Das News-Archiv:

Neue Lauscherlounge-Termine

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.04.2006 um 15:59

Die Lauscherlounge hat gestern per E-Mail neue Termine bekanntgegeben. Für alle Lauscher bieten sich folgende Gelegenheiten ihre Ohren zu spitzen:

- 28.04. Alte Kantine in der Kulturbrauerei
David Nathan (dt. Sprecher von Johnny Depp) und Simon Jaeger (dt. Sprecher von Matt Damon) lesen Kurzgeschichten von ihren Lieblingsautoren, zwischendurch gibt es livemusik von Anja Susann Hammer (Cello)

Eintritt wie immer 7,50 Eur
tickets ueber www.hekticket.de

- 29.04. Drehbuchlounge bei Sehsüchte
Im Rahmenprogramm des internationalen Studenfilmfestivals "Sehsüchte" findet die Drehbuchlounge in Kooperation mit der Lauscherlounge statt. Szenen aus verschiedenen Festivalsbeitraegen werden von bekannten Sprechern der Lauscherlounge vorgetragen. Mit dabei sind: Tobias Kluckert, Nana Spier, Anke Reitzenstein, und Michael Pan

...weitere Infos: www.sehsuechte2006.de

- 20.05. Lange Nacht der Museen in Bremen
Oliver Rohrbeck liest ab 18 uhr Kurzgeschichten im
Paula-Modersohn-Becker-Museum>
boettcherstraße 6-10
28195 bremen

- 19.08. Dracula Open Air Livehoerspiel
In den nächsten Tagen beginnt der Vorverkauf der Tickets. Die Veranstaltung wird im "Jagdschloss Grunewald" und weiteren Orten zu sehen und zu hören sein.

Diese und ander Infos gibt es wie imemr auf der offiziellen Lauscherlounge-Homepage! Alle die eines dieser Events besuchen wünsche wir viel Spaß!
...weiterlesen

EUROPA: Die Originale mit Fanhilfe!

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.04.2006 um 22:22

Europa kündigt auf der offiziellen Homepage die Fortführung der beliebten Klassiker Reihe "Die Originale" an. In der 3. Staffel soll die garantiert längste Version wiederveröffentlicht werden, daher bittet EUROPA um eure Mithilfe (Details auf www.europa-klassiker.de ).

"Die Originale - Season 3" soll besteht aus:
- Winnetou III Teil 1 und 2
- Der Schut - Orientreihe
- Die Schatzinsel
- Das Wirtshaus im Spessart
- Lanzelot 1 und 2
- Jules Verne - Geheimnisvolle Insel
- Die drei Musketiere
- Der Trotzkopf
- Das Gespensterschiff
- Ali Baba
- Goldrausch in Alaska
...weiterlesen

"Die drei ???" kommen zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.04.2006 um 11:43

Wie Europa soeben durch eine Pressmeldung bekanntgab kommen "Die drei ???" zurück, aber ohne ihre Satzzeichen. Doch bevor neue Hörspielfolgen im Herbst erscheinen, wird bereits am 19. Mai die DVD zur Jubiläumsfeier aus dem Jahre 2004 veröffentlicht. Hier die offizielle Pressemeldung:



Die drei ??? verabschieden sich von ihren Satzzeichen

Deutschlands erfolgreichste Hörspielserie "Die drei ???" wird unter neuem Titel fortgesetzt. Die weiteren Geschichten basieren wie alle bisherigen Hörspiele auf den US-amerikanischen Originalstories "The Three Investigators" von Robert Arthur.


Hamburg, im April 2006 - Nach langen Verhandlungen ist es dem Label EUROPA gelungen, sich die Rechte am amerikanischen Originalwerk zu sichern, auf dem die unter "Die drei ???" bekannt gewordene Hörspielserie basiert. Zuvor hat EUROPA bereits seit Ende Dezember 2004 keine neuen Folgen der Detektivserie mehr veröffentlicht.

Über die Verwendung des bisherigen deutschen Serientitels, auch für künftige Neuerscheinungen, konnte mit einem weiteren Verhandlungspartner noch keine Einigung erzielt werden. Diesbezügliche Anstrengungen werden fortgeführt, sollen aber der Fortsetzung der Hörspielserie nun nicht mehr im Wege stehen.

Am 19. Mai wird nochmals unter dem Titel "Die drei ???" die lange erwartete DVD zur 25 jährigen Jubiläums-Show "Die drei ??? und der Super-Papagei" vom 2. Oktober 2004 aus der Hamburger Color Line Arena erscheinen.

Ab Herbst sind "Die drei ???" - Sprecher Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich in neuen Geschichten aus Rocky Beach zu hören. "Wir haben alle lange darauf gewartet, mit der Hörspielserie weitermachen zu können. Zwar haben wir uns zu einer Änderung des Titels entschlossen, aber entscheidend ist für uns, dass wir mit den beliebten Sprechern und dem bewährten Team weitere Hörspiele auf Basis der "The Three Investigators"-Geschichten herausbringen können", sagt Ulli Feldhahn, Senior Vice President SONY BMG Family Entertainment.
...weiterlesen

Lübbe Audio: Terminänderungen

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.04.2006 um 16:01

Lübbe Audio wird sowohl die neuen Folgen von "Edgar Allan Poe", als auch "Offenbarung 23", später veröffentlichen. Statt - wie vorgesehen - im April ist der Veröffentlichungstermin auf den 8. Mai gerutscht. Von beiden Serien erscheinen jeweils 4 neue Folgen.

Im Juni kommen zwei neue Folgen von "John Sinclair". Mehr Details wurden bisher nicht verraten!


Die Veröffentlichungen im Überblick:


** IM MAI **


Offenbarung 23 Edgar Allan Poe ** IM JUNI **

John Sinclair Edgar Allan Poe


Wie immer gilt: Änderung vorbehalten! Jeder Händler hat einen eigenen Bestellvorgang, daher kann es auch passieren das die neuen Folgen später im Regal liegen...
...weiterlesen

Weitere Asterix-Klassiker auf CD!

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.04.2006 um 14:23

Universal Family Entertainment nimmt den kommenden Kinofilm "Asterix und die Wikinger" als Anlaß zur Veröffentlichung weiterer Asterix-CDs. Von der 12teiligen Karussell-Serie erschien die Hälfte der Reihe bereits 2004 auf CD, nun erhält der treue Fan die Möglichkeit auch die anderen Folgen endlich auf CD zu hören.

Am 28. April erscheinen:
Asterix (07) "...und die Goten"
Asterix (08) "...bei den Briten"
Asterix (09) "...und die Normannen"
Asterix (10) "...als Legionär"
Asterix (11) "...und der Arvernerschild"
Asterix (12) "...bei den olympischen Spielen"

Der Kinofilm "Asterix und die Wikinger" basiert auf das Comic und somit auch auf das Hörspiel "Asterix und die Normannen" und läuft ab 11. Mai in den deutschen Kinos!
...weiterlesen

Der HörKules 2006 ging an...

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.03.2006 um 19:20

Der HörKules wurde - wie jedes Jahr - im Rahmen der Leipziger (Hör)Buchmesse vergeben. Die Zuschauer konnten für drei Kandidaten Stimmen. Mit 2.348 Stimmen bekam "Nurejews Hund" von Elke Heidenreich die begehrte Auszeichnung. Auf Platz 2 mit 2.348 Stimmen landete Dan Brown's "Illuminati" und 1.520 Stimmen gab es für "Mein Venedig" von Donna Leon.

Insgesamt wurden 5.828 Stimmen abgegeben.
...weiterlesen

Titania Medien ab Herbst bei Lübbe!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.03.2006 um 17:04

Titania Medien wird ab September im Buchhandel Exklusiv von Lübbe Audio vertrieben. Das junge Label aus Leverkusen sagte dazu: "Beide Seiten freuen sich sehr auf eine gute und produktive Zusammenarbeit mit vielen schönen Projekten in der Zukunft".

In diesem Jahr widemt sich Titania Medien vor allem der Reihe "Gruselkabinett", während die Krimireihe dieses Jahr pausieren wird. Am 17.03. erscheinen Folge 10 und 11 der Reihe, wer bis Freitag nicht warten möchte, kann sich auf der offiziellen Homepage die Hörproben anhören.

In der Reihe "Gruselkabinett" sind in Vorbereitung:
- Mary Shelley's "Frankenstein" (2teiler - VÖ: Oktober)
- E. B. S. Raupach "Die Blutbaronin" (VÖ: November)
- Johann August Apel. "Der Freischütz" (VÖ: November)

Wer mit Titania Medien mal Chaten möchte, bekommt am 5. April ab 19 Uhr die Gelegenheit, denn dann werden auf www.poltermuehle.de Marc Gruppe und Stephan Bosenius (Labelinhaber, Buch und Regie) im Rahmen des Promi-Chats eure Fragen beantworten.
...weiterlesen

Neues von der Lauscherlounge

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.03.2006 um 18:19

Die Lauscherlounge präsentiert am 31.03. in Berlin - wie gewohnt - ein Livehörspiel, diesmal ein Kriminalhörspiel. Der Titelheld wird von Tobias Kluckert gesprochen, der deutschen Stimme von Joaquin Phoenix, ihm zur Seite stehen Ranja Bonalana (Reese Witherspoon), Cornelia Meinhard (Sally Field), Detlef Bierstedt (George Clooney) und natürlich Oliver Rohrbeck (Ben Stiller, Justus Jonas).

