Das News-Archiv:

Story zum TKKG-Film bekannt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.02.2005 um 19:35

TKKG-Online.de ist es gelungen eine kleine exklusive Vorschau, auf den kommenden TKKG-Kinofilm, zu präsentieren. Wer wissen möchte was Tim, Karl, Klößchen und Gaby im Film erleben und wann dieser seine dt. Kinopremiere feiert, sollte mal vorbei schauen...

Update - 9. März 2005
Der Titel des neuen Films wurde freigegeben. Tim, Karl, Klößchen und Gaby werden "die rätselhafte Mind-Machine" entdecken.
...weiterlesen

AudioBooksCologne 2005

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.02.2005 um 14:30

Die AudioBooksCologne (ABC) öffnet am 17. März 2005, das erste Mal, ihre Pforten. Die Hörbuchmesse findet, im Rahmen der „Literatur Cologne“, vom 17. bis 20. März 2005 statt.

Was ist anders gegenüber der Buchmesse? Das Hörbuch steht mehr im Mittelpunkt und das Rahmenprogramm kann sich richtig sehen bzw. hören lassen. Für Hörbuch-Fans eine großartige Gelegenheit, nicht nur nach Neuheiten zu schauen, sondern diese auch vorgelesen auf der Bühne zu sehen. Wolfgang Pampel, die dt. Stimme von Harrison Ford, aber auch Lutz Riedel und Marianne Groß werden vor Ort sein und ihr Können zum Besten geben.

Neben großen Verlagshäusern wie „Der Hörverlag“, „Der Audio Verlag“, Lübbe Audio und Random House, werden auch kleinere Verlage vertreten sein. Das Dortmunder Label „Maritim“ wird in Halle 01 im Obergeschoss, Stand-Nr. 48 - täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr am Donnerstag bis Samstag und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr - anzutreffen sein.

Nähere Infos zum Programm der Messe, gibt es auf der offiziellen Homepage!
...weiterlesen

???-Soundtrack als Download!

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.02.2005 um 17:44

Jens-Peter Morgenstern, der Komponist der meisten ???-Melodien (für die Neuauflagen und den neuen Folgen) lässt wieder von sich hören.

Ab sofort können kostenlose MP3-Dateien seiner ???-Musiken heruntergeladen werden. Alles was dazu nötig ist, ist eine Anmeldung auf seiner Seite. Nach der Anmeldung gibt es ein Password, um den Zugriff der Dateien zu ermöglichen.

Für alle die lieber eine richtige CD in der Hand halten, gibt es nach wie vor auch die Möglichkeit eine CD zu bestellen, die aber nur bei Morgenstern verfügbar ist!
...weiterlesen

ALF kommt im März!

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.02.2005 um 12:23

ALF erscheint im März! Wie Universal Family Entertainment mitteilt, werden die 4 geplanten CDs und MCs (wir berichteten) ab 1. März 2005 erhältlich sein. Folge 4 enthält den bisher, als Hörspiel, unveröffentlichten letzten Teil der Serie.

Die Folgen im Überblick:

- Alf (01) „Hallo, da bin Ich / Die Nacht, in der die Pizza kam“
- Alf (02) „Die Hawaiiparty / Es war einmal ein Komiker“
- Alf (03) „In letzter Minute / Genie und Wahnsinn“
- Alf (04) „Umzugsfreunden / Die Entscheidung“

Der lustige Außerirdische wird auf Kabel 1, ab 11. März 2005 um 12:15 Uhr, sein Unwesen treiben.
...weiterlesen

Neues von Ripper Records

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.02.2005 um 18:18

Ripper Records bringt eine Neuauflage von „Jack the Ripper“ – die auch im Tonträgerhandel erhältlich sein wird, auf den Markt. Nach 8000 verkauften Exemplaren, werden die letzten Digipaks ausverkauft. Die Neuauflage wird im normalen Jewel-Case (Standart CD-Hülle) ausgeliefert und zu einem Preis von 9,95 EURO angeboten.

Für alle Fans des Digipak, gibt es die letzten Exemplare, der alten Auflage, zum Angebotspreis von 10,95 EUR (Statt 14,95). Natürlich nur bei Ripper Records und solang der Vorrat reicht!

Das Label wird erstmals auch auf der kommenden Leipziger Buchmesse vertreten sein. Wer das RR-Team besuchen möchte, kann Halle 3, C 300/301 (Gemeinschaftsstand der Hörbuchverlage) besuchen. Die Buchmesse findet vom 17. bis 20. März 2005 statt.
...weiterlesen

Bernd Schramm verstorben!

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.01.2005 um 22:54

Bernd Schramm verstarb völlig unerwartet am 23. Januar. In der Hörspielwelt konnte man ihn als General Forbett in der neuen Jan Tenner Serie hören. Der 1951 geborene Berliner war vor allem als Synchronstimme bekannt. Er lieh unter anderem Michael Chiklis in "Der Polizeichef" seine Stimme, aber auch in Kinofilmen wie "Outbrake", "Space Jam" und "Fight Club" konnte man ihn hören.
...weiterlesen

Klaus Jepsen verstorben!

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.01.2005 um 23:54

Klaus Jepsen ist tot. Der Synchron- und Hörspielsprecher verstarb am 18. Januar, im Alter von 68 Jahren. Der 1936 geborene Schauspieler war bis 1989 auch als Schauspieler tätig, widmete sich ab 1990 der Synchronarbeit. Bereits in den 70er Jahren lieh er seine Stimme in Hörspielen.

Dem Genre Hörspiel blieb er, als Sprecher, bis zu seinem Tod treu. Ob als Erzähler in „König der Löwen“ (1. Auflage von Karussel), als Prof. Futura in der neuen Jan Tenner Serie („Jan Tenner – Die neue Dimension“), oder als Gaststar in „Gabriel Burns“ und „Edgar Allan Poe“, er war immer ein gern gehörter Sprecher. Seine letzte Arbeit im Hörspielbereich lieferte er als Erzähler in „Grosse Haie, kleine Fische“, dem Original-Hörspiel zum Film, das von STIL bearbeitet wurde.
...weiterlesen

Maritim 2005

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.01.2005 um 18:26

Maritim gab heute per Newsletter, die Herausgabe folgender Produktionen bekannt:

- Sherlock Holmes (07) "Der Vampir von Sussex" (VÖ: 29.03.)
- Jac Longdong (04) "T-Phagus, Viren die töten" (VÖ: 29.03.)
- Pater Brown (02) "Der Hammer Gottes" (VÖ: 29.05.)
- Das Sternentor (05) "Verloren in der Unendlichkeit" (VÖ: Sommer)
- Edgar Wallace "Der Unheimliche" (VÖ: Sommer)

Desweiteren wurde eine Hörprobe zu "Dan Shockers Gruselkabinett 3" herausgegeben.

Das Label wird außerdem an den "Kinderhörspielwochen" in Berlin, zusammen mit TonInTon (die Macher von Guitar Lea), teilnehmen, die vom 24. bis 28. Januar 2005 im Zeiss-Großplanetarium stattfinden.
...weiterlesen

Clark Darlton ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.01.2005 um 14:39

Clark Darlton alias Walter Ernsting, der Co-Erfinder von "Perry Rhodan" und Schöpfer von Mausbiber Gucky, verstarb am Samstag, im Alter von 84 Jahren, in Salzburg. Ernsting schrieb innerhalb der PR-Serie 192 Hefte, bis er sich in den 80er Jahren langsam zurückzog. Den Kontakt zum PR-Team und zu den treuen Fans lies er jedoch bis zu seinem Tod nicht abklingen ...

