht werden konnte, läuft nun die „Voting-Phase“ (dt. Abstimmzeitraum), in der alle Fans für ihren Favorit abstimmen können.

Ohrkanus 2007 Die Nominierten in den einzelnen Kategorien (pdf-Datei mit allen Kandidaten). Alle Interessenten können bis zum 29.02. ihren Favorit wählen. Eine Registrierung im Ohrkanus-Forum ist die einzige Voraussetzung. Ein spannendes Rennen wird es im Bereich „Beste Fansite“ geben, da fast alle namenhaften Internetfansites (auch HörNews.de) nominiert wurden.

Der Hörspiel-Award 2007 Die Nominierten können auf der offiziellen Seite gewählt werden. Wer als Preisträger hervorgeht, wird bis zum 15.02. ermittelt.
...weiterlesen

Eine neue PSI-Akte wird bald geöffnet!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.02.2008 um 15:17

Simeon Hrissomallis von der R & B Company hat die Herausgabe der einer weiteren Folge der
"PSI-Akten" bekanntgegeben. Am 29.02.2008 erscheint Folge 16 der Serie. "Jäger der Finsternis" lautet der Titel und die Folge ist diesmal etwas wirklich Besonderes: Die Anfänger der PSI-Akten wird aufgezeigt und welche Menschen diese Akten führen, die die mysteriösen Fälle für die Nachwelt katalogisieren.

Um Nachwuchssprechern auch eine Chance zu geben werden diesmal drei von Ihnen die Hauptrollen bekleiden. Samuel D. Willingham, Marco Ventrella und Nicolas Rousies. Alle haben bereits vor den PSI-Akten Erfahrungen als Sprecher gesammelt und freuen sich auf diese Herausforderung.
...weiterlesen

Hörspieljubiläum: 30 Jahre „Fünf Freunde“

verfasst von Nina Kühl PR
am 30.01.2008 um 20:53

Hamburg/München, 30. Januar 2008 – Seit nunmehr 30 Jahren und 75. Folgen erleben die „Fünf Freunde“ Julian, Dick, Anne, George und Timmy, der Hund spannende Hörspiel-Abenteuer. Sie sind dabei nicht nur jedem Geheimnis auf der Spur, sondern oftmals auch Retter in der Not. Abenteuerlust und Hilfsbereitschaft – das ist auch das Motto der bundesweiten Spielplatz-Aktion, die vom Label EUROPA initiiert wird.

Ab Februar – parallel zur Veröffentlichung der 75. Folge – können alle Kinder bis 10 Jahre ihre Bewerbung einsenden, warum gerade ihre Stadt, ihr Dorf oder ihr Schulhof dringend einen neuen Abenteuerspielplatz oder den Umbau eines bestehenden Spielplatzes benötigt. Als Hauptgewinn winkt der (Um)Bau eines Spielplatzes. Wer nicht gewonnen hat, den lassen die „Fünf Freunde“ selbstverständlich nicht im Stich. Unter den Einsendungen werden außerdem beeindruckende Führungen für jeweils 3 x fünf Freunde hinter den Kulissen in einem der 10 deutschen SEA LIFE Meeresaquarien ausgelobt. Die Bewerbungen sind an folgende Adresse zu richten:

EUROPA (SONY BMG)
Stichwort „Fünf Freunde Abenteuerspielplatz“
Neumarkter Straße 28
81673 München

Einsendeschluss ist der 30. April.

„Fünf Freunde“ beschenken ihre Hörer – großer Jubiläumshörspiel-Spaß In der neuen 3er-Box “Fünf Freunde an Bord“ (VÖ 8. Februar 2008, Inhalt Folge 60, 66 und 71) ist jeweils ein Gutschein über kostenlosen Eintritt (gültig für Kinder) in einem SEA LIFE Meeresaquarium beigelegt. Die thematisch passenden Folgen „Fünf Freunde tauchen unter“, „Fünf Freunde und das Seeungeheuer sowie „Verrat an Bord“ stimmen schon mal auf den Spaziergang durch die faszinierende Unterwasserwelt von Nordatlantik, Nord- und Ostsee ein.

Die Jubiläumsfolge „Fünf Freunde und das unheimliche Hexenhaus“ bildet den Auftakt zu einer optischen Verjüngungskur. Rückwirkend werden alle Hörspiele ab Folge 60 mit neuem zeitgemäßen Cover versehen: Nostalgische Hörspielabenteuer im Modern-Look. Auf zu neuen Abenteuern!

Links zum Thema:
- HörNews.de: Die Fünf Freunde-Serienecke
...weiterlesen

KIDDINX sucht das schönste Kinderlachen

verfasst von Zucker Kommunikation
am 30.01.2008 um 11:07

Berlin, 30. Januar 2008 – KIDDINX bereitet seit Jahrzehnten Millionen von Kindern mit seinen Figuren große Freude. Die gewaltfreien Geschichten mit dem sprechenden Elefanten, der kleinen Hexe und anderen Charakteren aus der KIDDINX-Welt vermitteln auf spielerische Art Werte von Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeit und Engagement. Die Kinder werden mit spannenden und lehrreichen Abenteuern unterhalten und können sich leicht mit den Charakteren identifizieren. Vor allem aber sorgen die vielen Geschichten für Spaß und glänzende Kinderaugen.

Mit der Aktion „KIDDINX sucht das schönste Kinderlachen“ ruft das Unternehmen nun alle Eltern auf, Fotos ihrer lachenden Kinder auf www.kinderlachen.kiddinx.de hochzuladen und viele Sachpreise zu gewinnen: Produktpakete von KIDDINX und Schmidt Spiele, ein Wochenende mit Übernachtung im CentrO Park, Familienkarten für Musicals von Cocomico sowie Jahresabos vom Ehapa Verlag.

Als großer Hauptpreis winkt ein einwöchiger Familienurlaub im Robinson Club Amadé in Österreich. Die Gewinner werden von den Usern selbst mittels Online-Voting bestimmt.

Einsendeschluss der Fotos ist der 30. Juni 2008, das finale Voting der besten Bilder findet vom 01. – 15. Juli 2008 statt. Alle Fotos und weitere Informationen zur Aktion sind auf www.kinderlachen.kiddinx.de zu finden.
...weiterlesen

Die Teufelskicker kicken wieder!

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.01.2008 um 20:53

Die Teufelskicker, EUROPAs jüngste Jugendserie um Mortiz und anderen jungen Nachwuchstalenten, kehrt mit einer neuen Folge zurück. Wem das noch nicht genug ist, kann auch interaktiv mitmachen, denn auf der neuen Teufelskicker-Homepage gibt es nicht nur Infos zur Hörspielserie, sondern jede Menge Spaß und Spannung.

Am 29.2. erscheint:
Die Teufelskicker (11) "Der Teufel im Wald"
Die Teufelskicker haben Sommerferien! Aber Sommerferien ohne Fußball? Niemals! Also packen sie ihre Zelte ein und nehmen an einem Freundschaftsturnier teil. Aber sobald die Zelte aufgebaut sind und Moritz und seine Freunde in den nahen Wald gehen, um Feuerholz zu sammeln, beginnt auch schon das Abenteuer. Im Wald geht es nämlich nicht mit rechten Dingen zu, denn hier soll ein Waldgeist hausen - ein Waldgeist, der keine Kinder mag. Und dann ist plötzlich Enes verschwunden.