Die Hörer erwartet ein klassisches Kriminalhörspiel im Stile der 50iger Jahre. Die derzeitige Planung sieht vor, das auch Studioversion des Helden produziert und herausgegeben werden, doch dazu gibt es noch keine weiteren Infos.

Mehr Infos, zu dieser und anderen Veranstaltungen der Lauscherlounge, gibt es wie immer auf der offiziellen Website!

UPDATE - 21.03.

Für alle die nicht nach Berlin reisen können, bietet sich MORGEN eine ganz besondere Gelegenheit! Im Rahmen einer (Radio)Fritz-Veranstaltung wird das Stück, gegen 19:00 Uhr Live im Fritzclub im Postbahnhof, aufgeführt und auch im Radio übertragen! Wer in Berlin vor Ort ist kann die Veranstaltung natürlich auch besuchen...
...weiterlesen

Zwangspause für "Point Whitmark"

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.03.2006 um 17:28

Point Whitmark macht eine Zwangspause. Kiddinx wird keine neuen Folgen mehr veröffentlichen. Die Einstellung bei Kiddinx bedeutet aber nicht das Ende der Serie. Volker Sassenberg (Produzent der Serie) wird auch weiterhin für neue Folgen sorgen, nur wann und wo ist unklar!

Zu der Entscheidung, die Serie nicht weiterzführen, sagt Kiddinx: "Leider hat sich die Situation inzwischen dahingehend verändert, dass wir tatsächlich keine weiteren Folgen von Point Whitmark veröffentlichen werden und wir die Rechte an Herrn Sassenberg zurückgegeben haben. Natürlich bedauern wir diesen Schritt sehr, sehen aber derzeit keine andere Möglichkeit. Wir wünschen Point Whitmark alles Gute für die Zukunft und hoffen, die Serie auf einen guten Weg gebracht zu haben."

Kurz: Die Serie ist zwar von Kiddinx eingestellt, wird aber weiterleben!
...weiterlesen

Die drei ??? kommen 2007 ins Kino!

verfasst von Buena Vista Presseteam
am 08.03.2006 um 20:03

SHIP - Studio Hamburg International Production verfilmt die Kult-Romane der DREI ???. Buena Vista International (Germany) startet das Kinoabenteuer Ostern 2007.

Endlich!!! 42 Jahre, nachdem sie als Romanfiguren das Licht der Welt erblickten, werden DIE DREI ??? nun auch die Kinoleinwände erobern. Basierend auf dem Buch-Klassiker ?Die drei ??? und die Geisterinsel" laufen zur Zeit in Südafrika die Dreharbeiten zum ersten Kinoabenteuer der legendären Detektive.

Zum Inhalt: In DIE DREI ??? UND DAS GEHEIMNIS DER GEISTERINSEL stürzt sich das kultige Detektivtrio aus Rocky Beach, Kalifornien, in eine atemberaubende Mischung aus Abenteuer, Krimi und Mystery. Nur haarscharf sind DIE DREI ??? bei der - natürlich erfolgreichen - Aufklärung ihres letzten Falls mit dem Leben davongekommen. Ihr Widersacher Victor Hugenay ist zwar wieder entkommen, doch jetzt ist erst einmal Urlaub angesagt, das finden zumindest Peter Shaw (Zweiter Detektiv) und Bob Andrews (Recherchen und Archiv). Und selbst ihr Anführer Justus Jonas (Erster Detektiv) lässt sich nicht zweimal bitten. Denn Peters Vater hat die Jungs nach Südafrika eingeladen. Oder genauer gesagt: auf die Geisterinsel, wo er der steinreichen Miss Wilbur beim Bau eines Themenparks helfen soll. Dort angekommen, bleibt für Sonnenbaden, Schnorcheln oder andere Ferienaktivitäten plötzlich keine Zeit mehr: Ein mysteriöses Ungetüm, der so genannte Tokolosh, treibt nämlich sein Unwesen und sorgt für Angst und Schrecken unter den Arbeitern. Klare Sache: ein Fall für DIE DREI ???. Noch allerdings ahnen die kühnen Hobbydetektive nicht, dass sie auf ein Geheimnis stoßen werden, das zurückreicht bis ins 17. Jahrhundert, und dieser Fall mehr mit ihrem eigenen Leben zu tun hat als ihnen lieb ist. Und schon stecken DIE DREI ??? mitten in einem aufregenden Abenteuer, das alles übertrifft, was sie bisher erlebt haben...

"Es war sehr kompliziert, das Rechtepaket für dieses Family-Entertainment-Spektakel nach Deutschland zu holen, denn nahezu jedes Studio war daran interessiert", so Sytze van der Laan, Vorsitzender der Geschäftsführung Studio Hamburg Produktion. ?Und ebenso schwierig gestaltete sich die Finanzierung, denn 11,5 Mill. Euro sind für den freien Markt eine hohe Summe. Letztendlich hat das Konzept die Rechteinhaber, Förderer und die Bank überzeugt."

"Wir sind sehr froh und stolz, die legendären DREI ??? in die Kinos zu bringen und sind überzeugt, dass sie bei der Buena Vista / Walt Disney Company hervorragend aufgehoben sind" resümiert Wolfgang Braun, Geschäftsführer der Buena Vista International (Germany) GmbH.

"Wir haben die ursprüngliche Geschichte bewusst aktualisiert und nach Südafrika verlegt, um seine gesellschaftliche Relevanz zu verstärken", erläutert Ronald Kruschak, SHIP - Creative Producer das Konzept. ?Damit folgen wir ganz der Vorstellung des Schöpfers der DREI ??? Robert Arthur. In einer globalen Welt können die drei Detektive praktisch überall ihre Fälle lösen."

Maike Haas, Co-Production Manager bei der Buena Vista International (Germany) GmbH, ist von dem Drehbuch begeistert und zuversichtlich, dass DIE DREI ??? UND DAS GEHEIMNIS DER GEISTERINSEL weit über die deutschen Grenzen erfolgreich sein wird.

"Für dieses Family-Entertainment-Spektakel konnten wir ein ausgezeichnetes, internationales Cast gewinnen", erläutert Malte Grunert, Produzent und Leiter des Kompetenz-Centers SHIP. ?Bewusst haben wir auf große Namen verzichtet, denn unsere Stars sind die DREI ???. Tolle Jungs, die wir in vielen, aufwendigen Castings in London und Los Angeles schließlich gefunden haben. Jeder Fan der DREI ??? hat sein eigenes Bild von ihnen und deshalb haben wir darauf sehr genau geachtet, dass sie als Typ einzeln funktionieren und als Gruppe miteinander harmonieren."

Bis heute wurden die mehr als 100 Romane mit den Fällen von Justus, Peter und Bob in 23 Sprachen übersetzt und mehr als 30 Millionen Mal verkauft. Nicht minder erfolgreich ist die Hörspielreihe, die ihre jugendlichen Zuhörer seit 1979 begeistert. Allein in Deutschland ist die Auflage jährlich bei drei Millionen. Die Bücher erscheinen im Kosmos Verlag, Stuttgart, die Hörspiele bei BMG.

Regie bei DIE DREI ??? UND DAS GEHEIMNIS DER GEISTERINSEL führt Florian Baxmeyer (Gewinner des Studenten-Oscar und Preisträger des Studio Hamburg Nachwuchspreises 2002), Regieassistent ist Sebastian Ballhaus, das Drehbuch schrieben Thomas Walendy, David Howard und Philip LaZebnik, die Kamera führt Peter J. Krause, das Art Department verantwortet Albrecht Konrad, den Ton Conrad Kuhne, die Ausstattung Graeme Blem, die Requisiten Willow Howell, das Kostüm Esther Walz und die Maske Björn Rehbein.

DIE DREI ??? UND DAS GEHEIMNIS DER GEISTERINSEL ist ein SHIP - Studio Hamburg International Production in Co-Produktion mit GFP. Produzent ist Sytze van der Laan, Executive Producer Malte Grunert, Creative Producer Ronald Kruschak. Co-Produzent ist David Groenewold (GFP).

Die Dreharbeiten finden bis Anfang Mai in Südafrika statt. Gefördert wird der Film durch die Filmförderung Hamburg, Filmförderungsanstalt Berlin und das Medienboard Berlin-Brandenburg.

