Das News-Archiv:

Ulrich Pleitgen gestorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.02.2018 um 19:37

Ulrich Pleitgen ist tot. Der beliebte Schauspieler, der durch Theater, TV und natürlich dem Hörspiel bekannt geworden ist, verstarb am 21.02. im Alter von 71 Jahren an Herzversagen. Im Fernsehen konnte er u. a. als Apotheker in "Familie Dr. Kleist" gesehen werden. In früheren Jahren mimte er einen Kommissar in "K3 - Kripo Hamburg". Aber das ist nur eine kleine Auswahl seines Schaffens. Er spielt in zahlreichen Produktionen mit, die 1981-2015 produziert wurden.

Im kommerziellen Hörspiel begeisterte er in der Serie "Edgar Allan Poe", wo er einen Mann spielte, der nach seiner wahren Identität suchte.

Wir wünschen allen Hinterbliebenen und Freunden viel Kraft und Stärke, um mit den plötzlichen Verlust umgehen zu können!
...weiterlesen

Christian Rode ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.02.2018 um 18:08

Nach Peter Groeger ist nun auch Hörspiellegende Christian Rode gestorben. Im Alter von 81 Jahren verstarb er am Wochenende, in den Armen seiner Frau, wie Sprecherschulleiterin Carmen Molinar in einem kurzen Statement mitteilte. Herr Rode war über 50 Jahre im Geschäft. Der gebürtige Hamburger wurde von Gustaf Gründgens entdeckt. Neben Theater, Film und Synchron konnte er auch im kommerziellen Hörspiel gehört werden. Von der kleinen Nebenrolle als "Bauarbeiter" in "Die drei ??? und der Super-Wal" bis hin zur legendären Hauptrolle als "Sherlock Holmes" hat Herr Rode viele verschiedene Figuren zum Leben erweckt. Im TV konnte er von 2001 bis 2007 als die Stimme von "Bert" in der "Sesamstraße" gehört werden. Im Synchron lieh er so manchen Ermittler seine Stimme.

Christian Rode wird ohne Zweifel fehlen, aber durch viele wunderbare Auftritte in unseren Ohren und Herzen bleiben! Wir wünschen allen Angehörigen und Freunden viel Kraft, um den Verlust zu verschmerzen!

Ein Interview mit Christian Rode:



Ein Ausschnitt - Herr Rode als Sprachlehrer:

...weiterlesen

"Das magische Amulett" wird fortgesetzt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.02.2018 um 15:19

Saphir Tonart hat sich im eigenen Archiv umgeschaut und angefangen die bisher 2teilige Serie Das magische Amulett mit einem neuen, zeitgemäßen, Design wieder auf den Markt zu bringen. Bei den bekannten Folgen, die erstmals 2005 veröffentlicht worden, bleibt es aber nicht. Die Folge 3 und 4 sind bereits in Vorbereitung!



Sven Schreivogel, sagt auf Anfrage dazu: "Folge 1 wurde am 26. Januar, Folge 2 wird am 23. Februar wiederveröffentlicht. Zwei neue Folgen ("Von Geisterrittern entführt" und "Ein Dämon kam zur Hochzeit") befinden sich in Vorbereitung. Vorab nur soviel: Die Dialogbücher wird Florian Hilleberg schreiben - diesmal handelt es sich um 100-prozentige Hörspielfassungen -, und in den Produktionen werden auch viele unverbrauchte Stimmen zu hören sein." - Es darf also gespannt gelauscht werden!
...weiterlesen

Nocturna ist jetzt Saphir Tonart

verfasst von Detlef
am 10.02.2018 um 15:13

Hörspielmacher Sven Schreivogel wagt einen Neustart. Bereits 2005 brachte er Hörspiele heraus, damals noch unter "Maritim", später in Eigenreige als "Nocturna". Seit Anfang des Jahres gibt es jetzt das Nachfolger-Label. Unter "Saphir Tonart" erscheinen alle bekannten, aber auch neue Stoffe. Grusel- und Krimifans dürfen sich auf viele spannende Stunden freuen!

Mehr Informationen finden sich auf der offiziellen Homepage des Labels.
...weiterlesen

Edle Tropfen mit Holmes-Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.02.2018 um 14:16

Der Pralinenhersteller Trumpf überrascht mit einer besonderen Edition. Eine 250-Gramm-Packung der bekannten Marke "Edle Tropfen" enthält ein Hörspiel aus der Serie "Sherlock Holmes & John H. Watson", von Hermann Media. In den Hauptrollen sind Sky du Mont und Hans-Peter Korff zu hören. Wer lieber auf sein Gewicht achtet, kann natürlich auch die Serie als CD-Edition, bei den üblichen Verdächtigen, erhalten.

Von der Serie sind bisher erhältlich:
Folge 1 - Die Schatten von Albion
Folge 2 - Der Avalon-Ritus
Folge 3 - Die Silhouette des Windes


In den Hörspielforen ist die Serie allerdings nicht sonderlich wohlwohllend zur Kenntnis genommen worden, hier eine Hörprobe:

...weiterlesen

Europa im Frühjahr

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.01.2018 um 20:03

Das Hörspieljahr beginnt mal wieder mit den üblichen Verdächtigen. Die ersten eue ??? ist ja bereits erschienen, aber Juniodetektive müssen nicht lange warten, bis Nachschub kommt, aber seht selbst:

Wer über diese Links bestellt unterstützt die Deckung der Kosten dieser Seite !!

23.02. - CD:  Fünf Freunde 125 "und die gemeine Falle"<
23.02. - CD:  TKKG 204 "Verschwörung auf Hoher See"
02.03. - CD:  Die drei ??? 192 "Im Bann des Drachen"
02.03. - MC:  Die drei ??? 192 "Im Bann des Drachen"
02.03. - LP:  Die drei ??? 192 "Im Bann des Drachen"
02.03. - mp3: Die drei ??? 192 "Im Bann des Drachen"
09.03. - CD:  Teufelskicker 71 "Die Rückkehr der Beach Kings!"

Die Termin können sich evtl. leicht verändern. In der Regel ist EUROPA aber recht Terminsicher und verschiebt selten etwas.
...weiterlesen

Peter Groeger ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.01.2018 um 19:59

Peter Groeger ist im Alter von 84 Jahren gestern gestorben. Dies meldet der MDR, auf Berufung seiner Witwe. Der 1933 geborene Schauspieler war in allen Bereich des schauspiels unterwegs. Zahlreiche DEFA-Produktionen, Synchronisationen, Hörspiele und Theaterstücke konnten von seinem Können profetieren und die Zuschauer begeistern. Bis zu letzt war der liebenswerte Mann im Einsatz.

Als Synchronstimme wurde er besonders durch "Star Trek: Deep Space Nine" bekannt, dort lieh er den Ferengie "Quark" seine Stimme. Im kommerziellen Hörspiel kam er ebenfalls recht spät an. Er wurde von Carsten Hermann (maritim) als Dr. Watson besetzt. Die Rolle wurde ebenfalls so liebenswert von ihm gesprochen, das er ihn auch in "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" bis zuletzt sprach.

Peter Groeger hinterlässt eine große Lücke, aber wird durch zahlreiche Auftritte für immer sein Publikum begeistern und in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl und Beileid gilt allen Kollegen, Freunden und Familienangehörigen!
...weiterlesen

Jack the Ripper als engl. Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.12.2017 um 11:46

Frank Gustavus feierte seinen Einstand als Hörspielmacher mit "Jack the Ripper". Genau dieses Hörspiel ist es, was als "Audio Drama" von Lübbe - für den englisch sprechenden Markt - herausgegeben wurde. Glück für uns, denn Audible hat es auch für die deutsche Kundschaft freigegeben. "Jack The Ripper - The Story of a Murderer" scheint der Auftakt einer neuen englischen Hörspielserie zu sein, denn "True Crimes 1" prangt auf dem Cover.