Für Einsteiger erschien erst im Januar die erste 3er-CD-Box, mit den ersten Folgen der unterhaltsamen Serie. Details zu den bereits erhältlichen Folgen gibts u. a. bei HörNews.de in der "Teufelskicker-Hörspielecke" (Hörspiel --> Serien --> Teufelskicker).
...weiterlesen

Abseits der Wege 3 kommt im Februar!

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.01.2008 um 19:10

Abseits der Wege, die Fantasy-Reihe von Volker Sassenberg (Point Whitmark, Gabriel Burns) wird fortgesetzt. Erstmals wird nicht Erik Anker, sondern Volker Sassenberg für Ton und Effekte zuständig sein. Die Serie, um Gaston Glück, soll insgesamt 12 Folgen umfassen. Die Dritte - die am 29. Februar 2008 erscheint - heißt: "Wehrlos".
...weiterlesen

radioTATORT startet nächste Woche

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.01.2008 um 16:44

Der bereits im letzten Jahr angekündigte "radioTATORT", Kriminalhörspiele der öffentlich-rechtlichen Rundunkanstalten, startet nächste Woche Mittwoch. Welcher Radiosender, wann, die neue Hörspielreihe sendet, ist über der offiziellen Homepage zu erfahren.

JANUAR 2008

"Der Emir"

Hauptkommissar Nadir Taraki ist für einen Bürojob beim Düsseldorfer LKA nicht gemacht. Als verdeckter Ermittler war der Sohn einer Deutschen und eines Afghanen eher in seinem Element. Bei einer Ermittlungsaktion gegen einen libanesischen Menschenhändler, genannt "Der Emir", lief allerdings etwas schief. Doch nun wird Nadir Taraki ein zweites Mal auf den Kriminellen angesetzt. Der Einsatz ist lebensgefährlich, denn der Emir macht Nadir Taraki persönlich verantwortlich für den Tod seines Bruders Ziad – und schreckt vor nichts zurück.
Eine Produktion des WDR


FEBRUAR 2008

"Schöne Aussicht"

Eine Leiche am Fuß des ehemaligen Jagdhauses "Schöne Aussicht" im Südharz-Städtchen Bleistedt ist das Letzte, was Hauptkommissar Jost Fischer vom LKA Magdeburg gebrauchen kann. Erinnerungen an einen ungelösten Fall kommen hoch. Außerdem ist seine neue Kollegin Annika de Beer nicht gerade der Typ, den er sich an seiner Seite vorgestellt hat. Als sie die Ermittlungen aufnehmen, sieht zunächst alles nach einem Unfall aus. Doch während die beiden sich jeder auf seine Art durch den Kleinstadtklüngel wühlen, läuft der Countdown zu einem perfiden Mord…
Eine Produktion des MDR


MÄRZ 2008

"Himmelreich und Höllental"

Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner, ein wortkarger Südbadener, baut im Stuttgarter LKA als Profiler eine neue Abteilung auf. Mitten im Umzug besucht er einen Jugendfreund in Himmelreich und Höllental im Südschwarzwald. Dort geschah vor kurzem ein Verbrechen: Herbert Wanner wurde umgebracht, weil er Pferdefleisch für Hirsch verkauft hat. Aber ist das wirklich ein Motiv für einen mittelalterlich anmutenden Ritualmord? Beinahe endet die scheinbare Idylle auch für Kriminaloberrat Xaver Finkbeiner tödlich, wäre da nicht seine Assistentin Nina Brändle.
Eine Produktion des SWR

Die Folgen werden monatlich gesendet und bis Ende 2008 aus 12 Titeln bestehen. Ob es die Titel auch auf CD geben wird, ist bisher offen.
...weiterlesen

"Held & Jedermann" sucht Vertrieb & Hörer

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2008 um 19:34

"Held & Jedermann" ist ein neues Hörspielprojekt, das derzeit noch nicht erhältlich ist. Es gibt aber schon den ersten Fanartikel (eine TassE) und eine gut ausgestattete Internetsite zur kommenden Reihe, die sich selbst als "Erste Cartoonhörspielserie Deutschlands" bezeichnet.

Das Produzententeam sucht nach einem Vertrieb und / oder Radiosender, um an den Start zu gehen. Weitere Infos für Hörer und mögliche Geschäftspartner gibt es auf der offiziellen Homepage!
...weiterlesen

Details: Hui Buh - Die neue Serie

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.01.2008 um 21:27

EUROPA wird am 18. Januar 2008 das geliebte Gespenst, mit samt seiner rostigen Rasselkette neu zum Leben erwecken. STIL, das Produzententeam das sich, durch Produktionen wie „Edgar Allan Poe“, „Perry Rhodan: Sternenozean“, oder den ersten kommerziellen Kurt Wallander-Hörspielen, einen Namen gemacht hat, wird auch diese Serie – im Auftrag von EUROPA – produzieren.

Stefan Krause, der als aufgedrehter Mausbiber Gucky in der genannten Perry Rhodan-Vertonung sein Unwesen treibt, darf als Hui Buh erneut zeigen, was ihn ihm steckt. König Julius wird – wie in dem Kinofilm – von Christoph Maria Herbst gesprochen. Konstanzia spricht Ulrike Stürzbecher und der treue Kastellan wird von Jürgen Thormann verkörpert. Als Erzähler konnte Andreas Fröhlich gewonnen werden, der zuvor schon im Filmhörspiel diese Aufgabe übernahm.

Am 18. Januar 2008 erscheinen:
Am 29. Februar 2008 erscheint:
  • 3: Das mysteriöse Geisterbuch…


Wer jetzt noch mehr Informationen möchte, der sollte sich das Spezial zur Serie ansehen, das bei Hoerspiel-Freunde.de zur Verfügung steht. Dort gibt es - neben den hier genannten Informationen - ein Interview mit Christoph Maria Herbst (zum Lesen oder Hören) und Hörproben.
...weiterlesen

LAUSCH bringt Live-Lesungen im Netz!

verfasst von Janet Sunjic, LAUSCH
am 03.01.2008 um 18:07

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Die dunkle Stunde“ können Hörspiel-Fans gemütlich vor dem heimischen Computer live in die Hörspielwelten und Live-Lesungen aus dem Hause „LAUSCH – Phantastische Hörspiele“ eintauchen.

In Kooperation mit der Live-Stream-Plattform Ligx.de veranstaltet „LAUSCH“ einmal im Monat am zweiten Donnerstag um fünf vor zwölf „Die dunkle Stunde“ – eine Live-Hörspiel-Lesung über Abgründiges, Abwegiges und Dunkles. Drei wechselnde Schauspieler und Hörspiel-Profis tragen Auszüge aus der Vielfalt der „dunklen“ Literatur zusammen.