DIE DREI ??? UND DAS GEHEIMNIS DER GEISTERINSEL wird an Ostern 2007 im Verleih von Buena Vista International (Germany) in die Kinos kommen. Den Weltvertrieb hat Beta Cinema übernommen.
...weiterlesen

TKKG-Chat bei KinderCampus.de

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.03.2006 um 20:45

Anläßlich der Veröffentlichung des 150sten TKKG-Falles, steht Sascha Draeger (Tim) und Maike Nagel (TKKG, Product Mangager bei Europa) für einen Chat bei KinderCampus.de zur Verfügung.

Was? Wo? Wann?
TKKG-Chat am Dienstag, 7. März 2006
17.00 - 18.00 Uhr Maike Nagel / EUROPA
18.00 - 19.00 Uhr Sascha Draeger/Sprecher TKKG
bei KinderCampus.de (Anmeldung erforderlich!)
...weiterlesen

EinsAMedien im Frühjahr

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.02.2006 um 19:36

Eins A Medien gab heute per Newsletter die Frühjahresplanung bekannt. Die Perry Rhodan-Lesungen werden weiterhin ungekürzt herausgebracht. In folge dessen, wird die kommende Silber-Editionen nicht aus 12, sondern aus 13 CDs bestehen. Wer nicht bis Ende März warten möchte, hat ab sofort die Möglichkeit ein kleines Making of-Video zu sehen!



Im März erscheint:

PERRY RHODAN - Silber Edition 9 "Das rote Universum
Gelesen von Josef Tratnik
Format: 13 (!) CDs
ISBN: 3-936337-94-2

Inhalt: Um ihre zweite Zelldusche zu erhalten, machen sich Perry Rhodan und Reginald Bull zum Planeten Wanderer auf. Doch der Kunstplanet der Superintelligenz ES befindet sich nicht mehr an seinem alten Platz. Berechnungen der Wissenschaftler von der DRUSUS zeigen, dass Wanderer durch die Überlappungsfront ins Universum der Druuf verschlagen worden sein muss. Also starten Rhodan und Bully in das "Rote Universum". Die Jagd nach der Zelldusche und dem damit verbundenen Ewigen Leben hat erneut begonnen. Doch auch der unsterbliche Arkonide Atlan hat Probleme: Die Erinnerungen an den Untergang von Atlantis übermannen ihn und er erkennt dadurch die Zusammenhänge mit der Vergangenheit...



Aber nicht nur die Lesungen gehen weiter, auch die Einzel-Hörspiele und der Atlan-Zyklus werden fortgesetzt. Im Juni erscheint Folge 3 des Atlan-Traversan-Zyklus "Die Rebellen von Traversan" und bereits im Juli erscheint Folge 4 "Der Fürst von Camlo". Die Veröffentlichung von PERRY RHODAN Hörspiel Nr. 17 "Der galaktische Spieler" von H.G. Francis ist für August vorgesehen.

Die News zusammengefaßt:
- Perry Rhodan Lesung 9 (Ende März)
- Atlan: Traversan 3 (Juni)
- Altan: Traversan 4 (Juli)
- Perry Rhodan 17 (August)
...weiterlesen

Ein Hörkules für "Illuminati"?

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.02.2006 um 19:28

Der Hörkules wird - anläßlich der Leipziger Buchmesse - verliehen. Der begehrte Preis ist ein Publikumspreis, der vom MDR und den deutschen Buchhandel vergeben wird. Diesmal ist Wolfgang Pampel, für seine Lesung "Illuminati", nominiert.

Die Nomminierten sind:
Dan Brown: "Illuminati", gelesen von Wolfgang Pampel
TED-Nr.: 0137 / 100 11 01

Donna Leon: "Mein Venedig", gelesen von Hannelore Hoger
TED-Nr.: 0137 / 100 11 02

Elke Heidenreich: "Nurejews Hund Oder Was Sehnsucht vermag"
TED-Nr.: 0137 / 100 11 03

Die TED-Umfrage startet am Freitag, dem 17. März, ab 19.00 Uhr. Ein Anruf kostet 12 Cent.
...weiterlesen

Jubiläum: 10 Jahre Lübbe Audio

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.02.2006 um 18:44

Lübbe Audio startet im April eine Jubiläumsaktion, der besonderen Art. Unter dem Motto "10 Jahre - 10 Titel - 10 Euro" veröffentlicht Lübbe Audio - anläßlich des 10jährigen Jubiläums des Labels - 10 Titel zum Schnäppchenpreis. Die bunte Mischung stellt sicher, das für jeden etwas dabei ist!

Folgende Titel werden als Jubiläumsedition - ab ca. 3.4.- erscheinen: 10 Jahre Lübbe Audio

David Baldacci - Der Präsident
Gelesen von Jörg Schüttauf
ISBN: 3-7857-3173-6

Dan Brown - Illuminati
Gelesen von Wolfgang Pampel (der dt. Stimme von Harrison Ford)
ISBN: 3-7857-3174-4 [ Hörprobe ]

Andrea Camilleri - Die Form des Wassers
ISBN: 3-7857-3175-2 [ Hörprobe ]

Andreas Eschbach - Das Jesus Video
Gelesen von Matthias Koeberlin
ISBN: 3-7857-3178-7 [ Hörprobe ]

Dalai Lama - Das Buch der Menschlichkeit
Gelesen von Lutz Riedel
ISBN: 3-7857-3176-0 [ Hörprobe ]

Ken Follett - Die Nadel (Neuaufnahme!)
Gelesen von Ulrich Pleitgen
ISBN: 3-7857-3179-5 [ Hörprobe ]

Rebecca Gablé - Die Siedler von Catan
Gelesen von Martin May
ISBN: 3-7857-3180-9 [ Hörprobe ]

Tamara McKinley - Anemonen im Wind
Gelesen von Joseline Gassen
ISBN: 3-7857-3182-5 [ Hörprobe ]

Stephen King - Nachtschicht
Gelesen von Joachim Kerzel (dt. Stimme von Jack Nicholson, Robert Wagner)
ISBN: 3-7857-3181-7

Susanna Kubelka - Madame kommt heute später
Gelesen von Ingrid Steeger
ISBN: 3-7857-3177-9 [ Hörprobe ]
...weiterlesen

Das große Harry Potter-Quiz

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.02.2006 um 13:55

Der Hörverlag lädt zum "Großen Harry Potter-Quiz". Jeden Tag - bis zum 17.02. - wird das heiß ersehnte 6te Hörbuch der Reihe "Harry Potter und der Halbblutprinz" verlost. Die Verlosung richtet sich an richtige Harry Potter-Fans, denn es muß per Hörprobe eine Figur aus dem Potter-Universum erkannt werden.

Das neue Hörbuch umfaßt 22 CDs und erscheint am 17.02. im Buch- und Tonträgerhandel!
...weiterlesen

Gerald Asamoah & die Teufelskicker

verfasst von Nina Kühl PR
am 14.02.2006 um 13:33

Nach dem erfolgreichen Anpfiff für "Die Teufelskicker"-Hörspiele im Oktober 2005, stürmt das Label EUROPA im Jahr der Fussballweltmeisterschaft weiter.

Präsentiert von Gerald Asamoah - Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und Spieler beim FC Schalke 04 - initiiert EUROPA die Aktion "Fit wie ein Teufelskicker". Ab Mitte März werden bundesweit 10.000 Fussballvereine angeschrieben und aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen, die Teamgeist und Fitness foerdern soll. Auf die beste Mannschaft wartet der Hauptpreis, ein mehrtaegiger Aufenthalt in einem professionellen Trainingscamp. Wer mitmachen moechte, kann sich und seinen Verein auch im Netz unter www.teufelskicker.de registrieren. Und fuer Unterhaltung in der trainingsfreien Zeit wird weiterhin gesorgt - auch fuer alle nicht-fussballspielenden Jungen und Maedchen.

In den neuen Folgen (4, 5 und 6), die ab 3. März überall im Handel erhältlich sind, dreht sich bei den Teufelskickern Moritz, Niko, Catrina und ihren Mannschaftskollegen von "Blau-Gelb" nicht nur alles ums Toreschiessen, sondern auch um andere bewegende Themen wie "Freundschaft", "schlechte Schulnoten" oder "die erste Liebe". In Folge 6 "Ein unheimlich starker Gegner" bekommen die Teufelskicker prominente Verstaerkung von Gerald Asamoah, der in einer Gastrolle zu hoeren ist. "Die Hoerspiel-Aufnahmen haben mir grossen Spass gemacht. Wenn es mit dem Profi-Fussball irgendwann nicht mehr so richtig klappt, wechsele ich vielleicht zu "Blau-Gelb" und werde ein echter Teufelskicker", sagt Asamoah nach seinem ersten Einsatz im Studio.