Jack the Ripper: A Story of a Murderer
Written by: Frank Gustavus
Starring: Neil Dudgeon, David Rintoul, Carl Prekopp and others

His true identity has never been revealed. His victims faced the abyss of human insanity. His name is Jack the Ripper. London, 1888. In the poor district of Whitechapel, women are found dead, their bodies brutally disfigured. The victims’ ripped throats are proof of a bestiality and cruelty, which has never been seen before. The investigation of the police leads to no satisfying results. Soon, the public calls the culprit “Jack the Ripper” – a serial killer who stalks the streets of Whitechapel at night and viciously kills ... In this Audio Movie, Jack the Ripper and his story come alive. Discover the dark world of London in the year 1888 and be part of the breathtaking and heart-pounding manhunt for one of the most notorious and feared criminals in British history. Enthralling cinema for your ears with none other than the famous actor Neil Dudgeon (Midsomer Murders, Life of Riley) as Jack the Ripper!

...weiterlesen

Martin May "Suko" bittet um Spenden

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.12.2017 um 17:40

Martin May, bestens bekannt als Suko, aus der beliebten Hörspielserie John Sinclair, bittet um Spenden für die Seenotretter. Das Geld wird verwendet, um moderne neue Westen für die nicht kommerzielle Seenotretter-Truppe zu organisieren.



Wer sich daran beteiligen möchte, gibt bitte bei der Spende #Bartab oder "Aktion Bart ab" an. Macht mit, wenn ihr könnt!
...weiterlesen

Amazon mit Hörspielschnäppchen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.11.2017 um 20:01

Amazon.de hat die "Cyber Monday"-Woche gestartet und bietet viele Produkte zum Schnäppchenpreis an. Natürlich werden auch Hörspiele angeboten. HEUTE gibt es zahlreiche EUROPA-Hörspiele (meist ???) für 5,95. Wer Lücken füllen will, sollte also nicht lange fackeln! Schnäppchen des Tages:
- Hörspiele
...weiterlesen

Akte X im November bei Audible!

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.11.2017 um 15:54

Audible hat für November die nächste große Hörspiellizenz im Gepack. Nachdem in den USA schon zwei "X-Files"-Miniserien, mit den Originalsprechern der Kultserie produziert wurden, wird nun die deutsche Version nachgereicht.

Wie von Audible gewohnt (siehe Alien), wird auf die bekannten Stimmen gesetzt! Im Gegensatz zu den neuen Folgen der TV-Serie, gibt es keine Umbesetzungen. Fox Mulder wird daher erneut von Benjamin Völz gesprochen. Natürlich wird Dana Scully von Franziska Pigulla verkörpert. Am 23. November wird die erste Staffel "Akte X: Cold Cases" freigeschaltet.

AKTE X: Cold Cases
Mit: Benjamin Völz, Franziska Pigulla u. a.

Inhalt: Unbekannte Hacker infiltrieren die Datenbanken des FBI. Sie stehlen dabei nicht nur Informationen über alte, ungelöste Fälle der beiden, sondern finden auch ihre Identität heraus. Director Skinner, immer noch beim FBI, ist alarmiert. Als ehemaliger Chef von Mulder und Scully beschließt er, die beiden zu warnen – und macht sie dabei kurzerhand wieder zu Agenten.

Länge: 8 Std. Veröffentlichung: 23.11.2017
Wo? Als Audible Original

Wer lieber das englische Original hört, braucht - wie bereits berichtet - auch nicht auf die gewohnten Stimmen verzichten. Das US-Original wartet mit David Duchovny und Gillian Anderson auf, sowie den anderen Schauspielern der Serie.

Über Audible: Für alle, die noch nicht wissen, wie Audible funktioniert: Audible ist ein Hörbuch/Hörspielportal von Amazon. Es können Hörproduktionen freigeschaltet werden, egal ob als Abo oder Einmalpreis. Der Einmalpreis wird über Amazon.de angeboten, ist aber höher als das Abo. Wer das Abo, derzeit 9,95, abschließt, kann sich jeden Monat EINE Produktion auswählen und bekommt diese in sein Audible-Konto gutgeschrieben. Das Hören ist via Audible-Konto auf den PC, oder via einer App möglich. Es gibt keine mp3-Files, sondern ein eigenständiges Format.
...weiterlesen

"TKKG Junior" für 2018 geplant!

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.10.2017 um 18:50

Europa hat offiziell - in einer kleinen Meldung - eine TKKG-SpinnOff angekündigt. Die neue Serie wird sich an ein jüngeres Publikum richten. Die vier aus der Millionenstadt sind in bester Gesellschaft, denn vor ihnen gingen die "Drei ???" mit "??? Kids" diesen Weg und erst vor kurzem auch "Hui Buh", mit der Serie "Der kleine Hui Buh". Der Start ist für Sommer 2018 vorgesehen.
...weiterlesen

Dan Brown ist mit Robert Langdon zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.10.2017 um 17:22

Bastei Lübbe hat den neuen Dan Brown-Roman Origin veröffentlicht. Er ist der 5. Band mit Robert Langdon, der in bereits drei Filmen von Tom Hanks gespielt wird, obwohl er im ersten Buch als ein Mann beschrieben wird, der wie Harrison Ford aussieht. Die Ford-Bemerkung führte auch dazu, das Lübbe damals wie heute auf Wolfgang Pampel als Leser zurückgegriffen hat, denn er ist die deutsche Stimme von Harrison Ford. Das Hardcover, des EBook und das Hörbuch sind herausgegeben worden.

Wer das Hörbuch liebt hat zwei Möglichkeiten: Die gekürzte Ausgabe, die es auf CD gibt, oder die ungekürzte, die es - wie schon bei Ken Folletss neuesten Werk - nur bei Audible gibt. Doch alles schön der Reihe nach, hier eine Übersicht:

DAN BROWN - Origin (5. Robert Langdon Abenteuer)
Formate: Hardcover, eBook, gekürztes Hörbuch auf CD, ungekürztes Audible-Hörbuch

Die gekürzte (ca. 8 Std.) und ungekürzte Ausgabe (ca. 18 Std.) wurde von Wolfgang Pampel eingelesen.

...weiterlesen

Europa möchte TKKG-Zielgruppe erweitern!

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.09.2017 um 16:55

Sony Music (Europa) und die ProSiebenSat1-Licensing haben einen Lizenzdeal geschlossen. Das Ziel ist eine Zielgruppenerweiterung für TKKG. Unter dem Namen "TKKG Junior" sollen Kozepte für jüngere Fans erarbeitet werden. Auf Anfrage konnte Europa noch nicht sagen, ob dazu auch eine neue Hörspielserie gehört, ähnlich wie bei "??? Kids". Die Partnerschaft wurde während der Spielwarenmesse bekanntgegeben. Der Startschuß für "TKKG Junior" ist für Sommer 2018 vorgesehen.
...weiterlesen

Audible.de: Alien 2 ist erschienen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.09.2017 um 11:05

"Im All hört dich niemand schreien", das hält aber hoffentlich nicht davon ab die zweite Staffel von "ALIEN" zu hören. Audible.de hat das zweite Hörspiel - oder wie es dort genannt wird - "die 2. Staffel" - freigeschaltet. Das Hörspiel enthält die Originalsynchronstimme von Ripley (Karin Buchholz) und viele weitere bekannte Namen. Ist der Teil so gut, wie die erste Umsetzung, darf sich auf spannende Stunden gefreut werden.