Bei der Premiere der „dunklen Stunde“ am 10. Januar um 23.55 Uhr, in einem geheimen Kellergewölbe des Hamburger Schulterblatts, lesen die „düsteren Mentoren“ Peter Woy, Elga Schütz und Jürgen Holdorf. Gestartet wird der dunkle Abend mit „Das ovale Portrait“ von Edgar Allen Poe, darauf folgen Auszüge aus „Ich bin nicht da, wo ihr mich sucht“ – die Geschichte einer Schizophrenie von Susan Sheedan.

„Die dunkle Stunde“ wird in kompletter Länge – live, unverfälscht und kostenlos – auf der Live-Stream-Plattform Ligx.de übertragen. Die nächste „dunkle Stunde“ folgt schon am 14. Februar u.a. mit Auszügen aus „John Sinclair – Die Totenfrau vom Deichhotel“.
...weiterlesen

Ohrkanus: Nominierungen laufen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.01.2008 um 14:01

Der Ohrkanus, der unter dem Motto "Für die Hörspielbranche - Mit der Hörspielbranche" dieses Jahr zum zweiten Mal ausgeführt wird, hat bereits im Dezember 2007 mit der Nominierungsphase begonnen.

Bis zum 20.01.2008 könnt ihr eure Favoriten (Beste Fanpage / Beste Serie / Bester Sprecher etc.) für den Hörspielpreis vorschlagen. Danach wird die Abstimmphase eingeleitet. Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr auf der offiziellen Seite des Awards.
...weiterlesen

"Drei Märchen"-Tournee verschoben

verfasst von Nina Kühl PR
am 10.04.2007 um 14:38

Hamburg/Berlin, 9. April 2007 - Der Berliner Hör-Event-Veranstalter LAUSCHERLOUNGE bedauert es sehr, die für den 11. - 14. April geplante DREI MÄRCHEN-Tournee mit Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich aufgrund einer akuten Erkrankung absagen und auf den Herbst/Winter verschieben zu müssen.

Bereits gekaufte Karten für die folgenden Termine behalten ihre Gültigkeit:
  • Mittwoch, 11. April Berlin, Fritz Club
  • Donnerstag, 12. April Hannover, Landesbühne
  • Freitag, 13. April Köln, Tanzbrunnen
  • Samstag, 14. April Bremen, Glocke (Großer Saal)
Die konkreten Ersatztermine werden schnellstmöglich bekannt gegeben. Weitere Informationen auch unter www.lauscherlounge.de
...weiterlesen

HörspielCon sucht weitere Aussteller

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.04.2007 um 20:11

Der HörspielCon öffnet am 19. Mai 2007 seine Pforten. Auf über 400 qm Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche können die Besucher direkten Kontakt zu den Machern und Produzenten knüpfen, Tonträger und weitere Produkte zum Messepreis einkaufen. Noch ist Platz für weitere Hörspiellabel und Hörspielhändler, die sich bei Interesse bitte bei:
Thomas Birker, Tel.: 06142 - 93 87 44 oder Dream.Land@online.de melden.

Das Rahmenprogramm sieht derzeit vor:
  • Eine Präsentation der Edgar Allan Poe HörDVD, vorgeführt in einem separaten Raum von den Produzenten (STIL) der Reihe.

  • Hörspiellabels R & B Company (Faith – The Van Helsing Chronikels, PSI-Akten) und Hörspiele-Welt (Macabros, Die Schwarze Stunde) haben Überraschungsprogrammpunkte geplant.

  • DreamLand stellt einen Teaser zur im Oktober startenden Reihe "Tony Ballard" vor.

  • Robert Vogel, einer der wohl besten Kenner der S.F. Szene bringt zwei Berichte der werten Hörerschaft näher: „Perry Rhodan - Die weltgrösste SF-Saga als Hörspiel" und "STAR WARS Radio-Dramas im Vergleich zu den Hörspielen"
Weitere Einzelheiten können auf der offiziellen Homepage zur Veranstaltung nachgelesen werden.
...weiterlesen

Neues von der Lauscherlounge

verfasst von Detlef Kurtz
am 29.03.2007 um 11:59

Die Lauscherlounge wird diesen Freitag um 20 Uhr in der gewohnten Live-Atmosphäre ihren neuen Krimihelden "Sam Gibson" vorstellen. Die Live-Aufführung ist der Auftakt zu einer neuen Hörspielserie. Karten gibts im Vorverkauf oder für Ort, für 7,50 Euro.

Die Dr3i (Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck) gehen auf eine kleine Tour. Anlaß ist die neue CD "3 Märchen". Die Märchen werden als Live-Lesungen in folgenden Städten vorgetragen:

11.4. Fritzclub, Berlin im Postbahnhof
12.4. Landesbühne Hannover
13.4. Tanzbrunnen Köln
14.4. Glocke Bremen, Großer Saal

Ein Abend mit Offenbarung 23 wird es ebenfalls geben. Am 27.04. präsentiert die Lauscherlounge in Zusammenarbeit mit Lübbe Audio und LPL-records das Live-Hörspiel "Offenbarung 23", mit der Folge "Jack the Ripper" in der alten Kantine, Berlin. Die noch unveröffentlichte Folge wird live vor Publikum aufgezeichnet. Mit dabei die bekannten Sprecher Detlef Bierstedt (dt. Stimme von George Clooney), Marie Bierstedt (dt. Stimme von Kate Beckinsale), David Nathan (dt. Stimme von Johnny Depp), Dietmar Wunder (dt. Stimme von Daniel Craig) und Oliver Rohrbeck.
...weiterlesen

Shrek 3 kommt als Filmhörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.03.2007 um 15:04

Edel Kids wird am 15. Juni 2007 - noch vor dem Kinostart - "Shrek - Der Dritte" als Filmhörspiel veröffentlichen. Ob der verstorbene Randolf Kronberg (die dt. Stimme von Eddie Murphy) auch ein drittes Mal als Esel zu hören ist, ist unklar.

Über "Shrek":
Erst rettete Shrek die Prinzessin aus den Fängen des Drachen, dann musste er zum Anstandsbesuch bei den königlichen Schwiegereltern und jetzt setzt Shrek dem Ganzen buchstäblich die Krone auf. Nach dem gigantischen Erfolg von Shrek und Shrek 2 bringt Dreamworks nun Shrek der Dritte mit um die 1000 Kopien in die deutschen Kinos. Der deutsche Kinostart ist der 21.06.2007. edelkids bringt das Original-Hörspiel zum dritten Kinofilm bereits eine Woche vor Filmstart in den Handel.

Nichts ist heilig in diesem sagenhaften Comeback des liebenswerten Ogers, von der Tafelrunde bis zum Gral, von Merlin bis Rapunzel, von Schneewittchen bis Captain Hook. Randvoll mit scharfen Pointen, saftigen Anspielungen und legendärem Witz. Ein königlich schräges Vergnügen und ein wildes Dauerfeuer amüsanter Seitenhiebe aus dem einzigartigen Shrek-Universum.

Shrek - Der tollkühne Held kam, sah und siegte (2001), der erste der Shrek-Filme, spielte weltweit 484 Millionen Dollar ein! Allein in Deutschland sahen den Film 3,6 Millionen Zuschauer. Der Film erhielt den Silbernen Bogey für 2 Miollionen Besucher in 20 Tagen und den Oskar für den besten Animationsfilm. Die DVD verkaufte sich weltweit über 50 Millionen Mal.