Über "Die Teufelskicker"
Die Hoerspiele und gleichnamigen Buecher von Frauke Nahrgang (cbj Verlag) begeistern nicht nur fussball- und sportinteressierte Jungen und Maedchen. Die Geschichten bieten viel Identifikationspotential für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 12 Jahren. Mit Sport-Moderator und Fußball-Experte Ulli Potofski im Hoerspiel-Team konnte EUROPA einen weiteren starken Treffer landen. Auf der Position des Spiel-Kommentators versetzt er die Hoerer vom Bolzplatz direkt ins ausverkaufte Stadion. Durch seine lebendigen, temporeichen Schilderungen werden Hoerspiel-Szenen zu einer spannenden Fußball-Live-Uebertragung.Bisher sind folgende Titel bei EUROPA und dem cbj Jugendbuchverlag erschienen: "Moritz macht das Spiel", "Eine knallharte Saison" und "Holt Euch den Cup!". Im März 2006 werden "Stuermer gesucht", "Torschuss mit Folgen" sowie "Ein unheimlich starker Gegner" veroeffentlicht.
...weiterlesen

Neues vom "Gruselkabinett"

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.02.2006 um 13:58



Titania Medien veröffentlicht am 17. März zwei neue Titel, der beliebten Einzel-Hörspielserie. Gleichzeitig wird das Design der Serie überarbeitet. Alle Folgen werden künftig im neuen Gewand präsentiert.

Gruselkabinett (10) "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"

Besetzung:
Gabriel J. Utterson: Claus Wilcke
Dr. Jekyll / Mr. Hyde: Joachim Tennstedt
Dr. Hastie Lanyon: Hans-Werner Bussinger
Poole: Friedrich Schoenfelder
Richard Enfield: Torsten Michaelis
Mr. Guest: Herbert Schäfer
Inspektor Newcomen: Charles Rettinghaus
Emma Nichols: Gisela Fritsch
Emily: Evelyn Maron
Zeitungsjunge: Lucas Mertens

Format: 1 CDs, ca. 75 Min.
ISBN: 3-937273-16-6

Gruselkabinett (11) "Der Untergang des Hauses Usher"

Besetzung:
Philipp Belfield: Oliver Feld
Roderick Usher: Tobias Kluckert
Madeline Usher: Claudia Urbschat-Mingues
Briggs: Kaspar Eichel

Format: 1 CD, ca. 60 Min.
ISBN: 3-937273-17-4
...weiterlesen

Larry Brent & Macabros als Film?

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.02.2006 um 16:44

ART & 8 hat eine Unterschriften-Aktion gestartet. Durch die Zustimmung vieler Fans, sollen die Dan Shocker Helden "Larry Brent" und "Macabros" bald - in Form von Verfilmungen - zurückkehren. Alle die Mitmachen können auch einen Kommentar hinterlassen, was auf gar keinen Fall in der jeweiligen Verfilmung fehlen sollte.
...weiterlesen

Argon Hörbuch als Download

verfasst von Detlef Kurtz
am 04.02.2006 um 17:53

Der ARGON Hörbuch Verlag bietet im Februar und März ein kostenloses Hörbuch - als Download - an. Das Hörbuch: E. T. A. Hoffmann "Die Bergwerke zu Falun" wird in den nächsten Wochen komplett und kostenlos im Downloadbreich zur Verfügung stehen, aber nur bis zum 31.03. Die Tracks 1 bis 3 sind bereits Online, weitere sollen am 8. Februar bereitgestellt werden.
...weiterlesen

Es kommt: Pay-Radio mit Hörbücher

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.01.2006 um 17:37

Seit einigen Tagen sendet der Radiosender Radioropa Hörbuch Testsendungen via DVB-T in der Region Berlin-Brandenburg auf dem digitalen terrestrischen Kanal 59. Wie der Name schon sagt können dort Hörbücher und Hörspiele gehört werden. Das Besondere an dem Sender ist, dass er nicht frei zu empfangen ist, sondern per Conax verschlüsselt und nur als PAY-RADIO zu bekommen ist.

Die entsprechenden Receiver werden erst in wenigen Tagen in der genannten Region - von Technisat - ausgeliefert.

Wer in den Genuß dieses besonderen Angebots kommen möchte, kann den Sender 30 Tage lang kostenlos testen. Nach den 30 Tagen wird eine Gebühr in Höhe von 10 EUR pro Monat berechnet.
...weiterlesen

???: Die Collector's Editionen

verfasst von Detlef Kurtz
am 21.01.2006 um 13:02

Sony BMG Family Entertainment (Europa) veröffentlicht, wie seit Januar als VÖ angekündigt, eine "??? Collector's Edtion". Hinter diesem Namen verbergen sich drei ausgewählte Folgen, der beliebten Serie. Es sind jedoch nicht wahllos herausgegriffene, sondern die jeweilige Lieblingsfolge der drei Hauptrollen.

Oliver Rohrbeck (Justus Jonas) hat sich "Die drei ??? (03) - Der Karpatenhund", Jens Wawrczeck (Peter Shaw) "Die drei ??? (76) - Stimmen ins Nichts" und Andreas Fröhlich (Bob Andrewes) "Die drei ??? (86) - Nacht in Angst" ausgesucht.

Collector's Editionen enthalten:
  • Coverposter (in 4-facher CD-Schuber-Größe)
  • Ein Interview mit dem jeweiligen Sprecher, der sich diese Folge ausgesucht hat
  • kurze Biographie des Sprechers
  • geprägte Unterschriften der Sprecher (auf dem Front-Cover)
  • Die jeweilige CD wird im Digipack veröffentlicht

Wann es neue Folgen der Serie geben wird ist weiterhin unklar!
...weiterlesen

ALDI bietet Kiddinx-Serien für 2,99

verfasst von Detlef Kurtz (Danke an Olaf!!)
am 11.01.2006 um 17:32

ALDI bietet ab heute verschiedene KIDDINX-Hörspielserien für je 2,99 EURO pro Folge (MC) an. Im Prospekt wurde für Wendy, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Bibi und Tina und Elea Eluanda geworben.
...weiterlesen

Hörspielabend in Eisenach; 12.01.

verfasst von Michael Kurtz
am 09.01.2006 um 12:33

Hippe, Hannelore: Die feinste Nase Frankreichs (die nationale Nase)

Sprecher: Ulrich Pleitgen, Ernst Jacobi, Frauke Poolmann
Es ist ein Hörspiel-Krimi aus dem Verlag HörZeichen, 2001 erschienen.

Das Kriminalhörspiel wird von Petra Werner am Donnerstag, den 12. Januar um 19:30 Uhr, in dem Gewölbekeller der Stadtbibliothek Eisenach vorgestellt.

Zum Inhalt
Albert La Balle, Landarzt im Ruhestand, und Bernard Rumeaux, ehemals Vertreter französischer Winzerinteressen im internationalen Weinhandel, haben sich auf einer Weinverkostung kennen gelernt und beschlossen, ihr geliebtes Vaterland auf ihm gemäße Weise zu feiern: mit einer Degustation. Denn Bernard ist für seine Nase und seine unbestechlichen Geschmacksnerven ebenso berühmt wie Albert für seine einzigartige Sammlung exquisiter Kräuterschnäpse und Liköre. Wird Bernard tatsächlich alle Schätze, die Alberts Keller zu bieten hat, entlarven?

Bald jedoch deutet sich an, dass ihr Zusammentreffen auf der Weinverkostung keineswegs so ganz und gar zufällig gewesen sein dürfte, wie es zunächst erschien...


Wie das Hörspiel entstand kann man auf der Seite des Wartburg Radio nachlesen

...weiterlesen

Die Paul-Temple-Nacht 06.01.; 20:05

verfasst von Michael Kurtz
am 05.01.2006 um 20:11

Um das 50-jährige Jubiläum der WDR-Radiokunst zu zelebrieren, findet auf WDR 5 die Paul-Temple-Nacht (Fr. 6.1., 20:05 bis Sa. 7.1., 0:45) statt.

In dem Stück, welches 1956 das Licht der Welt (in Deutsch) erblickte, wird der berühmte Autor und Privatdetektiv sich mit dem Fall Gilbert befassen.

Inhaltsangabe:
Brenda Sterling ist ermordet worden. Rechtskräftig als Mörder zum Tode verurteilt wird ihr Verlobter Howard Gilbert. Während er im Gefängnis auf die drohende Todesstrafe wartet, versucht Brendas Vater, Gilberts Unschuld nachzu- weisen. Er wendet sich an Paul und Steve Temple. Dem findigen Ehepaar bleibt wenig Zeit, den undurchsichtigen Fall zu lösen.

Näheres hierzu auf der Homepage vom WDR 5 (s.u.)

Mit René Deltgen, Annemarie Cordes, Ernst Ginsberg, Lilly Towska, Peter René Körner u.a.

...weiterlesen

Live in Rüsselsheim

verfasst von Michael Kurtz
am 05.01.2006 um 15:48

Im Rüsselsheimer Kulturzentrum "das Rind" werden wieder Livehörspiele bzw. Lesungen aufgeführt - 4 Termine stehen derzeit fest.