Der offizielle Nachruf:


Es ist keine Untertreibung, wenn Walter Ernsting als der »Vater der deutschen Science Fiction« bezeichnet wird, als wichtigster Protagonist dieser Literaturgattung für den deutschsprachigen Raum überhaupt. Am Morgen des 15. Januar 2005 verstarb Walter Ernsting, den die meisten seiner Leser unter dem Pseudonym Clark Darlton schätzen und lieben lernten, in einem Krankenhaus in Salzburg.

Seine Kindheit und Jugend verbrachte Walter Ernsting, der am 13. Juni 1920 in Koblenz geboren wurde, in Koblenz, Lüdenscheid, Essen und Bonn. Reichsarbeitsdienst und der Dienst in der Wehrmacht schlossen sich an. Zuerst war er in Norwegen stationiert, dann in Russland. Der selbstbewusste junge Mann, der mit der Ideologie des Dritten Reiches nichts zu tun hatte, geriet mehrfach in Schwierigkeiten, kam vors Kriegsgericht oder wurde inhaftiert.

Beim Zusammenbruch der Ostfront geriet Walter Ernsting in sowjetische Gefangenschaft, die er zuletzt in Karaganda in Sibirien verbrachte - die wohl einschneidendste Erfahrung seines Lebens. Im Kriegsgefangenenlager, wo Ernsting schwer erkrankte, träumte er vom Flug zu den Sternen, erfand eigene Geschichten.

1950 kam Ernsting nach Hause, arbeitete nach einiger Zeit als Übersetzer, geriet dann in Berührung mit der Science-Fiction-Literatur. Für den Erich Pabel Verlag in Rastatt gab er kurz darauf als Redakteur die Reihe »UTOPIA-Großband« heraus, die damals beste Science-Fiction-Reihe in deutscher Sprache.

Als sich immer mehr Leser meldeten, richtete Ernsting eine erste Leserbriefseite ein - und 1955 entstand aus diesen Bemühungen der Science Fiction Club Deutschland e.V., die erste Organisation der Freunde dieser noch sehr neuen Literaturgattung. Walter Ernsting war zudem Redakteur der ersten deutschen Fan-Zeitschrift, die den Namen »Andromeda« erhielt.

Eigene Romane publizierte Ernsting ab 1955 unter seinem Pseudonym Clark Darlton. Unter diesem Namen wurde er ab 1961 zu einem der zwei Chefautoren von PERRY RHODAN, der bis heute erfolgreichsten Science-Fiction-Serie überhaupt. Seine Figur Gucky, ein gedankenlesender »Mausbiber«, entwickelte sich zu einem der beliebtesten Außerirdischen der SF-Literatur.

Clark Darltons Romane zeichneten sich stets durch eine überschäumende Phantasie, eine überzeugende Menschlichkeit und einen positiven Blick in die Zukunft aus. Er schilderte eine Menschheit ohne Grenzen von Nation und Religion, und er träumte von einem Miteinander von Menschen und Außerirdischen. Über die Jahrzehnte hinweg blieben ihm seine Leser treu - ihm und seinen Werken.

Das lag nicht nur an der Arbeit des Schriftstellers allein. Durch seine herzliche Art, durch sein offenes Zugehen auf andere Menschen und durch seinen Humor überzeugte Walter Ernsting alias Clark Darlton nicht nur die Science-Fiction-Freunde. Seine Auftritte in der Öffentlichkeit lösten stets Begeisterung aus.

In den 80er Jahren zog sich Ernsting langsam zurück; er siedelte nach Irland um. In den 90er Jahren beendete er seine aktive Laufbahn als Schriftsteller und zog aus gesundheitlichen Gründen zu seiner Familie nach Salzburg. Umjubelt wurde er ein letztes Mal auf dem PERRY RHODAN-Weltcon 1991 in Karlsruhe, aber bis kurz vor seinem Tod hielt er den Kontakt zu Lesern, schrieb Briefe und E-Mails, empfing Besuche von Lesern und Kollegen.

Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich im Lauf der Jahre, Spätfolgen unter anderem von Krieg und Gefangenschaft. Zuletzt verringerte sich der Radius seines Lebens auf eine Zwei-Zimmer-Wohnung am Stadtrand von Salzburg.

Seine positive Grundstimmung behielt Walter Ernsting bis zuletzt; er blieb stets »der Alte«. Wenn er sprach, funkelten seine Augen vor Humor und Unternehmungsgeist, allen Beschwerden zum Trotz. Und als diesen positiven Menschen werden wir ihn - bei aller Trauer und Betroffenheit - in Erinnerung behalten.

Die PERRY RHODAN-Redaktion
...weiterlesen

Der EUROPA-Shop ist wieder da!

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.01.2005 um 17:47

Europa bietet zur Wiedereröffnung des Europa-Shops interessante Angebote, für alle, die ihr Hörspielsortiment vom 10.01.2005 bis 06.02.2005 aufstocken möchten. Neben den aktuellen Neuheiten, gibt es – wir berichteten – die „Rückkehr der Klassiker“ (RDK) nur noch bei EUROPA im Shop.

Die Europa-Shop-Aktion im Überblick:

Bestellwert 10 - 29,99 Euro: CD/MC kostenlos nach Wahl aus dem EUROPA Programm (zum Preis bis zu 6,99 € bzw. 4.99 €)

Bestellwert 30 - 49,99 Euro: T-Shirt + eine CD/MC kostenlos nach Wahl aus dem EUROPA Programm (zum Preis bis zu 6,99 € bzw. 4.99 €)

Bestellwert von über 50 Euro: Zwei CDs/MCs kostenlos nach Wahl aus dem EUROPA Programm (zum Preis bis zu 6,99 € bzw. 4.99 €) + ein T-Shirt.
...weiterlesen

Titania Medien 2005

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.01.2005 um 19:23

Titania Medien gab heute, per Newsletter, eine Vorschau auf kommende Produktionen. Die "Krimi-Klassiker", als auch das "Gruselkabinett" werden fortgesetzt, in Vorbereitung sind:



Krimi Klassiker (03)
Edgar Wallace "Die blaue Hand"

Krimi Klassiker (04)
Sherlock Holmes "Der Vampir von Sussex" / "Das geflecke Band"

Krimi Klassiker (05)
Sherlock Holmes "Der Fall Milverton" / "Der Teufelsfuß"

GRUSELKABINETT (04)
Gaston Leroux - Das Phantom der Oper

GRUSELKABINETT (05)
Henry James - Die Unschuldsengel



Ein genauer Veröffentlichungstermin wurde noch nicht genannt und wird - sobald er feststeht - im Veröffentlichungskalender eingetragen.
...weiterlesen

Eins A Medien: ZBV als Hörbuch

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.01.2005 um 20:52

Eins A Medien kündigt im neuesten Newsletter eine neue Hörbuchreihe an. „ZBV“ (Zur besonderen Verwendung). Die Vorlagen zu den Hörbüchern stammen von K. H. Scheer (Co-Erfinder von Perry Rhodan), der diese Reihe bereits in den 50ern schrieb.