Shrek 2 (2004) war ein noch größerer Erfolg! Mehr als 5,3 Millionen Zuschauer sahen den Kinofilm! 920 (!) Millionen Dollar wurden weltweit eingespielt! Es war einer der vier erfolgreichsten CGI Produktionen in Deutschland und DER erfolgreichste Film 2004. Shrek 2 erhielt den Platin Bogey für 5 Millionen Besucher in 50 Tagen und den Oskar für den besten Animationsfilm.

Shrek der Dritte

Format:

1 CD

Länge:

ca. 60 Min.

Herausgabe:

15. Juni 2007




...weiterlesen

Andi Meisfeld: Ab Mai bei Dreamland

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.03.2007 um 20:23

Dreamland Productions wartet im Mai mit einer neuen Jugendhörspielreihe auf. In der Serie geht es um die jugendliche Ameise Andi Meisfeld, die in ihrem Ameisenbau Meisenstedt unglaubliche Abenteuer erlebt. Die Serie stammt aus der Feder von Tom Steinbrecher der, zusammen mit Thomas Birker (Dreamland), auch als Produzent zur Seite stehen wird.

Die Besetzung der 1. Folge

Andi Meisfeld - Tom Steinbrecher
Armin Meisnick - Fabian Soop
Aleksa Meisner - Sonita Sodhi
Königin Arianne - Nathalie Wernsing
Kommissar Meisner - Konrad Halver
Diener Arndt - Andreas von der Meden
Anna Meisfeld - Katharina Gens

....und in weiteren Rollen:
Dr. Altü Meisenbecher - Eckard Dux
Arkor Meislinger - Robert Glaser
2. Termitenkopf - Jojo Brandt
3. Termitenkopf - Nina Jonas
Dr. Arnobald Meistro - Ali Sommer
Arved Meisleber - Joschi Hajek
Bedienung - Sebastian Roth

"Andi Meisfeld und das Termitenkopftrio" wird erstmals am 19. Mai - im Rahmen des HörspielCons - erhältlich sein. Eine Woche später erfolgt die Veröffentlichung im normalen Handel.
...weiterlesen

Leipziger Buchmesse

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.03.2007 um 14:28

Es ist wieder soweit, in der nächsten Woche findet in Leipzig die Buchmesse statt. Es werden zahlreiche Hörbuchverlage, die einen Stand und jede Menge Infos bieten, anwesend sein. Anbei eine kleine Auswahl:
  • Der Hörverlag - Halle 3 Stand B 302
  • Der Audio Verlag GmbH - Halle 3 D300/D302
  • Dt. Grammophon Literatur / Family Entertainment - Halle 3 B308
  • Eichborn AG - Halle 2 G502 Halle 3 D300/D302 Halle 4 C200
  • Hoffmann und Campe Verlag GmbH - Halle 3 B200 D300/D302
  • Hörbuch Hamburg HHV GmbH - Halle 3 D300/D302
  • Lauscherlounge Oliver Rohrbeck - Halle 3 D300/D302
  • Lübbe GmbH & Co. KG, Verlagsgruppe - Halle 3 D300/D302 Halle 4 C100 C101
  • Random House Audio - Halle 3 D300/D302
  • steinbach sprechende bücher - Halle 3 D300/D302
  • Titania Medien, Bosenius & Gruppe GbR - Halle 3 C504
  • Verlagsgruppe Hermann, Maritim Verlag - Halle 3 D500
Infos über das Programm, den Eintritt, oder der Anreise, gibt es auf der offiziellen Homepage zur Messe.
...weiterlesen

TKKG-Autor Stefan Wolf verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.03.2007 um 08:07

Stefan Wolf, alias Rolf Kalmuczak, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Wie Random House mitteilte, ist der geistige Vater von TKKG bereits letzten Samstag einer schweren Krankheit erlegen.

Herr Kalmuczak wurde am 17. April 1938 in Nordhausen (Thüringen) geboren. Nach der Schule arbeitete er zunächst als Journalist. Nach Angaben des Münchner cbj-Verlags, der zur Verlagsgruppe Random House gehört und seit 2004 Herausgeber der "TKKG-Serie" ist, schrieb Kalmuczak bereits im Alter von 22 Jahren seinen ersten Roman. Es folgten rund 2700 Kurzkrimis - und mit dieser Zahl stand er von 1991 bis 1997 auch im Guinness-Buch der Rekorde.

Die Hörspielserie, aus dem Hause EUROPA, umfasst derzeit 153 Folgen. Die 154. Folge "Das Geheimnis der Burgruine" wird im Mai 2007 veröffentlicht. Neben TKKG erschuf er auch die in den 80er Jahren ebenfalls beliebte Reihe "Tom & Locke".
...weiterlesen

1. Hörspielcon

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.03.2007 um 16:31

Der erste Hörspielcon öffnet im Mai seine Pforten. Initiator Thomas Birker (Dreamland) teilte dies per Newsletter mit. Der Hörspielcon, der vom 18.05. bis 20.05. stattfindet, widmet sich erstmals allein dem Thema Hörspiel und findet in Rüsselsheim statt.

Partner und Sponsoren werden weiterhin gesucht, hier die Liste der (bisherigen) offiziellen Teilnehmer:

- Atlantis Verlag (Bücher "Rettungskreuzer Ikarus")
- Audiowerkstatt Köln
- Audiri Hörbuchproduktionen
- Brainwork Music
- Dreamland Productions
- Farelia? Records
- Hearoic
- Hörfabrik
- Hörspiele Welt
- LPL Records (Gänsehaut für die Ohren)
- Monaden Records
- R&B Company (Die Macher von "Faith")
- Stil (Produzententeam von Perry Rhodan und Edgar Allan Poe)

Alle weiteren Details können ab sofort auf der offiziellen Homepage zur Veranstaltung entnommen werden!
...weiterlesen

???-Interview mit E. Arthur

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.03.2007 um 20:24

Auf der Fansite Rocky-Beach.com wurde ein ausführliches Interview mit Elisabeth A. Arthur veröffentlicht. In dem Interview erkärt sie u. a. ihre Sicht, über den Rechtsstreit der über die "???" hereingebrochen ist.
...weiterlesen

Neu: "Don Harris - Psycho Cop"

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.03.2007 um 19:40

Die neue Serie "Don Harris - Psycho Cop", aus der Feder von John Sinclair-Autor Jason Dark, wird am 22. März 2006 veröffentlicht. Die Reihe erscheint zeitgleich als Buch- und Hörspielserie. Wie im Herbst 2006 berichtet, wird die Reihe von Oliver Döring (John Sinclair, Star Wars) inszeniert. Die Hautprolle spricht Dietmar Wunder, der u. a. die dt. Stimme des neuen James Bond (Daniel Craig) ist. Herr Wunder ist aber auch als Hörspielstimme kein unbekannter mehr, er spricht z. B. in "Offenbarung 23" den Kumpel von "T-Rex".