  • Am Freitag, 10. März, stellt Hergen Schulz zwei seiner James-Bond-Persiflagen vor:
    "Ramona Glas wird in der Pfanne verrückt" und "Ramona Glas in Teufels Küche".

  • Am Mittwoch, 15. März, kommt dann das Berliner Ensemble "Tiere streicheln Menschen" in die Opelstadt. "Rind"-Booker Florian Haupt meint hierzu: "Das wird ausnahmsweise mal eine Lesung, wie man sie sich im `Rind` vorstellen würde."

  • Am Donnerstag, 18. April, folgt Ludwig Lugmeier. Der ehemalige Bankräuber stellt seine Biografie vor, in der er seine Überfälle, seine Fluchten und vor allem aber seinen Fenstersprung von 1976 beschreibt, als er sich in Frankfurt durch einen beherzten Satz der Justiz entzog.

  • Am Donnerstag, 11. Mai, wird dann der Schriftsteller Selim Özdogan aus Köln seinen jüngsten Roman "Die Töchter des Schmieds" vorstellen.
  • ...weiterlesen

    Das neue NDR Hörspielprogramm

    verfasst von Michael Kurtz
    am 03.01.2006 um 18:03

    Auch im Jahr 2006 wird der NDR Hörspiele ausstrahlen, dabei setzt er auf bewährte Hörspielserien ebenso wie auf zahlreiche Premieren. Zu den bekannten Sendeplätzen auf NDR Kultur und NDR Info gesellt sich nun noch einmal im Monat N-Joy.

    Das Programm auf N-Joy richtet sich, wie sonst auch, eher auf junge Hörer aus, wobei NDR Kultur sich eher den großen literarischen Stoffen zuwendet und NDR Info sich mit sozialkritischen und zeitgenössischen Themen befasst.

    Hier ein kleiner Auszug auf dem anstehenden Programm, näheres hierzu befindet sich logischer Weise auf den Seiten des NDR (siehe u.a. Link).

    NDR Kultur: "Fremdlinge"

    Als besonderes Highlight hebt NDR Kultur Leiterin Barbara Mirow die Produktion "Alle Tage" hervor. Der Sendetermin hierfür ist für den 22. März um 20 Uhr als Premiere geplant.

    Die selbstzerstörerischen Mechanismen eines totalitären Systems sind Thema des Romans "Der Eunuch von Konstantinopel" nach dem gleichnamigen Roman. Die atmosphärische NDR Hörfassung ist am 15. Februar um 20 Uhr zu hören.

    NDR Info: Attraktive Premieren

    Das Programmhighlight zu Ostern ist dann der Dreiteiler "Jane Eyre", nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Bronte. Zu erleben im Programm von NDR Info vom 14. bis 17. April, jeweils um 21 Uhr.

    Anrührend, leicht und poetisch wird in "Antoniusfeuer" eine deutsch-deutsche Geschichte erzählt, welche am 2. April um 21 Uhr ausgestrahlt wird.

    NDR Hörspiel im Hamburger Planetarium

    Planetarium im Stadtpark Hamburg Einmal im Monat lädt der NDR zu einer akustischen Reise unter nächtlichem Sternenhimmel. Zu fernen und nicht so fernen Galaxien, zur Begegnung mit dem Fremden und dem Eigenen, dem Außen und Innen. Die Hörspiel-Redaktion präsentiert Literatur-Adaptionen, Krimis, Science Fiction, Boulevardeskes, Klassiker der Hörspielgeschichte und Modernes - das Beste aus den Produktionen des NDR.

    Die Termine:

    07.02. Esther Vilar: Eifersucht. Drama für drei Faxmaschinen
    07.03. Sibylle Berg: Ein paar Menschen suchen das Glück und lachen sich tot
    04.04. Thomas Hettche: Der Fall Arbogast (2-Teiler, je 55 Min.)
    02.05. Falk Richter: Unter Eis
    06.06. Eric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
    04.07. Claudia Schreiber: Emmas Glück

    ...weiterlesen

    Kostenlose "Hörbücher" zum Download

    verfasst von Michael Kurtz
    am 01.01.2006 um 19:09

    Mercedes Benz bietet nun auch, neben den Mixed Tape, Geschichten zum kostenlosen Download an - sogenannte Text Tracks. Die Geschichten werden in englischer Sprache vorgetragen und unterliegen keinem digitalem Rechtemanagement.

    Es ist geplant diese Text Track's dann, ebenso wie die Mixed Tape, dann ab April im 10 Wochenrythmus herauszubringen.

    Der Download ist immer nur für die aktuelle Fassung möglich. Es kann jedoch durchaus möglich sein, das ältere Fassungen über Bittorrent o.ä. erhältlich sind.

    ...weiterlesen

    Aldi-Nord

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 01.06.2005 um 19:03

    Aldi-Nord hat seit heute Hörbücher im Angebot. Hörbücher von Autoren wie Konsalik, Ephraim Kishon, Patricia Cornwell, Rosamunde Pilcher und andere werden zum Preis von 7,99 EURO angeboten.

    Danke für die Newsmeldung an O. Tornow und "Thiwu"
    ...weiterlesen

    Titania Medien-News

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 25.05.2005 um 18:58

    Titania Medien hat eine komplette Überarbeitung der offiziellen Homepage vollzogen. Alle Informationen, zu bereits erhältlichen und kommenden Titania-Hörspielen, sind online: Fotos zu den Aufnahmen, eine Sprechergalerie, Hörproben und ein Ausblick auf das Herbstprogramm sind ebenfalls vorhanden.

    Titania Medien - Das Herbst-Programm:
    Gruselkabinett (06) „Edward Bulwer-Lytton – Das verfluchte Haus“
    Gruselkabinett (07) „Friedrich Laun – Die Totenbraut“
    Gruselkabinett (08) „Shirley Jackson – Spuk in Hill House” (Teil 1)
    Gruselkabinett (09) „Shirley Jackson – Spuk in Hill House” (Teil 2)

    ...und:
    Titania-Special (02) „Der kleine Lord“ (Doppel-CD)
    ...weiterlesen

    Ripper-Details: Die vergessene Welt

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 25.05.2005 um 18:31

    Ripper Records hat erneut ein Stückchen Information, zum kommenden Hörspiel "Die vergessene Welt" herausgegeben. Das Cover (siehe Bild) steht fest und die offizielle Homepage hält erneut (unter News) interessante Einblicke in die Entstehung des Werkes bereit.

    Das Hörspiel ist für eine Veröffentlichung am 15. August 2005 vorgesehen.
    ...weiterlesen

    Prof. Dr. A. van Dusen bald auf CD

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 20.05.2005 um 19:08

    Wunderland kündigt an vier Folgen, zu Dr. Augustus van Dusen im Frühjahr 2006, unter dem Titel „Die Denkmaschine“ zu veröffentlichen. Bisher sind nur die Cover und der Inhalt bekannt. Weitere Einzelheiten sollen im Sommer bei Wunderland bekanntgegeben werden.

    In der Reihe „Die Denkmaschine“ von Michael Koser sollen erscheinen:
    - (01) Eine Unze Radium
    - (02) Das sicherste Gefängnis der Welt
    - (03) Mord bei Gaslicht
    - (04) Der Mann, der einen Kopf verlor

    Vielen Dank an Sascha B. für den News-Hinweis per eMail
    ...weiterlesen

    Details: Gabriel Burns - Die SE

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 19.05.2005 um 15:00

    Universal Family Entertainment gibt Details zur Gabriel Burns SE bekannt. Insgesamt wird es 38 Titel auf der Soundtrack-CD geben. Die 1. CD wird eine Gesamtlänge von ca. 72 Minuten haben. Auf der 2. CD befindet sich Folge 12 „Die erste Erinnerung“. Dieses Sammlerstück kommt in einem lackschwarzen Doppel-Jewel-Case mit verspiegelter geprägter Schrift auf dem Cover!

    Gabriel Burns – SE (Soundtrack + Folge 12)
    VÖ: 6. Juni 2005
    Format: 2 CDs
    Auflage: 10.000 Stück (limitiert)
    [ Vorbestellen @ Amazon.de ]
    ...weiterlesen

    WebRadio-Special: John Sinclair SE2

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 16.05.2005 um 14:07

    Das Webradio RIUM FM wird am Mittwoch, den 18.05. um 20 Uhr, eine Sondersendung zu "John Sinclair" bringen. Anläßlich der Veröffentlichung zur Sonderedition 2 wird es Exklusivinterviews mit Jason Dark (Autor), Frank Glaubrecht (John Sinclair) und Franziska Pigulla (Jane Collins) geben.