Hier ein Auszug aus dem Newsletter:

Es ist ein offenes Geheimnis in Fan-Kreisen, dass diese Kultserie der 50er Jahre von der Struktur und maßgeblichen Erzählelementen her die Serie PERRY RHODAN angedeutet hat. Ein Röntgen-Blick auf TV-Serien wie BABYLON 5 lässt erkennen, dass K.H. Scheer durchaus als der geistige Vater einiger uns bekannter Schwergewichte in der Sci-Fi-Szene bezeichnet werden kann. Umso schöner, mit ZBV in die Kinderstube eines kreativen Schaffensprozesses - sozusagen in die Nähe des Scheer'schen Urknalls - zu gelangen.

Die Umsetzung der Serie ist als Lesung angelegt und wird durch den Kölner Schauspieler und Sprecher Volker Risch kongenial umgesetzt. Eine Hörprobe aus Folge 1 mit dem Titel "ZBV" ist auf http://www.einsamedien.de zu finden. Wir freuen uns schon jetzt auf die weiteren Fortsetzungen, die in insgesamt 50 Folgen den Bogen von einem spektakulären Agententhriller hin zu einer visionären Space-Opera schlagen.


Der nächste Newsletter von Eins A, wird ausführlich über Veröffentlichungen und Pläne im Bereich PERRY RHODAN und REN DHARK eingehen.
...weiterlesen

Europa-Statement: "Klassiker"

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.12.2004 um 15:40

Europa gab gestern auf den offiziellen Seiten bekannt, das alle Klassiker, die unter „Die Rückkehr der Klassiker“ (RDK) fallen, ab Januar nur noch exklusiv im Europa-Shop zu haben sein werden. Die Reihe „Dämonenkiller“ wurde allerdings komplett aus dem Programm genommen und wird auch dort nicht mehr erhältlich sein.

Zu den „RDK-Serien“ gehören:
- Larry Brent (Folge 1 bis 19 – keine neuen Folgen in Planung)
- Commander Perkins (Folge 1 bis 9 – keine neuen Folgen in Planung)
- Perry Rhodan (Folge 1 bis 12 – keine neuen Folgen in Planung)
- Grusel (Folge 1 bis 18 - keine neuen Folgen in Planung)
- Sherlock Holmes (Folge 1 bis 4 - keine neuen Folgen in Planung)
- Edgar Wallace (Folge 1 bis 12 - keine neuen Folgen in Planung)
- Macabros (Folge 1 bis 10 - keine neuen Folgen in Planung)

„Larry Brent und Konsorten“, wird es also nicht mehr im Handel, sondern nur noch über den Internet-Onlineshop von Europa geben.

Gleichzeitig verspricht das Label: „(..) Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber EUROPA wird 2005 die Hörspielfans mit ganz besonderer Lauschware überraschen.“
...weiterlesen

Chat mit Dreamland

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.12.2004 um 18:22

Das junge Hörspiellabel Dream-Land lädt zum Chat ein, doch lest selbst, die offizielle Meldung von Thomas Birker:

Am Sonntag den 19.12.2004 ab 18 Uhr ist es soweit, Dream-Land Prod. stellt sich den Fragen der Hörer und gibt viele interessante Infos zu den neuen Serien und dem Programm 2005 des jungen Hörspiellabels bekannt. Welche StarAutoren, StarSprecher und welche ErfolgsSerie, gibt es 2005 bei Dream-Land Prod. zuerleben.

2005 soll das Jahr des Newcomer Hörspiellabels Dream-Land Prod. werden.

Wer sich für Hörspiele interessiert sollte diesen Termin nicht verpassen, denn es gibt sogar noch etwas zu gewinnen.

- 1. Preis: 1. BF 1, Grusel 1, Mac Kinsey 1-3
- 2. Preis: Mac Kinsey 1-3
- 3. Preis: Mac Kinsey 3


Sonntag 19.12.2004 ab 18 Uhr unter folgendem Link dabei sein und die News für 2005 erfahren: http://www.sinclairhoerspiele.de/chat.html

Für diejenigen die einen eigenen Chat-Client nutzen wollen:

Server: irc.everywherechat.com
Port: 7000 oder 6667
Raum: #Hoerspiel_Gemeinschafts_Forum

Würde mich über zahlreiche Gäste sehr freuen.
...weiterlesen

Benjamin Blümchen zum 100sten!

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.12.2004 um 15:22

Benjamin Blümchen feiert am 5. Januar 2005 ein ganz besonderes Jubiläum. Es erscheint die 100ste Folge. Dies feiert Kiddinx gebührend, mit einer besonderen Aktion. Für genau 100 Tage wird es die Folge 100 und 101 als limitierte Sonderedition zusammen geben, zum Preis einer regulären Folge. Nach den 100 Tagen, wird es Folge 100 und 101 nur noch getrennt geben.

In Folge 100 lernt Benjamin Ottos neue Freundin Stella Stellini kennen, die krank ist, doch Otto und Benjamin wissen, wie sie das Mädchen aufmuntern können und erzählen von ihren tollen Abenteuern ...

„Ottos neue Freundin“ ist der erste Zweiteiler der Reihe, die 1977 das Licht der Welt erblickt und seitdem sich ungebrochener Beliebtheit erfreuen darf.
...weiterlesen

Maritim-News

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.12.2004 um 18:14

Maritim bietet bis zum Jahresende Rabatte. Wer einen Warenwert von über 20 EUR, bei einer Bestellung im Maritim-Shop, erzielt, kann mit dem Gutschein-Code 5G-311204 mit einem 5 EURO-Rabatt rechnen. Für den Sammel-Hamster, der einen Warenwert von über 30 EUR erzielt, gibt es mit dem Code 10G-311204 gleich 10 EURO. Versüßt wird diese Aktion mit Bundel-Paketen. Ein Blick lohnt sich.

Desweiteren hat das Label zwei Produktionen für das Frühjahr 2005 angekündigt, zum einen ANNWYN 2, zum anderen die im Herbst verschobene VÖ zu PSI-Akten (04).

Weitere Infos gibt es direkt bei Maritim!
...weiterlesen

??? trennen sich von Hitchcock

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.12.2004 um 17:53

Der Kosmos Verlag, das Zuhause der Buchreiche „Die drei ???“, gab bekannt, das ab den Buchneuheiten im Februar auf den Namen Alfred Hitchcock verzichtet wird. Die Lizenz zur Benutzung des Namens läuft aus und wird nicht erneuert. Wie das neue Design aussehen wird, steht bereits fest. Es bleibt alles beim alten, nur der rote Name "Alfred Hitchcock" und der Hitchcock-Kopf wird entfernt Es ist anzunehmen, das die Hörspiele sich – wie immer – dem Buchdesign anpassen.

Mit dieser Entscheidung geht eine Ära für die alten Fans zu Ende. Doch der Hauptgrund ist klar, die jungen Hörer und Leser werden Alfred Hitchcock ohnehin nicht kennen ...