Details zur Produktion
Alien - Fluss des Todes
Als Ripley nach Jahrhunderten im All endlich zur Erde zurückkehrt, muss sie erfahren, dass die Menschen gerade dabei sind, den Planeten Acheron zu kolonisieren. Geschützt durch koloniale Marines, und betreut von einigen Weyland-Yutani Wissenschaftlern, versucht eine Gruppe von Koloniearbeitern, den lebensfeindlichen Bedingungen auf Acheron zu trotzen und ihn mittels Terraforming bewohnbar zu machen. Darunter auch das Ehepaar Jordan, dessen kleine Tochter Newt das erste Kind ist, das auf dem neuen Planeten zur Welt kommt.

Format: Download als Audible-Datei
Länge: 4 Std. und 52 Min.
Mit: Karin Buchholz, Simon Jäger, Tanja Geke, David Nathan, Sabine Arnhold, Till Hagen u. a.

Was bisher geschah?
- Alien: In den Schatten

Wer es lieber in Englisch hört:
- Alien: Out of the Shadows
- Alien: River of Pain

Wie kann ich das Hörspiel hören?
Dies ist in Verbindung mit einem Audible.de - Konto möglich. Wie erwähnt, kann es per App auf ein mobiles Gerät (Smartphone/Tablet/Laptop) geladen und gehört werden.

Brauch ich ein Abo?
Nein, das Hörspiel kann ganz normal über Amazon.de als Download bezogen werden, aber das Abo ist günstiger. Ein Abo kostet 9,95 pro Monat, mit je einem Hörbuch/Hörspiel nach Wahl pro Monat. "Alien 2" kostet im Einzelkauf 19,95!

HINWEIS: Vom 21.09 bis 25.09. gibt es im Probemonat ZWEI Gratis-Hörbücher (sonst nur eins)!
...weiterlesen

Folgenreich: H. G. Wells von Oliver Döring

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.09.2017 um 20:13

Die bereits im letzten Jahr angekündigte Serie wird endlich Realität. IMAGA wird mit FOLGENREICH eine H. G. Wells-Reihe von Oliver Döring herausbringen. Den Anfang macht "Die Zeitmaschine". Bereits Ende September geht es auf Zeitreise. Der nächste Titel ist vielleicht schon im November soweit, doch das ist noch nicht ganz sicher...

Neues von H. G. Wells (Folgenreich/Imaga):
- Die Zeitmaschine - Teil 1 (ab 29.09.)
- Die Zeitmaschine - Teil 2 (ab 29.09.)
- Das Imperium der Ameisen (ca. November)
- Krieg der Welten - Teil 1
- Krieg der Welten - Teil 2
- Krieg der Welten - Teil 3
...weiterlesen

Lübbe feiert: Stephen King wird 70

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.09.2017 um 18:31

Lübbe Audio feiert den 70. Geburtstag des Horror-Autors mit der Reduzierung von 7 ausgewählten Hörbüchern. Im eigenen Shop für 7,70. Wer sich nicht dort anmelden möchte, kann bei Amazon zugreifen, die ebenfalls auf diese Aktion reagiert haben!

Stephen King - Hörbücher im Angebot:
- Das Mädchen (Gelesen von Joachim Kerzel & Franziska Pigulla)
- Carrie (Gelesen von Franziska Pigulla)
- Shining (Gelesen von Dietmar Wunder)
- Brennen muss Salem (Gelesen von Jürgen Kluckert)
- The Stand (Gelesen von David Nathan)
- Frühling, Sommer, Herbst & Winter (D. Bierstedt, U. Schenk, T. Schult)
- Nachtschicht (J. Kerzel, U. Krohm, J. Kluckert)


...während "ES" in einer Kinoneuverfilmung sein Unwesen treibt, lässt sich DAVID NATHAN nicht nehmen den ungekürzten Roman für Random House zu lesen. ES geht sage und schreibe 50 Stunden und ist als mp3-CD-Set erschienen:

- ES (Gelesen von David Nathan)
...weiterlesen

Willkommen zurück in Kingsbridge

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.09.2017 um 16:04

Es ist soweit! Bastei Lübbe schickt uns zurück nach Kingsbridge. Der 3. Roman der Reihe, die mit "Die Säulen der Erde" begann und mit "Die Tore der Welt" fortgesetzt wird, wird endlich weitererzählt. Die gekürzte CD-Version wird - wie schon zuvor - von Joachim Kerzel gelesen. Die ungekürzte Variante von Tobias Kluckert, sie wird bei Audible angeboten.

Ken Follett „Das Fundament der Ewigkeit“ (3. Kingsbridge-Roman)
Gelesen von: Joachim Kerzel
Veröffentlichung: 12. September 2017
Als Hörbuch, Hardcover oder eBook

Über Joachim Kerzel: Im kommerziellen Hörspiel wurde er als Erstes in „Airwolf“ von EUROPA eingesetzt. Dort sprach er, genau wie in der gleichnamigen TV-Serie, den Auftraggeber „Erzengel“. Es dauerte eine ganze Weile, bis er wieder in einem kommerziellen Hörspiel zu hören war. Im Jahre 2000 wurde er von Oliver Döring als Erzähler in „John Sinclair“ eingesetzt. Er ist die deutsche Stimme von Jack Nicholson und Robert Wagner (Hart, aber herzlich).
...weiterlesen

Audible setzt "ALIEN"-Hörspielserie fort!

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.09.2017 um 21:57

Audible setzt die eigene ALIEN-Reihe fort. Am 21. September ist es soweit und die beliebten Monster, bekannt aus zahlreichen Filmen, werden wieder das All unsicher machen. "Alien 2: Fluss des Todes" kann bisher noch nicht vorbestellt werden, dies wird sich wohl aber in bälde ändern! Wer sich einen Eindruck von der Geschichte machen möchte, kann in der englischen Version reinhören, die es bereits seit April gibt.

Alien 2: Fluss des Todes
Hörspiel von Tim Lebbon und Dirk Maggs, Mit den Stimmen von David Nathan, Karin Buchholz, Simon Jäger, Tanja Geke

Inhalt:
Ripley kehrt nach Jahrhunderten im All endlich zur Erde zurück, wo sie erfährt, dass die Menschen den Planeten Acheron kolonisiert haben – für Ripley und alle ALIEN 1 Fans besser bekannt als LV 426. Hier ist Ripley zusammen mit der Crew der Nostromo dem Xenomorphen zum ersten Mal begegnet - der tödlichen Kreatur, die als Alien in die Geschichte einging. Auf Acheron folgen wir den Geschichten der Kolonisten, die den Planeten bewohnbar machen sollen, ein paar Marines, die sie dabei vor Gefahren schützen sollen und von Wissenschaftlern der berühmten Weyland Yutani Cooperation, die in Wahrheit natürlich nur ein Ziel haben: Ein lebendes Alien für die Firma zu fangen.

Wer sich in Stimmung bringen möchte, kann den ersten Teil hören. "Alien: In den Schatten" begeistert durch einen guten Soundtrack, Original Geräusche und bekannte Stimmen u. a. auch die von Karin Buchholz (Ripley), die schon in den Filmen als Stimme von Sigourney Weaver im Einsatz war. Mit von der Partie sind auch viele andere bekannte Synchronschauspieler, wie z. B. Dietmar Wunder, David Nathan, Michael Iwanek und viele andere.
...weiterlesen

Ausblick: Asterix

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.08.2017 um 21:51

Karussell hat in der letzten Woche das 24. Abenteuer von "ASTERIX" als Hörspiel veröffentlicht. Dieses Jahr meint es Universal Music mit den Galliern gut, denn der Rythmus wurde erhöht. Bis zum Ende des Jahres sind vier Produktionen auf den Markt. 2018 soll die Geschwindigkeit beibehalten werden. Höchste Zeit für einen kleinen Ausblick, bevor uns die Decke auf den Kopf fällt...