    Das WebRadio kann über die offizielle Seite des Senders erreicht und Live gehört werden.
    ...weiterlesen

    TV-Total mit "John Sinclair"

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 11.05.2005 um 17:18

    In der heutigen Sendung von Stefan Raabs TV Total wird John Sinclair Autor Helmut Rellergerd (bekannt als Jason Dark) und Franziska Pigulla (bekannt als Jane Collins in Sinclair und Stimme von Dana Scully in Akte X) zu Gast sein. Die Sendung startet gegen 22:05 Uhr.
    ...weiterlesen

    Neues von der Lauscherlounge

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 10.05.2005 um 13:29

    Die Lauscherlounge, ein Projekt von Oliver Rohrbeck (Justus Jonas) und anderen fleißigen Kollegen, wird eine kleine Tour anläßlich der Veröffentlichung von "Der Trek nach Westen, Teil 2" geben.

    - 16.5. im Choriner Eck in Berlin. (Eintritt frei)
    - 20.5. im "Schanz" nach Muehlheim bei Frankfurt
    - 21.5. in den Coffee Store im WDR-Gebäude am Apellhoffplatz nach Köln
    - 22.5. zum Western-Brunch in die Hoerbar Köln (mit kegelduell)
    - 22.5. nach Hamburg, dort steht die location noch nicht fest.

    Das Live-Hörspiel "Der Trek nach Westen, Teil 2" erscheint am 23. Mai 2005.


    Der Trek nach Westen, Teil 2
    ca. 79 Min.

    Inhalt: Es handelt sich um die Fortsetzung der Geschichte von der Jagd auf Bill Buffalo. Mit seinem neuen Weggefährten Parker Miller erlebt er aufregende Abenteuer auf seiner Flucht vor Taylor Hackford. Diesmal werden beide Protagonisten jedoch aufgehalten. Einer wird von einer Klapperschlange gebissen, der andere wiederum sitzt zeitweise im Gefängnis. Aber wie in jedem guten Western kommt es zum großen Showdown in der Wüste.

    Mit: Gerrit Schmidt Foss, Hans Werner Bussinger, Ranja Bonalana, Charles Rettinghaus und Oliver Rohrbeck.

    ...weiterlesen

    PW-Schulaktion: Die Gewinner

    verfasst von Zucker Kommunikation, Berlin
    am 09.05.2005 um 16:40

    Mit überwältigender Resonanz ging der Comicwettbewerb der bundesweiten Point-Whitmark-Schulaktion „Kreativ statt aggressiv“ in die letzte Runde. Jetzt steht der Sieger fest! Im spannenden Rennen der zehn Finalisten setzte sich die Klasse 6f des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums an die Spitze, dicht gefolgt von der 5c der Albert-Schweitzer-Realschule Remscheid und der 6. Klasse der Eckener-Oberschule in Berlin.
    ...weiterlesen

    Produktionsbericht: Vergessene Welt

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 28.04.2005 um 18:14

    Ripper Records hat ein Produktionsbericht veröffentlicht. Die Sprachaufnahmen zu "Die vergessene Welt" wurden mit zahlreichen Fotos dokumentiert. Entstanden ist dabei ein sehr interessanter Einblick in die Aufnahmesession des kommenden Hörspiels, der unter "News" bei www.riperrecords.de bereit steht.

    Das Hörspiel ist - wir berichteten bereits - für eine Veröffentlichung im September vorgesehen.
    ...weiterlesen

    Gabriel Burns Sonderedition

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 27.04.2005 um 23:20

    Universal Family Entertainment wird am 6.6. eine Gabriel Burns-Sonderedition veröffentlichen. Die CDs dieser Edition sind streng limitiert und werden - laut Universal - nur 1x ausgeliefert.

    In der SE gibt es den Soundtrack und die 12te Folge der Reihe: "In einer opulenten Inszenierung mit einem knapp 100-köpfigen Orchester wurden die Highlights neu in Szene gesetzt und erschaffen eine schaurig-schöne Atmosphäre.", so die offizielle Meldung.

    Die reguläre 12te Folge wird, zusammen mit Folge 13, am 26. Juni erscheinen.
    ...weiterlesen

    Frank Glaubrecht bei Beckmann

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 24.04.2005 um 19:47

    Frank Glaubrecht, in der Hörspielwelt bekannt als "John Sinclair", wird bei der ARD-Show "Beckmann" zu sehen sein.

    Morgen, gegen 23:00 Uhr, wird die Sendung u. a. "Die Brücke" als eines der Themen haben: "Die Hauptdarsteller waren damals nicht mal zwanzig Jahre alt. 46 Jahre nach der Filmpremiere treffen sie sich bei "Beckmann" zum ersten Mal in einer deutschen Fernsehsendung wieder", so die ARD.
    ...weiterlesen

    Star Wars im Mai!

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 13.04.2005 um 17:22

    Universal Family Entertainment nutzt den Kinostart von „Star Wars – Episode III“, um weitere Filmhörspiele zum Thema Star Wars herauszugeben. Star Wars Episode I und II werden im Mai veröffentlicht.

    Wie schon in den vorherigen Herausgaben (Episode IV bis VI) wird Joachim Kerzel als Erzähler fungieren. Ein 26seitiges Booklet wird in beiden Episoden seltene Fotos zeigen. Episode III soll pünktlich zur DVD-Veröffentlichung im Herbst nachfolgen.

    Sony BMG wird den Soundtrack zum dritten Teil ebenfals im Mai veröffentlichen.

    Die Star Wars - Tonträger im Mai:
    - Star Wars, Episode I "Die dunkle Bedrohung" (FilmHörspiel)
    - Star Wars, Episode II "Angriff der Klonkrieger" (FilmHörspiel)
    - Star Wars, Episode III "Rache der Sith" (Soundtrack)
    ...weiterlesen

    Point Whitmark: Schulaktion

    verfasst von Zucker Kommunikation, Berlin
    am 12.04.2005 um 21:25

    Jede Stimme zählt - für Kreativität und gegen Gewalt

    Unter dem Motto „Kreativ statt aggressiv“ geht die große Point Whitmark-Schulaktion zum Thema Gewaltprävention in die letzte Runde: Vom 13. bis 24. April 2005 kann online unter www.point-whitmark.de und www.k-club-mag.de zwischen den zehn besten Comics zum Wettbewerb abgestimmt werden.

    Berlin, 12. April 2005 – Bei der bundesweiten Schulaktion diente den teilnehmenden Schulen neben zahlreichen Unterrichtsmaterialien eine exklusiv produzierte Folge der Hörspielserie „Point Whitmark“ als Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Thema Gewalt. Auf Basis des Hörspiels haben vor allem Klassen der Stufen 5 und 6 über verschiedene Formen von Gewalt und deren Prävention gesprochen und konnten außerdem an einem Wettbewerb teilnehmen, in dem es darum ging, einen Comic zur Thematik zu erstellen.

    Die Resonanz auf die Schulaktion hat die Berliner Firma KIDDINX Entertainment, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Initiative STARK OHNE GEWALT entwickelt hat, vollkommen überwältigt. „Fast 1.600 Klassen aus etwa 700 Schulen haben sich für die Schulaktion angemeldet und das Thema Gewaltprävention mit Hilfe des Point-Whitmark-Hörspiels im Unterricht behandelt – weit mehr als wir im Vorfeld erwartet haben“, freut sich Jennifer Werner, zuständige Produkt Managerin bei KIDDINX. Darüber hinaus landeten in den letzten Wochen über 900 Einsendungen für den Comic-Wettbewerb in der Poststelle bei KIDDINX, an denen mehr als 20.000 Schüler mitgewirkt haben. „Es war wirklich schwer, aus all den schönen und liebevoll gezeichneten Comics nur zehn Finalisten auszuwählen“, so Jennifer Werner weiter. „Aber nun stehen zehn Comics in der Endrunde zur Abstimmung bereit.“ Die Finalisten stammen aus Alzey, Bad Bevensen, Berlin, Birkenwerder, Calw, Gießen, Pirna, Remscheid, Tirschenreuth und Xanten.

    Vom 13. bis 24. April haben alle Interessierten die Möglichkeit, unter www.point-whitmark.de und www.k-club-mag.de ihren Favoriten zu wählen. Jede Stimme zählt, denn der Gewinnerklasse winken attraktive Preise: Neben 2.500 EUR für schulinterne Projekte und 500 EUR für die Klassenkasse warten eine Veröffentlichung des Comics im Magazin K-Club und hochwertigen Aquarellbuntstifte aus dem Hause STAEDTLER auf die Sieger.

