Das News-Archiv:

Point Whitmark kommt zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.10.2003 um 13:42

Wie Kiddinx Entertainment heute bekannt gab, wird POINT WHITMARK zurückkehren. Das bekannte Label u. a. bekannt durch Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen und Jan Tenner, wird zunächst die alten Folgen wiederauflegen. Folge 1 bis 4 werden im Januar erscheinen. Im März startet Point Whitmark dann mit zwei brandneuen Folgen, doch lest selbst die Pressemeldung:

Point Whitmark findet ein neues Zuhause!!

Am 08. Januar 2004 werden zunächst die Folgen „Die Bucht der 22 Schreie“, „Die rote Hand des Teufels“, „Die Insel der letzten Rache“ und „Das Haus der vergifteten Bilder“ neu veröffentlicht. Im März folgen dann die bereits lang ersehnten neuen Folgen „Die Nacht der ewigen Fliegen“ und „Im Bann der Totenmelodie“.

Trotz einer leichten Umgestaltung, die für mehr Aufmerksamkeit und eine bessere Wiedererkennung im Regal sorgt, ist sich Point Whitmark treu geblieben. Der Leuchtturm bleibt als Key-Visual erhalten, lediglich der Schriftzug wurde überarbeitet. Die Erstauflagen der Folgen 1-4 werden zum Serienstart mit einem kleinen Extra ausgestattet, auf jeder CD wartet ein zusätzliches Special. „Wir werden die Fans nicht enttäuschen und alles geben, um Point Whitmark fest am Markt zu etablieren“, so Jennifer Werner, Product Managerin bei KIDDINX.

Die fehlenden Folgen (5 bis 10) - so Kiddinx per Telefon - werden bei Erfolg - natürlich nachgereicht. Der Grund des "Folgensprungs", ist der, dass man Fans nicht 1 Jahr auf neue Folgen warten lassen wollte.

...weiterlesen

Harry Potter ohne Rufus Beck

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.10.2003 um 16:55

Als die Hoerothek.de einen Aprilscherz unter dem Titel "Rufus Beck liest nicht Harry Potter" durchführte, ahnte noch niemand wie Recht sie haben würde. Wie "Der Hörverlag" (per eMail) und Rufus Beck (in Interviews) bestätigen, wird der 5. Harry Potter Band ohne sein Mitwirken als Sprecher entstehen. Beide Seiten konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Vertrag einigen.

Rufus Beck zählt in der Hörbuchwelt als Geheimtipp: Er hat die Fähigkeit - wie auch Uwe Friedrichsen - sich in die Rollen so zu vertiefen, das bei einer Lesung fast der Eindruck entsteht, ein Hörspiel zu hören. Wer wird ihn ersetzen? Darüber wird der Mantel des Schweigens gehüllt. Eins ist aber klar: Viele, die derartig intensiv in eine Welt tauchen und diese so fantastisch vortragen, gibt es nicht...
...weiterlesen

Buchmesse 2003: Ein Rückblick

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.10.2003 um 22:40

Die Frankfurter Buchmesse war ein voller Erfolg. Insgesamt besuchten 788.577 Besucher die Buchmesse. Es gab nicht nur für Leseratten viel zu sehen, auch für Hörbuch- und Hörspielfans stand einiges auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag gab ???-Autor André Marx eine kurze Leseprobe am Kosmos-Stand und am Samstag gab das LübbeAudio/WortArt-Team ein kleines Sinclair-Event am Gemeindschafts-Stand für Hörbücher.

Für alle die nicht dabei sein konnten, einige Links zum Nachlesen, sehen und hören!

SinclairHoerspiele.de

Im JS-Forum gibt es die gesamte Veranstalltung als mp3-Download, die ein User netterweise ins Netz gestellt hat. Videoausgaben zum Event sollen, wenn alles klapt bald folgen...

