Das News-Archiv:

Shrek 2 als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.07.2004 um 19:50

Shrek 2 läuft seit heute im Kino. Für alle, die den Film als Hörspiel genießen wollen, bietet Universal Family Entertainment das "Original Hörspiel zum Film" auf CD. Das Abenteuer gibt es überall im Handel, bei Amazon.de als Special-Edition, die - neben dem Hörspiel - einen Shrek-2 Kinorabatt-Schein enthält, der bei jedem CineStar eingelöst werden kann.

Shrek 2 - Das Original Hörspiel zum Film

Format: 1 CD
Herausgabe: 28. Juni 2004
Label: Karussell (Universal)

Nur bei Amazon.de mit Kinorabattschein!

Inhalt: Shrek ist groß, grün, gehört der Rasse der Oger an, hat Trompetenohren und lebt in einer etwas verdrehten Märchenwelt. Vor drei Jahren eroberte der animierte Held weltweit die Herzen der Zuschauer, die sich jetzt auf ein Wiedersehen freuen können. Der zweite Teil des Animationsfilms aus dem Hause Dreamworks beginnt dort, wo der erste aufgehört hat: Shrek und Prinzessin Fiona sind verliebt, sie heiraten und gehen auf Hochzeitsreise.

Alles könnte so schön sein, wären da nicht die lieben Schwiegereltern, die das junge Paar zu sich ins Land Weit Weit Weg einladen. An diesem Ort, der frappierende Ähnlichkeit mit Hollywood hat, weiß niemand, dass die Prinzessin einen Ogar zum Gatten hat. Das hatten König Harold und vor allem die Gute Fee nicht geplant. Sie wollte, dass Prinz Charming an Fionas Seite steht.

Natürlich darf im zweiten Teil Shreks Freund, der Esel, nicht fehlen. Dieser bekommt allerdings Konkurrenz durch den Gestiefelten Kater: eine entzückende Miezekatze mit Lederstiefeln, die eigentlich der König angeheuert hat, um Shrek zu ermorden.

Mit den Stimmen von: Sascha Hehn, Randolf Kronberg, Thomas Danneberg, Marie-Luise Marjan, Benno Fürmann, Thomas Vogt, Angelika Milster u. a.

...weiterlesen

Carsten Bohn

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.06.2004 um 11:10

Carsten Bohn, der Komponist der beliebten Hörspielzwischen- und Hauptmelodien, gibt ein neues Lebenszeichen von sich! Nachdem die ersten Termine der "Hörspiel-Musik-Tour" verschoben werden mussten, war dem Fan nicht wirklich klar, ob und wie die Pläne einer Live-Tour und Studio-CD verwirklicht werden, doch nun gibt es Neuigkeiten.

Auf der offiziellen Seite des Musikers - BigNote.de - gibt es nicht nur ein komplettes Re-Design, sondern auch einen Video-Teaser, auf dem Carsten und seine Band ein bekanntes Stück einproben, das sich wirklich wie in alten Zeiten anhört (..damals auf ??? und TKKG-Cassetten).

Wer zum Geier ist dieser Bohn? - Für alle die jetzt nicht wissen, wer Carsten Bohn ist, sei gesagt, das er unter dem Pseudonym "Bert Brac" in den Hörspielen stand. Herr Bohn liegt seit mehr als 10 Jahren im Rechtsstreit gegen EUROPA bzw. vielmehr Heikedine Körting. Die genauen Einzelheiten sind nicht bekannt, doch sind die Auswirkungen klar zu hören. Der Streit zwischen beiden Parteien führte dazu, dass "Die drei ???" und auch alle anderen Hörspiele aus den 80er Jahren, neu abgemischt werden mussten, da die Musik von Carsten Bohn - laut Gerichtsbeschluss - nicht mehr verwendet werden darf...

...weiterlesen

Neues von Pandoras Play

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.06.2004 um 12:24

Pandoras Play meldet sich zurück! Mit drei Veröffentlichungen werden die Fans des jungen Labels verwöhnt. Alle drei Hörspiele erscheinen auf CD am 23. Juni 2004.

Hörgespinste 1: Klirrende Kälte (Teil 1 = 2000er Produktion als Neuauflage)
Autounfall. Wir stecken in einer Hütte fest und brauchen dringend Hilfe. Bitte melde sich doch jemand....wir sind in Gefahr. Da draußen...Geräusche im Schnee....nicht allein...Gefahr...ihr müsst....Hilfe! Das Rauschen ist so stark, dass Lisa, Tina, Markus und Julius die Worte aus dem Funkgerät kaum verstehen können. Das ist doch die Stimme ihres Freundes Michael! Erleichtert atmen alle auf. Dann ist er also am Leben. Aber wovor wollte er sie warnen? Eingeschneit in einer einsamen Hütte tief in Wäldern sitzen sie ohne Aussicht auf Hilfe fest. Und dann dieses unheimliche Geräusch, das immer wieder aus den Wäldern ertönt. Eines ist den Freunden klar: da draußen lauert etwas. Und sie müssen in jedem Fall zusammenhalten, wenn sie auch nur den Hauch einer Chance haben wollen, dieser tödlichen Gefahr zu entrinnen.

Kassandras Kinder 1 - Die Einladung
Der Brief war einfach da. Ohne Absender, ohne Briefmarke, ohne Poststempel. Eine Einladung zu einem Treffen. Um eine Geschichte zu erzählen. Dieser Termin ist wichtig, unendlich wichtig. Denn das Erzählen der Geschichte ist der Schlüssel. Und die einzige Möglichkeit, das bevorstehende Unheil abzuwenden.

Tonspuren 2 - Wettlauf zum Tod
Ein eisiger Wind peitscht die dicken Regentropfen über die verlassenen Strassen. Die Strasse glänzt feucht und glatt. Das Licht der Laternen spiegelt sich auf dem nassen Asphalt. Nacht und Regen machen die Sicht fast unmöglich. Nervös umklammert Ruth das Lenkrad und starrt angespannt auf die Fahrbahnmarkierung. Auf einmal bemerkt sie zwei gleißend helle Scheinwerfer im Rückspiegel. Der Wagen hinter ihr beschleunigt und fährt immer dichter auf. Sie muss schneller fahren, den Verfolger abschütteln. Auf einmal setzt der Wagen zu einem Überholmanöver an. Ruth schaut entsetzt in den Rückspiegel. Wer hat es nur auf sie abgesehen? Martin hat einen teuflischen Plan ausgeheckt. Er will seine Frau umbringen, um an das Geld aus der Lebensversicherung zu kommen. Er hat nur eines nicht bedacht: Eine Million Euro sind auch für Ruth ein triftiger Grund, ein Mordkomplott anzuzetteln und er soll das Opfer sein. Wessen Plan gelingt zuerst? Ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Tonspuren 2 - Bearbeitung und Regie Konrad Halver

Zu Bestellen sind die Hörspiele direkt beim Label für 10,20 EUR pro CD. Wer auf Schnäppchenjagd geht, sollte auch die derzeitigen Aktionsangebote dort beachten.

...weiterlesen

Ripper Records: Der Vampyr kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.06.2004 um 14:22

Ripper Records wird am 19. Juli das neuste Hörspielwerk präsentieren. Das Hörspiel wird ab Juli über ripperrecords.de zu bestellen sein und ab August über Lübbe Audio im Buchhandel.

Die Original RipperRecords-News Meldung:

Verehrte Hörerschaft,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Werk auf dem Weg ins Presswerk ist und ab 19. Juli über diese Homepage bestellt werden kann. Die "Online-Auslieferung" erfolgt bis Ende Juli; im Buchhandel wird das Stück ab August zu haben sein.

"Der Vampyr oder Gespenstersommer am Genfer See" - Ein Hörspiel nach einer wahren Begebenheit mit Auszügen aus den "Vampyr"-Erzählungen von Lord Byron und John William Polidori.

Sprecher: Andreas Fröhlich (J.W. Polidori), Joachim Tennstedt (Lord Byron), Anna Carlsson (Mary Wollstonecraft-Godwin), Santiago Ziesmer (Percy Shelley), Dorette Hugo (Claire Clairmont), Timmo Niesner (Reporter) und Marianne Groß (Gräfin von Breuss)

Musik: Stephan Jacobi
Sound-Design: Jan-Peter Pflug
Buch, Produktion und Regie: Frank Gustavus

Zum Inhalt:

Juni 1816 in der Villa Diodati am Genfer See
In einer stürmischen Nacht vertreiben sich Lord Byron, sein Leibarzt Dr. Polidori sowie Percy Shelley, seine Geliebte Mary und deren Stiefschwester Claire die Zeit mit dem Lesen von Geistergeschichten. Aus dem anschließenden Autorenwettstreit gehen zwei der bekanntesten Figuren der Schauerliteratur hervor: "Frankenstein" und "Der Vampyr", jener aristokratische Blutsauger, der später als Vorbild für Bram Stokers "Dracula" dienen sollte. Am knisternden Kaminfeuer erzählt Byrons gebrochener Medikus, was in jenem Gespenstersommer geschah. Wir erfahren, dass einer der Gebrüder Grimm den eigentlichen Anstoß zu "Frankensteins" Geburt gab und wie Lord Byron und "Der Vampyr" zum Fluch für den jungen Dr. Polidori wurden.