Neues von ASTERIX in 2017:
- 22: Die große Überfahrt
- 23: Obelix GmbH & Co. KG
- 24: Asterix bei den Belgiern (seit August 2017 erhältlich!)
- 25: Der große Graben (ca. 6. Oktober 2017)

Neues von ASTERIX in 2018 (Änderung vorbehalten!!):
- 26: Die Odyssee
- 27: Der Sohn des Asterix
- 28: Asterix im Morgenland
- 29: Asterix und Maestria

Wann die Vertonung zum kommenden neuen Asterix-Band erscheint, ist nach wie vor offen!
...weiterlesen

Random House: Kino für den Kopf

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.08.2017 um 21:50

Random House bringt im September zwei Lesungen in einer Neuauflage heraus. Es handelt sich dabei um die beiden Kinoerfolge "Das Schweigen der Lämmer" und "Der Pate". Die 1. Auflagen erschienen auf Audio-CDs, während die kommenden Neuauflagen auf mp3-CD herausgegeben werden.

Die Auswahl der Sprecher ist natürlich ebenso filmisch. Zwei bekannte Filmstimmen erzählen uns die Geschichten. "Das Schweigen der Lämmer" wird von Hansi Jochmann vorgetragen, die deutsche Stimme von Jodie Foster, während "Der Pate" natürlich von Christian Brückner gelebt wird.

Details zu den Hörbüchern:

Das Schweigen der Lämmer
Leser: Hansi Jochmann
ISBN: 978-3-8371-3924-2
Format: 1 mp3-CD
Länge: ca. 4 Std. und 40 Min.
Erhältlich bei Amazon.de und allen anderen Händlern!

Der Pate
Leser: Christian Brückner
ISBN: 978-3-8371-3925-9
Format: 1 mp3-CD
Länge: ca. 7 Std.
Erhältlich bei Amazon.de und allen anderen Händlern!

Beide Titel erscheinen am 24. September 2017.
...weiterlesen

Umtauschaktion für "Offenbarung 23" (74)

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.08.2017 um 21:11

Maritim bietet - bis zum 30.11. - eine Umtauschaktion für "Offenbarung 23 - Folge 74" an. Die 1. Auflage enthält die 55. Folge, statt der korrekten 74. Folge. Betroffene können - mit einem Scan vom Kassenbon/Kaufbeleg - einen Umtausch anstoßen. Alle Einzelheiten erfahrt ihr auf der offiziellen Facebookseite von Highscore Music!
...weiterlesen

Perry Rhodan seit 10 Jahren als Heft-Lesung

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.08.2017 um 06:45

Eins A Medien und VPM können feiern. Gestern feierte die wöchentliche Heftlesung Jubiläum. Am 17.08.2007 startete die Hörbuchserie, die seither 1 Tag vor der Printausgabe, gemeinsam mit der EBook-Version, erscheint. Das sind unglaubliche 522 Wochen! Der Startschuss wurde mit Heft 2400 abgefeuert, mlttlerweile ist die Romanreihe bei Heft 2922 angekommen, das gestern als Hörbuch und Ebook erschienen ist und ab heute als Printausgabe in den Läden steht.

Neben den Heftlesungen erscheinen seit 2002 auch die Silberbände, die mittlerweile auf den guten Weg sind vollständig vorzuliegen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch an Hans Greis, Klaus N. Frick und allen anderen Beteiligten, für diesen Erfolg!
...weiterlesen

Pumuckl-Hörspiele im Radio

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.07.2017 um 22:03

Bayern 3 nutzt die Sommerferienzeit, um Radiohörspiele von "Pumuckl" zu senden. Von heute (leider schon verpaßt) bis zum 5. August laufen im "RadioMikro" auf Bayern 2 ausgewählte Folgen.

31.07.17: Pumuckl und das Segelboot
01.08.17: Pumuckl hütet Fische
02.08.17: Die Kopfwehtabletten
03.08.17: Pumuckl im Zoo
04.08.17: Pumuckl will Geburtstag haben
05.08.17: Pumuckl und das Märchen

Immer um 18:30 Uhr! Es sind keine Filmtonaufnahmen, sondern echte Radiohörspiele. Von der Radio-Serie sind über 70 Hörspiele damals produziert worden.
...weiterlesen

Gedenken: Peter Pasetti

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.07.2017 um 20:12

Peter Pasetti, der legendäre Erzähler von Die drei ??? (Folge 1 bis 64) wäre heute 101 Jahre alt geworden. Der am 8.7.1916 geborene Schauspieler verstarb am 23. Mai 1996. Ein Jahr nachdem er als Erzähler in Rente gegangen war. Aber nicht nur "Alfred Hitchcock" wurde aus ihm auch der Meisterdetektiv Sherlock Holmes wurde in einer Radioversion und in vier Europa-Produktionen mit seiner Stimme zum Leben erweckt. Im Fernsehen spielte er oft den Bösewicht und wer Fan der "He-Man"-Hörspielserie der 80er Jahre ist, der weiß, dass er eine hervorragende Interpretation von Skeletor darbot.

Peter Pasetti ist zwar schon vor langer Zeit gegangen, aber vergessen wird er nie!
...weiterlesen

Benjamin Blümchen wird 40 Jahre alt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.07.2017 um 18:00

Die beliebte Kinderhörspielserie Benjamin Blümchen wird 40 Jahre alt. Am 7.7.1977 wurde der Vertrag zur Hörspielserie unterschrieben. Bis heute sind 135 reguläre Hörspielfolgen erschienen. Im Herbst kommt das 136. auf den Markt. Der sprechende, liebenswerte Elefant ist aber nicht nur für die Ohren ein Spaß. Die gleichnamige Zeichentrickserie kann Online oder dann und wann im TV gesehen werden, natürlich mit den gleichen Sprechern. Der Dickhäuter musste allerdings über die Jahre schon einen Sprecherwechsel erleben. Die erste Stimme - der unvergessene Edgar Ott - sprach ihn von Folge 1 bis 80, bis zu seinem Tod im Jahre 1994. Sein Nachfolge, Jürgen Kluckert, ist seit Folge 81 mit viel Liebe als Elefant im Einsatz. Die jungen Hörer konnten sich aber schnell mit ihm anfreunden und fragten nur: "Warum klingt Benjamin denn heiserer als früher?", so Herr Kluckert in einem Interview von HörNews.de. Eine Kritik, mit der aber durchaus gelebt werden kann.

Die Erfinderin Elfie Donnelly ist aber leider nicht mehr für die Serie tätig. Erst vor kurzem äußerte sie sich in einem Interview, das die Serie sich sehr geändert hätte und sie daher auch nicht mehr neuere Folgen hört. Das hindert aber natürlich nicht daran, das die treuen kleinen und großen Ohren den Abenteuern treu bleiben.

Wir sagen ein TöööRööööööööö auf Benjamin und wünschen noch viele weitere Abenteuer!