ZDF.de

Das ZDF lies sich die Gelegenheit nicht nehmen und interviewte im Rahmen der Buchmesse Autoren. Sehr interessant war u. a. das Interview mit Ken Follett. Für Sinclair-Fans ist vielleicht das Jason Dark Interview von Interesse, das ebenfalls vom ZDF geführt wurde. Beide Interviews gibt es direkt beim ZDF als Videostream (Mediaplayer / RealPlayer).

Wer jetzt Lust hat doch selbst mal vor Ort zu sein, sollte sich den 6. bis 11. Oktober 2004 vormerken, denn dann öffnen sich erneut die Türen zur nächsten Frankfurter Buchmesse.
...weiterlesen

Beate Hasenau verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.10.2003 um 23:58

Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, verstarb Schauspielerin Beate Hasenau bereits am 1. Oktober 2003 im Alter von 67 Jahren im Hamburger Leuchtfeuer-Hospiz an Krebs.

Beate Hasenau ist auch in der kommerziellen Hörspielwelt keine unbekannte Stimme gewesen. Sie sprach oft nur Gastrollen, doch solche, die im Gedächtnis bleiben wie z. B. "Elsa Maxwell" aus "Die schwarze Serie (01)" oder Rollen für die beliebte Jugendserie "Die drei ???". Im Synchronbereich ist sie vor allem durch "Golden Girls" bekannt, aber auch für Disney sprach sie bei "Ariell, die Merjungenfrau", die Hexe Ursula. Wir werden sie vermissen!
...weiterlesen

Die drei ??? Vorschau: 2003/2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.10.2003 um 13:46

EUROPA hat die weitere Reihenfolge und die voraussichtlichen Veröffentlichungstermine der nächsten drei Fragezeichen Folgen bekanntgegeben. Nach der derzeitigen Planung wird Folge 113 bereits Ende November erscheinen, somit erscheinen dieses Jahr 7, statt wie letztes Jahr 5 Titel. Die Einzelheiten:


13. Oktober 2003

Die drei ??? (112) - Schlucht der Dämonen (Buchvorlage: Marco Sonnleitner)

Inhalt: Während einer Pferdeshow verschwindet "Lady", das 29 Jahre alte Pferd eines Teilnehmers. Wurde es entführt? Aber wer könnte Interesse an dem alten Tier haben, das eigentlich keine 100 Dollar mehr wert ist? Der Spürsinn der drei ??? ist geweckt. Schnell werden die Ermittlungen jedoch zu einem gefährlichen Unterfangen, als die drei Detektive aus Rocky Beach bedroht werden - schwarze Federn sind das Warnsignal, das die unbekannten Täter hinterlassen. Bald führt eine heiße Spur die drei Detektive in die "Schlucht der Dämonen", einen unheimlichen Ort mitten in der Wüste. Nur zu Pferd kann das unwegsame Gelände erkundet werden und Justus, Peter und Bob müssen fest im Sattel sitzen, um dieses gefährliche Abenteuer bestehen zu können.

Gast-Sprecher:
Donovan - Joachim Richert
Pit - Wolfgang Wagner
Max - Johannes Rothenstein
Cowboy - Christian Nieheus
Creeklong - Klaus Dittmann
Brad Fleming - Dennis Jensen


24. November 2003

Die drei ??? (113) - Das Auge des Drachen (Buchvorlage: André Marx)

Inhalt: Ein markerschütternder Hilfeschrei hallt durch den Wald. Als Justus, Peter und Bob sich alarmiert auf die Suche machen, finden sie ein kleines Mädchen, das zitternd in den Himmel zeigt: "Es... es war ein Drache! Ein Drache hat mich angegriffen!" Kurze Zeit später schwebt tatsächlich ein seltsames Tier hoch oben in den Wolken. Eine optische Täuschung? Oder gibt es doch Dinge zwischen Himmel und Erde, die rational nicht erklärbar sind? Die drei Detektive aus Rocky Beach müssen bei ihren Ermittlungen zu diesem Fall sehr genau hinsehen und machen die Erfahrung, dass man selbst den eigenen Augen nicht immer trauen kann...