2 CD, 124 Minuten, Preis: 19,90€

Vom 13. Juni bis 07. Juli weilt RIPPER RECORDS im Urlaub. Während dieser Zeit können keine E-Mails beantwortet werden!

Neugierig geworden? Auf der offiziellen Seite des Labels, gibt es, im Bereich "News", drei Hörproben zum kommenden Hörspiel!

...weiterlesen

Gewinnspiel-Wochen bei EUROPA

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.06.2004 um 18:30

EUROPA versüßt die Sommerzeit mit einem großen Gewinnspiel. Die EUROPA-Gewinnspielwochen bieten auch diesmal nette Rätsel und Preise. Die Ankündigung von Europa:

"Wir möchten dir die Sommerzeit versüßen und deswegen starten wir ab heute die EUROPA Gewinnspiel-Wochen. Ab jetzt wirst du jede Woche ein neues Gewinnspiel auf unseren Seiten finden und das bedeutet - Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Neben vielen EUROPA Produkten werden wir u.a. auch Eintrittskarten für die Drei ??? Jubiläumsveranstaltung verlosen. Am Besten ist, du schaust einfach mal jede Woche auf unseren Webseiten vorbei, dann kann dir auch kein Gewinn durch die Lappen gehen."

...weiterlesen

Europa ist umgezogen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.06.2004 um 18:14

EUROPA ist erfolgreich umgezogen! Das Label - vor allem bekannt als Herausgeber der Hörspielserien: "Die drei ???", "TKKG", "Fünf Freunde" und vielen anderen Titeln, zog Ende Mai von Quickborn nach Hamburg. Für alle die auch gern mal Briefe schreiben, die neue Adresse:

BMG Deutschland GmbH
Family Entertainment
Stubbenhuk 7
20459 Hamburg

...weiterlesen

Der Goldene Akustikus für Rufus Beck

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.05.2004 um 14:48

Rufus Beck wurde mit dem "Goldenen Akustikus 2004" - von der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FHG) - ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der FGH - Rainer Schmidt - betonte: "Mit seinen Hörbüchern und Lesungen ist es Beck gelungen, zahllose Kinder und Erwachsene für das Hören und Zuhören zu begeistern. Und das in einer Welt, die so stark vom Visuellen geprägt ist, dass das Hören oft unterschätzt oder sogar vergessen wird." Der Preis ist mit 10.000 EUR notiert.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der "HÖRtest Woche" in Köln statt. Anlässlich dieses Ereignisses las Rufus Beck aus "Die Reise Petuschki". Seine Gage spendete er an die onkologische Kinderabteilung der Uni-Klinik Köln zur Einrichtung einer Hörbuch-Bibliothek.

...weiterlesen

LPL bringt "Vampirric"

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.05.2004 um 16:02

LPL ließ die Katze aus dem Sack. Die geheimnisvoll angekündigte neue Hörbuchreihe - wir berichteten - bekommt nun ein Gesicht. Es handelt sich um "Vampirric".

Eine: "Grandiose Vampir-Stories, ausgewählt und mit einem Vorwort von Oscar-Preisträger und Alien-Schöpfer H. R. Giger höchstpersönlich.", so LPL.

HR Giger´s Vampirric 1
Die verloren gegangene Kunst des Zwielichts
Gelesen von Lutz Riedel
ISBN: 3-86552-000-6

HR Giger´s Vampirric 2
Der Vampyr
Gelesen von Helmut Krauss
ISBN: 3-86552-001-4

HR Giger´s Vampirric 3
Das Grabmal auf dem Père Lachaise
Gelesen von David Nathan
ISBN: 3-86552-002-2

HR Giger´s Vampirric 4
Der Horla
Gelesen von Torsten Michaelis
ISBN: 3-86552-003-0

... nach wie vor ist die Veröffentlichung im September 2004 vorgesehen. Die Hörbücher entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen dem FESTA Verlag und LPL Records.

...weiterlesen

Maritim: Die Zukunft von "Der Magier"

verfasst von Detlef Kurtz
am 10.05.2004 um 21:16

Maritim kündigte schon im letzten Jahr Veränderungen für ihre älteste Serie - Der Magier - an. Die Serie, deren Produktion 2002 gestoppt wurde, wird in einer neuen Reihe integriert. "Dan Shocker's Gruselkabinett" soll das neue Zuhause werden. Folge 1, 2 und 3 der Magier-Reihe werden allerdings nicht erneut veröffentlicht. "Todeszauber" und "Der Leichenalchimist" werden im Juni zu einem Schnäppchenpreis von 2,99 pro CD - innerhalb der neuen Serie - veröffentlicht.

Im "Gruselkabinett" sollen aber nicht nur die Magier-Folgen ein neues Zuhause finden, sondern auch andere Stoffe des Autoren Dan Shocker (...auch Macher von LARRY BRENT und MACABROS) erscheinen.

...weiterlesen

LPL im September

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.04.2004 um 18:08

LPL wird im September, neben den bereits angekündigten Titel, weitere Hörbücher auf den Markt bringen.

Die bisher ungenannten Horror-Hörbücher werden von Lutz Riedel, Helmut Krauss, David Nathan und Torsten Michaelis (die deutsche Stimme von Wesley Snipes) vorgetragen. In der Kürze, liegt die Würze, die vier neuen Titel werden je auf nur 1 CD präsentiert.

Das neue Hörbuch aus der Reihe "Necroscope" wird nicht von Joachim Kerzel, sondern von Helmut Krauss vorgetragen. Durch Terminengpässe - so Lars Peter Lueg (Verlagsleiter bei LPL) - musste leider diese Änderung durchgeführt werden. Herr Krauss wurde von Joachim Kerzel wärmstens empfohlen und springt gern ein. Helmut Krauss ist vor allem als Synchronstimme von Samuel L. Jackson in "Pulp Fiction" bekannt, aber auch anderen Schauspielern lieh er seine markante Stimme.

...weiterlesen

Europa: Piraten kommen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.04.2004 um 20:26

EUROPA - wie bereits gestern im HörspielForum berichtet - veröffentlicht am 14. Juni 2004 die "Piraten der Meere". Die 6teilige Hörspielserie mit Wolgang Völz und Sascha Draeger erschien erstmals 1990 unter dem Titel "LEGO Piraten". Drei Folgen der Reihe werden nun mit neuen Cover und neuem Serientitel wieder veröffentlicht, natürlich auf MC und CD.

1. Der Schatz der halben Münze
Der gefürchtete Käpt'n Roger erbeutet die Hälfte einer geheimnisvollen Münze, auf der ein Teil einer Schatzkarte zu sehen ist. Augenblicklich beginnt der goldgierige Käpt'n mit der Suche nach der zweiten Hälfte der Münze. Sein Bootsmann Willy findet sie. Inzwischen wissen auch andere davon und die sind mindestens so habgierig wie Käpt'n Roger. Die Jagd nach dem SCHATZ DER HALBEN MÜNZE beginnt!

2. Der Schatz des Gouverneurs
Gouverneur Breitseit bringt auf eine ganz gerissene Art und Weise einen Schatz an sich. Doch er hat nicht lange Freude an seiner Beute, denn die Piraten wollen ihn für sich. Auch Käpt'n Roger, Bootsmann Willy und die ganze verwegene Mannschaft der "Schwarzhai" beteiligen sich an der Jagd...

3. Bootsmann Willy rettet den Gouverneur
Inspektoren aus Europa haben sich angesagt. Sie wollen die Geschäftsführung des Gouverneurs prüfen. Alle Piraten sind sich einig: Gouverneur Breitseit kann dieser Prüfung nicht standhalten! Die Inspektoren werden ihn in die Wüste schicken. Aber wer wir dann der neue Gouverneur.

Die Scripte zur Comedy-Abenteuer-Reihe stammen von H. G. Francis.

...weiterlesen

Titania Medien: Sherlock Holmes

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.04.2004 um 19:45

Titania Medien bricht das Schweigen und verrät was sich hinter dem Krimi-Klassiker (02) verbirgt. Am 9. August 2004 wird erneut eine Doppel-CD erscheinen, diesmal nicht nach Edgar Wallace, sondern nach Sir Arthur Conan Doyle. "Sherlock Holmes: Das Zeichen der Vier" wird dem Vorgänger (Wallace: Das indische Tuch) in nichts nachstehen, was eine hochwertige Besetzung betrifft...

Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
Sherlock Holmes .... Joachim Tennstedt (Stimme von Michael Dudikoff und Bruce Boxleitner)
Dr. Watson .... Detlef Bierstadt (Stimme von George Clooney und Jonathan Frakes)

...außerdem dabei:
Regina Lemnitz als Mrs. Hudson
Peer Augustinski als Thaddeus Sholto
Christian Rode als Inspector Jones
Arianne Borbach als Mrs. Smith
u.v.a.

Die Hörspieladaption wird - genau wie ihr Vorgänger - unter der Regie von Marc Gruppe entstehen und im Musikhandel und Buchhandel erhältlich sein.