    Die Hörspielserie Point Whitmark, in der die drei Jungreporter Jay, Tom und Derek stets aufregende Abenteuer erleben, hat sich nicht nur in die Herzen vieler Acht- bis Zwölfjähriger gespielt, sondern begeistert auch zahlreiche erwachsene Hörer. Für alle Fans der drei jungen Reporter gibt es gute Nachrichten: Mit den Folgen „Das Grab aus Wüstensand“ (7), „Am Berg der Nebelspinne“ (8) und „Die Kammer des schweigenden Ritters“ (14) sind im März drei neue Folgen mit spannenden Geschichten erschienen. Im September wird dann auch die Folge zur Schulaktion „Das Geheimnis des Scherbendiebes“ (15) veröffentlicht.
    ...weiterlesen

    Details: John Sinclair SE-02

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 06.04.2005 um 20:35

    Nach guten zwei Jahren kündigt WortArt / LübbeAudio die Herausgabe der zweiten John Sinclair Sonderedition an. Das neue Werk, das am 9. Mai erscheinen wird, trägt den Titel „Der Pfähler“ und erzählt die Geschichte, wie John sein Kreuz bekam. Seit gestern Nacht sind alle Details bekannt, die wir niemanden vorenthalten möchten:

    John Sinclair – Sonderedtion 2 “Der Pfähler“
    Format: 2 CDs / 2 MCs
    Länge: 90 Minuten (+ 25 Min. Soundtrack / Outtakes)
    CD-ISBN: 3-7857-3019-5
    MC-ISBN: 3-7857-3018-7


    Wie schon von der SE-01 gewohnt, wird auch diesmal nicht mit bekannten Synchronstars gegeizt. Die Hörer dürfen sich u. a. auf Wolfgang Pampel (Stimme von Harrison Ford), Daniela Hoffmann (Stimme von Julia Roberts) und Thomas Danneberg (Stimme von Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Travolta) freuen.

    Eine Releasparty ist für den 11. Mai in Köln und für den 12. Mai in Berlin vorgesehen, mehr Infos sollen demnächst auf der offiziellen Sinclair-Hörspielseite bekannt gemacht werden.
    ...weiterlesen

    Mehr Rhodan bei EinsAMedien!

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 31.03.2005 um 17:19

    Wie bereits gestern von uns im HoerspielForum angedeutet, gibt es Neues aus dem Hause EinsAMedien. Das Label hat den vierten „Ren Dhark“-Hörbuchtitel herausgegeben und wird in den nächsten Wochen die 16te Folge der Hörspielserie „Perry Rhodan“ veröffentlichen.

    EinsAMedien wird bereits Ende April den 6ten Perry Rhodan Silberband als Lesung präsentieren. Darüber hinaus soll der Output der Lesereihe erhöht werden. Insgesamt sollen 3 Hörbücher pro Jahr erscheinen. Das Gedankenspiel Silberbände in der Hörbuchreihe zu überspringen wurde – zu Freude der Fans – verworfen. Die Reihe wird mit „Perry Rhodan – SilberEdition 7 – Atlan“ normal fortgeführt.

    Die Veröffentlichungen im Überblick:

    Ren Dhark 4: "Im Brennpunkt der Gewalten"
    Gelesen von Renier Baaken
    Format: 6 CDs
    ISBN: 3-936337-80-2

    Perry Rhodan (16) "Unser Mann im All"
    Ein Hörspiel nach den gleichnamigen Roman von Kurt Mahr
    Format: 1 CD
    ISBN: 3-936337-71-3 (VÖ: Anfang April)

    Perry Rhodan Silberedtion 6 "Der Robotregent"
    Gelesen von Josef Tratnik
    Format: 6 CDs
    ISBN: 3-936337-81-0 (VÖ: Mitte April)

    Die Rhodan-Titel können bei EinsAMedien, oder im Buchhandel bezogen werden. Ren Dhark wird im Auftrag des "HJB-Shops" hergestellt und ist daher nur bei EinsAMedien oder beim HJB-Shop zu beziehen und dort bereits erhältlich!
    ...weiterlesen

    Sozioland.de: Hörspielumfrage

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 21.03.2005 um 20:06

    Sozioland.de hat eine Hörspiel-Umfrage gestartet. Es soll ermittelt werden warum und wer Hörspiele / Hörbücher hört und was das faszinierende an diesem Medium ist.

    Wer an der Umfrage teilnimmt, in der auch u. a. www.hoernews.de als Hörspiel-Infoseite bewertet werden kann, hat die Möglichkeit Hörprodukte zu gewinnen.
    ...weiterlesen

    HörspieleWelt bringt Macabros

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 17.03.2005 um 20:25

    Hörspiele-Welt wird - laut eigenen Angaben - im Jahre 2006 eine neue Macabros-Hörspielserie auf den Markt bringen. Geschäftsführer Olaf Seider konnte sich sowohl mit Autor Dan Shocker, als auch mit EUROPA und dem Blitz-Verlag einigen.

    Zum Start der Reihe sind folgende Titel als Doppel-CD angekündigt:

    Macabros (01)
    - Der Monstermacher (1)
    - Der Fluch der Druiden (2)

    Macabros (02)
    Attacke der Untoten
    Konga, der Menschenfrosch

    Macabros (03)
    Die Schreckensgöttin
    Horror-Trip

    Alle Folgen können schon jetzt vorbestellt werden. Derzeit gibt es noch keine Informationen zur Besetzungsliste, oder der Länge der Folgen.
    ...weiterlesen

    Ripper Records - News

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 17.03.2005 um 20:01

    Ripper Records teilt mit das die Besetzung für "Die vergessene Welt" steht und mit den Aufnahmen im April begonnen wird. Mit von der Partie sind: Klaus Sonnenschein, Juergen Thormann, Ronald Nitschke, Timmo Niesner, Peter Weis, Friedrich Schoenfelder, Lothar Blumhagen, Jochen Schroeder, Robert Missler, Die Maulhelden sowie Thomas Nicolai alias Der blonde Emil. Erscheinungstermin: Spätsommer 2005

    Doch wer von der "Vergessenen Welt" nicht genug bekommen kann, darf sich auf weitere Abenteuer freuen, denn als Hörbuch plant Ripper Records die Herausgabe von vier "Professor Challenger-Abenteuern" nach Sir Arthur Conan Doyle.

    In Planung sind: DER GIFTGUERTEL (The Poison Belt), ALS DIE ERDE SCHRIE (When the World Screamed), DIE DESINTEGRATIONSMASCHINE (The disintegration machine) und DAS NEBELLAND (The Land of Mist)

    Ripper Records ist derzeit (17. bis 20.03.) auf der Leipziger Buchmesse (Halle 3, C, Stand 300/301) zu finden.
    ...weiterlesen

    LPL-Lesetour: Helmut Krauss

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 09.03.2005 um 12:28

    Schauspieler Helmut Krauss wird für LPL Records auf Lesetour gehen. Der Berliner ist vor allem durch seine Löwenzahnauftritte als Nachbar Pachulke bekannt. Er lieh auch bereits Stars wie Samuel L. Jackson (Pupl Fiction) seine Stimme.

    Gelesen wird aus Vampirric, in folgenden Städten:

    • 12. März : Lahr - Dark Dance Treffen um 20:00 Uhr
    • 25. März : Wuppertal - Forum Maximum im Rex um 20:30 Uhr
    • 26. März : Emsdetten - Bürgersaal um 20:00 Uhr
    • 28. März : Hamburg - Fabrik um 21:00 Uhr
    • 15. Mai : Leipzig - Wave & Gothic Treffen am Nachmittag
    • 16. Mai : Leipzig - Wave & Gothic Treffen am Nachmittag
    ...weiterlesen

    ABC-Programm von Maritim

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 02.03.2005 um 19:21

    Vom 17. bis 20. März 2005, findet die AudioBooksCologne statt - wir berichteten - das Label Maritim hat uns ihr persönliches Programm per Email vorgestellt, das wir euch nicht vorenthalten möchten...

    Im ABC-Forum
    19. März 2005 von 16.00 Uhr -17.00 Uhr (NEUE ZEIT!!)
    Sherlock Holmes - Das Musgrave-Ritual" - gelesen von Christian Rode und Peter Groeger
    Das Musgrave-Ritual ist ein jahrhundertealter Familienbrauch der Herren von Gut Hurlstone. Meisterdetektiv Sherlock Holmes erkennt, dass in dem Ritual der Schlüssel zu einem Schatz von historischer Bedeutung verborgen liegt. Aber nicht nur Holmes versucht dieses Geheimnis zu entschlüsseln. Noch ehe er es lösen kann, haben bereits zwei Menschen ihr Leben verloren.

    Christian Rode als Sherlock Holmes, Peter Groeger als Dr. Watson

    In der ABC-Hörbar
    Das Programm der Hörbar (Änderungen vorbehalten)

    An folgenden Tagen und Zeiten werden diese Hörspiele und Hörbucher präsentiert:

    Donnerstag, den 17. März
    ab 13:30: Pater Brown - Das Geheimnis im Garten
    Während eines geselligen Abends im Haus des Pariser Polizeichefs geschieht im Garten ein Mord. Wer ist der geheimnisvolle Tote und wie sind er und sein Mörder unbemerkt von allen Gästen in den Garten gekommen? Oder hat vielleicht sogar einer der Gäste diese grauenvolle Tat verübt? Der Polizeichef steht vor einem Rätsel. Wie gut, dass sich unter den Gästen zufällig auch sein alter Bekannter Pater Brown befindet - ein bescheidener englischer Dorfpfarrer, der aber für sein Leben gern Detektiv spielt...

    ab 16:00 Uhr: OPEN SKY Berlinale Filmteaser und Audioinszenierung, Autogramme und Gedankenaustausch

    Die Begrüßung wird durch den Autor Herrn Bolik persönlich durchgefüht. Anschliessend wird der Berlinale-Filmteaser vorgeführt, um Hintergründe zu OPEN SKY zu erfahren. Danach findet die Audioinszenierung von OPEN SKY statt. Die Ziehung der Gewinner der Verlosung wird im Anschluss stattfinden. Der Autor Herr Bolik steht für Autogramme und Gedankenaustausch nach der Audioinszenierung dem Publikum zur Verfügung.