Februar 2004 (Änderung vorbehalten!)

Die drei ??? (114) - Die Villa der Toten (Buchvorlage: André Marx)

Inhalt: Noch nicht bekannt!


Doch nicht nur für neue Unterhaltung ist gesorgt, auch dieses Jahr bringt EUROPA Picture-LPs auf den Markt. Nach den Folgen 1 bis 3 - die nach wie vor bei Europa exklusiv erhältich sind - werden die Folgen 4 bis 6 am 13. Oktober 2003 erscheinen. Erneut handelt es sich um eine Auflage, die exklusiv im Europa-Online-Shop verkauft wird!

Drei Fragezeichen auf der Buchmesse
Die drei ??? - Autor André Marx exklusiv bei Kosmos! Wenn Ihr schon immer mal einen Autor der Kultreihe "Die drei ???" persönlich kennen lernen wolltet, dann habt Ihr jetzt die Gelegenheit dazu! André ist u. a. Autor des 100. ???-Bandes und vieler weiterer Abenteuer. Ihn findet ihr auf der Buchmesse am 11. Oktober 2003 gegen 15:00 Uhr in Halle 3.0 D 116
...weiterlesen

Gabriel Burns: Neue Infos

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.09.2003 um 17:58

Universal Family Entertainment meldet sich mit weiteren Informationen zur neuen Mysterie Serie "Gabriel Burns". Die drei ersten Folgen - wir berichteten am 8. August - werden auf MC und CD am 4. November erscheinen. Neben einer Hörprobe, gibt es eine neue erweiterte Sprecherliste...

Die Titel:
  • Kapitel 1: "Der Flüsterer"
  • Kapitel 2: "Die Brut"
  • Kapitel 3: "Experiment Stille"
Auszug aus der Besetzungsliste - Teil 2:
  • Björn Schaller (Synchronstimme u. a. bekannt durch "Enterprise")
  • Engelbert von Nordhausen (u. a. Synchronstimme von Bill Cosby)
  • Jochen Schröder (u. a. Synchronstimme von Dick van Dyke)
  • Klaus Jepsen (Synchronstimme "Chicago Hope" / Jan Tenner - neuer Futura)
  • David Weber-Drücke
  • Gerald Schaale
  • Bianca Krahl
  • Max Oscar Schälte
  • Hans-Jürgen Wolf
  • Barbara Ratthey
  • Marco Rudolph
  • Luise Lunow
  • Vera Karl
  • Irmin Schmidt
  • Wolfgang Kühne
  • Special Guest: Jasmin Wagner

Das Intro aus "Der Flüsterer":

Die Hörspiele werden OHNE KOPIERSCHUTZ erscheinen, wie Universal versichert! Es gab in Foren das Gerücht, das bei der neuen Reihe ein Kopierschutz auf den CDs sei, da auf UniversalFamily.de ein Satz über Kopierschutz angebracht ist, jedoch gilt dieser nur für Musiktitel und nicht für Karussell Hörspiele!

...weiterlesen

Vorschau: Maritim 2003/2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.09.2003 um 18:38

Maritim, das Label von Medienvertrieb C. Hermann lässt als erstes Label Informationen zum Winter bzw. Frühjahresprogramm heraus. Hier die Einzelheiten:

Dezember 2003

Der Untergang der Titanic

Inhalt: Am 10.04.1912 lief die R.M.S Titanic mit 2.200 Passagieren an Board zu ihrer Jungfernfahrt Richtung New York aus. Das als unsinkbare geltende Schiff war 270 lang, 28 Meter breit und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 24 Knoten. Aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit war es nicht möglich, plötzlich auftauchenden Hindernissen auszuweichen. So geschah es, dass am 14. April 1912 das Schiff mit einem Eisberg kollidierte.