...weiterlesen

Wir gedenken: Sir Peter Ustinov

verfasst von Detlef Kurtz
am 29.03.2004 um 15:00

Sir Peter Ustinov, verstarb in der Nacht zum Montag im Alter von 82 Jahren an Herzversagen. Der bekannte Schauspieler und Unterhalter stand bis zuletzt auf der Bühne. Der 1921 in London geborene Ustinov war u. a. auch als UNICEF-Botschafter tätig und setzte sich für die Menschenrechte ein.

...eine von vielen Pressemeldungen:

Sir Peter Ustinov ist tot. Der 82-Jährige starb am Sonntagabend in einem Schweizer Krankenhaus in Genoilier an Herzversagen, wie sein Freund Leon Davico der Nachrichtenagentur AP mitteilte. "Er war eine einzigartige Persönlichkeit, jemand, auf den man wirklich zählen konnte", sagte Davico, der den Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur als ehrenamtlichen Botschafter für UNICEF engagierte. "Er war ein aufmerksamer Weltbürger."

Der Oscar-Preisträger wurde am 16. April 1921 in London geboren, getauft wurde er in Schwäbisch-Gmünd. Sein Vater war russischer Herkunft, aber deutscher Staatsbürger, seine Mutter Französin. Ustinov hatte seinen ersten Bühnenauftritt 1939 mit eigenen Sketchen im "Player's Club"; 1940 folgte die erste Filmrolle.

In seiner rund 60 Jahre umspannenden außergewöhnlichen Karriere zeigte Ustinov vielfältige künstlerische Talente auch als Regisseur, Maler, Bühnenbildner, Conférencier, Stückeschreiber und Prosa-Autor, er inszenierte Opern, legte Foto- und Karikatur-Sammlungen vor und bereiste als begnadeter Komiker mit Soloprogrammen die Welt.

...weiterlesen

Chat mit Heikedine Körting

verfasst von Detlef Kurtz
am 29.03.2004 um 13:52

Heikedine Körting, wird sich am Dienstag den Fragen der Fans, in einem moderierten EUROPA-Chat, stellen. Frau Körting ist - früher wie heute - Regisseurin und Produzentin fast aller Europa-Produktionen (TKKG, Die drei ???, Fünf Freunde u. v. a.).

Wo? www.dreifragezeichen.de (Treffpunkt --> Chat --> Promi-Chat)
Wann? Dienstag, 30. März 2004 ab 18:30 Uhr

Wie immer wird EUROPA ein Chat-Script erstellen, für alle die nicht Live-Online sein können!

...weiterlesen

Leipziger (Hör)Buchmesse 2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2004 um 16:48

Die Leipziger Buchmesse öffnete heute, für das Publikum, ihre Pforten, bis zum 28. März 2004 werden wieder Neuheiten präsentiert. Wie jedes Jahr wird es auch viele Hörbuchstände geben. Die Hörbücher werden in Leipzig mehr in den Mittelpunkt gerückt, so dass sich für jeden Hörbuchfan die Anreise lohnt. Es darf reingehört und gekauft werden. Wir wünschen Viel Spaß, für alle die Hinfahren!

Wer auf der Buchmesse vertreten ist, könnt ihr auf den offiziellen Messe-Seiten nachlesen!

...weiterlesen

Event: 25 Jahre ???

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2004 um 13:24

Die drei ??? feiern am 2. Oktober "25 Jahre ???-Hörspiele", aus diesem Anlass wird es in Hamburg eine Gala geben. Mit - so weit möglich - allen Sprechern der ersten ???-Stunde und neuen, bisher nicht veröffentlichten Szenen. Vorgeführt wird, wie sollte es anders sein, der erste Hörspielfall: "Die drei ??? und der Super-Papagei 2004 - Director's Cut"

Was? 25 Jahre ??? - Hörspiele
Wann? 2. Oktober 2004
Wo? In der Hamburger Color Line Arena - LIVE

...weitere Informationen gibt es demnächst bei dreifragezeichen.de !!!

...weiterlesen

Maritim: April/Mai-Vorschau

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.03.2004 um 18:35

Maritim gab heute eine kleine Vorschau auf kommende Produkte, die wir gern an euch weiterleiten. Neben den bereits angekündigten Edgar Wallace-Hörspielen, die ab April erscheinen (Folge 1 - April / Folge 2 ca. Mai), wurden folgende Titel zusätzlich angekündigt:

  • Guitar Leas Zeitreisen (02) "...trifft Columbus"
  • Knall & Fall (03) "Die Party der Zocker"
  • Knall & Fall (04) "Ein ausgekochtes Spiel"
...und für alle Freunde, flachen Humors:
  • Jack Longdong (03) "Die Maske der Akaten"

Die genannten Titel sind für eine Veröffentlichung zwischen April und Mai vorgesehen!

...weiterlesen

Titania Medien: Die Neuheiten

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.03.2004 um 14:35

Titania Medien bringt frohe Kunde, für alle die "Edgar Wallace: Das indische Tuch" genossen haben. Neue Produktionen sind in Vorbereitung, aber nicht nur der Gruselfan, sondern auch der Krimi-Fan wird mit neuen Hörspielen verwöhnt.

Am 5. Juli 2004 erscheinen die ersten drei Folgen der neuen Reihe „GRUSEL Kabinett“. In sich abgeschlossene atmosphärische Hörspiele, basierend auf den literarischen Meisterwerken bekannter Autoren der Schauer-Romantik. Wie schon bei Edgar Wallace, wird auch in der neue Reihe Manuel Rösler die Musik komponieren. Ein aufwendiger Soundtrack soll erneut für die richtige Atmosphäre sorgen. Die Besetzungsliste tut ihr übriges, um Vorfreude aufkommen zu lassen.

„Es gibt Geschichten, die bewahren sich ihr Geheimnis, dies sind einige davon ...“
Hier die Titel der ersten drei Folgen:

GRUSEL Kabinett (1) Carmilla, der Vampir von J.S. LeFanu
GRUSEL Kabinett (2) Das Amulett der Mumie von Bram Stoker
GRUSEL Kabinett (3) Die Familie des Vampirs von A.K. Tolstoi

Die Tonträger werden von SPV im Tonträgerhandel und von Audiopool im Buchhandel vertrieben. Via ISBN sind sie über Nacht in jeder Buchhandlung zu haben, falls sie dort nicht vorrätig sein sollten.

Für den Nostalgie-Grusel standen vor dem Mikro:

  • Daniela Hoffmann (u.a. dt. Stimme von Julia Roberts & ‚Ally McBeal’)
  • David Nathan (u.a. dt. Stimme von Johnny Depp und ‚Spike’ in “Buffy”)
  • Ariane Borbach (u.a. dt. Stimme von B’elanna Torres’ in „STAR TREK: Voyager“)
  • Janina Sachau (Max-Ophüls Preisträgerin)
  • Friedrich Schoenfelder (u.a. dt. Stimme von Walt Disney, David Niven‚Alfred’ in den Batman-Filmen)
  • Regina Lemnitz (u.a. dt. Stimme von Whoopi Goldberg, Jody Foster und 'Roseanne')
  • Peer Augustinski (u.a. dt. Stimme von Robin Williams)
  • Joachim Tennstedt (u.a. dt. Stimme von John Malkovich, Michael Keaton, Bruce Boxleitner)
  • Lucas Mertens (ist in Kinderrollen zu hören gewesen)
  • Theresa Mertens (spricht u.a. ‚Ruthie Camden’ in „Eine himmlische Familie“)
  • Heinz Ostermann (Kammerschauspieler - bekannt u.a. aus „Point Whitmark“)

Außerdem gibt es ein Wiederhören mit den Wallace-Sprechern aus "Das indische Tuch".

KRIMI Klassiker (2) kommt: Am 9. August 2004 geht „KRIMI Klassiker (2)“ an den Start, wiederum eine Doppel-CD. Der Titel und die Besetzung werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

...weiterlesen

RipperRecords: Vampir im August

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2004 um 13:20

Ripper Records meldet sich wieder zu Wort. Das neuste Projekt sollte eigentlich eine Lesung werden, wird aber nun doch eher einen Hörspiel gleichen. Die Besetzungsliste bereitet den HörFan schon mal eine riesen Vorfreude, auch wenn die Veröffentlichung im August ist.

Die Original RipperRecords-News Meldung:

Verehrte Hörschaften,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Werk in der ersten Maiwoche im Berliner On Air Studio augenommen wird und im August in den Handel kommt.

Der Titel: "Der Vampyr oder Gespenstersommer am Genfer See"

Die Sprecher: Andreas Fröhlich, Joachim Tennstedt, Anna Carlsson, Santiago Ziesmer, Dorette Hugo, Timmo Niesner und Marianne Groß.

Der Inhalt:
Juni 1816 in der Villa Diodati am Genfer See: In einer stürmischen Nacht vertreiben sich Lord Byron, sein Leibarzt Dr. Polidori, Percy Shelley, seine Geliebte Mary und deren Stiefschwester Claire die Zeit mit dem Lesen von Gespenstergeschichten. Aus dem anschließenden Autorenwettstreit gehen zwei der bekanntesten Figuren der Schauerliteratur hervor: „Frankenstein“ und „Der Vampyr“, jener aristokratische Blutsauger, der später als Vorbild für Bram Stokers „Dracula“ dienen sollte. Am knisternden Kaminfeuer erzählt ein gebrochener Polidori (A. Fröhlich), was in jenem Gespenstersommer geschah. Wir erfahren, daß einer der Gebrüder Grimm den eigentlichen Anstoß zu „Frankensteins“ Geburt gab und wie Lord Byron (J. Tennstedt) und „Der Vampyr“ zum Fluch für den jungen Mediziner wurden.
Nach einer wahren Begebenheit

Obschon die „Vampyr“-Erzählungen von Lord Byron und John William Polidori beinah komplett gelesen werden, handelt es sich bei dem Ganzen um ein Hörspiel von 150 Minuten Länge, das auf zwei CDs erscheinen wird.