Die nächste Hörspielfolge - "Die drei ??? und der schwarze Skorpion" - erscheint am 10. Januar 2005 und wird vermutlich die Letzte sein, die Alfred Hitchcock auf dem Cover zeigen wird.
...weiterlesen

LPL im März 2005

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.12.2004 um 11:27

LPL Records gibt schon jetzt einen Ausblick ins kommende Programm. Im Frühjahr - genauer: im März - werden zwei neue Horror-Hörbücher erscheinen:

DRACULAS GAST
Horrorgeschichten von Bram Stoker
Sprecher: Lutz Riedel
2 CDs, ca. 140 Minuten
ISBN: 3-7857-1482-3

NECROPHOBIA 2
Die besten Horrorgeschichten der Welt Sprecher: Helmut Krauss, Marianne Groß, Torsten Michaelis, David Nathan und Lutz Riedel
2 CDs, ca. 140 Minuten
ISBN: 3-7857-1483-1
...weiterlesen

Weihnachten mit Labels

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.12.2004 um 22:21

Europa und das Dortmunder Label Maritim bieten, passend zur Vorweihnachtszeit, einen Adventskalender mit Überraschungen. Hinsurfen lohnt sich für Hörspielfans! Jeden Tag gibt es eine neue Chance...
...weiterlesen

Ripper Records Preisaktion

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.11.2004 um 18:05

Ripper Records gibt heute, gegen 21 Uhr, den Startschuß für eine besondere Preisaktion. Das kleine Label von Frank Gustavus wird bis zum 26. Dezember 2004 die Möglichkeit bieten, Schnäppchen zu machen, oder Hörspiele zu gewinnen.

Die Angebote im Überblick:

Die VAMPYR-ERZAEHLUNGEN
gelesen von Joachim Tennstedt und Andreas Froehlich
(bis Februar 2005 exklusiv bei ripperrecords.de, ab Feb. überall im Handel)
RR-Weihnachtspreis: EUR 6,- (statt demnaechst EUR 7,95)

DER VAMPYR ODER GESPENSTERSOMMER GENFER SEE
(Hoerspiel, Doppel-CD)
RR-Weihnachtspreis: EUR 16,- (statt EUR 19,90)

VAMPYR-PAKET
(VAMPYR-ERZAEHLUNGEN und DER VAMPYR ODER GESPENSTERSOMMER GENFER SEE)
RR-Weihnachtspreis: EUR 20,- (statt EUR 27,85)

BLACK-JACK-PAKET
(BLACKOUT und JACK THE RIPPER)
RR-Weihnachtspreis: EUR 20,- (statt EUR 29,98)

RUNDUM-GLUECKLICH-PAKET
(VAMPYR-ERZAEHLUNGEN, DER VAMPYR ODER GESPENSTERSOMMER GENFER SEE, BLACKOUT und JACK THE RIPPER) RR-Weihnachtspreis: EUR 40,- (statt EUR 57,83)

JACK THE RIPPER – DIE GESCHICHTE EINES MOERDERS (HOERSPIEL)
RR-Weihnachtspreis: EUR 12,- (statt EUR 14,99)

BLACKOUT (HOERSPIEL)
RR-Weihnachtspreis: EUR 12,- (statt EUR 14,99)

Ausserdem gibt es ein grosses Gewinnspiel, bei dem 5 von Joachim Tennstedt und Andreas Froehlich handsignierte VAMPYR-ERZAEHLUNGEN-CDs auf einen Besitzer warten.
...weiterlesen

Shocker's Gruselkabinett 3

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.11.2004 um 18:19

Maritim kündigte die Fortsetzung von "Dan Shockers Gruselkabinett" an. Die dritte Folge der Reihe wird zwar auf einer Story mit dem Magier Roy de Voss basieren, jedoch hat sich das Label dazu entschloßen, diesen Charakter zu streichen. Das Gruselkabinett soll - wie zum Start der Reihe angekündigt - eine Reihe von unabhängigen Einzelhörspielen beeinhalten. Die Veröffentlichung ist derzeit für Ende Januar 2005 geplant.


Details zur Produktion:

DAN SHOCKERS GRUSELKABINETT (03) "Verschollen im Spukschloss"
ISBN: 3-937070-88-5

Inhalt: Der Regen prasselte wie ein Wasserfall vom Nachthimmel. Eine Autopanne zwingt Steven und Nancy dazu, in dieser unwirtlichen Gegend inmitten eines riesigen Moors die Nacht in einem Zelt zu verbringen. Als Steven das Zelt verlässt, entdeckt er ein Haus und will dort Unterschlupf finden- doch er kehrt nie wieder zurück. Seine Freundin macht sich auf die Suche nach ihm, doch ungeheuerliche Dinge geschehen.

Besetzung:
Deborah Hancock ...... Christine Pappert
Jackson Brooks ...... Thomas Karallus
Nancy Wilson ...... Pia Werfel
Steven Bradford ...... Gernot Endemann
Sheriff Mason ...... Volker Brandt


Produktionsdaten:
Vorlage: Dan Shocker
Buch: Dennis Hoffmann
Dialogregie: Dennis Hoffmann/Studio Maritim
Produktion und Regie: Studio Maritim
Musik: Studio Maritim
...weiterlesen

???-Christmas bei Morgenstern

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.11.2004 um 12:30

Jens-Peter Morgenstern, der Komponist vieler ???-Melodien, bietet einen besonderen Service, passend zur kommenden Weihnachtszeit.

Jeder, der auf seiner Website bis Jahresende 2004 eine CD mit ???-Musik ordert, erhält gratis eine CD-R mit ???-MP3-Kuschelatmos dazu!

Die neue CD-R mit Kuschelatmos enthält eine kleine Sammlung von relaxten Musikatmos als MP3-Files, die vom Morgenstern-Studio speziell zum Weihnachtsfest 2004 in einer "limited edition" als Bonus für die ???Musikfans herausgegeben werden.

Ein netter Weihnachtsgruß für alle ???Dreifragezeichen-Musikfans: ???-MP3Kuschelmusik!
...weiterlesen

Maritim Neuheiten

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.11.2004 um 19:32

Martim hat für 2004 noch einige heiße Eisen im Feuer. Das Label aus Dortmund wird Ende November zwei neue Folgen aus der „Sherlock Holmes“-Reihe mit Christian Rode und Peter Gröger herausgeben. Neben Holmes wird auch die lang ersehente vierte Folge von „Das Sternentor“ veröffentlicht.

Im Dezember wird es außerdem ein weiteres Hörspiel aus der "Literatur-Ecke" geben: "Die Abenteuer des C. Auguste Dupin" nach Edgar Allan Poe. Die Hauptrolle wird Volker Brandt sprechen. Anfang 2005 stehen die Räder auch nicht still: Dan Shocker's Gruselkabinett wird Anfang des nächsten Jahres um die dritte Folge erweitert.

Für nähre Einzelheiten werft bitte einen Blick auf den Veröffentlichungskalender, der neben den Daten nun auch Besetzungslisten und andere Details bietet.
...weiterlesen

Guitar Lea in Magazinen

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.11.2004 um 21:35

Guitar Lea wird in der Dezemberausgabe des internationalen Kids-Magazin "FOR", im Rahmen eines Specials, zu finden sein. Neben Informationen zur Reihe, wird es auch ein Gewinnspiel geben. FOR erscheint in Deutschland, Österreich, Schweiz, BeNeLux, Italien und Spanien am 16.11.2004

Update - 24.11: Neben FOR wird es auch einen Bericht und ein Gewinnspiel in "Anime Party" geben. Die neue Anime Party erscheint heute am 24.11.2004 in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien und BeNeLux
...weiterlesen

Kooperation: BBC und DHV

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.11.2004 um 16:42

Der Hörverlag geht mit der BBC eine Kooperation zur Veröffentlichung von englischen Hörspielen ein. Immer mehr Kunden greifen zum Original, wie u. a. die Verkaufszahlen der engl. Harry Potter-Bände in Deutschland verraten. Die Zielgruppe sind die Liebhaber von Original-Hörspielen aus dem Hause BBC, aber auch jene, die ihr Englisch verbessern möchten. Insgesamt sollen 24 Titel, innerhalb von zwei Jahren, erscheinen.