Neuauflage - Sprecher: Gottfried Kramer, Peter Lakenmacher und Andreas von der Meden...


Januar 2004

Privatdetektive Knall & Fall - Folge 01

Inhalt: "Knall & Fall", diese aktuelle Serie von Peter Riesenburg, steht für Crime & Comedy und dürfte damit einzigartig sein im Hörspielregal. Die Fälle spielen in Deutschland und in aktuel-ler Zeit. Da geht es zum Beispiel um einen bekannten Juwelier, einen noch bekannteren Sänger und einen berühmten Geheimagenten. Und um eine Werbeagentur, die eine ganz besondere Anzeige gestaltet und geschaltet hat: eine Todesanzeige. Und was auf einer Party in Hamburger Schickeria-Keisen passiert und wa-rum ein prominenter Küchenchef ein Haar in der eigenen Suppe findet...

Produktion: Hans-Joachim Herwald / Peter Riesenburg
Restangaben folgen...


GUITAR-LEAS ZEITREISEN - Folge 01

Inhalt: Eigentlich soll Lea nur Klavier üben doch plötzlich steckt sie mitten in den Wirren des 5. Jahrhunderts kurz vor der Völkerwanderung! Aber Lea ist nicht nur mehr als 1500 Jahre in die Vergangenheit gestürzt es ist ausgerechnet Attila, der gefürchtete Hunnenkönig, dem sie vor die Füße fällt! Im Handumdrehen ist Lea in einen Überfall auf die Vandalen verwickelt. Zwar streitet sie ohne Furcht mit dem mächtigen König der Hunnen um seine Gefangenen doch kann das kleine Mädchen aus dem 21. Jahrhundert die Vandalen aus den Klauen der wilden Hunnen retten?

Sprecher:
Lea: Anna Laube
Karla: Anna Dramski
Joe: Wolfgang Bahro
Attila: Christian Brückner
Bleda: Peter Groeger
Gunderich: Niclaus Böll
Hunnen: Viktor Pavel, Martin Schubert u.a.

Produktion: TonInTon, Berlin

...weiterlesen

Carsten Bohn-Tour verschoben

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.09.2003 um 11:48

Die Carsten Bohn-Tour wurde kurzfristig verschoben, statt im Oktober 2003 wird die Tour im März 2004 stattfinden. Als Grund wurden zu knappe Vorbereitungen genannt. Der Aufnahmetermin der Studio-CD mit bekannten Hörspielmelodien wird wie geplant im November stattfinden. Bohn ist Komponist zahlreicher EUROPA-Hörspielmusiken der späten 70er und frühen 80er Jahre. Seine Musik kam einige Zeit bei Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Die Funk-Füchse und vielen anderen Hörspielen und Serien von EUROPA zum Einsatz.
...weiterlesen

Intern: E-Mail offline

verfasst von Detlef Kurtz
am 19.09.2003

Aus technischen Gründen sind wir für die nächsten 48 Stunden NICHT per E-Mail erreichbar. Allen, die dennoch Kontakt suchen, steht das Forum zur Verfügung! :-)
...weiterlesen

Micky Maus mit TKKG-Hörspiel

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.09.2003 um 20:12

Das Micky Maus-Magazin enthält in der aktuellen Ausgabe die Vollversion des TKKG-Hörspiels "Klassenfahrt zur Hexenburg" (Folge 116). Günstiger geht es nicht! Also zugreifen! Wie schon bei der "Fünf Freunde-CD" als Beilage, kommen keine weiteren Kosten hinzu, bis auf der Normale Verkaufspreis des Magazins.
...weiterlesen

Sinclair auf der Buchmesse

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.09.2003 um 19:08

Lübbe Audio und WortArt sind auch dieses Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse vor Ort. Am Samstag, den 11. Oktober 2003 werden auch Stargäste dort anzutreffen sein. Hier ein kleiner Überblick...