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Bleiben Sie uns gewogen.

...weiterlesen

Maritim: Neue Wallace-Hörspiele kommen

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.03.2004 um 19:20

Maritim lüftet das Geheimnis der angekündigten Edgar Wallace-Hörspiele. Es erscheinen zwei brandneue Produktionen von Hans-Joachim Herwald, die damals - in den 80er Jahren - angedacht, aber nie produziert wurden. Die Folgen erscheinen auf MC und CD im April oder Mai.

Es werden erscheinen:
  • Edgar Wallace "Das Gesicht im Dunkeln"
  • Edgar Wallace "Bei den drei Eichen"

Eine Wiederveröffentlichung der Ur-Serie ist bisher nicht geplant. Die Besetzungslisten und die Inhaltsangaben bleiben vorerst ein Geheimnis.

...weiterlesen

HörBar: Point whitmark-Premiere

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.02.2004 um 15:28

Die HörBar präsentiert, noch vor der Veröffentlichung, der neuen Point Whitmark-Folgen, in Zusammenarbeit mit Kiddinx, diese innerhalb eines HörEvents. Am 28. Februar 2004 gegen 15:00 Uhr werde zunächst die ersten vier Titel und die beiden brandneuen Folgen vorgespielt. Der Abend wird mit einem Gewinnspiel beendet. Weitere Infos gibt's direkt bei der HörBar!

Was? - Point Whitmark 1 bis 4 und 11 und 12
Wo? - HörBar in Köln
Wann? - 28. Februar 2004 gegen 15:00 Uhr

Die neuen Folgen erscheinen offiziell am 1. März 2004, wer sich eine Vorschau spendieren möchte, aber leider nicht die Möglichkeiten hat, um nach Köln zu fahren, hier die Details zu den Folgen:

...weiterlesen

Bald: Drei neue Sinclair-Hörspiele

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.02.2004 um 19:14

Die neue Sinclair Staffel wird 2004 "voraussichtlich April" veröffentlicht. Um die lange Wartezeit etwas kürzer zu gestalten, gab SinclairHoerspiele.de heute die Besetzungslisten und Cover heraus. Eine Hörprobe zu Folge 29 steht ebenfalls bereit. Die nächsten drei Folgen werden zusammen erscheinen, um den kommenden 2teiler nicht zu sprengen.

Hörprobe zu Folge 29

Details zu den neuen Folgen:
(28) "Das Eisgefängnis"
(29) "Die grausamen Ritter" (Teil 1/2)
(30) "Die Drachensaat" (Teil 2/2)

Eine neue "Special Edition" ist in PreProduction. Das Drehbuch wird derzeit von Oliver Döring erstellt. Mit der Herausgabe der neuen SE sei jedoch nicht vor 2005 zu rechnen. Vertont wird die "Pfähler-Triologie".

...weiterlesen

Der kleine Vampir kehrt zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.02.2004 um 19:02

Der kleine Vampir ist zurück! 10 Jahre nach der letzten Hörspielfolge, überrascht EUROPA mit einem Comeback der Serie. Zum 25jährigen Jubiläum der Figur werden 16 alte Abenteuer, erstmals auf CD erscheinen. Damit jedoch nicht genug, es erscheinen auch zwei brandneue Geschichten - "Der kleine Vampir und die Tanzstunde" (17) und "Der kleine Vampir hat Geburtstag" (18).

Für die neuen Folgen konnten die bekannten Stimmen der Hörspielserie zurückgewonnen werden. Der verstorbene Hans Paetsch, wird durch Claus Wilcke ersetzt (Anmerkung d. Redaktion: Niemand kann Hans Paetsch ersetzen!!)

Die Autorin Angela Sommer-Bodenburg wird außerdem auf Lesereise gehen, die Termine gibts direkt bei Europa's offizieller Seite "Natuerlich von Europa.de" (siehe Links zum Thema).

...weiterlesen

Gabriel Burns: Ausblick 2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.02.2004 um 14:56

Gabriel Burns beschert den Hörspielfans auch 2004 eine Menge spannende und gute Unterhaltung. Universal Family Entertainment startet das neue "Burns Jahr" mit 2 neuen Folgen auf MC und CD. Folge 6 wurde zugunsten einer DVD verschoben.

Als erste Hörspielserie soll Gabriel Burns auf DVD erscheinen. Am 29. März 2004 wird eine Special Limited Edition in Dolby 5.1 erscheinen. Ob Bonusmaterial ebenfalls auf der Scheibe enthalten sein wird, ist bis dato noch unbekannt. Der Titel zur 4. Folge wurde in "Angst aus Eis" (geplant war "Die fahlen Orte") geändert.

GABRIEL BURNS 2004 - Die Vorausplanung (VÖ-Änderungen vorbehalten!)

29. März 2004
(01) "Der Flüsterer" (limitierte DVD)
(04) "Angst aus Eis" (MC / CD)
(05) "Nachtkathedrale" (MC / CD)

JUNI
(06) "Die Totenmaschine" (MC / CD) (Titeländerung vorbehalten!)
(07) Titel unbekannt! (MC / CD)

AUGUST
(08) Titel unbekannt! (MC / CD)
(09) Titel unbekannt! (MC / CD)

Bis auf die März-Termine können sich - wie angegeben - Änderungen ergeben!

...weiterlesen

Poe gruselt weiter bei Lübbe!

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.02.2004 um 19:38

Die Hörspielserie Edgar Allan Poe, die von Stil im Auftrag von LübbeAudio produziert wird, wird fortgesetzt. Vier neue Abenteuer sind derzeit in Produktion und sollen im Laufe des Jahres 2004 erscheinen. Anvisiert ist eine Veröffentlichung im Spätsommer.

Edgar Allan Poe - Die neuen Folgen:

  • (05) Der Malstrom
    (06) Der Goldkäfer
  • (07) Mord in der Rue Morgue
  • (08) Lebendig begraben

Neben den vier neuen Folgen wird auch eine DVD vorbereitet, die schon im Frühjahr auf den Markt kommen soll. Auf ihr wird sich ein Poe-Abenteuer und Bonusmaterial befinden.

...weiterlesen

TKKG Chat mit Sascha "Tim" Draeger

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.02.2004 um 19:40

Sascha Draeger, Sprecher von Tim (Tarzan) in "Ein Fall für TKKG", stellt sich den Fragen der Fans, in einem offiziellen Chat von Europa. Der erfahrene Synchron- und Hörspielsprecher wird am Mittwoch gegen 17:30 Uhr im "Promi-Chat" zugegen sein. Wie immer ist der Chat moderiert!

Wo? www.tkkg.de (Treffpunkt --> Chat --> Promi-Chat)
Wann? Mittwoch, 11. Februar 2004 ab ca. 17:30 Uhr

Wie immer wird EUROPA ein Chat-Script erstellen, für alle die nicht Live-Online sein können!

...weiterlesen

Maritim: Das kommt 2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.02.2004 um 14:52

Maritim, zaubert auch im neuen Jahr spannende Hörspielunterhaltung hervor. Die neuen Ankündigungen werden den ein oder anderen Hörer vom Hocker hauen. Im Laufe des Jahre erscheinen folgende Titel:

Das Sternentor (04) "Im Land der grünen Sonne"
Die schwarze Serie (05) "Dr Jekyll & Mr. Hyde" (Neuproduktion)
Paul Pepper (06) "...und der schwarze Taucher" (Wendecover!)
Anwyn - Die Tore der Anderwelt

Paul Pepper wird bei Maritim nur auf CD, zu einem Kennenlernpreis von 2,99 EUR, erscheinen. Edgar Wallace kehrt zurück, wobei das Label vorerst nur ein Teaser-Banner freigibt und nicht sagt, ob es eine Neuauflage der alten Maritim-Wallace werden wird.

Mit Spannung dürfen diese neuen Produktionen erwartet werden, schon alleine die Sprecherliste von "Anwyn", kann sich sehen lassen:

Rolf Jülich, Nicolas Böll, Reent Reins, Sabine Hahn, Thomas Kästner, Hannelore Minkus, Michael Harck, Heidi Schaffrath, Jens Wawrczeck, Joachim Kerzel, Norbert Langer, Barbara Becker, Peter Groeger, Michael Pan, Wolfgang Bahro, Christan Rode u. v. a. werden dieser Produktion ihre Stimmen leihen.

...weiterlesen

Random House Audio schluckt Ullstein Hörbücher

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.02.2004 um 16:30

Random House Audio, hat im Rahmen des Zusammenschlusses der Verlagsgruppe Random House mit dem Heyne Verlag mit Wirkung vom 1. Februar 2004 den Ullstein Hörbuchverlag übernommen. Alle angekündigten Ullstein Hörbücher, werden als "Random House Audio"-Hörbücher erscheinen.