Die Planung für das Frühjahr sieht derzeit folgende Titel vor:
- Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" (1978)
- Francis Durbridge, "Paul Temple and The Spencer Affair" (1957)
- Francis Durbridge, "Paul Temple and the Margo Mystery" (1961)
- Alan Alexander Milne, "Winnie-The-Pooh" (1995)
- Dylan Thomas, "Under Milkwood" (1954)
- J.R.R. Tolkien, "The Lord of the Rings" (1981)
- John Bird & Sir Peter Ustinov, "Ustinov at Eighty" (2002)

Der Veröffentlichungstermin ist der 25. Januar 2005, aber nur unter vorbehalt, da die Planung für das Frühjahr erst Mitte Dezember abgeschlossen wird.
...weiterlesen

Perry Rhodan im November

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.11.2004 um 20:11

Perry Rhodan ist wieder da. Wie das Label Eins A Medien mitteilt, wird sowohl die Silber-Band-Lesung, als auch die Hörspielreihe, im November fortgesetzt.

Perry Rhodan – Silber Edition No. 5
“Vorstoß nach Arkon”
Format: 12 CDs (Lesung mit Josef Tratnik)
ISBN: 3-936337-77-2

Perry Rhodan (12) „Die Macht aus der Tiefe“
Format: 1 CD (Hörspiel)
ISBN: 3-936337-60-8

Hörproben und weitere Einzelheiten, gibt es auf der Homepage des Herstellers!
...weiterlesen

E. Alexander-Burgh ist Tot!

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.10.2004 um 17:45

Eberhard Alexander-Burgh verstarb, fast unbemerkt, am 21. Oktober 2004, wie Europa gestern bekannt gab. Aus seiner Feder stammen Hörspielserien wie Hui Buh und Hexe Schrumpeldei.

In unseren Herzen und in seinen Geschichten wird er für immer weiterleben.
...weiterlesen

80 Jahre Hörspiele!

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.10.2004 um 19:51

Kaum zu glauben, aber wahr! Das deutsche Radiohörspiel feiert seinen 80sten Geburtstag. Am 24. Oktober 1924 gab es das aller erste deutsche Hörspiel im Radio. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Hamburger Abendblatt einen Artikel ins Netz gestellt...

...weiterlesen

Gabriel Burns bei Radio FRITZ

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.10.2004 um 20:34

Radio Fritz wird in Zusammenarbeit mit Universal Family Entertainment zu Halloween ein "Gabriel Burns-Special" bringen, über die Veranstaltung, heißt es u. a. in der Pressemeldung: "Eigens für die Halloween-Nacht hat sich Erfolgsproduzent Volker Sassenberg eine ganz besonders spannende Performance ausgedacht, in der live auf RADIO FRITZ aus den bislang veröffentlichten und bald kommenden GABRIEL BURNS Hörspielfolgen ein neues schaurig-spannendes Kunstwerk geschaffen wird. Im Fritz-Studio treffen 6 aus der Serie bekannte Schauspieler (u.a. die Synchronstimmen von Morgan Freeman, Angelina Jolie, Gregory Peck, Bugs Bunny) aufeinander und schicken Ihnen kalten Schauer über den Ether. Als besonderer Gast wird Ex-VIVA und nun Rent-A-Pocher Moderator OLIVER POCHER zu Gast sein und Teil des Unvorhersehbaren werden."

Wann? Sonntag, 31.Oktober 2004 um 20 bis 22 Uhr
Wo? Bei Radio Fritz (auch im Internet per Live-Stream)
...weiterlesen

???-Specials im Web

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.10.2004 um 14:27

Die drei ??? feiern Jubiläum und so ist es kein Wunder, das weitere Specials im Web zu finden sind ...

JustMag.de
- Oliver Rohrbeck im Interview

???-Special @ RSH.de
- Zum Special
(Sendetermine: Freitag 15.10.2004 - Sendung: Konkret 18-19 Uhr *** Sonntag 17.10.2004 - Sendung: VIP - Die prominente Promishow - 9-12 Uhr *** Sonntag 24.10.2004 - Sendung: VIP - Die prominente Promishow - 9-12 Uhr)

DreiFragezeichen.de
- Corinnas Tagebuch - Teil 1
- Corinnas Tagebuch - Teil 2

... und wem das immer noch nicht reicht, der darf sich den 29. November 2004 vormerken, dann erscheint die 119te Folge der beliebten Reihe.
...weiterlesen

CB's Hörspielmusik ist da!!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.10.2004 um 12:55

Carsten Bohn, der Komponist fast aller alten Zwischen- und Hauptmelodien der alten EUROPA-Hörspielauflagen (TKKG, Die drei ???, Fünf Freunde u. v. a.), hat seine erste - neueingespielte - Hörspielmusik-CD veröffentlicht.

Unter dem Titel "Brandnew Oldies - Vol. 1" ist die neue CD über JPC.de erhältlich. Schnelle Besteller bekommen eine signierte CD. Wer sich nicht entscheiden kann, sollte vorher die Hörprobem anhören, die es ebenfalls bei JPC gibt.

Die CD enthält 18 Instrumentale Titel, die mit viel Feinarbeit erstellt und nachgespielt wurde. Vol. 2 und 3 sollen folgen, ebenso wie DVDs (DVD-Vol. 1 ist pünktlich für Weihnachten angekündigt).
...weiterlesen

Gespensterkrimis / Sinclair

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.10.2004 um 10:49

Das VÖ-Karussel um die neue LübbeAudio/WortArt-.Serie Gespenster-Krimi ist beendet. Die neue Gruselreihe wird am 25. Oktober 2004 auf MC und CD erscheinen. Einige Händler liefern bereits jetzt aus, so dass weitere Verzögerungen nicht zu erwarten sind.

Aus der Reihe "Gespensterkrimi" erscheinen:


Neue Folgen von John Sinclair sollen so schnell wie möglich folgen. Der beliebte Geisterjäger wird vorraussichtlich mit 3 neuen Folgen im Winter (November / Dezember) von sich hören lassen, aber ein genauer Termin steht noch nicht fest.
...weiterlesen

Hui Buh wird verfilmt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.10.2004 um 19:52

Hui Buh, das Schloßgespenst soll verfilmt werden. Laut der Constantin Film AG, hat Produzent Christian Becker (Der Wixxer / Was nicht passt, wird passend gemacht) mit seiner Firma Rat Pack die Kinoverfilmung von „Hui Buh - Das Schlossgespenst“ in den vergangenen drei Jahren entwickelt. Die Filmrechte konnte er von „Hui Buh“-Erfinder Eberhard Alexander-Burgh erwerben.

Verläuft alles nach Plan, wird Michael "Bully" Herbig, als Hui Buh, 2006 durch die Leinwände der Kinos spuken. Der Drehbeginn ist für Februar 2005 geplant. Wer nicht solang warten möchte, kann sich die Zeit mit den Original-Hörspielen von EUROPA verkürzen!
...weiterlesen

Andreas Fröhlich im Interview

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.10.2004 um 22:01

JustMag.de hat ein Interview mit Andreas Fröhlich, dem Sprecher des Bob Andrews aus "Die drei ???" geführt. Neben dem Interview, gibt es auch ein Hörspielvergleich zwischen "Fünf Freunde", "Die drei ???" und "TKKG".
...weiterlesen

Gabriel Burns verschoben!