Veranstaltung: Wer sich ein genaues Bild machen möchte, sollte sich folgenden Termin im Kalender anstreichen: Am Donnerstag, den 19.April 2007 um 20:15 Uhr findet hierzu in der Mayerschen Buchhandlung in der Schildergasse in Köln ein Event zut CD-Veröffentlichung statt. Der Regisseur Oliver Döring und der Autor des Hörspiels Jason Dark (Helmut Rellergerd) laden zur Lesung, Hörspiel, Panel und anschließenden Autogrammstunde.

Von "Don Harris - Psycho Cop" erscheinen:
- Folge 1, Das dritte Auge
- Folge 2, Der Club der Höllensöhne

Update - 12.03.
Don Harris gibt es jetzt auch auf "MySpace", dort findet ihr auch ein Exklusiv-Interview zu "Don Harris" und die bereits bekannten Hörproben!
...weiterlesen

Randolf Kronberg ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.03.2007 um 16:15

Randolf Kronberg (23.09.1942 - 02.03.2007), die deutsche Stimme von Eddy Murphy, ist tot. Herr Kronberg absolvierte seine Schauspielausbildung am Actors Studio in New York, danach folgten 1964 Auftritte im Schiller-Theater. Von 1974 bis 1981 konnte man ihn an der Freien Volksbühne in West-Berlin bewundern. Der Schauspieler, der vor allem als Synchronstimme bekannt war, verstarb am 2. März 2007 nach langer Krankheit in München.

Randolf Kronberg lieh seine Stimme für:
- Eddy Murphy (ALLE Filme bis heute)
- Esel (in "Shrek", im Original E. Murphy!)
- De Forest Kelly (Dr. McCoy in Star Trek)
- Willem Dafoe (Speed 2)
- Robert Foxworth (Falcon Crest)
- Bürgermeister Quimby (Die Simpsons)
...weiterlesen

Neues Perry Rhodan-Sonderheft im März

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.03.2007 um 15:46

Im März erscheint ein neues "Perry Rhodan - Extra". Die Sonderheftreihe, der größten Weltraumheftserie der Welt, bietet neben einem Roman erneut auch eine CD!

Kernstück des Extrabandes ist der Roman: »Das Andromeda-Monument«, geschrieben von Wim Vandemaan. Er handelt von einem längst gescheiterten Projekt in der fernen Galaxis Andromeda, dem sogenannten Gedankenturm, dem ein Wissenschaftler mit einem Sprung über die Zeiten entfliehen möchte. Doch dieser Sprung bedroht die Gegenwart von Terrania-City, der Hauptstadt der Erde.

Dem Roman liegt eine CD mit exklusivem Hörbuch-Material bei: ein Live-Mitschnitt der Kurzgeschichte »Ein lausiger Historiker«, die der Bestsellerautor Andreas Eschbach für PERRY RHODAN schrieb, sowie die Story »Leviathan 3.0«, die der Autor Wim Vandemaan selbst im Tonstudio aufgenommen hat.
...weiterlesen

Der Hörspiel-Award 2006

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.02.2007 um 17:49

Die Ergebnisse des Hörspiel Award 2006 stehen fest. Der jährlich vergebene Preis, von Hörspielseitenbetreibern (Kritiker-Preis) und Publikum (Publikums-Preis) wurde dieses Jahr erweitert. Neben offiziellen Ausrichtern gab es erstmals auch vom Publikum zusätzlich gewählte Kritiker (u. a. meine Wenigkeit, danke für das Vertrauen!). Neu ist auch der "Competition Award", der von den Gewinnern des Vorjahres vergeben wurde.

Die Ergebnisse gibt es - wie immer - unter www.hoerspiel-award.de.
...weiterlesen

Details zu "Guitar Lea" 6 und 7

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.02.2007 um 21:27

Wie TonInTon mitteilt, ist von der Reihe "Guitar Lea" Folge 6 und 7 erschienen. Die Folgen drehen sich diesmal um "Einstein" (Gesprochen von Peter Gröger) und "Da Vinci" (gesprochen von Hubertus "Richard Gere" Bengsch).

Neu erhältlich:
- Guitar Lea (06) "...trifft Einstein"
  [Hörprobe] - ISBN: 978 3-8312-6167-3

- Guitar Lea (07) "...trifft Leonardo da Vinci"
  [Hörprobe] - ISBN: 978 3-8312-6167-3

Bereits erhältlich:
- Guitar Lea (01) "...trifft Attila"
- Guitar Lea (02) "...trifft Columbus"
- Guitar Lea (03) "...trifft Carl Benz"
- Guitar Lea (04) "...trifft Noftretete"
- Guitar Lea (05) "...trifft Cäsar"


Was ist "Guitar Lea" ?
Guitar Lea ist eine liebevoll inszenierte Serie um ein kleines neugieriges Mädchen. Sie gerät in Träumereien, oft bei Hausaufgaben und erlebt so spannende geschichtliche Ereignisse, wie die erste Autofahrt, oder die Entdeckung Amerikas.
...weiterlesen

So klingen "Icho Tolot" und "Gucky"!

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.02.2007 um 15:44

Im März bringt Lübbe Audio die zweite Staffel von "Perry Rhodan: Sternenozean" heraus. Simon Bertling, von Stil, war so nett und hat uns eine Hörprobe von Icho Tolot und Gucky bereitgestellt. Wir wünschen, mit der kleinen Kostprobe, viel Spaß!
...weiterlesen

TV Movie-Kopfkino

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.02.2007 um 14:59


Hinter den Namen "TV-Movie-Kopfkino" verstecken sich 10 ausgewählte Hörbücher zu bekannten Romanen bzw. Filmen. Zweimal im Monat erscheint seit Januar diese besondere Sammlung. Es handelt sich um eine Smile-Price Aktion, von Titeln die vor Jahren mal zu deutlich teueren Preisen verkauft wurden.

Die Reihe "TV Movie-Kopfkino" besteht aus:
...weiterlesen

Edgar Allan Poe kommt im Mai

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.02.2007 um 16:09

Der neue Veröffentlichungstermin, der beliebten Serie "Edgar Allan Poe" (Lübbe Audio) steht fest. Am 7. Mai 2007 sollen Folgen 22-25 erscheinen (Änderung vorbehalten!).

Die neue Staffel besteht aus:
...weiterlesen

Point Whitmark 18 erst im April!

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.02.2007 um 16:37

Point Whitmark, die Reihe um drei findige Detektive von Volker Sassenberg, macht ein wenig länger Winterpause! Laut Auskunft von Karussell wurde die Veröffentlichung, die für Februar vorgesehen war, auf April verschoben.

Am 27.04. (Änderung vorbehalten!) erscheint die 18te Folge "Im Sog der Sirenen" und die Neuauflagen der Folgen 1 bis 15.
...weiterlesen

"Feuer!", schrie Mathilda

verfasst von Nina Kühl PR
am 05.02.2007 um 23:12

Hamburg, 5. Februar 2007 - Das Ensemble DIE FILM-AUSLESER präsentiert in Deutschlands ältestem Programm-Kino ABATON am

Montag, 26. Februar 2006, um 20 Uhr (Allendeplatz 3, 20146 Hamburg)

eine szenische Lesung des Thrillers "FEUER!" SCHRIE MATILDA von Janet Green, dessen Verfilmung, bekannt unter dem Titel MITTERNACHTSSPITZEN, zu den Klassikern des Genres zählt.