Wie lang muss auf ein neues Abenteuer gewartet werden? Nicht mehr soso lang! Am 8. September 2017 erscheint "Benjamin Blümchen 136: Spuk im Zoo. Wer mag, kann es sogar schon vorbestellen! Und was gibt es sonst noch so? Schaut in der Serien-Ecke vorbei, wenn ihr mögt!
...weiterlesen

Aktion: Amazon Music Unlimited

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.07.2017 um 18:16

Amazon.de lädt im Juli ein, den Streamingdienst Amazon Music Unlimited zu testen. Genau wie Spotify und ähnliche Dienste, kann für eine Abo-Gebühr eine Bibliothek von Songs angehört werden. Dies ist auch für Hörspielfans interessant, denn vereinzelnt gibt es auch Hörspiele im "Amazon Music Unlimited" programm.

Die Vorteile des Dienstes:
Riesige Auswahl von mehr als 40 Millionen Songs
Persönliche Empfehlungen für Neuerscheinungen, Künstler, Playlists und Radiosender
Jederzeit auch offline verfügbar mit der App für Smartphone und Tablets
Unbegrenzt und ohne Werbung

Wer über diese Seite abschließt, unterstützt - wie immer - die Finanzierung dieser Informationsseite.
...weiterlesen

Hartmut Neugebauer ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.06.2017 um 19:20

Schauspieler Hartmut Neugebauer ist verstorben. Das Gesicht würde Zuschauer vielleicht nichts sagen, dafür aber die unverwechselbare Stimme. Er synchronisierte und sprach u. a. Rollen für Gene Hackman, William Shatner (Boston Legal) und John Goodman. Im kommerziellen Hörspiel konnte er in Maritim-Produktionen bewundert werden. Er war auch der Vater von Veronika Neugebauer (Gaby aus TKKG), die bereits 2009 an Krebs verstarb. Herr Neugebauer wurde 74 Jahre alt.
...weiterlesen

Ausblick: John Sinclair

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.06.2017 um 12:16

JOHN SINCLAIR geht im Herbst auf Sondermissionen. Dieses Jahr sind sie so zahlreich, dass die Besonderheit fast schon wieder verloren geht. Die Freude über Vorlagen von Bestsellerautoren lässt dies aber schnell vergessen. Nach vielen Jahren kommen neue Sinclair-Bücher und passend dazu auch die Hörspiele.

„Brandmal“ und „Oculus“ heißen die beiden im Herbst erscheinenden Bücher. Letzterer stammt von Wolfgang Hohlbein und ist so umfangreich das der Roman in zwei Teilen als Buch und Hörspiel erscheinen wird. Neben den Vertonungen wird es auch reguläre Sondereditionen als Hörspiel geben.

„John Sinclair“-Hörspiele im 2. Halbjahr:
29.09. Sonderedition 07: Florian Hilleberg & Mark Benecke „Brandmal“
29.09. Sonderedition 08: Wolfgang Hohlbein „Oculus - Im Auge des Sturms“
26.10. Sonderedition 09: Wolfgang Hohlbein „Oculus - Das Ende der Zeit“
24.11. Sonderedition 10: Das andere Ufer der Nacht

…und regulär:

29.09. John Sinclair - 118: Die Kreuzweg-Legende
29.09. Tonstudio Braun - 67: Tal der vergessenen Toten
26.10. Tonstudio Braun - 68: Zombies auf dem Roten Platz
26.10. Classics - 31: Die Drachenburg
24.11. Tonstudio Braun - 69: Ich stieß das Tor zur Hölle auf (Teil 1/3)
21.12. Tonstudio Braun - 70: Im Zentrum des Schreckens (Teil 2/3)
21.12. Classics - 32: Das Todeskabinett

...und die Auflösung des Tonstudio-Braun-3teilers:
26.01. Tonstudio Braun - 71: Bring mir den Kopf von Asmodina (Teil 3/3)
...weiterlesen

???: Neue Planetarium Staffel

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.05.2017 um 13:32

Die drei ??? werden mit drei neuen Specials in Planetarien aufgeführt. Wie schon zuvor werden dabei Geschichten präsentiert, die es als Sonderband gab, mit Außnahme von "Die schwarze Katze". Letztere Geschichte soll in einer neue Version Hörer begeistern.

Die Geschichten:

"Die drei ??? und das versunkene Schiff":
Liegt tatsächlich ein alter Goldschatz vor der Küste des Ferienortes von Justus, Peter und Bob? Prompt vergessen die drei ??? ihren Ärger über den verregneten Urlaub und nehmen die Jagd nach den versunkenen Reichtümern auf. Sie tauchen ein in die geheimnisvolle Geschichte des berühmtesten Dorfbewohners und heben ein dunkles Geheimnis…
Autor André Marx, Hörspielbearbeitung Kai Schwind

"Die drei ??? und die schwarze Katze" (Neufassung):
In einem kleinen Wanderzirkus wittern die drei Detektive Justus, Peter und Bob ihren neuesten Fall. Denn wenn ein finster aussehender Mann mit Gewalt eine hässliche Stoffkatze an sich bringen will, sie stiehlt und am nächsten Tag per Zeitungsanzeige weitere Katzen sucht, muss doch etwas dahinter stecken? Hierbei handelt es sich um eine neue und erweiterte Fassung des beliebten Klassikers von 1971 .
Autor William Arden, Hörspielbearbeitung André Minninger

"Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf":
Horror-Regisseur James Kushing erwacht eines Morgens mit einer mysteriösen Tätowierung auf dem Arm: ein dreiäugiger Totenkopf! Was hat das Tattoo mit dem Film zu tun, den Kushing niemals fertiggestellt hat? Und welches Geheimnis steckt hinter dem gestohlenen Smaragd, der vor Jahren spurlos vom Filmset verschwand? Justus, Peter und Bob stürzen sich in den Fall und entdecken nach und nach die Wahrheit hinter dem Rätsel...
Autoren und Hörspielbearbeiter: Ivar Leon Menger und John Beckmann

Die Vorführungen beginnen ab September 2017, die Hörspiele sind nicht vor 2019 zu erwarten, wie EUROPA auf den eigenen Seiten mitteilt. Derzeit erscheint die erste Planetarium-Staffel als Special!

Die erste Staffel auf CD, MC:
- Das Grab der Inka-Mumie auf CD, MC
- ...und der Tornadojäger CD, MC (ab Ende Juni)
- ...und das kalte Auge (im Herbst)
...weiterlesen

Joachim Kerzel liest den neuen Ken Follett

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.05.2017 um 16:10

Bastei Lübbe hat sein Herbstprogramm auf der eigenen Internetseite präsentiert. Natürlich sind auch die Neuheiten von Lübbe Audio dabei. Bereits die Titelseite des Herbstkatalogs lässt jedem Hörfan das Herz höher schlagen: JOACHIM KERZEL ist wieder da! Nach vielen Jahren wird er erneut als Vorleser des kommenden Ken Follett Romans „Das Fundament der Ewigkeit“ eingesetzt. Es ist der dritte Roman über Kingsbridge. Er ist daher die Fortsetzung von „Die Säulen der Erde“ und „Die Tore der Welt“. Ähnlich wie die Dan Brown-Romane, so soll auch der nächste Follett zeitgleich erscheinen. Der Veröffentlichungstermin ist der 12. September 2017. Über den Umfang und die Länge des Hörbuchs gibt es derzeit noch keine Angaben.