Die Zusammenarbeit mit den Produzenten und Regisseuren der Ullstein Hörbücher wird, laut derzeitiger Planung, unverändert fortgeführt. Nachdem Namenswechsel von "Heyne Hörbuch" in "Ullstein Hörbuch", ist es nun das dritte Mal, dass die ehemaligen "Heyne Hörbücher" einen Namen bekommen.

...weiterlesen

Wolf-Dietrich Berg ist tot!

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.01.2004 um 17:06

Schauspieler Wolf-Dietrich Berg, verstarb im Alter von nur 59 Jahren in Hamburg. Herr Berg lieh, neben vielen TV-Rollen, in kommerziellen Hörspielen wie "Die Detektive XY", "Die drei ???" (z. B. Folge 75 und 109) seine Stimme. In der Europa-Hörspielserie "Ein Fall für das Tiger-Team" (1997-2000) fungierte er als Erzähler.

Die Pressemeldung:

Schauspieler Wolf-Dietrich Berg gestorben

Hamburg (dpa) - Der Schauspieler Wolf-Dietrich Berg ist im Alter von 59 Jahren in Hamburg gestorben. Berg erlag nach Angaben seiner Agentur einem Krebsleiden. Der in Danzig geborene Darsteller wirkte vor allem in verschiedenen Fernsehfilmen und TV-Serien mit, so zuletzt unter anderem als Anwalt in der Serie «Edel & Starck» an der Seite von Doris Kunstmann. Im «Pfarrer Braun» war Berg zusammen mit Ottfried Fischer zu sehen. Eine häufige Partnerin war auch Evelyn Hamann.

26. Januar 2004 - 14:54

Update: Auf den offiziellen Seiten von EUROPA, erschien heute (28.01.) ein Nachruf von Heikedine Körting, die den Sprecher als Stimme Schätzen gelernt hat...

...weiterlesen

Otherland in Produktion!

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.01.2004 um 15:44

Mit Otherland, liefert Tad Williams eine Fantasy-Saga, die als Hörspiel in die Geschichte, als bisher größte Hörspiel-Produktion in der Geschichte der ARD, eingehen wird. 3.500 Seiten des amerikanischen Erfolgsautoren werden als Hörspiel umgesetzt. Seit dem 19. Januar 2004 ist das Hörspiel in Produktion. Die Regie bei diesen Mammutprojekt übernimmt Walter Adler, der zuletzt "20.000 Meilen unter den Meeren" eindrucksvoll in einer Neuauflage zum Leben erweckte.

Im Hörspiel werden Sylvester Groth, Sophie Rois, Jens Harzer, Ernst Jacobi, Nora Hickler, Matthias Habich, Matthias Koeberlin, Dietmar Mues, Peter Matic und viele andere zu hören sein. Ein kleines 6 Min.-Interview mit Walter Adler und viele weitere Informationen stehen bei hr-online bereit!

Vielen Dank an Anja W. die uns auf den Artikel aufmerksam gemacht hat!

...weiterlesen

Die drei ??? und der Chat mit Jens Wawrczeck

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.01.2004 um 21:28

Jens Wawrczeck, Sprecher von Peter Shaw, stellt sich einmal mehr den Fragen der Fans, in einem offiziellen Chat von Europa. Der erfahrene Bühnenschauspieler und Hörspielsprecher wird morgen gegen 19:00 Uhr im "Promi-Chat" zugegen sein. Wie immer ist der Chat moderiert!

Wo? www.dreifragezeichen.de (Treffpunkt --> Chat --> Promi-Chat)
Wann? Dienstag, 20. Januar 2004 ab ca. 19:00 Uhr

Wie immer wird EUROPA ein Chatscript erstellen, für alle die nicht Live-Online sein können!

...weiterlesen

Maritim: Hörbuchkauf als Spende

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.01.2004 um 20:32

Maritim bringt im März ein Hörbuch, das besondere an "Pfifferling und Schummelmeier" ist, dass
1 EUR des Verkaufserlös jeder verkauften CD an den "Horizont e. V. für obdachlose Mütter und deren Kinder" geht. Hier die Einzelheiten zum Produkt:

Titel: Pfifferling & Schummermeier
Art: Inszeniertes Hörbuch (Doppel-CD)
Mit: Torsten Lennie Münchow, u. a.
Musik: Helmut Zerlett (Harald Schmidt Show)
ISBN: 3-937070-46-X

Veröffentlichung: März 2004

Eine Geschichte - Drei Generationen: Der Großvater Heinz Münchow, ein vielfach ausgezeichneter Kinderautor, erfand 1970 die beiden Titelhelden Pfifferling und Schummelmeier. Der Vater Torsten Lennie Münchow, ein erfolgreicher Schauspieler, Regisseur und Sprecher (u. a. "Die Mumie I und II"; "Tarzan) erzählt die von Jasmin Lehta modernisierte Fassung der zeitlosen Abenteuer der beiden Nachwuchsdetektive.

Der Sohn Benjamin Lennie Müchnow, Ähnlichkeiten mit seiner rolle sind gar nicht so zufällig, spricht den schlauen Jungen Pfifferling, der mit seinem Freund Schummelmeier (gesprochen von Johannes Ampletzer) immer auf der Jagd nach neuen Herausforderungen ist Die Tochter Antonia Münchow spricht Miriam, die aufmüpfige, kleine Schwester von Pfifferling.

...weiterlesen

Hörspiel Award 2003

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.01.2004 um 14:35

Der Hörspiel Award 2003 geht in die heiße Phase. Noch bis Sonntag, den 11. Januar 2004, könnt ihr eure Favoriten nominieren. Wie das ganze funktioniert könnt ihr bei hoerspiel-award.de nachlesen.

Das Voting startet voraussichtlich am 12. Januar 2004 und läuft bis zum 31. Januar 2004.

UPDATE! - 2. Februar 2004: Der Award ist beendet. Die Ergebnisse gingen in der Nacht von Sonntag auf Montag online!

...weiterlesen

EUROPA Hörspieltage

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.01.2004 um 19:10

EUROPA lädt zu den "Hörspieltagen" ein. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein buntes Programm für den großen und kleinen Hörspielfan. In 10 Städten werden die Tage - im Januar und Februar - abgehalten.

Das Programm:

Hui Buh:
Schauspiel - Lesung des Autors Eberhard Alexander-Burgh mit HUI BUH - anschliessend Autogrammstunde

Die drei ??? / TKKG:
Karaoke Voice Casting: Nachsprechen von Hörspielszenen der Detektivserien: Ein grenzenloser Spaß für Jung und Alt

Bob der Baumeister:
Spiel und Spaß mit Bob - buntes, moderiertes Programm. Höhepunkt: Auflösung des ausgelobten Bob Look-A-Like Contests, bei dem die Kinder als Bob verkleidet auftreten.

Tabaluga:
Malwettbewerb mit tollen Preisen, Tabaluga verteilt Infomaterial - Preisverleihung am Ende der Veranstaltung.

Sesamstrasse:
Großes Wettpuzzeln

Hörspiel Quiz:
Laufend: Hören und Erkennen von Hörspielszenen - Es gibt tolle Preise zu gewinnen

EUROPA Infostand:
Give Aways, Infomaterial von EUROPA

Die Termine:
Freitag, 09.01.04 - City Park Passage Lübeck - 14 - 18 Uhr
Freitag, 16.01.04 - Rhein Ruhr Centrum Mülheim - 14 - 18 Uhr
Samstag, 17.01.04 - City Galerie Siegen - 11 - 15 Uhr
Freitag, 23.01.04 - Luisencenter Darmstadt - 14 - 18 Uhr
Samstag, 24.01.04 - City Quarree Göttingen - 11 - 15 Uhr
Freitag, 30.01.04 - Rhein Center Köln - 15 - 18 Uhr
Samstag, 31.01.04 - Allee Center Remscheid - 11 - 15 Uhr
Samstag, 07.02.04 - Löhr Center Koblenz - ENTFÄLLT!
Samstag, 14.02.04 - Gropiuspassage Berlin - 11 - 15 Uhr
Samstag, 21.02.04 - PEP München - 11 - 15 Uhr

...weiterlesen

Lauscher Lounge Termine

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.01.2004 um 15:25

Oliver Rohrbeck lies wieder von sich hören. Seine "Lauscher Lounge" gibt auch 2004 viele Lesungen in Berlin. Unter dem Motto "Hollywood stimmen lesen" werden bekannte Synchronsprecher und -sprecherinnen jeden letzten Freitag im Monat etwas lesen. Doch lest selbst die Meldung:

Hallo Kollegen,

wir freuen uns, dass am 30.1.2004 unsere regelmäßige Lesereihe "Hollywoodstimmen lesen" in der Alten-Kantine in der Kulturbrauerei in Berlin startet.

Jeden letzten Freitag im Monat um 20 Uhr präsentieren wir bekannte deutsche Sprecher von Hollywoodstars, die vorlesen. Begleitet und untermalt werden diese Veranstaltungen live von einem Musiker und/oder von einem Geräuschemacher. der Eintrittspreis wird 5 EUR betragen.
Es stehen jeweils 150 Karten zur Verfügung, die man per E-Mail über unsere Seite kantinenlesen@lauscherlounge.de reservieren kann.

