Link zum News-Archiv Aktuelle News aus der Hörspiel-Szene:

Lucky Luke besteht neue Abenteuer

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.11.2023 um 19:20

Lucky Luke, der vor sage und schreibe 21 Jahren Abenteuer bei Karussell erlebte, besteht ab Dezember 2023 neue Abenteuer.

Wie zuvor Asterix, der allerdings eine deutlich kleinere Pause einlegte, holt "Karussell" nun auch "Lucky Luke" aus der Versenkung. Seine Premiere feierte die Serie 2002 mit Reent Reins und anderen tollen Sprechern. Ab morgen besteht der bekannte Cowboy, der schneller zieht als sein Schatten, neue Hörspielabenteuer. Das Label entschied sich allerdings für eine neue Besetzung.

Lucky Luke: „Ein Cowboy in Paris“
Erzähler....................Daniel Welbat
Lucky Luke..............Christian Stark
Jolly Jumper............Jonas Minthe

Bisher sind insgesammt drei neue Folgen geplant. Die erste Folge erscheint morgen, die anderen werden 2024 erscheinen. Alle Folgen werden im Streaming ihre Premiere feiern. Eine Herausgabe einer CD-Box wäre möglich, wann und ob sie erscheint steht derzeit noch nicht fest. Bei Erfolg werden über die drei Folgen hinaus weitere Abenteuer produziert.
...weiterlesen

Bodo Wolf ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.11.2023 um 18:33

Schauspieler Bodo Wolf ist tot. Er war vor allem als Synchronstimme vieler Hollywoodstars ein Begriff. Er war „Monk“, in der gleichnamigen Krimiserie und Odo aus „Star Trek: Deep Space Nine“


Dieses Jahr meint es mit treuen Fans von Synchronstimmen nicht gut. Ein weiterer wunderbarer Schauspieler, der sich durch viele Synchroneinsätze ins Herz der Ohren seiner Zuhörer geschlossen hat, ist gestorben. Bodo Wolf ist tot. Neben zahlreichen Hörspieleinsätzen, war er besonders im Synchron Zuhause. Er war die Stimme von Tony Shalhoub in „Monk“, doch bereits vorher bekleidete er gute Hauptrollen. In späteren „Hunter“-Staffeln sprach er „Hunter“ (Fred Dryer). In „Star Trek: Deep Space Nine“ sprach er Odo (Rene Auberjonois), den Formwandler. Im Hörspielbereich war er besonders in den letzten Jahrzehnten sehr aktiv. Herr Wolf wurde 79 Jahre alt und verstarb am 24. November 2023.

Ausgewählte Hörspielrollen:
...weiterlesen

Asterix 40 kommt später als gedacht

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.11.2023 um 12:43

Der 40. Band erschien und Karussell arbeitet mit Hochdruck daran dieses Abenteuer als Hörspielumsetzung zu präsentieren. Der Zaubertrank köchelt noch...

Das neueste Asterix-Abenteuer "Die weiße Iris" ist in Arbeit. Der Comic-Band ist erschienen und Universal Music (Karussell) hatte eigentlich vor ihn auch möglichst noch 2023 zu bringen, doch leider verzögert sich die Herausgabe. Der Zaubertrank köchelt noch und so müssen sich Fans der Gallier bis 2024 gedulden. Der derzeitig angepeilte Termin ist Januar, aber dieser Termin ist noch kein Fixtermin und kann sich durchaus nochmal verändern.

Vorbestellen?
Asterix 40: Die weiße Iris bei Pop.de

Inhalt:
Das 40. Album der Comic-Helden Asterix und Obelix. Majestix, der Häuptling der Gallier, fällt in eine tiefe Krise. Eigentlich sollte er mit tapferen Kriegern wie Asterix und Obelix an seiner Seite ein leichtes Spiel haben. Von wegen! Der große Anführer bekommt immer wieder Gegenwind und muss sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Dabei fällt er immer wieder unsanft von seinem Schild auf den Boden der Tatsachen …
...weiterlesen

TKKG: Erzählerwechsel angekündigt

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.11.2023 um 14:02

Nach 25 Jahren hört Wolfgang Kaven als Erzähler auf und bedankt sich. Der Nachfolger wurde bereits gefunden.

TKKG-Zuhörer haben es die Tage nicht leicht. Erst wird das beliebte Logo durch ein liebloses ersetzt und die Sammler müssen sich mit einem schlichten, fast amateurhaft aussehdenden neuen Look anfreunden, schon kommt die nächste Veränderung. Der langjährige Erzähler Wolfgang Kaven hört auf. Die Meldung wurde über die sozialen Netzwerke durch ein kleines Video mit Heikedine Körting bekanntgegeben. Der neuer Erzähler ist Nic Romm. Ab wann er zu hören ist, wurde nicht mitgeteilt.