Ken Follett „Das Fundament der Ewigkeit“ (3. Kingsbridge-Roman)
Gelesen von: Joachim Kerzel
Veröffentlichung: 12. September 2017
Als Hörbuch, Hardcover oder eBook

Über Joachim Kerzel: Im kommerziellen Hörspiel wurde er als Erstes in „Airwolf“ von EUROPA eingesetzt. Dort sprach er, genau wie in der gleichnamigen TV-Serie, den Auftraggeber „Erzengel“. Es dauerte eine ganze Weile, bis er wieder in einem kommerziellen Hörspiel zu hören war. Im Jahre 2000 wurde er von Oliver Döring als Erzähler in „John Sinclair“ eingesetzt. Zuvor konnte er schon in Lübbe-Hörbüchern gehört werden, wie z. B. in Stephen King-Lesungen, später auch Ken Follett. Er ist die deutsche Stimme von Jack Nicholson und Robert Wagner (Hart, aber herzlich).
...weiterlesen

Andreas von der Meden ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.05.2017 um 17:18

Andreas von der Meden ist tot. Dies teilt EUROPA auf der offiziellen Facebook-Seite mit. Der Hamburger ist vor allem durch diverse Hörspielrollen ein Begriff. Er sprach bei den „???“ den Erzfeind Skinny Norris und den liebenswerten Chauffeur Morton. In Hui Buh (der Originalserie) war er auch als Kastellan im Einsatz. Für die "Fünf Freunde" war er von Folge 43 - 95 als "Onkel Quentin" zu hören. Natürlich konnte er auch in vielen Gastrollen gehört werden, aber nicht nur in Hörspielrollen, auch als Synchronschaupsieler. Er synchronisierte David Hasselhoff und in jüngeren Jahren „Kermit“ in der „Sesamstraße“. Die Rolle des „Michael Knight“ spielte er aber nicht nur für die Synchronisation der Serie „Knight Rider“, sondern auch für die gleichnamige Hörspielserie von Europa, wo die Rolle erneut eingesprochen wurde. Er verstarb am 26. April 2017 im Alter von 76 Jahren.

Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft, um den Verlust zu verarbeiten. Er wird mit Sicherheit nicht vergessen und durch seine wunderbare Arbeit weiterhin im Ohren und Herzen der Hörer bleiben.
...weiterlesen

Neues aus Rocky Beach im Mai und Juni

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.04.2017 um 13:52

Justus, Peter und Bob lassen sich durch das Wechselwetter nicht beeindrucken, okay, das könnte auch daran liegen, das sie in Kalifornien leben und nicht in Deutschland! Wie auch immer, die Juniordetektive aus Rocky Beach werden im Mai wieder auf Verbrecherjaged gehen. Der 2monatige Rythmus der regulären Folgen hindert aber nicht daran, das sie bereits im Juni ein "Special" erleben.

Was kommt eigentlich wann und auf welchem Format?
Hier die bekannten Termine:

Ab 19.05. - 187 "und das silberne Amulett" auf CD, LP, MC oder mp3
Ab 23.06. - Special "und der Tornadojäger" auf CD, MC (Limitiert!), Download

ACHTUNG! Liebe MC-Freunde, denkt daran, das die MC zum Special - im Gegensatz zur regulären Folge - nur in limitierter Form erscheint. Ist die Auflage weck, wird nicht nachproduziert. Weitere Abenteuer, wie André Minninger sein Werk "Signale aus dem Jenseits" werden im Laufe des Jahres erscheinen, sind aber bei den üblichen Verdächtigen noch nicht als Vorbestellung gelistet.
...weiterlesen

"Rogue One: Star Wars" Hörbuch gestrichen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.04.2017 um 19:02

Random House Audio hat überraschend "Rogue One: A Star Wars Story" aus dem Programm genommen. Das Hörbuch zum gleichnamigen Roman und Kinofilm wird nicht erscheinen. Engpässe in der Planung sind für die Streichung verantwortlich. Das Projekt sollte bereits zum Kinostart erscheinen, was aber wegen der Geheimhaltung, rund um den Inhalt, an einer rechtzeitigen Freigabe des Buches scheiterte. Die Produktion pünktlich zum Heimkinostart zu beeenden, wäre auch nicht geglückt. Der Verlag entschloß sich daher, das Hörbuch nicht mehr zu verwirklichen. Weitere Star Wars-Hörbücher wären laut Auskunft aber nicht betroffen.
...weiterlesen

Audible plant Akte X-Hörspiele

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.04.2017 um 18:28

Amazon's Abo-Portal Audible hat in Amerika die Produktion von "The X Files: Cold Cases" mit einem YouTube-Video angekündigt. Ob es eine deutsche Version geben wird, ist bisher unklar. Die US-Version wird mit den Originalhaupt- und -nebendarstellern aufwarten können. Wie lang das Erlebnis sein wird, ist noch nicht mitgeteilt worden, dafür aber das US-Erscheinungsdatum. Am 18.7. werden Mulder und Scully erneut in den X-Akten schauen.

...weiterlesen

Verzaubert mit "Die Schöne und das Biest"

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2017 um 17:58

Die Realverfilmung von Disneys „Die Schöne und das Biest“ verzaubert nicht nur auf der großen Leinwand, sondern auch in deinen Ohren. Pünktlich zum Kinostart ist das Filmtonhörspiel und natürlich der Soundtrack erschienen. Letzterer präsentiert die schon bekannten Lieder aus der Zeichentrickversion, allerdings von anderen Darstellern gesungen. Die neue Interpretation wird gerade deswegen begeistern, auch wenn die meisten Lieder schon seit Jahrzehnten bekannt sind.

Von "Die Schöne und das Biest" gibt es folgende Tonträger:
- Filmtonhörspiel (CD)
-
Filmtonhörspiel (Audible-Download)
- Soundtrack, Deutsch (CD)
- Soundtrack, Deutsch (mp3-Download)
- Soundtrack, Englisch (CD)
- Soundtrack, Englisch (mp3-Download)

...und der Film, kann natürlich bereits vorbestellt werden:

- Blu-ray
- DVD
...weiterlesen

Termine bei Titania Medien (Update)

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2017 um 17:18

Titania Medien hat die Veröffentlichung neuer Folgen aus der Reihe Gruselkabinett nach hinten verschoben. Wir haben daher eine kleine Liste für euch gebastelt, damit ihr den Überblick behaltet!

16. März 2017
Sherlock Holmes 28 "Eine Studie in Scharlachrot" (2 CDs)

26. Mai 2017
Gruselkabinett 120 & 121 "Der Unsichtbare"
Gruselkabinett 122 "Die Insel des Dr. Moreau"
Sherlock Holmes 29 "Die Junker von Reigate"

28. Juni 2017
Gruselkabinett 123 "Die Zeitmaschine"
Gruselkabinett 124 & 125 "Der Krieg der Welten"
Sherlock Holmes 30 "Der bucklige Mann"
...weiterlesen

Die drei ??? und der neue Erzähler

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.03.2017 um 18:39

Hörspiellegende Heikedine Körting hat es sich nicht nehmen lassen, eine wichtige Änderung für "Die drei ???" selbst zu kommunizieren. Es wird einen neuen ???-Erzähler geben!

Thomas Fritsch - der seit 2002 (Folge 104) diese Aufgabe übernommen hat - hört auf. Das Studio und natürlich auch wir Hörer, sind voller Dank für viele tolle Stunden mit ihm! Der neue Erzähler ist allerdings kein unbekannter. Axel Milberg wird ab der 187. Folge der neue Erzähler der erfolgreichsten Hörspielserie der Welt werden. Sie wird im Mai erscheinen!
...weiterlesen

BATMAN geht weiter!

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.02.2017 um 18:08

Batman wird ab März wieder für Recht und Ordnung sorgen. Highscore Music hat die Fortsetzung der beliebten Serie angekündigt. Diesmal wird "Dead White" vertont. Die Miniserie wird aus drei Folgen bestehen.