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.09.2004 um 19:28

Universal Family Entertainment verschiebt erneut die Herausgabe von Folge 8 und 9, aus der Reihe Gabriel Burns. Die bereits für September angekündigten Folgen wurden erneut verschoben. Statt am 25. Oktober, sollen sie nun am 8. November 2004 erscheinen.

Für alle die nicht abwarten können, gibt's eine Covervorschau und die Inhaltsangaben :-)

Gabriel Burns (08) "Nebelsee"
Gabriel Burns (09) "Am Grenzgebiet"

...weiterlesen

RipperRecords bringt "Die vergessene Welt"

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.09.2004 um 12:52

Ripper Records verrät, dass die Vorbereitungen zum nächsten Hörspiel, dass für eine VÖ im Herbst 2005 vorgesehen ist, begonnen haben. Diesmal wird ein Klassiker der Literatur als Hörspiel umgesetzt: Sir Arthur Conan Doyle's "Die vergessene Welt" (The Lost World), die Geschichte, die für die gleichnamige US TV-Serie und Michael Crichton's Bestseller "Jurassic Park" pate stand.

Die Arbeiten am Skript haben bereits begonnen und wer des engl. mächtig ist, kann sich die Zeit mit einer englischen Hörspielumsetzung des Romans versüßen, die vom Label "Alien Voices", in einer 120 Minuten-Version, vertont wurde.

...weiterlesen

Perry Rhodan als mp3!

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.09.2004 um 12:32

ReadersPlanet bietet Hefte als PDF zum runterladen, doch nun hat man sich auch den Hörspielen angenommen. Verschiedene Perry Rhodan-Hörspiele, aus dem Hause Eins-A-Medien können jetzt als MP3, gegen ein Entgelt von 5,99 pro Mp3 heruntergeladen werden. Neben den Hörspielen gibt es den längst vergriffenen Perry Rhodan-Soundtrack "Pax Terra" von Christopher Franke (Babylon 5) als mp3.

...weiterlesen

Universal sucht ALF-Cover

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.09.2004 um 17:04

Universal Family Entertainment sucht die Cover von ALF (Folgen 39 und 43). Für die Neuauflage der Titel kann der Lizenzgeber leider nicht mehr das alte Artwork bereitstellen, da aber Universal gern dieses verwenden möchte, seit ihr gefragt.

Wer die Cover Universal zur Verfügung stellt, kann als Gegenleistung mit einer Namensnennung, in der jeweiligen Folge, rechnen (natürlich nur wenn gewollt!).

Du hast eines, oder beide Folgen, der Reihe? Dann maile bitte an:
leslie.konrad@umusic.com

Die für September geplante Veröffentlichung verzögert sich durch diese Angelegenheit, doch nach wie vor ist sie für dieses Jahr angedacht!

...weiterlesen

Neues von LPL Records

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.09.2004 um 17:00

LPL Records hat die offizielle Homepage überarbeitet. Auf der Homepage gibt es jetzt noch mehr Informationen zum Label, zu den Sprechern und natürlich zu allen Hörbüchern, die bei LPL erschienen sind.

Aber nicht nur im Internet tut sich viel, auch im wirklichen Leben lässt LPL von sich hören. Helmut Krauss wird auf der Frankfurter Buchmesse zugegen sein. Die Messe findet vom 06. bis zum 10. Oktober statt. Helmut Krauss wird am 9. Oktober um 14:30 Uhr im FOCUS Forum Hörbuch sein und aus "Necroscope 2 - Vampirblut" lesen. Die Veranstaltung dauert eine Stunde. LPL Records ist in Halle 4.1 B 139 zu finden und freut sich über jeden Besucher.

...weiterlesen

Lübbe startet "Bastei Lübbe Stars"

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.09.2004 um 22:05

Verlagsgruppe Lübbe startet pünktlich zur Buchmesse ein neues Label, mit dem Namen "Bastei Lübbe Stars", dass Titel, egal ob Hörbuch, Hardover oder Taschenbuch, zu günstigen Preisen anbieten wird. Alter Wein, in neuen Schläuchen? Nein, denn bereits jetzt gibt es zum Auftakt eine brandneue Lesung mit Wolfgang Pampel, der dt. Stimme von Harrison Ford, nach einem Bestseller von Dan Brown, zum wirklich kundenfreundlichen Preis von gerade mal 10,95 EURO für 6 CDs.

Folgende Hörbücher / Hörspiele gibt es als "Bastei Lübbe Stars":
  • Dan Brown - Illuminati
    6 CDs für 7,70 EUR (Amazon-Sonderangebot sonst 9,95)
    Gelesen von Wolfgang Pampel (dt. Stimme von Harrison Ford)
    ISBN: 3-404-77001-3
  • James Patterson - Tagebuch für Nikolas
    4 CDs für 9,90 EUR
    Gelesen von Franziska Pigulla (dt Stimme von Gillian "Scully" Anderson)
    ISBN: 3-404-77012-9
  • Jerry Cotton - 12 Hörspiele in einer Box (Floff)
    12 CDs für 19,90 EUR - Mit Manfred Lehmann, Thomas Danneberg u. a.
    ISBN: 3-404-77009-9
...weiterlesen

Die drei ???-Musikquiz / Livekonzert

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.09.2004 um 10:30

25 Jahre "Die drei ???", werden am 2. Oktober gefeiert, aber nicht nur dort. Komponist Jens Peter Morgenstern hat auf seiner Homepage ein Musikquiz gestartet, das bis zum 6. Oktober gehen wird. Zu gewinnen gibt es ???-Soundtrack-CDs, die Gewinner werden am 9. Oktober dort bekanntgegeben, also nichts wie hin!

...aber nicht nur bei Morgenstern gibt es ein Highlight, auch Altkomponist Carsten Bohn meldet sich zurück (wir berichteten). Gleich nach der "25 Jahre-Feier", gibt er, mit seiner Band, ein Konzert mit alten Hörspielmelodien. Am 2.10. um 23 Uhr im Grünspan, Hamburg, wird das Livekonzert gegeben. Die versprochene CD und DVD zu den alten ???-Melodien bzw. alte Bohn-Hörspielstücke, soll ebenfalls noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Die Aktionen im Überblick:
  • Musikquiz bei Morgenstern
    Unter morgenstern-studio.com, das bis zum 2. Oktober läuft!
  • Carsten Bohn Livekonzert
    Direkt nach der Feier, als "Nachtkonzert" um 23:00 Uhr in Hamburg.
    Vorbestellungen werden bei ticketmaster.de entgegen genommen.
    Der Ticketpreis beträgt 12 EUR im Vorverkauf und 15 EURO an der Abendkasse.

Allen Fans die an den Aktionen teilnehmen, wünschen wir viel Glück und Spaß!

...weiterlesen

Elea Eluanda erfolgreich!

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.08.2004 um 20:55

Die am 6. Oktober 2003 mit drei Folgen gestartete Serie "Elea Eluanda", aus dem Hause Kiddinx, ist ein voller Erfolg für das Unternehmen, das auch das Zuhause von "Benjamin Blümchen", "Bibi Blocksberg" und anderen Serien ist.

Die ersten vier Folgen der Reihe verkauften sich bereits über 200.000 mal (Stand: Frühjahr 2004). Nicht ganz unschuldig dürfte das Mitwirken von Judith Lefeber (Foto) sein, die für die Titelmelodie ihre Stimme leiht. Für Herbst sind bereits zwei weitere Folgen in Vorbereitung. Mit „Zechy in Not“ und „Durch dick und dünn“, ist der Nachschub für große und kleine Hörer gesichert.