Die Handlung: Lesley, seit drei Monaten mit dem Geschäftmann Max Paul verheiratet, schwebt im siebten Himmel. Als ein anonymer Anrufer plötzlich beginnt, Lesley mit Morddrohungen zu terrorisieren und sich mysteriöse Zwischenfälle häufen, wird ihr Leben zum Alptraum. Und schon bald stellt sie mit Entsetzen fest, dass ihr niemand glaubt, dass man ihre Todesangst für die hysterischen Hirngespinste einer vernachlässigten Ehefrau hält ... Doris Day wurde 1960 für ihre Leistung in MITTERNACHTSSPITZEN für einen Golden Globe als beste Hauptdarstellerin nominiert, der Film war 1960 ein Riesenerfolg.

DIE FILM-AUSLESER: Die Schauspieler Anja Topf, Jens Wawrczeck (u.a. bekannt als Peter aus "Die drei ???"), Herbert Trattnigg und Olaf Kreutzenbeck haben das Ensemble DIE FILM-AUSLESER gegründet und sich auf die Suche nachvergessenen, vernachlässigten oder im deutschsprachigen Raum unveröffentlichten Theaterstücken gemacht. Ob Thriller, Komödie oder Melodram, all diese Stücke haben eines gemeinsam: Ihre Verfilmungen haben Filmgeschichte geschrieben, die ursprünglichen Bühnenstücke jedoch warten immer noch darauf, (wieder)entdeckt zu werden. Mit Respekt und Humor, wechselnden Gast-Schauspielern und der musikalischen Unterstützung von Henrik Albrecht, einem der gefragtesten Hörspiel-Komponisten, zollen die vier FILM-AUSLESER den Sternstunden der Leinwand Tribut.

Die Karten sind für 9 Euro unter www.abaton.de oder telefonisch unter 040-41 320 320 (15.00 - 22.00 Uhr) an der Abaton-Kasse erhältlich.
...weiterlesen

Edgar Allen Poe-Staffel verzögert sich

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.02.2007 um 13:16

Wie Simon Bertling von STIL mitteilt, wird sich die Herausgabe der neuen Edgar Allan Poe-Staffel (Folge 22-25) verzögern. Durch einen Drehunfall von Iris Berben konnten die Aufnahmen nicht planmäßig durchgeführt werden. Derzeit gibt es keine spruchreifen Veröffentlichungstermin!
...weiterlesen

Neues aus dem Gruselkabinett

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.02.2007 um 16:29

Titania Medien hat auf den offiziellen Seiten alle Details, zur kommenden Folgen der Reihe "Gruselkabinett", veröffentlicht. "Dracula", gibt sich - wie im letzten Jahr berichtet - gleich viermal die Ehre! Die Folgen können im Buchhandel als Set, oder im Tonträgerhandel als Einzel-CD erworben werden.

Ein Ausblick - Die Folgen im Herbst:
  • 20: Alexandre Dumas - Der Werwolf
  • 21: Per McGraup - Der Hexenfluch
  • 22: Heinrich Heine - Der fliegende Holländer
  • 23: Johann August Apel - Die Bilder der Ahnen

Die Cover, Besetzung und die Inhaltsangabe wurden auf der offiziellen Seite bereits als Vorgeschmack veröffentlicht.

Gruselkabinett - Folge 16 bis 19 (4er-Box)

Format:

4 CDs

Länge:

260 Min.

Herausgabe:

5. März 2007



...weiterlesen

Behind the Scenes: Star Wars-Hörspiele

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.02.2007 um 16:48

Anläßlich der kommenden Veröffentlichung von Star Wars: Labyrinth des Bösen - Teil 3 hat WortArt ein "Behind the Scenes-Video" (siehe Link zum Thema) ins Netz gestellt, das einen kurzen Einblick in die Produktion zeigt.

Der dritte Teil, der eindrucksvollen Produktion, die eine Inszenierung des gleichnamigen Roman ist und alle Originalstimmen aus den Episoden I bis III enthält, erscheint am 16. Februar 2007.

Star Wars: Labyrinth des Bösen (03) "Angriff auf Coruscant"

Format:

1 CD

Länge:

?? Min.

Herausgabe:

16. Februar 2007



...weiterlesen

Perry Rhodan: Sternenozean - Staffel 2

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.01.2007 um 19:19

Stil und VPM haben Details zur kommenden Staffel der Reihe "Perry Rhodan: Sternenozean" bekanntgegeben. Die zweite Staffel, die STIL im Auftrag von Lübbe Audio produziert, besteht erneut aus 6 Folgen. Neu dabei sind u. a. Tilo Schmitz (Teal'C aus Stargate SG1) als Icho Tolot und Stefan Krause als Gucky.

Perry Rhodan: Sternenozean - Staffel 2
Die Herausgabe ist für März 2007 vorgesehen. Änderung der Inhaltsangaben, Cover und des Veröffentlichungstermins vorbehalten!
...weiterlesen

Neues von Maritim

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.01.2007 um 14:26

Verlagsgruppe Hermann, zu der auch das Label "Maritim" gehört, hat einen neuen VÖ-Katalog herausgegeben, dieser kann auf der offiziellen Seite als dpf-Dokument (siehe Direktlink) geladen werden. Achtung: Die Termine weichen in der Regel vom wirklichen Veröffentlichungszeitpunkt ab, sie geben nur - wie bei anderen Verlagshäusern auch - eine grobe Richtung an.

Im Januar erscheinen:
- Edgar Wallace (Edition I - 4 Wallace im Set)
- KARL MAY "Der Schatz im Silbersee"
- KARL MAY "Winnetou I- IV"
- KARL MAY "Weihnacht"
- REQUIEM I: Die Nacht des Schreckens"

Verschoben auf Februar:
- Preston Aberdeen 01 (CD)
- Jules Verne - Das Karpathenschloss (CD)
- Sherlock Holmes: Die Live-Lesung "Das Musgrave Ritual"

Ohne VÖ angekündigt:
- Jan Tenner 6 bis 10 (erstmals auf CD!)
- Der wundersame Lord Atherton
- Die 3 Freunde ermitteln (Teil 2)
- Pater Brown 7 und 8
- Preston Aberdeen (Teil 2)
- Sherlock Holmes 14 bis 16

Ein besonderer Leckerbissen wird die kommende Hörspiel-DVD zur beliebten Holmes-Reihe werden. Ein interaktiver Fall soll mit Holmes und Watson gelöst werden! Wann genau die DVD erscheint steht noch nicht fest.
...weiterlesen

Rik Verweyen verlässt Universal Music

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.01.2007 um 15:28

Rik Verweyen, Product Manager der Hörspielserien "Gabriel Burns", "Point Whitmark", "Star Wars" und der neuen Serie "Abseits der Wege", verlässt Universal Music und wird sich einem eigenen Projekt widmen. Die Nachfolge tritt Katja Scholl an.