Meinung zur Neuigkeit:
Wie schon zum Wechsel vom verstorbenen Günter König zu Wolfgang Kaven kommen negative Stimmungen auf. Umgewöhnung ist angesagt und damit haben Fans von Hörspielen immer zu kämpfen. Wer in YouTube schaut, kann sich eine Kostprobe seiner Stimme holen und in der Tat, auf den ersten Blick scheint er nicht der perfekte Erzähler zu sein. Es sei aber angemerkt, das Schauspieler nicht ihre normale Stimmenfärbung für ihre Aufgabe wählen und daher sollte er eine faire Chance erhalten. Wie wandlungsfähig er ist, kann auf seiner eigenen Homepage angehört werden.
...weiterlesen

Elmar Wepper überraschend verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.10.2023 um 15:45

Elmar Wepper ist heute überraschend verstorben. Der beliebte Schauspieler war in zahlreichen TV-Serien im Einsatz. Die letzten Dreharbeiten waren erst im diesen Jahr, neben Theater und TV war auch auch Synchronstimme.

Elmar Wepper ist heute überraschend verstorben. Dies teilte seine Agentur mit. Laut BILD sei der Schauspieler plötzlich zusammengebrochen, weitere Berichte schrieben von einem Treppensturz. Herr Wepper war durch viele Rollen im TV ein Begriff. Er spielte z. B. an der Seite von Uschi Glas in der beliebten Serie „Zwei Münchner in Hamburg“ die Hauptrolle. Bekannt wurde er durch zahlreiche Einsätze in Krimiserien. In "Polzei-Inspektion 1", "Der Kommissar" und "Der Alte" konnte er gesehen werden. Als Synchronsprecher war er auch aktiv. Er sprach Mel Gibson in vielen Filmen (z. b. Lethal Weapon), bis er sich bewusst aus dem Synchrongeschäft zurückzog. Im kommerziellen Hörspiel war er – sofern uns bekannt ist – leider nie zu hören. Vom DAV gibt es einige Radiohörspiele, wo er an der Seite von Peter Pasetti in Sherlock Holmes-Produktionen mitwirkte.

Elmar Wepper wurde 79 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und seinen gleichnamigen Sohn. Wir wünschen den Angehörigen und Freunden viel Kraft, um den plötzlichen Verlust zu verschmerzen.

...weiterlesen

Wendy-Hörspiele nicht mehr auf CD

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.10.2023 um 14:34

Die beliebte Pferdehörspielserie "Wendy", die es seit 1994 bei Kiddinx (Früher Kiosk) gibt, wird nicht mehr auf CD angeboten.

Heimlich still und leise hat Kiddinx die CD-Produktion der Serie "Wendy" eingestellt. Wir erfuhren per Zufall bei Recherchen im Internet davon. Eine weitere Rückfrage ergab, das dies auch nicht groß kommunziert wurde. Folge 77, war die letzte Folge, die es noch auf CD gab. Folge 78 wurde für eine CD-Veröffentlichung angekündigt, erschien jedoch nicht mehr. Seitdem gibt es die Serie nur noch als Stream und Download.

Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, das die Zukunft der Serie noch nicht besiegelt ist und sie weiterhin fortgesetzt wird. Folge 80 trägt den Titel "Die Influencerin" und kommt am 3.11.2023 heraus.

Meinung zum Thema:
Das ist leider etwas unbeholfen und unbedacht gelaufen. Sammler, die noch nicht alle CD-Folgen haben, wurden um die Gelegenheit gebracht schnell noch zuzuschlagen. Wer bei den bekannten Händlern (Online/Offline) schaut, wird feststellen, das "Wendy"-CDs, auch alle bisher herausgebrachten, kaum noch zu bekommen sind. Eine Ankündigung hätte die Abschaffung ein bisschen fairer gestaltet...

...weiterlesen

Thomas Danneberg ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.10.2023 um 09:48

Thomas Danneberg, die Stimme vieler Hollywoodstars, hat für immer seine Augen geschlossen. Er sprach u. a. Terence Hill, Arnold Schwarzenegger und John Travolta.

Eine weitere Legende ist von uns gegangen. Der Berliner Schauspieler Thomas Danneberg ist verstorben. Thomas Danneberg war in den 70er und 80er Jahren sehr als Synchronstimme aktiv. Am bekanntesten dürften Arnold Schwarzenegger und Terence Hill sein. In TV-Serien konnte er auch als „Howie“ in „Ein Colt für alle Fälle“ oder für Nick Mancuso in „Stingray“ gehört werden. Neben seinen Einsätzen als Sprecher führte er auch Regie.