Den ersten Abend bestreiten Hubertus Bengsch, die deutsche Stimme von Richard Gere, Detlef Bierstedt, der Sprecher von George Clooney und ich, als Sprecher von Ben Stiller. wir lesen Kurzgeschichten und Briefe und ich kann verraten, dass es sicherlich eine sehr heitere Veranstaltung wird.

Außerdem haben wir eine zweite Veranstaltungsreihe vorbereitet, die wir heute offiziell ankündigen können: Am 5. April 2004 laden wir alle ???-Fans ins Loft www.metropol-berlin.de nach Berlin zur Record-Release-Party der ???-Folge 114 "Die Villa der Toten" ein.

Beginn ist 20 Uhr noch vor der Veröffentlichung im Handel könnt ihr die Folge bei uns zusammen mit vielen anderen Hörspielfans in gemütlicher Atmosphäre hören und euch hinterher an unserem Hörspielkaraoke beteiligen. Dann lese ich mit Teilnehmern aus dem Publikum beliebte Szenen aus den ???-Hörspielen. also, wer schon immer mal selbst in die Rolle von Justus, Peter oder Bob schlüpfen wollte, sollte das nicht verpassen.

Weitere record-release-partys kurz vor den Veröffentlichungsterminen im Handel werden folgen, auch hier wird der Eintritt 5 EUR betragen, um Kartenreservierung wird gebeten. ichwilldreif@lauscherlounge.de

.. weitere aktuelle infos gibt es auf unserer Seite www.lauscherlounge.de.

Viele Grüße an euch alle und sperrt die Lauscher auf

Euer Oliver

...weiterlesen

Pangea Productions startet!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.01.2004 um 15:30

Pangea Productions, das neue junge Label von Holger Michel, geht nach langen Vorbereitungen an den Start. Der neue Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht klassische Literatur zu vertonen. Für die erste Produktion "Mond und Sterne" konnte Joachim Kerzel (Die Stimme von John Nicholson und Dustin Hoffmann) gewonnen werden. Doch lest selbst die Originalmeldung:

Liebe Hörbuchfreunde,

das neue Hörbuch- und Hörspiellabel Pangea Productions freut sich, mit Mond und Sterne seine erste Produktion vorstellen zu können. Im Mittelpunkt unseres Schaffens steht die Vertonung klassischer Literatur. Begleiten Sie uns bei der ersten Produktion auf eine lyrische Zeitreise durch die Jahrhunderte.

Als Rezitator konnten wir mit Joachim Kerzel einen der renommiertesten und bekanntesten Sprecher Deutschlands gewinnen, der die Anthologie in ein unvergessliches Hörerlebnis verwandelt. Veröffentlichungstermin ist der
8. März 2004. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage.

...weiterlesen

Maritim eröffnet eigenes Forum

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.12.2003 um 14:35

Maritim wechselte in der Nacht von Sonntag auf Montag das Forum. Das Label möchte, um unabhängiger und flexibler zu sein, nun das Forum in Eigenregie hosten. Das neue Forum wurde sogleich genutzt, um die Herausgabe von "Sherlock Holmes - Das Musgrave-Ritual" - die dritte Folge der neuen Reihe - für März 2004 anzukündigen.

Das Label war früher beim Hörspiel-Forum, später dann beim CLH, als Unterforum vertreten. Das eigene Board ist über die Maritim-Homepage, oder direkt
über maritim-hoerspiele.de/forum zu erreichen!
...weiterlesen

Star Trek Captain's Blood erschienen

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.12.2003

Star Trek Captain's Blood - das 8. Buch von William Shatner, das in Zusammenarbeit mit den Autoren Judith und Garfield Reeves-Stevens entstand, ist als Audiobook erschienen. Wie üblich liest William "Cpt. Kirk" Shatner selbst die gekürzte Romanfassung vor. Versüßt wird dieses Erlebnis mit Originalgeräuschen und spannender Musik, so dass erneut ein spanneds Hörbuch entstanden ist.

Gelesen von: William Shatner
Regie: Bob Walter
Produktion: Karen Pearlman
Gekürzt von: George Truett

Format: 3 CDs oder 2 MCs

CD-ISBN: 0-7435-3360-7
MC-ISBN: 0-7435-3359-3

Ambassador Spock attempts to render aid to the Romulan Star Empire by launching a last-ditch effort to reunify the Romulans with their distant forbears, the Vulcans. But when Spock is publicly assassinated at a Romulan peace rally, Star Fleet and the Federation are unable to search for the criminals responsible without triggering an intergalactic war. And so it falls to James T. Kirk, now retired, to investigate his beloved friend's murder. Accompanied by his eight-year-old son Joseph, and the cantankerous Dr. McCoy, Kirk travels to Romulus as a civilian. His mission is to uncover the truth with the clandestine assistance of Captain Jean-Luc Picard on the newly refit Enterprise and Captain Will Riker on the Argo. Once there, Kirk encounters an alluring enemy from his past and finds that Spock's apparent murder hides an even deeper mystery, literally reaching back in time to the origin of life on Earth.

Eine Rezension wird demnächst auf HörNews zu lesen sein, doch sei schon jetzt verraten, dass "Captain's Blood" bereits in den ersten Minuten spannender ist, als der eher dröge Vorgänger "Captain's Peril", der wohl nur als Bindeglied hergehalten hat.

...weiterlesen

2.100 Minuten HARRY POTTER 5

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.12.2003 um 17:15

Der Hörverlag gab gestern den Veröffentlichungstermin für "Harry Potter No. 5" bekannt. Ganz nebenbei bestätigte der Verlag auch das Rufus Beck die ungekürzte Lesung - wie gewohnt - vortragen wird. Hier die Originalmeldung:

2.100 Minuten HARRY POTTER 5

Am 19. Februar 2004 ist es so weit: „Harry Potter und der Orden des Phönix“ erscheint als ungekürzte Lesung von Rufus Beck, Sprecher der ersten vier mittlerweile mit Platin-Schallplatten ausgezeichneten Bände, im Programm des Hörverlags.

Die Hörbuch-Edition des neuen Bestsellers von Joanne K. Rowling umfasst 21 MCs bzw. 30 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 2.100 Minuten und wird in einer hochwertigen Box zum Preis von 99,95 € (unverbindl. Preisempf.) angeboten.

...weiterlesen

Harry Potter No. 5 mit Rufus Beck!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.12.2003 um 21:22

Wie Rufus Beck heute in einem E-Mail-Rundschreiben bekannt gibt, waren die Verhandlungen mit dem Hörverlag erfolgreich. Rufus Beck wird in Kürze mit den Aufnahmen für "Harry Potter und der Orden des Phönix" beginnen. Alle Hörbuchfans dürfen aufatmen und sich im nächsten Jahr auf den 5. Band mit Rufus Beck als Hörbuchleser freuen!

Das Rundschreiben von Rufus Beck:

Liebe Freunde von Harry Potter,

was lange währt wird schliesslich gut, ich werde ab nächster Woche "Harry Potter und der Orden des Phönix" als Hörbuch für den Hörverlag einlesen und freue mich riesig auf diese Aufgabe.

Mit herzlichem Muggelgruss
Rufus Beck


Der Hörverlag hat bisher noch nicht reagiert, es ist aber davon auszugehen, dass Herr Beck seine Informationen nicht einfach aus den Fingern saugt...
...weiterlesen

Maritim: Details zu Knall & Fall

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.12.2003 um 19:44

Heimlich, still und leise, hat Maritim die Sprecherliste zur neuen - im Januar startenden - Hörspielserie "Detektive Knall & Fall" aktualisiert. Diese wollen wir euch nicht vorenthalten:

Peter Riesenburg - DETEKTIVE KNALL & FALL (01)
"Die Taktik mit der Ticktack"

Inhalt: Die Story beginnt bereits unglaublich: Ein berühmter Geheimagent aus London kommt in die Detektei Knall & Fall und bittet um Hilfe. Auftraggeber ist ein bekannter Hamburger Juwelier, in dessen Läden wertvolle Uhren gestohlen werden. Was ein bekannter Sänger damit zu tun hat und wie Knall & Fall eine nächtliche Verfolgungsjagd in ihrem Porsche erleben, bei der ein Teddybär auf der Strecke bleibt - das alles ist genauso spannend wie witzig. Bei ihrem rasanten Abenteuer stehen den Detektiven Konny Knall und Fabian Fall hilfreich zur Seite: Erfinder Nicki "Tricky" Torke und Sexytärin Vanessa "Nessi" Berger.