Von "Batman: Dead White" werden veröffentlicht:
1: Donner (10.03.)
2: Flucht (14.04.)
3: Terror (19.05.)
...weiterlesen

Die Datenbank ist wieder da!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.02.2017 um 19:54

Wie zu bemerken war, gab es für ein paar Tage keine News mehr, weil eine Umsellung auf PHP 7 ein paar Befehle abgeschafft hat und somit das Script optimiert werden musste. Die Umstellung bewirkte auch, das die Umlaute plötzlich nicht mehr erkannt wurden. Der Fehler konnte, dank Kontakt zum 1und1-Hosting-Support, gelöst werden.
...weiterlesen

Random House: Design-Wettbewerb

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.01.2017 um 18:58

Random House Audio lädt zum Mitmachen ein. Bis zum 31. Januar 2017 kann ein eigenes Hörbuchdesign einreichen. "Teilnehmen kannst Du mit allem, was Hörbuch-CDs schön verpackt: Hol Dir Bastelideen aus unseren Tutorials oder denk Dir etwas ganz eigenes aus – Deine Kreativität ist gefragt, wir lassen uns überraschen!", so der Verlag auf der eigenen Seite. Als Gewinn gibt es u. a. ein Besuch in einem Tonstudio.
...weiterlesen

Fundstück: Andreas Fröhlich beim BR

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.01.2017 um 20:04

Andreas Fröhlich war zu Gast im BR-Rundfunk. Ein schönes, sympathisches langes Interview hat er dort geführt. Es geht nicht nur um die "Drei ???", sondern natürlich auch über seine Arbeit als Synchronsprecher.

Kommentar: Er lässt es sich allerdings auch nicht nehmen, wieder zu sagen, das die "Drei ???" nur in Sommerferien ermitteln, was eigentlich nie expliziet in den Folgen erwähnt wird...
...weiterlesen

???: Planetariumspecials bald auf CD & MC

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.01.2017 um 17:52

„Die drei ???“ dürfen in drei zusätzlichen Fällen 2017 auf Verbrecherjagd gehen. Neben den regulären Folgen werden die „Specials“ herausgegeben, die derzeit in ausgewählten Planetarien in 3D-Sound präsentiert werden. Den Anfang macht „Das Grab der Inka-Mumie“. Alle drei Produktionen haben eine Überlänge, allerdings werden sie als normale Stereoversion auf CD und MC erscheinen. Die MC-Auflage wird limitiert sein, wie hoch die Auflage ist, wurde nicht genannt.

Die Planetarienspecials auf Tonträger:
Das Grab der Inka-Mumie (VÖ: 2 MCs - limitiert / VÖ: 24.03.2017)
Das Grab der Inka-Mumie (2 CDs - VÖ: 24.03.2017)

...und im laufe des Jahres:
...und der Tornadojäger (ca. Juni)
...und das kalte Auge (ca. August)

Wer die Folgen im besonderen 3D-Raumsound erleben möchte, ist weiterhin auf ein Besuch im Planetarium angewiesen. Die Folgen werden u. a. in Wolfsburg, Berlin und Jena aufgeführt. Eine genaue Liste gibt es auf den offiziellen ???-Seiten von EUROPA.
...weiterlesen

Klaus Dittmann verstarb im Dezember

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.01.2017 um 19:15

Das Jahr 2016 ist vorbei, aber wer gedacht hat, das es nicht nochmal eine Todesmeldung nachreicht, der irrt. Wie leider erst jetzt bekannt wurde, ist Klaus Dittmann am 20. Dezember 2016 verstorben. Er war für das kommerzielle Hörspiel mehrfach im Einsatz, besonders gern auch in Gastrollen.

Hörspielrollen (eine Auswahl):
- Die drei ??? Kids (Kommissar Reynolds)
- Asterix (diverse Gastrollen)
- Luky Luke (Gastrollen)
- MindNapping 6 (Gastrolle als Arzt)
- Cpt. Future 1,2,6 (Gastrollen)
- Luky Luke

Auftritte im TV und auf der Bühne absolvierte er ebenso wie Lesunge auf Hörbüchern. Er wurde 77 Jahre alt.
** Danke an Martin Eckert für diesen Hinweis **
...weiterlesen

Eine H. G. Wells - Hörspielflut kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2017 um 20:19

Der eine oder andere Hörer wird es vielleicht schon gemerkt haben. Hörspiele nach den berühmten Autoren H. G. Wells werden plötzlich geradezu inflationär angekündigt. Woran liegt das? Es gibt im Urheberrecht die Klausel, das Werke, nach einer bestimmten Jahreszahl, „gemeinfrei“ werden. Das bedeutet, das jeder die Originale verwenden darf, ohne eine Lizenz zahlen zu müssen. Das ist u. a. auch der Grund warum es unzählige „Sherlock Holmes“-Interpretationen als Hörspiel gibt. Der Erfolg für diese Stoffe ist daran natürlich auch nicht ganz unschuldig.

Gleich vier deutsche Labels haben mitgeteilt, dass sie Wells umsetzen möchten. Titania Medien mit konkreten Artwork und Terminen, Imaga mit einer Ankündigung im letzten Jahr und Dreamland-Chef Thomas Birker in einem Kommentar in den sozialen Netzwerken. Letzte im Bunde sind die MediaBühne, die eine Version von „Krieg der Welten“ bereits produziert haben. Sie wird bei Lübbe Audio erscheinen.

Für alle, die sich interessieren, gibt es hier einen kleinen Ausblick!

Wells-Classics in Englisch von Big Finish Productions! Die Macher hinter den englischen Doctor Who-Hörspielen, bieten:

- The Invisible Men (VÖ: Januar)
- The First Men in the Moon (VÖ: März)
- The Shape of Things to Come (VÖ: Mai)
- The Island of Dr Moreau (VÖ: Juli)
- The Time Machine (VÖ: September)
- The War of the Worlds (VÖ: November)

Auf einer Sonderseite des britischen Anbieters gibt es bereits Hörproben und Trailer. Wer direkt dort kauft, bekommt bei dem Erwerb der CD automatisch Zugriff zur mp3-Version, sobald das Hörspiel veröffentlicht wurde. Titania Medien, die Produzenten der bekannten „Gruselkabinett“-Reihe wählen fast die gleichen Romane und Laufzeiten. Bei beiden Labels geht z. B. „Der Unsichtbare“ über 2 CDs.

- Gruselkabinett (120) & (121) "Der Unsichtbare" (VÖ: 16. März)
- Gruselkabinett (122) "Die Insel des Dr. Moreau" (VÖ: 24. April)
- Gruselkabinett (123) "Die Zeitmaschine" (VÖ: 24. April)
- Gruselkabinett (124) & (125) "Der Krieg der Welten" (VÖ: 26. Mai)

Es soll lieber eine Lesung sein? Kein Problem! Hörbuchlabels schlafen ebenfalls nicht. Gleich im Januar gibt es vom DAV "Krieg der Welten", gelesen von Andreas Fröhlich auf 4 CDs! Allerdings ist es keine eigene Produktion, sondern eine CD-Veröffentlichung einer Radioproduktion aus dem Jahre 2016.