Im kommerziellen Hörspielbereich kam er leider nur wenig zum Einsatz. Eine tragende Hauptrolle nahm er in „Gespenster-Krimi: Der Fluch des Pharao“ ein, wo er einen Professor für Archäologie sprach. Das Hörspiel erschien 2007 und ist mittlerweile nicht mehr auf CD aber im Stream erhältlich. Seltsamerweise hat Lübbe im Stream Herrn Danneberg nicht aufgezählt, obwohl er die Hauptrolle ist.

Er blieb seinen Fans solang er konnte treu. Berührend zu sehen, als er vor Jahren – unter sichtlich großen Schmerzen – den Weg zur Bühne bestritt. Seine Fans hat er nie vergessen und wir werden es auch nicht.

Seit 2017 ging es ihn nicht mehr so gut. Schweren Herzens gab er die Synchronisation auf. Am 30. September 2023 durfte er friedlich zu Hause, bei seiner Frau, einschlafen und erlag den Folgen eines Schlaganfalls. Er verstarb im Alter von 81 Jahren.

Ausgewählte Synchronrollen:

  • Terence Hill (in diversen Filmen und zwei TV-Serien)
  • Arnold Schwarzenegger (diverse Filme)
  • Sylvester Stallone (diverse Filme)
  • John Travolta (diverse Filme)
  • John Gleese (z. B. in James Bond)
Ausgewählte Hörspielrollen:
  • Gespenster-Krimi "Der Fluch des Pharao" (Professor Jim Ryan)
  • Faith van Helsing (als Brandolf Welf ab Folge 6 als wiederkehrender Gast)
  • John Sinclair: Sonderedition 2 "Der Pfähler" (als Waffenschmied für Sinclair)

Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und seiner Witwe viel Kraft, um den Verlust verschmerzen zu können. Thomas Danneberg wird für immer im Ohr und Herz bleiben und auch weit über seinen Tod hinaus vielen ein Lächeln über die Lippen zaubern, oder für Spannung sorgen.

...weiterlesen

Jürgen Kluckert ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.08.2023 um 18:45

Jürgen Kluckert, besonders bekannt als die Stimme von „Benjamin Blümchen“ und Morgan Freeman, ist für immer verstummt.

Wie wir auf der offiziellen Facebook-Seite und diversen Foren erfahren haben, ist Jürgen Kluckert am 16. August 2023 (gestern) verstorben. Seine warme und sympathische Art hatte er nicht nur in Rollen, sondern auch im privaten Bereich. Ein schönes Bespiel ist das Interview,das er uns 2005 gab. Er war vor allem durch diverse Synchronrollen in Hollywoodfilmen bekannt. Im kommerziellen Hörspiel übernahm er ab Folge 81 die Rolle von „Benjamin Blümchen“ und beerbte den damals verstorbenen Edgar Ott. In „Wendy“ (von Kiddinx) war er Gunnar Thorsteeg, der Vater der Titelheldin. Erwachsene Hörer konnten ihn als Erzähler in „Gabriel Burns“ genießen, eine Aufgabe, die er sehr genoß. Als Gast zahlreicher anderer Produktionen wer er auch im Ohr. Neben Hörspiele las er auch Hörbücher ein.

Ausgewählte Hörspielrollen:
Einsätze als Synchronschauspieler:
  • Chuck Norris (Walker, Texas Ranger u. a.)
  • Morgan Freeman
  • G. W. Bailey (als Capt. Thaddeus Harris in Police Academy)

Seine Stimme und er selbst als liebenswerte Person werden nicht nur im Ohr, sondern auch im Herzen erhalten bleiben. Wir wünschen allen Angehörigen und Freunden Kraft, um den Verlust verschmerzen zu können.

...weiterlesen

50 Jahre John Sinclair

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.07.2023 um 17:51

Der beliebteste Geisterjäger Deutschland feiert sein 50jähriges Bestehen. Lübbes Heft und Hörspielserie wird ordentlich gefeiert.

Für Gruselfans ist heute ein ganz besonderer Tag. Heute vor 50 Jahren wurde „John Sinclair“ geboren. Der beliebte Geisterjäger ist nicht nur als Hörspielserie Kult, sondern auch bei Leseraten. Er trat das erste Mal in der Heftserie „Gespenster-Krimi“ 1973 in Erscheinung. Der Auftritt kam so gut an, das die Figur 50 Abenteuer dort bestehen durfte, bevor am 17. Januar 1978 eine eigene Heftserie startete. Sie gibt es auch heute noch und ist mittlerweile bei Band 2348 angekommen.