Sprecher:
Erzähler: Claus Wilcke
Konni Knall, Privatdetektiv: Reent Reins
Fabian Fall, Privatdetektiv: Robert Missler
Vanessa Berger, Seketärin: Traudel Sperber
Nikolaus Torke, Erfinder: Guido Zimmermann
James Bond, Agent: Colin Solman
Kasimir Bellheim, Juwelier: Gerd Hinze
Sophia Jonathan, Verkäuferin: Marisa Calzagno
Schlagersänger: Jens Wendland
Gangster: Robert Castell

Buch: Peter Riesenburg
Regie: H.-J. Herwald / Peter Riesenburg
Produktion: Rabbit Studio
Musik: Peter Riesenburg, Ludger Billerbeck, Tomas Kröger


Peter Riesenburg - DETEKTIVE KNALL & FALL (02)
"Der Tote aus der Fernsehwerbung"

Inhalt: noch keine Angaben

Sprecher:
Erzähler: Claus Wilcke
Konni Knall, Privatdetektiv: Reent Reins
Fabian Fall, Privatdetektiv: Robert Missler
Vanessa Berger, Seketärin: Traudel Sperber
Nikolaus Torke, Erfinder: Guido Zimmermann
Patrick Hartung, Agenturchef: Henry König
Simon Franke, Artdirektor: Tomas Kröger
Daniel Krüger, Werbetexter: Uwe Hügle
Crissi Nikolai, Sekretärin bei F.L.O.P.: Carolin Spiess
Walter Bohnemann, Kaffeeröster: Holger Mahlich
Lilly Bohnemann: Marita Fliege
Dr. Nils Rohde, Internist: Gerd Lippert
Beerdigungsunternehmer: Robert Schüssel

Buch: Peter Riesenburg
Regie: H.-J. Herwald / Peter Riesenburg
Produktion: Rabbit Studio
Musik: Peter Riesenburg, Ludger Billerbeck, Tomas Kröger

...weiterlesen

Der 3. deutsche Synchronpreis 2003 verliehen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.11.2003 um 19:12

Der 3. Deutsche Preis für Synchronisierung ging diesmal u. a. an drei bekannte Hörspielsprecher, die für ihre Synchronleistungen ausgezeichent wurden. Am 13. November 2003 erhielten Veronika Neugebauer ("herausragende weibliche Synchronarbeit") - Hörspielfans bekannt als Gaby in TKKG - und Andreas Fröhlich (Synchronbuch für Herr der Ringe), Hörspielfans bekannt als Bob in "Die drei ???", den 'Synchron-Oscar', der seit 2000 verliehen wird. John Sinclair Erzähler Joachim Kerzel wurde für "About Schmidt" als Warren Schmidt (Jack Nicholson) ausgezeichnet.

Veronika Neugebauer über ihre Auszeichnung: "Ich bin sehr, sehr stolz und dankbar, dass ich diese phantastische Auszeichnung von so hervorragenden Kollegen bzw. Regisseuren und Journalisten bekommen durfte. Gerade, weil ja die schauspielerische Leistung in diesem Fach so selten überhaupt zur Kenntnis genommen wird - was ja auch eigentlich Sinn der Sache ist, dass man gar nicht merkt, das es eine andere Sprache ist als im Original - ist diese Anerkennung meiner Schauspielarbeit so toll und so wunderschön. Ich freue mich riesig!!!! - und möchte gleichzeitig auch allen anderen Gewinnern & besonders Andreas Fröhlich für sein hervorragendes Buch für "Herr der Ringe" gratulieren!"

Einen ausführlichen Bericht zur Verleihung gibt es unter TKKG-News.de und bei Web.de!

...weiterlesen

Neues von Ripper Records

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.11.2003 um 20:40

Ripper Records bekannt durch die Hörspiele "Jack the Ripper" und "Blackout" wird als nächste Produktion ein Hörbuch veröffentlichen. Doch lest selbst, hier die Original-Ripper Newsmeldung:

Hochverehrtes Publikum,
bevor wir uns dem angekündigten 19. Jahrhundert-Krimi zuwenden (an dem schon kräftig gearbeitet wird), schiebt RIPPER RECORDS einen Stoff dazwischen: John W. Polidori´s "Der Vampyr" aus dem Jahre 1819. Es wird sich um eine inszenierte Lesung mit Geräuschen und Musik handeln (sozusagen um ein Hörbuch mit Hörspielelementen), in der besagter "Vampyr" und das ihm zugrunde liegende "Vampyr-Fragment" von Lord Byron zu Gehör kommen. Außerdem wird Dr. Polidori, Byron´s Leibarzt, schildern, wie es zur Niederschrift des ersten Vampirstoffes der Literaturgeschichte kam, der seinen Ursprung in jener berühmten Nacht im Juni 1816 in der Villa Diodati am Genfer See hatte, in der auch der Grundstein für Mary Shelley´s "Frankenstein" gelegt wurde.
In der Hoffnung, Sie bei Laune zu halten, grüßt
Jack Jingles (RR-Verlautbarer)

Für Fans des Labels wartet ein weiterer Ohrenschmaus, denn die "Hörbar Köln" am Rande der Kölner Altstadt eröffnet ihre Pforten. Am Samstag, 29. November 2003. Geboten werden Cocktails, Snacks UND Hörspiele/Hörbücher. Den Anfang in der Hörreihe macht das RIPPER RECORDS-Hörspiel "Jack the Ripper- Die Geschichte eines Mörders" am Samstag um 20:00 (Wiederholung am Dienstag 02.12., 20:00).

Nähere Infos unter hoerbarkoeln.de
~Hörbar~ im kleinen Königsblut
Sternengasse 7 Altstadt Köln

...weiterlesen

NACHTRAG: Rettet Jan Tenner

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.11.2003 um 19:10

Jan Tenner: Die neue Dimension konnte nicht gerettet werden. Doch pünktlich zum Jahrestag des Comebacks (Folge 46) - allerdings ist dies reiner Zufall - ist es uns heute möglich wenigstens die Exposés, der nicht mehr realisierten Folgen, zu präsentieren. Es sind Originale vom Autor Kevin Hayes. Ein schwacher Trost, doch wenigstens muss jetzt nicht über das mögliche Ende des Mehrteilers gerätselt werden...

Wie "Xantha'uh" geschrieben wird, wissen wir nun auch.
Wir wünschen viel Spaß!

...weiterlesen

Die drei ??? werden verfilmt

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.11.2003 um 14:40

Die drei ??? zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Jugendbuch-Figuren. Ihr Erfolg - besonders im Hörspielbereich - sucht seines gleichen. Bisher aber eben "nur" als Buch und Hörspielserie, doch das soll sich jetzt ändern. Die Studio Hamburg-Tochter "SHIP" hat sich die internationalen Filmrechte gesichert und möchte bereits 2004 einen Kinofilm produzieren. Hier die Pressemeldung:

Die Studio Hamburg-Tochter Studio Hamburg International Production (SHIP) hat die weltweiten Verfilmungsrechte sowie exklusiv die Merchandising- und elektronischen Spielrechte an den "Three Investigators" (Originaltitel) erworben, die in Deutschland als "Die drei Fragezeichen" bekannt sind. Mit einer Reihe von Kinofilmen, einer TV-Serie und Merchandising soll eine umfassende Franchise rund um die drei Detektive Jupiter, Pete und Bob (Originalnamen, in Deutschland bekannt als Justus, Peter und Bob) entstehen. Verhandlungen mit einem deutschen Sender und einem großen amerikanischen Verleih stehen kurz vor dem Abschluss. Der erste Kinofilm soll als englischsprachige Produktion 2004 in Los Angeles, Australien und den Ateliers von Studio Hamburg gedreht werden. Für die Adaption des Buchs "The Mystery of Skeleton Island" (dt: "Die Geisterinsel") zeichnen SHIP-Producer Ronald Kruschak und US-Autor David Howard verantwortlich. Der Kinostart der ca. sieben Mio. Euro teuren Produktion ist für Weihnachten 2005 geplant.
...weiterlesen

Rufus Beck: Die Fan-Aktion

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.11.2003 um 21:35

Viele Hörer der Harry Potter-Bände möchten sicherstellen, dass auch der 5. Band von Rufus Beck gelesen wird. Um den Wunsch der Fans zu unterstreichen hat ein Fan namens Nathalie Sorichter die Seite wir-wollen-rufus-beck.de ins Leben gerufen. Wer den Wunsch, dass Rufus Beck auch das 5. Abenteuer von "Harry Potter" lesen soll, unterstreichen möchte, hat auf der Seite die Gelegenheit dazu.

Das Ziel von "Wir-wollen-rufus-beck.de" ist es dem HörVerlag zu zeigen, wie gern alle Hörer Herrn Beck hören möchten, und nicht einen neuen Sprecher...
...weiterlesen

Release Party: Monaden II

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.11.2003 um 15:26

Produzent Patrick Neukäter wird im Rahmen einer Release Party den 2. Teil seiner Hörspielserie "Monaden" präsentieren. Wer bei der Uraufführung dabei sein möchte ist herzlich eingeladen. Hier die Meldung von Monaden Records:

Monaden II Release-Party am 08.11.03 im Sistaz (Göttingen)

November! Ewige Dunkelheit! Bleiche Gestalten irren durch die präweinachtlichen Landschaften und Straßenschluchten. Passend zu dieser düsteren Atmosphäre erscheint der zweite Teil des Mystery-Krimi-Hörspiels "Monaden". Gut ein Jahr nach der ersten Release-Party wird wieder das Grauen auf 3 Etagen zelebriert. Und wieder führt die blutige Spur ins Sistaz . Mit dabei sind natürlich der Autor und Produzent Patrick Neukäter, der Regisseur Michael Jackenkroll (DT Göttingen) und diverse Sprecher. Doch vorher gibts was auf die Ohren.