Wir wünschen Rik alles Gute und viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben!
...weiterlesen

Gabriel Burns: Angst Live - abgesagt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.01.2007 um 13:49

Die im November 2006 angekündigte Live-Tourne "Gabriel Burns: Angst Live", die ab März 2007 laufen sollte, wurde abgesagt, dies teilte Universal heute per eMail-Rundmail mit. Ein Grund wurde nicht genannt. Ein neuer Tourstart ist für Herbst 2007 angedacht, nähere Informationen sollen im Sommer folgen.
...weiterlesen

Kommissar Dobranski im Radio!

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.01.2007 um 16:09

Der Radiosender "Flora" widmet sich im Februar Kommissar Dobranski. Flora sendet in seiner Sendung "Ohrenschmaus" ab dem 7.2. jeden Mittwoch eine komplette Folge.

Sendetermine:
- Mi, 07.02.07: Der vierte Mann (Folge 3)
- Mi, 14.02.07: China Express (Folge 4)
- Mi, 21.02.07: Elena (Folge 5)
- Mi, 28.02.07 Ohrenschmaus: Das Magazin mit Interview!

Die Folgen werden jeweils von 14 bis 15 Uhr gesendet. Der Empfang ist regional auf den Raum Hannover beschränkt, lässt sich aber auch im Kabel empfangen.
...weiterlesen

Offenbarung 23: Der Teaser

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.01.2007 um 14:30

Die letzte Staffel, der geheimnisvollen Serie Offenbarung 23, endete mit der Studioübernahme und doch geben sich die Produzenten nicht geschlagen, wie der Teaser (siehe Link Tipp) beweist. ;-)

Lübbe Audio hat bisher vier neue Folgen für 2007 angekündigt. Im März erscheinen die Folgen "Das Wissen der Menschheit" (Folge 13) und "Das Bernsteinzimmer" (Folge 14). Im 2. Halbjahr ist die Herausgabe von Folge 15 und 16, die "Durst" und "Krauts und Rüben" heißen, geplant.
...weiterlesen

Die Dr3i: Der Autoren-Chat bei Europa

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.01.2007 um 16:42

Europa hat ein Chat mit Hendrik Buchna und Tim Wenderoth angekündigt. Beide gehören zum Hörspiel-Autorenstab von "Die Dr3i" (aka Die Drei ???). Der Chat wird - wie immer - moderiert abeghalten. Fragen werden von den Moderatoren ausgewählt und freigeschaltet.

Wann? 26. Januar 2007 um 15 Uhr
Wo? Auf den EUROPA Webseiten!

Wer zu dieser recht frühen Stunde nicht kann, kann später das Chatprotokol lesen, das auf den Europa-Webseiten veröffentlicht wird.
...weiterlesen

Europa: Die Originale - Die 4. Staffel kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.01.2007 um 21:06

Europa setzt die Klassiker-Edition "Die Originale" fort! Die Titel erscheinen nur auf CD und werden am 30. März 2007 veröffentlicht. Die beliebte "Vinyl-Optic", die bisher bei jeder CD der Reihe geboten wurde, wird beibehalten...

"Die Originale - Season 4" besteht aus:
Folge 31 - Der Schatz im Silbersee 1
Folge 32 - Der Schatz im Silbersee 2
Folge 33 - Durch das Land der Skipetaren
Folge 34 - Der Struwwelpeter & Max und Moritz
Folge 35 - Ivanhoe
Folge 36 - Klaus Störtebeker
Folge 37 - Till Eulenspiegel
Folge 38 - Die Kinder des Käpt'n Grant
Folge 39 - Oliver Twist
Folge 40 - Sindbad der Seefahrer
...weiterlesen

Neuer "Dobranski" als Download!

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.01.2007 um 16:09

Ein neuer Fall von Kommissar Dobranski (Konrad Halver) kann bei Claudio.de - ab 1.2. - als mp3 kostenpflichtig heruntergeladen werden. Die 9te Folge trägt den Titel "Amerikanische Verhältnisse". Folge 1 bis 8 sollen ebenfalls bei Claudio.de exklusiv ab Februar als Download verfügbar sein.

Kommissar Dobranski (09) "Amerikanische Verhältnisse"

Inhalt:
Ein bekannter deutscher Rapper wird im Tonstudio erschossen. Zur Lösung dieses Falls bekommt Kommissar Dobranski den jungen Kollegen Cem Aslam zugeteilt, der sich in der HipHop-Szene blendend auskennt. Als ein weiterer Rapper beim Videodreh im Puff abgeknallt wird, gerät Aslam ins Blickfeld der Ermittler. Kommt der Täter etwa aus den eigenen Reihen? Oder steckt jemand ganz anderes hinter der Mordserie?

Veröffentlichung: 1. Februar 2007
Format: mp3-download (3,95 Eur)
Wo?: Claudio.de
...weiterlesen

Die drei ??? und das Testament

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.01.2007 um 11:31

Die Gerichtsverhandlung, die über das Schicksal von "Die Drei ???" entscheiden soll, wurde 1 Tag vor Beginn auf September vertagt. Laut Gericht haben Sony BMG und Kosmos neue Unterlagen eingereicht, daher konnte die Verhandlung nicht heute beginnen.

Update - 20 Uhr:
Kosmos hat inzwischen eine Pressemeldung herausgegeben, in der berichtet wird, das das echte Testament von ???-Schöpfer Robert Arthur aufgetaucht sei. Robert Arthur hat demnach die Rechte an alle seine Bücher an die Universität Michigan vermacht...

Update - 16.01.:
Inzwischen hat EUROPA folgende Pressemitteilung als Erwiderung herausgegeben:


Um "die drei Kultdetektive aus Rocky Beach" und die Fortsetzung der erfolgreichen Serie "Die Drei ???" ist ein heftiger Streit zwischen dem Hörspiellabel EUROPA (SONY BMG Music Entertainment Germany GmbH) und dem Kosmos-Verlag entbrannt, über den in den letzten Monaten wiederholt berichtet wurde. Europa hatte Kosmos im Frühjahr vergangenen Jahres vor dem Landgericht Düsseldorf verklagt.

In einer Presseerklärung vom 10.01.2007 will Kosmos nun glauben machen, ein kürzlich aufgefundenes Testament weise die Universität von Michigan als Erbin der Urheberrechte an den 10 Three Investigators Büchern des amerikanischen Schriftstellers Robert Arthur aus. EUROPA könne die Rechte an dem Arthurschen Werk nicht von dessen Kindern erworben haben, da diese die Rechte nicht geerbt hätten.

Diese Darstellung ist falsch und irreführend: Ausweislich des Dokumentes bezog sich das Vermächtnis nur auf solche (anderen) Werke und Manuskripte, an denen Robert Arthur zum Todeszeitpunkt die betreffenden Rechte hielt. Es ist aber eindeutig, dass zu diesem Zeitpunkt die Urheberrechte bei dem US-Verlag Random House und nicht bei Robert Arthur lagen. Die Universität konnte diese Rechte also nicht erben. Sie blieben vielmehr bis Anfang der 90er Jahre bei Random House und fielen dann an die Kinder/Erben Robert Arthurs zurück.