Eine rosige Zeit für Wells-Liebhaber, denn eins ist klar: Jede Produktion wird ein wenig anders sein, allein schon von der Art, wie bisher die Produzenten ihre Werke umgesetzt haben!
...weiterlesen

Gratis Advents-Hörbuch bei der Telekom

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.12.2016 um 16:10

Während die bekannten Hörbuchlabels gar nichts zur weihnachtlichen Zeit schenken, bietet der Telekommunikationsriese Telekom ein gratis Hörbuch. "Der magische Adventskalender"
kann, für eine begrenzte Zeit, via der bekannten Soundcloud gehört werden. Gelesen wird die weihnachtliche Geschichte von Rufus Beck
...weiterlesen

Die drei ??? ermitteln wieder auf LP

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.12.2016 um 18:16

Die LP feiert ihr kleines Comeback. Immer mehr Musiktitel und Hörspiele erscheinen wieder auf LP. Justus, Bob und Peter übernehmen bekanntlich jeden Fall und daher gibt es auch „Die drei ???“ ab HEUTE wieder regulär auf LP. EUROPA teilt mit, das die LP in limitierter Auflage, neben MC, CD und Download, herausgegeben wird. Wie hoch die limitierte LP-Auflage ist, wurde nicht genannt. Wegen der langen Laufzeit werden die Hörspiele jeweils auf 2 LPs (im Set) erscheinen. Die MCs und CDs sind davon natürlich nicht betroffen!

Erschienen ist…
- Die drei ??? (184) "und der Hexengarten" auf LP
- Die drei ??? (184) "und der Hexengarten" auf CD
- Die drei ??? (184) "und der Hexengarten" auf MC
- Die drei ??? (184) "und der Hexengarten" auf Download

...und am 20. Januar 2017 kommt:
- Die drei ??? (185) "und der Mann ohne Augen" auf LP
- Die drei ??? (185) "und der Mann ohne Augen" auf CD
- Die drei ??? (185) "und der Mann ohne Augen" auf MC
- Die drei ??? (185) "und der Mann ohne Augen" auf Download
...weiterlesen

TKKG 200: Besuch beim Tonstudio EUROPA

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.11.2016 um 17:01

Hamburg, 14.11. – Studio Körting. Die Aufnahmen von Folge 200 der beliebten Jugendkrimihörspielserie „TKKG“ sind im vollem Gange. Kein Grund, um nicht auch ein paar Schreiberlinge zum Thema einzuladen. Das von außen unscheinbare Haus in der Rothenbaumschaussee verbreitet, trotz vieler verwinkelnder Ecken, eine gemütliche Atmosphäre. Das Studio befindet sich ganz oben im Haus. Es kann über mehrere Treppen erreicht werden, oder durch einen kleinen Fahrstuhl. Eine Szene aus „Der große Coup“ wird zum Besten gegeben. TKKG (Sascha Draeger, Tobias Diakow, Manou Lubowski und Rhea Harder) sind mit Begeisterung bei der Arbeit. Die Nachgestellte Szene zeigt wieviel Liebe immer noch in den Produktionen steckt, wenn André Minninger und Heikedine Körting vor dem Mischpult sitzen. „X-en kommt für uns nur als Notlösung in Frage“, so meinen beide später.

Was wird die Hörer erwarten? Genau wie Folge 175 wird die 200. auf zwei CDs präsentiert! Frau Körting zeigt sich begeistert und teilt mit, das die 200. Folge das Wiedersehen bekannter Gäste ermöglicht. Die in verschiedenen Foren aufkommende Spekulation, das nach Folge 200 Schluss gemacht wird, wurde von Sascha Draeger entkräftet: „Die Serie wird noch ernst genommen. Das habe ich mir auch heute wieder versichern lassen“, erklärt er und setzt scherzhaft hinzu „Wir hören also 10 Jahre nach Hanni und Nanni auf“. Manou Lubowski ergänzt „Solang es uns Spaß macht, machen wir weiter! An einer persönlichen Altersgrenze machen wir das nicht fest!“. Aber wie alt sind die Sprecher? Sie antworten mit 14 bis 16 mit einem Grinsen, da sie natürlich TKKG meinen und nicht sich selbst. Auf die Frage nach der Lieblingsfolge konnten sich die vier Hauptakteure nicht einigen. Sascha Dreaeger und Manou Lubowski waren sich aber schnell einig, das die Jubiläumsfolge einiges bietet und die Fans sicherlich nicht enttäuscht.

Aber nicht nur humorvolle Fragen, auch an traurige Dinge wird sich erinnert. Heikedine Körting schildert, wie es damals war, als Veronika Neugebauer denk Kampf gegen ihrer Krankheit verlor. Zunächst sollte Rhea Harder nur 1 Folge einsprechen, während dieser Aufnahme, kam damals der Anruf: „Frau Körting ich weiß, dass sie gerade aufnehmen. Aber ich muß es Ihnen sagen, Veronika ist tot“. Obwohl dieses Ereignis schon Jahre her ist, sind Heikedine Körting und André Minninger immer noch sehr ergriffen. Rhea machte ihre Sache so gut, dass sie bis heute die Gaby geblieben ist.

Alle sind sich aber einig! Solang TKKG gehört wird, geht’s auch weiter! Bis „TKKG 200 - Der große Coup“ erscheint, geht aber noch einige Zeit ins Land: Das 200ste Abenteuer der TKKG-Bande wird voraussichtlich im März 2017 erscheinen und die doppelte Spiellänge umfassen! Neben den bekannten Figuren sind auch Stars wie Michael Lott und Gernot Endemann, der seit vielen Jahrzehnten wieder bei TKKG auftreten wird, mit dabei. Mehr wurde noch nicht verraten….sicher ist nur, es wird noch lange weitergehen !!
...weiterlesen

Elea Eluanda ist wieder da!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.11.2016 um 14:56

Als Kiddinx die Serie überraschend mit der 26. Folge in 2009 beendete, dachte niemand daran, das die liebenswerte Elea Eluanda ein Comeback bekommen würde. Zauberstern Records (Larry Brent, Faith) hat sich die Rechte gesichert und bringt die Serie als Neuvertonung erneut auf den Markt. Natürlich in enger Zusammenarbeit mit ihrer Schöpferin Elfie Donnelly, die auch schon viele Jahrzehnte mit Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg begeistert.

Los geht es mit einem neuen Abenteuer "Das Labyrinth der blauen Eulen", das heute veröffentlicht wurde. In der Hauptrolle ist erneut die sympathische Giuliana Jakobeit zu hören, die natürlich viel Spaß allen neuen und alten Hörern wünscht...

Ist etwas anders? Ja, da es ich nicht um Neuauflagen, sondern um ein Reboot handelt, gibt es auch Umbesetzungen. Der Lehrer Quirin Bartels wird nicht mehr von Peter Groeger gesprochen, sondern von Udo Schenk. Als Erzähler wird nicht Lutz Mackensy (Fünf Freunde, Hanni und Nanni), sondern Till Hagen fungieren. Die Hauptrollen sind wie gewohnt besetzt.

Neu erschienen:
1: "Das Labyrinth der blauen Eulen"
2: "Der Elefantengott "
3: "Ezechiel, die Weihnachtseule"

Geplant sind:
4: Arambolien in Gefahr (Frühjahr 2017)
5: Zechy und die Euleneier (2017)
6: Durch dick und dünn (2017)

...weiterlesen

Manfred Krug ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.10.2016 um 20:03

Der deutsche Schauspieler Manfred Krug ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Wie aus Pressemeldungen hervorgeht, sei der Berliner im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Im deutschen TV war u. a. in der Serie "Auf Achse" im "Tatort" und natürlich auch "Liebling Kreuzberg" zu sehen. Im kommerziellen Hörspiel durfte er u. a. als Ermittler in der Maritim-Serie "Edgar Wallace" (Folge 1 bis 4) das Böse jagen.
...weiterlesen