Um 20:30 wird Monaden II im Sistaz-Keller erstaufgeführt (Eintritt 1 €)
Die Party startet um 22:00, fürs Tanzbare sorgen DJ Pistol Pete u.a.
...weiterlesen

Harry Potter 5: Stellungnahme

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.10.2003 um 21:30

Nach großen Wirbel in der Presse veröffentlichte heute der Hörverlag eine gemeinsame Stellungnahme zum Fall "Harry Potter 5", lest selbst:

"Rufus Beck und der Hörverlag widersprechen aufs Entschiedenste der in einigen Medien aufgestellten Behauptung, die bisherigen Verhandlungen bezüglich der Vertonung von „Harry Potter und der Orden des Phönix“ seien an unterschiedlichen Honorarvorstellungen gescheitert. Ebenso falsch ist die Unterstellung, Rufus Beck hätte keine Lesungen mehr für andere Verlage machen können. Die Parteien verhandeln nur über „Harry Potter“, nicht über andere Bücher.

Beide Parteien haben vereinbart, bis zu einem klärenden Gespräch jegliche Stellungnahme gegenüber der Presse zu unterlassen."

Nachdem es zunächst so aussah, das der 5. Band der beliebten Reihe als Hörbuchversion ohne Rufus Beck auskommen muß, scheint nun ein Hoffnungsschimmer. Man darf gespannt sein, wer im Februar 2004 - der voraussichtliche Termin des Hörbuches - Harry Potter Band 5 den vielen Fans auf dem Hörbuch präsentiert...

...weiterlesen

Lauscher Lounge

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.10.2003 um 21:12

Oliver Rohrbeck, bekannt als Justus Jonas in "Die drei ???" oder als sympathische Synchronstimme, hat sich kürzlich via E-Mail-Rundschreiben ins Gespräch gebracht. Oliver ist von "Master of Chess" - dem ??? Live Auftritt - so angetan, dass er künftig mehr Aufritte vor Publikum absolvieren möchte, wie z. B. heute - zusammen mit Detlef Bierstedt (Stimme von Clooney) in Berlin. Doch lest selbst, was er mit der neuen Seite "Lauscher Lounge" vor hat:

Hallo Kollegen!

Lange Zeit hat sich auf meiner Seite nichts getan und das Suchspiel nach meinem verschwundenen Buch ist ins Stocken geraten.

Es hat zwar damals sehr viel Spaß gemacht, sich immer neue Schachzüge für die Internet-Rallye auszudenken und mit dem Webmaster Kai Schenker zusammen umzusetzen, aber es hat letztendlich so viel Zeit in Anspruch genommen, dass ich das eigentliche Ziel der Seite immer mehr aus den Augen verloren habe.

Ursprünglich hatte ich geplant, auf der Seite justus-jonas.de einen Hör-Club für Freunde des Hörspieles mit Hör-Geschichten aller Art zu installieren. Sowohl ich, als auch viele meiner Kollegen vom Synchron, also bekannte deutsche stimmen von Hollywood-Stars, sollten Hör-Geschichten lesen, die dann in meinem Hör-Club per Stream für euch abrufbar sein sollten.

In der Zwischenzeit habe ich mit den ??? die große live-hörspiel-tournee bestritten und hatte noch jede Menge anderer Dinge zu tun. nach wie vor führe ich regelmäßig Synchron-Regie, wie erst kürzlich für den neuen Freddy-Krüger-Film, der im November in die Kinos kommt und demnächst spreche ich mal wieder Ben Stiller in einer neuen Komödie. auch neue Aufnahmen für die ??? sind noch vor Weihnachten geplant.

Dennoch habe ich meine Idee eines Hör-Clubs immer noch im Hinterkopf. allerdings haben sich meine Pläne nach dem großen Erfolg der "Master of Chess"-Tour nun wieder geändert, denn ich habe festgestellt, dass es noch mehr Spaß macht, live vor Leuten zu lesen und direkt mit ihnen in Kontakt zu kommen, als das ganze nur "anonym" über das Internet zu tun.

Daher bin ich zurzeit dabei, die "lauscherlounge" aufzubauen. dabei helfen mir wieder der Webmaster Kai Schenker und diesmal auch der Allround-Organisator Grischa Sedelke, der hauptberuflich bei Radio Fritz in Berlin arbeitet.

Die lauscherlounge wird ein Veranstalter für live-hör-events, ein Spezialist für audioleckerbissen, mal vor großem, mal vor kleinem Publikum.

Wir planen Lesungen mit Geräusch- und Musikuntermalung, besinnliche Hörspiel-Abende mit anschließendem Hörspiel-Karaoke, Hörspiel-Record-Release-Partys (z.B. auch für die ???) mit buntem Rahmenprogramm, eine neue Hörspielreihe und ein damit verbundenes Live-Hörspiel in großer Besetzung für eine bundesweite Tournee und noch einiges mehr. Dabei könnt ihr viele Schauspieler und Sprecher live erleben und kennenlernen, von denen ihr bisher nur die Stimmen aus Filmen oder von Hörspielen kennt. Außerdem könnt ihr selbst mitmachen, denn es wird auf der Internetseite eine Rubrik geben, bei der ihr eure eigenen Geschichten einschicken und veröffentlichen könnt und wenn sie gut sind, werden sie von mir und meinen Sprecherkollegen in Hörgeschichten umgewandelt. macht euch also auf viel Arbeit und Spaß gefasst.

Das alles nimmt natürlich viel Zeit in Anspruch (Räumlichkeiten müssen gesucht und gebucht werden, das Programm muss zusammengestellt und geprobt werden, usw., usw.) und auch wir können keine Berge versetzen, aber die Planungen laufen und das erste Programm steht. Am 30.10. haben wir in Berlin in dem angesagten Tanztempel "Sage-Club" im Rahmen einer großen Halloween-Party unsere Premiere und die deutsche Stimme von Freddy Krueger Detlef Bierstedt (spricht auch George Clooney) und ich lesen Gruseliges. Begleitet wird das Ganze mit unheimlichen Geräuschen von dem Geräuschemacher Peter Deiniger, der schon mal bei "Geld oder Liebe " aufgetreten ist. Unsere ersten Veranstaltungen werden natürlich vermehrt in Berlin und Umgebung stattfinden, weil das organisatorisch für uns einfacher zu machen ist, aber falls Nachfrage besteht hoffe ich, dass wir mit unseren Programmen überall zu euch in die Städte kommen können. ein Anfang ist gemacht.

Unser aktuelles Programm und alle Neuheiten findet ihr unter lauscherlounge.de. Dort kann man sich dann auch Fotos der bisherigen Programme und Audiomitschnitte anhören. Außerdem werde ich ein kleines Fotoalbum installieren mit Fotos, die ich selber bei den verschiedenen Veranstaltungen schieße. Vielleicht habt ihr also Lust mal dabei zu sein und von mir geknipst zu werden.

Die Justus-Jonas-Seite bleibt bis auf weiteres so bestehen, wie sie ist. Das heißt, das Forum bleibt und ich bin weiter unter justus@justus-jonas.de zu erreichen. allerdings könnte es sein, dass man in gar nicht allzu langer Zeit ein paar neue Sachen zu sehen bekommt. Lasst euch überraschen. Weihnachten ist ja nicht mehr lange hin.

Noch ein Wort am Rande: Alle E-Mails an mich erreichen mich auch persönlich. manchmal habe ich leider nicht genug Zeit, um sie alle zu beantworten und mit Standard-Antworten werde ich gar nicht erst anfangen. Aber oftmals schreibe ich auch spontan zurück, auch wenn es manchmal nur ein paar kurze Zeilen sind. Aber mit einigen von euch stehe ich ja mittlerweile regelmäßig in Kontakt und ich möchte noch einmal betonen, dass ich auf diesen direkten Kontakt zu euch großen Wert lege und es mir genau darauf ankommt. Soll heißen: Wo Rohrbeck drunter steht, ist auch Rohrbeck drin! Also schreibt mir auch in Zukunft und gebt mir Anregungen, Ideen und Feedback. (Mit Kritik könnt ihr von mir aus sparsam umgehen, klarer Fall)

Viele Grüße an euch alle und sperrt die Lauscher auf

Euer Oliver

...weiterlesen

Hörspiele zu Halloween im Radio

verfasst von Detlef Kurtz
am 29.10.2003 um 15:00

Zu Halloween gibt es verschiedene Termine in Sachen Hörspiel, damit ihr den Überblick behaltet hier ein kleiner Überblick:

Gabriel Burns
Halloween Special - LIVE @ Radio FRITZ
präsentiert von Universal Music & Radio FRITZ
Freitag 31.Oktober 2003 - 20-22 Uhr: Live-On-Air @ Radio FRITZ
LIVE-STREAM: fritz.de

N-Joy Hörspielnacht
Der NDR-Ableger präsentiert ab 0 Uhr - ebenfalls am Freitag - Hörspiele aus dem Hause EUROPA. Gesendet werden voraussichtlich 6 Hörspiele u. a. aus den Serien "Die drei ???", "Grusel", "Larry Brent".
Update: Die N-Joy Hörspielnacht entfällt!

Beide Sender sind - für alle die sich nicht in Reichweite der Sender befinden - als Real-Player-Live-Stream im Internet zu hören.

...weiterlesen