Für alle Neugierigen, die Inhaltsangaben:

Elea Eluanda (05) "Zechy in Not"
Ezechiel ist spurlos verschwunden. Als Elea auch noch seinen Universator findet, ahnt sie dass etwas nicht stimmen kann - denn niemals würde Ezechiel diesen freiwillig zu Hause lassen. Eine aufregende Suche beginnt.
Veröffentlichungstermin: 6. September 2004 [Vorbestellen bei amazon.de]

Elea Eluanda (06) "Durch Dick und Dünn"
Rosa hat es nicht leicht. Mit einigen Pfunden zu viel auf der Waage wird sie gerade im Sportunterricht schnell zum Gespött der Klasse. Nicht nur die dünne Tessa spottet über Rosa - auch der Neue, Olli, entpuppt sich als richtiges Ekel. Als seine Gemeinheiten auch andere Opfer fordern, greifen Elea, Ravi und Rosa ein.
Veröffentlichungstermin: 1. November 2004

...weiterlesen

Universal Family wieder da

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.08.2004 um 12:30

Universal Family Entertainment holte das lang versprochene Update der offiziellen Seiten nach. Auf universalfamily.de gibt es ab sofort wieder Infos zum Thema Kids Video und natürlich auch allen Hörspielen des Unternehmens (Gabriel Burns, Biene Maja, Asterix etc.).

...weiterlesen

Hystereo: Detektei Bates im November!

verfasst von Detlef Kurtz
am 17.08.2004 um 12:30

Hystereo meldet sich nach langer Funkstille zurück. Das Label, das bereits vor 2 Jahren die Reihe "Detektei Bates" ankündigte, wartet nun mit drei Hörproben und dem ersten VÖ-Termin auf. Am 8. November 2004 startet die Reihe mit ihrer ersten Folge "Höllenfahrt der Vogelnarren".

In der Reihe Detektei Bates sind geplant:
(01) "Höllenfahrt der Vogelnarren"
(02) "Triadenhatz in Peking"
(03) "Die Insel des Bogenschützen"

Die Hauptrollen übernehmen diesmal bekannte Sprecher wie Dorette Hugo (Die drei ??? / John Sinclair), Stephan Schwartz ("alte" dt. Stimme von Tom Cruise), Charles Rettinghaus (Geordi in Star Trek), Sabine Paas, Alexandra Doerk (Die drei ??? u. a.), Konrad Halver (Winnetou / Magier), Gernot Endemann (Commander Perkins, Die drei ???, Fünf Freunde) u.a.

...weiterlesen

Lübbe Audio's Poe im Winter!

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.08.2004 um 19:40

Die neuen Abenteuer von Edgar Allan Poe verspäten sich. Wie hoerspiele.de und auch amazon.de bestätigen, ist nun der November als Veröffentlichung der neuen Folgen vorgesehen. Die Folgen sollten im August erscheinen, jedoch gab es in der Produktion Verzögerungen, so dass die Aufnahmen zu den Folgen erst im September stattfinden werden...

Es werden erscheinen:
  • Edgar Allan Poe (05) "Sturz in den Malstrom"
    Der Mann mit dem Namen Poe hat seine Identität nach einem Unfall verloren. Nun reist er herum, immer auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Ständig wiederkehrende Alpträume verunsichern ihn. Haben sie etwas mit seiner Vergangenheit zu tun? Während einer Schiffsreise rettet Poe von einem Wrack die einzige Überlebende eines Schiffbruches. Ihr Name ist Leonie Goron. Mit ihr kommt ein geheimnisvoller Sarg an Bord. Doch bevor Poe mehr über Leonie erfahren kann, gerät das Schiff in einen Sturm. Und Poe wird in den Mahlstrom eines fürchterlichen Alptraums hinabgezogen.
    1 CD - ISBN: 3-7857-1447-5
  • Edgar Allan Poe (06) "Der Goldkäfer"
    Poes Schiff liegt vor einer einsamen Insel, um Frischwasser aufzunehmen. Der Ort erscheint dem Mann ohne Gedächtnis seltsam vertraut. In der Nacht geistern Figuren mit dem Gesicht seines Arztes und dem von Leonie in einem düsteren Traum über die Insel. Daraufhin entschließt sich Poe, zur Insel hinüber zu rudern. Dort wird er bereits erwartet: vom Tod.
    1 CD - ISBN: 3-7857-1449-1
  • Edgar Allan Poe (07) "Die Morde in der Rue Morgue"
    Poes Schiffsreise ist zu Ende. Zusammen mit Leonie mietet er sich in New Orleans in einer kleinen Pension ein. Bald werden sich ihre Wege trennen, denn Leonie will dem Schicksal ihrer verstorbenen Freundin nachforschen. Poe muss sich wieder auf die Suche nach seiner Vergangenheit begeben. Dann bringt ein blutiger Traum ihn zum Nachdenken. Ist es wirklich eine gute Idee, die Suche alleine fortzusetzen? Vor allem, weil Leonies Gesicht immer wieder in seinen Träumen auftaucht. Weil er anfängt, sie zu mögen? Oder weil er sie in seinem früheren Leben schon einmal gesehen hat?
    1 CD - ISBN: 3-7857-1451-3
  • Edgar Allan Poe (08) "Lebendig Begraben"
    Poe und Leonie treffen überraschend Dr. Templeton, Poes Arzt. Er lädt sie auf sein Landhaus ein: vielleicht könne er Leonie behilflich sein, etwas über die Geschichte ihrer toten Freundin herauszufinden. Poe und Leonie nehmen an. Was sie nicht wissen: sie sind der Lösung des Rätsels viel näher, als sie ahnen. In Dr. Templetons Haus finden sie einen Sarg. Und kurz darauf ist Poe lebendig begraben.
    1 CD - ISBN: 3-7857-1453-X
...weiterlesen

Heinz Rühmann Hörspiele

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.08.2004 um 22:28

Die deutsche Grammophon, bringt erstmals Hörspielklassiker mit Heinz Rühmann auf den Markt. Die Radiohörspiele entstanden am Anfang seiner Karriere. Anlässlich des 10. Todestags, des beliebten deutschen Schauspielers (3. Oktober 2004), soll eine Box mit 6 CDs im September erscheinen. Die Titel werden jedoch auch einzeln erhältlich sein.

Es werden erscheinen:

Heinz Rühmann - Gesammelte Hörspiele
6 CDs - ISBN: 3-8291-1438-9

...oder einzeln:

"Die Feuerzangenbowle" ist ein Filmhörspiel, das wie üblich den Original-Filmton enthält. Als Erzähler, der die nicht hörbaren Szenen erklärt, konnte Friedhelm Ptok gewonnen werden.

...weiterlesen

Gespenster-Krimi: Die Infos

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.07.2004 um 00:07

Die Gespenster-Krimi, die vor langem angekündigte zweite Hörspielserie, vom Dreamteam der "John Sinclair-Reihe", nimmt Form an. Ab heute ist die offizielle Homepage zur Serie Online, sie bietet Besetzungslisten, Inhaltsangaben und ein Interview mit Oliver Döring, der erneut die Regie für die neue Reihe übernommen hat.

In der Reihe "Gespenster-Krimi" werden erscheinen:...und in Vorbereitung, für eine spätere VÖ:
  • Der Fluch des Pharao

Wann genau die Hörspiel-Grusel-Serie erscheint ist unklar. Sicher ist, das derzeit die Vorbereitungen zur VÖ auf vollen Touren läuft und der Vertrieb SPV mit einer VÖ im Herbst (Ende August / September) rechnet. Ein handfester Termin ist derzeit NICHT Spruchreif!