Kosmos will mit dieser Darstellung offensichtlich davon ablenken, dass der Verlag nunmehr seit über zwei Jahren über keinerlei rechtliche Grundlage verfügt, um die auf der Arthur'schen Fabel beruhenden Buchreihe "Die Drei ???" fortzusetzen.

EUROPA veröffentlicht seit Oktober 2006 neue spannende Hörspielabenteuer mit den Drei Detektiven aus "Rocky Beach" unter dem Titel "Die Dr3i". Die erste Folge "Das Seeungeheuer" hat bereits nach 2 Monaten "Goldstatus" (über 100.000 verkaufte Tonträger) erreicht.


Kommentar: Jetzt wird es spannend! Auf der einen Seite legt Kosmos ein Testament vor, das aussagt wer die Urheberrechte hat, auf der anderen Seite klingen die vorherigen Kosmos-Meldungen so, als sei Kosmos der alleinige Urheber der "???". Ein spezialgelagerter Sonderfall! "Europa" hingegen weist drauf hin das Random House die Rechte an der beliebten Serie hatte, was u. a. durch die Angaben in den Büchern (USA / D) bestätigt wird. Wer hat Recht? Wären die "Drei ???" reale Detektive, wäre das in der Tat ein Fall für sie!
...weiterlesen

Neues von EinsAMedien

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.01.2007 um 21:14

Hans Greis war so nett und hat uns die derzeitige Planung für Eins A Medien verraten.

Für das erste Quartal ist die Fortsetzung von "Atlant: Der Traversan Zyklus" in Vorbereitung. Die Folge 5 trägt den Titel "Der Jagdplanet" und Folge 6 heißt "Der letzte Mann der OSA MARIGA".

Noch bevor Atlan seine Abenteuer besteht, wird bereits im Februar die ein weiteres Perry Rhodan-Einzelhörspiel mit dem Titel "Der galaktische Spieler" erscheinen.

"Der Anti", die zwölfte Silber-Edition, gelesen von Josef Tratnik, ist für eine Veröffentlichung im März/April vorgesehen.

Alle Angaben ohne Gewähr! Es handelt sich nur um eine Vorplanung. Verschiebungen können daher noch auftreten!
...weiterlesen

Ferienbande on Tour

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.01.2007 um 19:29

Die Ferienbande eine sympathische Satire auf bekannte Hörspiel-Jugendserien, geht auf Tour. Wer einen lustigen Abend verbringen möchte, der sollte sich einen der Termine merken:

17.1. Gloria / Köln (mit Johann König und Hennes Bender)
19.1. Kulturpalast / Wiesbaden
21.1. Culture Club / Hanau
26.1. Cafe Trauma /Marburg
30.1. Kulturcafe Uni / Mainz

Informationen zur Tour gibt es auch auf der offiziellen Homepage!
...weiterlesen

Dreamland sucht Tony Ballard-Song

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2007 um 00:39

Dreamland Productions startet im Oktober 2007 die neue Dark-Fantasy Hörspielserie "Tony Ballard", nach der gleichnahmigen Heftserie aus den ´70 und ´80 Jahren.

Für die Serie sucht das Label Bands aller Musikrichtungen, die Lust hätten einen Titel für den Soundtrack beizusteuern. Ob Dance, Rock oder Klassikrock alles ist möglich. Wichtig ist der Song sollte textlich etwas mit "Tony Ballard" zu tun haben oder zumindest um die Mächte der Finsternis, oder den Kampf Gut gegen Böse.

Weitere Infos gibts per eMail, oder auf den offiziellen Seiten (siehe Links zum Thema).
...weiterlesen

Details zu "Abseits der Wege"

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.01.2007 um 17:55

Universal hat heute per Newsletter Details zur neuen Serie von Volker Sassenberg (Point Whitmark, Gabriel Burns) bekanntgegeben. Von der neuen Reihe, die bei Deutsche Grammophon erscheint, sind drei Episoden pro Jahr geplant.

Abseits der Wege, Kapitel 1 "Unweit"
(Besetzung und Inhalt = KLICK!)

"Unweit" erscheint am 27. Januar 2007 auf CD!
...weiterlesen

Europa antwortet auf ???-Fragen

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.05.2006 um 17:00

Wie von Europa angekündigt, wurde damit begonnen eine ???-FAQ zur derzeitigen Situation zu erstellen. Die ersten Antworten können unter www.dreifragezeichen.de abgerufen werden.

Für Sammler dürfte interessant sein, das die Rechte für bereits erhältliche Folgen auslaufen und daher bald Lücken im Kaufhausregal entstehen. Die Folgen 57 bis 62 und im August auch die Nr. 63 und 64 werden aus dem Programm genommen.

Die neue Lizenz ermöglicht EUROPA die Produktion von Hörspielen, die nicht auf den Büchern von Kosmos basieren. Ein Autoren-Team (Namen wurden nicht genannt) wird dafür sorgen, das künftig wieder 6 Abenteuer erscheinen können.

Die Veröffentlichung neuer Hörspiele ist weiterhin für Herbst 2006 geplant.
...weiterlesen

???: Die Lage aus Sicht von Kosmos

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.04.2006 um 10:16

Kosmos, der deutsche Buchverlag, der seit Beginn der Reihe "Die drei ???" die deutschen Bücher veröffentlicht, meldete sich gestern überraschend zur Lage und findet dabei sehr viel deutlichere Worte als Sony BMG:



Kosmos zu den aktuellen Entwicklungen um "Die Drei ???":

»Seit kurzem ist ein Rechtsverfahren zwischen dem Lizenzgeber Kosmos und seinem langjährigen Hörspiel-Lizenznehmer Sony BMG anhängig, nachdem sich Sony BMG ohne Wissen von Kosmos angeblich Rechte in uns nicht bekanntem Umfang an 10 Bänden der US-Serie "The Three Investigators" verschafft hat. Kosmos verfügt über weltweite Nutzungsrechte an 140 "Die Drei ???"- Bänden, darunter 44 Bänden der US Serie "The Three Investigators". Sony BMG möchte aus dem Erwerb von zehn Robert-Arthur-Bänden Rechte zum Schaffen eigener Geschichten ableiten, die die vor fast vierzig Jahren von Kosmos eingeführte und seitdem konsequent gepflegte Reihe "Die Drei ???" in Frage stellen sollen.

Da das Gericht erst im Januar 2007 einen Verhandlungstermin angesetzt hat, will Sony BMG seinen eigenen Rechtsstandpunkt heute schon im Markt durchsetzen - und bewirkt durch seine undurchsichtige Politik wissentlich eine Schwächung der Marktstellung der "Die drei ???" . Kosmos ist für Gespräche nach wie vor sehr offen, um die für die Marktgeltung und alle Fans unbefriedigende Situation zu bereinigen, damit auch in Zukunft "Die drei ???" im Sinne der erfolgreich in Deutschland gepflegten Linie einheitlich daherkommen.«

Kosmos-Verlag, 27. April 2006

...weiterlesen