    Worum geht es bei OPEN SKY ?:
    Wir schreiben das Jahr 3999. LAIKA, Ur, Ur... Enkelin der ersten Raumfahrtpionierin von 1957 und Psychologin auf der Hundekolonie von Proxima Centauri wird von einem Notruf geweckt. Gestern noch behandelte sie in einer ganz normalen Therapiestunde ihren Ex-Ehehund GO, und heute droht ihrem Planeten der Untergang - nichts ist in ihrem Leben mehr so wie es sein sollte. Die Flucht gelingt, doch ihr Planet wird zerstört. Langsam erkennt Laika, dass ihre Gegenwart sich verändert hat. Auf der Suche nach der richtigen Zeit hilft ihr ein zahloser Jazzhund, ein emotionsgestörter Computer und die Aufzeichnungen einer selbstzerstörerischen Sonde: LAIKA entschlüsselt in diesen Aufzeichnungen einen telepathischen Hilferuf aus Zeit und Raum. Er kommt von GO, ihrem Ex-Ehehund. Laika greift in das Zeit-Geschehen ein...

    OPEN SKY wird gelesen von Fernseh/Theater-Schauspielerin und Sängerin DANIELA ZIEGLER mit Reent Reins (Stimme von Don Johnson) und Franz Josef Steffens (F.J. Steffens war der Erzähler im Original STAR WARS Hörspiel 1978 ).

    Special Guest: Monika Maria Ullemeier als COMPUTERFLOH (der Zauberberg mit Rod Steiger) und Christian Eitner (von der JAZZKANTINE), Inga Qistorf (Ex Studio Hamburg Synchron), Volker Adam (von Hard&Cross) und Ulrike Englisch als ALOHA.

    Die OPEN SKY Audioinszenierung erzählt, anders als der Film, die gesamte Handlung des Zeitreiseabenteuers mit Hintergrundinformationen über die Zeitgeschichte, die Heimat und Herkunft der zeitreisenden Hunde. Auf dieser ersten Doppel CD erfahren wir, wie alles begann - aus der Sicht der Ur- Enkelin von LAIKA (Daniela Ziegler), welche 1957 von den Russen ins All geschossen wurde. Autor Martin Bolik: "Wir wollten dem Publikum die augenzwinkernde Wahrheit präsentieren in gewohnter Weltraumoper - Atmosphäre!"

    Weitere Informationen auch unter www.openskyproject.de

    Freitag, den 19. März
    ab 13:30 Uhr: Dr. Jekyll und Mr. Hyde
    London, 1880. Dr. Henry Jekyll ist ein bei allen beliebter Arzt und Forscher. Aber in letzter Zeit verhält er sich merkwürdig. Seine guten Freunde, der Anwalt Charles Utterson und der Arzt Dr. Arthur Lanyon vermuten einen Zusammenhang mit dem plötzlichen Auftauchen des zwielichtigen Mr. Hyde. Wird Dr. Jekyll erpresst oder verbirgt sich hinter allem ein noch viel schlimmeres Geheimnis?

    Samstag, den 19. März
    ab 10:00Uhr: 50 Jahre des Ewigkeit FantasyAbenteuer
    Vor vielen hundert Jahren schuf der Teufel in der finstersten Tiefe der Hölle einen Spiegel: Einen unheimlichen, magischen Spiegel, der die Eigenschaft hatte, alles Gute, das sich darin betrachtete, augenblicklich ins Gegenteil zu verkehren. Der Versuch, den Spiegel den Engeln und selbst Gott vorzuhalten, schlug fehl, und so fiel der Spiegel in die Welt der Menschen zurück und blieb verschwunden. Eines Tages jedoch wurde er wiederentdeckt und begann sogleich, wieder Unheil und Leid über die Welt zu bringen. Um diese nun vor dem Chaos zu retten, braucht es märchenhafte Helden. Und so stellen sich ein Unsterblicher, ein totes Mädchen, ein verzweifelter Mann und eine Hexe gegen die Macht des Teufels. Als dann auch noch der Tod persönlich in das Geschehen eingreift, stellt sich am Ende die Frage: Wie viel sind 50 Jahre der Ewigkeit...?
    ...weiterlesen

    Universal Family startet "USK"

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 26.02.2005 um 19:23

    Universal Family Entertainment wird am 21. März 2005 eine neue Jugendserie herausgeben. „USK“ soll „zeitgemäße Abenteuergeschichten in authentischer Sprache, untermalt von aufwendig erstellten Originalszenarien und cooler Musik“, für die Hörer bereithalten, so das Label in einer Pressemitteilung. Zum Start der Reihe wird es 3 Folgen auf MC und CD geben. Folge 1 wird in einer limitierten Version erhältlich sein.

    In der Reihe „USK“ werden erscheinen:

    USK (01) - Die Grosse Casting Affäre
    Jule´s Schwester Sam nimmt an einer örtlichen Casting-Show teil. Nicht erst, als ihr eine Kopie des unbedacht nach der Show unterschriebenen Vertrages verweigert wird, ist klar, dass hier abgezockt wird! Glücklicherweise lernt Jule an diesem Abend Fritte, Ami, Search und Mark kennen. Gemeinsam stehen sie Sam sofort zur Seite. USK sind geboren! Computer-Ass Fritte findet im Internet Unglaubliches über die Macher der Castingshow heraus. Gemeinsam wagen sie sich in die Höhle des Löwen...

    USK (02) - Gefährliche Landung
    Search ist leidenschaftlicher Skater. In "seinem" Skatepark herrscht eine wilde Skaterposse, angeführt von ihrem Leader Shiva, einem wahren Skater-Guru und charismatischen Draufgänger. Er redet jeden locker um den Verstand. Sein Wort ist Gesetz. Als Shiva Search unter seine Fittiche nimmt, ist dieser schwer beeindruckt. Für diese Anerkennung setzt er sogar die gerade entstandene Freundschaft zu USK aufs Spiel! Search genießt den Respekt und Zusammenhalt in der Skatercrew. Doch Shiva hat andere Pläne. Als Search im Skaterladen klauen soll, um in die Gang aufgenommen zu werden, kommt es zur Katastrophe! Können USK Search aus den Fängen der falschen Freunde befreien?

    USK (03) – Unfreundschaftsspiel
    Ami spielt beim multikulti Fußballverein FC Internationale. In der Nacht vor dem Entscheidungsspiel um die Kreismeisterschaft von Amis C-Jugend wird der Inter-Platz verwüstet und das Vereinsheim zerstört. Rassistische Parolen bleiben zurück. Neonazis? Skins? Oder Hooligans? USK geraten tiefer und tiefer in einen Strudel von Gewalt, Erpressungen und gefälschter Berichterstattung. Die Lage wird immer bedrohlicher. Doch als Ami zusammengeschlagen wird, erhalten sie Hilfe von unerwarteter Seite!
    ...weiterlesen

    Europa - Die Originale kommen!

    verfasst von Detlef Kurtz
    am 21.02.2005 um 19:14

    Europa bringt „Die Originale“, dahinter verbergen sich 10 Europa-Schätze aus dem Klassiker-Archiv. Bereits ab den 1. März 2005 werden die MCs bei Real, Extra und weiteren ausgesuchten Ketten verfügbar sein. Die CD-Edition wird es voraussichtlich im Mai geben.

    In der Reihe „Europa – Die Originale“ erscheinen:

    1 - In 80 Tagen um die Welt
    2 - Der Graf von Monte Christo
    3 - Ben Hur
    4 - Onkel Toms Hütte
    5 - Meuterei auf der Bounty
    6 - 20.000 Meilen unter dem Meer
    7 - Die Irrfahrten des Odysseus
    8 - Moby Dick
    9 - Karl May: Winnetou 1 und 2
    10 - Robinson Crusoe

    In den Hörspielen wirken Größen wie Hans Peatsch, Volker Brandt, Horst Frank und Konrad Halver mit. Für Sparfüchse gibt es bei Europa die gesammte Edition in einem MC-Koffer für 39,99 EURO (so lang der Vorrat reicht!).

    (Herzlichen Dank an Jan Carew für das Posten im HSP-Forum!)
    ...weiterlesen