...weiterlesen

PLOPP! 2004: Der Wettbewerb

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.07.2004 um 19:48

PLOPP!, der beliebte Hörspielwettbewerb von der Akademie der Künste in Berlin, findet auch dieses Jahr statt. Für alle interessenten erhielten wir die Ausschreibung, die wir gern weiterleiten:

PLOPP!
Stücke der freien Hörspielszene im Wettbewerb

Einsendeschluss 19. September 2004

PLOPP! richtet sich an professionelle Hörspielmacher und hörkunstbegeisterte Laien und ist offen für alle Formen und Genres.

Teilnahmebedingungen:

Am Wettbewerb teilnehmen können Hörkunst-Produktionen, die

  • nicht im Auftrag einer Sendeanstalt produziert und gesendet,
  • nicht kommerziell verwertet und
  • nicht bereits im vergangenen Jahr für PLOPP! eingereicht wurden.

Die Produktionen dürfen nicht länger als maximal 20 Minuten sein. Die Stücke bitte vorzugsweise als CD einreichen an die:

Akademie der Künste
Abteilung Film- und Medienkunst
PLOPP! - Wettbewerb
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Die Auswahl nimmt jährlich wechselnd ein(e) von der Akademie der Künste bestimmte(r) Hörspielmacher(in) vor. Der Preis wird von Sponsoren gestiftet und im Rahmen eines Treffens der freien Hörspielszene am 13. November 2004 in der Akademie der Künste vergeben.

Informationen:
Silke Baer und Ingeburg Lehnert, +49(0)30-39076-162, baer@adk.de

...weiterlesen

Star Wars als Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.07.2004 um 12:08

Star Wars, erscheint bei "StarBugs" (Ein Label von Universal Music) als O-Ton Hörspiel. Alle drei Teile der Klassik-Trilogie wird es ab dem 27. September 2004 auf MC und CD im Handel (geplatzte Termine: 9. und 23. August 2004) geben. Ein Synchronsprecher, der derzeit noch nicht bekannt ist, wird als Erzähler durch die Folgen führen.

Die Original-Meldung von Universal Family:

Pssst...

  • Der ultimative Science Fiction-Klassiker von George Lucas erscheint erstmals als Hörspiel der Special Editions von 1997 mit neuen und erweiterten Szenen
  • Original Tonspuren des Kinoerfolgs in komplett überarbeiteter Fassung und überragender Soundqualität
  • Star-Synchronsprecher als Erzähler (Joachim Kerzel)
  • Ein echtes Fan-Item

Krieg der Sterne (Eine neue Hoffnung) - Episode IV
Das Universum wird vom Imperium unter der Führung des Imperators und Darth Vader unterjocht. Eine kleine Gruppe Rebellen unter Führung von Prinzessin Leia lehnt sich gegen das Imperium auf. Sie haben die Pläne der neuesten Geheimwaffe, dem riesigen und vernichtungsstarken Todesstern gestohlen und sind nun auf der Flucht vor den Schergen. Auf dem Planeten Tattoine treffen R2-D2 und C3-PO auf Luke Skywalker, der sich gemeinsam mit Han Solo und Chewbacca gegen die bösen Mächte verschwört.

(Originaltitel: Star Wars - A New Hope - USA 1977).
Vorbestellen bei amazon.de: MC || CD

 

Das Imperium schlägt zurück - Episode V
Die Rebellen haben sich nach der Zerstörung des Todessterns auf den Eisplaneten Hoth zurückgezogen. Doch auch dieser Rebellenstützpunkt wird bald vom Imperium entdeckt und bei einem großen Angriff völlig zerstört. Die Rebellen konnten fliehen und während Luke Skywalker bei dem letzten Jedimeister Yoda auf Dagobah eine Ausbildung zum Jediritter macht, befinden sich Han Solo, Chewbacca und die Prinzessin Leia auf der Flucht vor den Schergen des Imperiums. Sie flüchten sich in die Wolkenstadt Bespin, die Solo´s Freund Lando Calrissian gehört. Doch dieser verrät sie unter Druck an das Imperium.

(Originaltitel: The Empire Strikes Back - USA 1979).
Vorbestellen bei amazon.de: MC || CD

 

Die Rückkehr der Jedi Ritter - Episode VI
Nachdem man Han Solo aus der Gewalt von Jabba The Hutt befreit hat, versuchen die Rebellen, den neuen, noch gewaltigeren Todesstern zu vernichten.

(Originaltitel: The Return Of The Jedi - USA 1982).
Vorbestellen bei amazon.de: MC || CD

...weiterlesen

ALF ist wieder da!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.07.2004 um 16:44

ALF, der zottelige Außerirdische kehrt auf den Bildschirm zurück. Ab heute, gegen 17:00 Uhr, strahlt Kabel 1 die Wiederholung der beliebten US-Sitcom aus den 80er Jahren aus. Jedoch bleibt es nicht allein bei der TV-Wiederholung, denn auch als "Original Hörspiel zur Serie" gibt es für den sympathischen Star ein Comeback.

Universal Family Entertainment bereitet derzeit 4 CDs und MCs zur Wiederveröffentlichung vor. Der Erscheinungstermin steht noch nicht fest, aber die Herausgabe ist für Spätsommer/Herbst angedacht.

In Planung, sind folgende Original-Aufnahmen:

Hallo da bin ich / Am Tage als die Pizza kam
Alf, der Außerirdische landet bei der Familie Tanner. Alf kommt vom Planeten Melmac, fühlt sich auf der Erde aber schnell wie zu Hause. Er krempelt das Familienleben der Tanners komplett um.

Als Frau Ochmonek eines Abends auf Brian aufpasst, langweilt sich ALF im Schlafzimmer der Eltern und verwandelt es vor Hunger in das reinste Chaos.

Die Hawaiiparty / Es war einmal ein Komiker
Die Tanners veranstalten ein Fest, an dem alf nicht teilnehmen darf. Er erklärt sich bereit, auf dem Dachboden zu bleiben, wenn er dafür zwei Sunden lang essen darf...

Alf träumt von einer Karriere als Komiker. Doch in seinem Traum ist der Erfolg sehr bescheiden und so ändert er sein Vorhaben...

In letzter Minute / Genie und Wahnsinn
Willies Bruder Neal will seine Ex-Frau Margaret wieder heiraten. Das allgemeine Entsetzen ist groß. Als Neal und Margaret nach Las Vegas fahren, um zu heiraten, geht ALF das Risiko ein und versteckt sich in Neals Auto... wagt Alf den größten Einsatz und versteckt sich in Neals Auto...

ALF hat ein neues Hobby gefunden: die Malerei. Sein erstes Meisterwerk fertigt er aus Pizza und Soße und versteckt es in Lynns Zeichenmappe...

Umzugsfreunden / Die Entscheidung
Kate ist außer sich. Erst hat Tochter Lynn ein Wochenende mit ihrem Freund Robert verbracht, jetzt will sie auch noch mit ihm zusammenziehen. ALF ist es recht, er spekuliert auf Lynns Zimmer...

Endlich hat ALF Funkkontakt mit einem melmacanischen Raumschiff. Seine Freunde Skip und Rhonda wollen ihn abholen. Alf nimmt Abschied von den Tanners und begibt sich zum Treffpunkt. Wird es klappen?

...weiterlesen