Bereits in den 80er Jahren gab es die ersten Hörspiele. Als sich Lübbe mit Tonstudio Braun verkrachte endete die damalige Serie nach über 100 Folgen. Seit 2000 gibt es eine weitere Hörspielserie, diesmal hochwertig und mit tollen Stimmen. Zunächst unter der Führung von Oliver Döring, heute entstehen die Abenteuer unter der Regie von Dennis Ehrhardt. Das Remake hat schon längere Zeit die alte, aber doch geschätzte Serie von den Fans, hinter sich gelassen und umfasst derzeit 161 Folgen. Neben ihr gibt es noch eine Serie mit Sonderfolgen und eine Serie, die die erwähnten 50 Abenteuer aus der Grusel-Krimi-Ära nacherzählt (John Sinclair Classics).

Allen Beteiligten, die John Sinclair zu dem gemacht haben, was er ist, einen herzlichen Glückwunsch. Ganz besonders natürlich auch den Schöpfer der Serie, der bis heute immer noch Romane beisteuerte und über viele Jahre der einzige Autor der Serie war: Jason Dark.

...weiterlesen

Bartling präsentiert ???-Musiken

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.06.2023 um 21:40

Jazzkeller von Andris Zeiberts bringt 24 Titel bester Hörspielmusik. Hörspielmusikspezialist Felix Bartling veröffentlicht die jazzigen Stücke auf allen beliebten Medien

Felix Bartling, der Spezialist für die Veröffentlichung von Hörspielmusik, hat anlässlich der „Hörspielcon 2023“, die Herausgabe einer weiteren Produktion bekanntgegeben. Musiken aus diversen „Die drei ???“-Folgen aus den 90er Jahren werden in „Andris Zeiberts – Jazzkeller“ präsentiert. Das Cover ist – wie gewohnt – ein Augenfang und erinnert bewusst an EUROPA-Hörspielproduktionen.

Wer mit dem Komponisten-Namen nichts anfangen kann, sollte auf die offizielle Seite von „Bartling Schallplatten“ vorbeischauen und kurz in die Hörproben reinhören. Schnell wir klar: Jeder kennt die Songs, die auf dem Album präsentiert werden. Insgesamt werden 24 Titel auf den Tonträgern enthalten sein. Die Produktion erscheint auf LP, MC, CD und als Download.

Die Schallplatte enthält nicht alle 24 Tracks, sondern laufzeitbedingt 14 Titel. Bei der Auswahl der Titel für die Vinyl wurde besonderer Wert auf die 'Klassiker' gelegt. Wer in den Genuss sämtlicher Titel kommen möchte, erhält zum Kauf allerdings automatisch auch das vollständige digitale Album als Download.

„Andris Zeiberts – Jazzkeller“
Kann ab sofort vorbestellt werden. Weitere Details und Hörproben gibt es HIER

...weiterlesen

Neu: Kostenlose TKKG-Hörspiele

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.05.2023 um 18:16

Der offizielle TKKG-YouTube-Kanal rüstet auf. Wer also kostenlos Abenteuer erleben möchte, sollte abonieren.

EUROPA lässt TKKG, die vier aus der Millionenstadt, in die Fußstapfen von Maritim und anderen Labels auf YouTube treten. Ab Mai 2023 werden nicht nur Hörproben, sondern auch ganze Hörspiele auf dem offiziellen Kanal präsentiert. Den Anfang macht Folge 206 "Achtung! Ufo Kult". Es wird als "Hörspiel des Monats" präsentiert, was nahelegen lässt, das jeden Monat ein kostenloses Hörspiel auf YouTube freigeschaltet wird.



Interesse an noch mehr Infos zu TKKG? Kein Problem, schaut euch einfach die Fakten-Seite auf HörNews.de an.
...weiterlesen

Peter Weis ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.05.2023 um 18:28

Peter Weis ist verstorben. Seine unverwechselbare Stimme war zahlreich für Hörspiele im Einsatz, egal im welchem Studio.

Wie diverse Labels melden, ist Peter Weis verstorben. Der bekannte Schauspieler wurde gern und oft eingesetzt. Er sprach in diversen Sherlock Holmes-Folgen von Maritim und Romantruhe, TKKG, Fünf Freunde, Die drei ??? und vielen anderen Produktionen mit. Für Universal konnte er z. B. in "Asterix und der Greif" gehört werden. Er hinterlässt eine große Lücke. Danke für alles und allen Bekannten, Angehörigen und Freunden wünschen wir viel Kraft, um den Verlust verschmerzen zu können.

Hörspielauftritte, eine kleine Auswahl:

Hörbücher, eine Auswahl:

Für immer verstummt, aber für immer im Ohr!
...weiterlesen
Link zum News-Archiv