Wann und Wo?
  • Samstag, 11. Oktober 2003 in Halle 4.1
  • im Forum des Hörbuchgemeinschaftstandes von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wer?
  • Jason Dark (Der Erinder und Autor von John Sinclair)
  • Frank Glaubrecht (Die Stimme von John Sinclair)
  • Franziska Pigulla (Die Stimme von Jane Collins)
  • Martin May (Die Stimme von Suko)
  • Oliver Döring (Regie)
  • Alex Stelkens, Marc Sieper, Patrick Simon (Produzenten)
Wer die Stimmen schon immer visuell erleben wollte, sollte sich diesen Termin vormerken!
...weiterlesen

Wolf Rathjen verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.09.2003 um 22:42

Heute teilte Europa auf europa-klassiker.de mit, das Schauspieler Wolf Rathjen, vor allem bekannt durch zahlreiche Hörspielauftritte, am 3. September 2003 verstorben ist. Er war in vielen Europa Produktionen zu hören wie z. B. "Die drei ???", "TKKG" und "Larry Brent".

Heikedine Körting zu Wolf Rathjen:

"Leider ist unser wunderbarer Sprecher Wolf Rathjen am vergangenen Mittwoch verstorben. Wir haben über 30 Jahre wunderbare Hörspiele mit ihm aufgenommen, und er war uns ein sehr lieber und geschätzter Kollege, ein wunderbarer Schauspieler. Wir sind alle sehr traurig!"

Wie Europa weiter berichtet, hatte er seine letzten Rollen für das beliebte Label in "Die Drei ??? - Panik im Park" (110) und in "Larry Brent - Schreckensparty bei Graf Dracula" (18). Wieder ist ein guter Sprecher für immer von der Bühne gegangen, was bleibt sind seine wunderbaren Rollen...
...weiterlesen

Ute Mora verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.09.2003 um 21:30

Die Schauspielerin Ute Mora, vor allem bekannt durch die "Lindenstraße", ist heute in München verstorben! Aber nicht nur im TV, sondern auch in Hörspielen, war sie zu hören. Zur traurigen Meldung, brachte u.a. der ORF folgende Pressemitteilung:

"Die durch die "Lindenstraße" bekannt gewordene Schauspielerin Ute Mora ist heute in München gestorben. Das teilte das Pressebüro der Serie am Abend in Köln mit. Mora gehörte seit dem Start der ARD-Serie "Lindenstraße" im Jahre 1985 zum Ensemble und verkörperte 18 Jahre lang die Rolle der Berta Griese.

Ute Mora war noch am Sonntag in der Rolle als Sprechstundenhilfe auf dem Bildschirm zu sehen. Mit tiefer Trauer und Betroffenheit reagierten Team und Ensemble der "Lindenstraße" auf die überraschende Todesnachricht.

"Lindenstraße"-Produzent Hans W. Geißendörfer sagte: "Ute Mora war eine jener hervorragenden Schauspielerinnen, die ihre ganze Persönlichkeit den Figuren leihen, die sie darstellen."

Ute Mora wurde in Wuppertal geboren, ihre Ausbildung absolvierte sie am Schauspielstudio Düsseldorf. Mehr als 40 Jahre lang spielte Mora viele bedeutende Rollen an verschiedenen Bühnen in Deutschland und der Schweiz, so die Marion in Büchners "Danton", die Maria in "Was ihr wollt" von Shakespeare oder Fräulein Y in Strindbergs "Die Stärkere". Daneben war sie in zahlreichen Hörspielen und Rundfunk-Features zu hören."

Im kommerziellen Hörspielbereich, war sie u. a. in "Paul Pepper" - in der Rolle der Frau Küster - zu hören.
Vielen Dank an audiokurier.de für die Meldung.
...weiterlesen

Karstadt: Hörspiel-Angebote

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.08.2003 um 19:00

Karstadt streut Morgen einen Flyer (Bundesweit) in dem drei ziemlich gute Bundles abgebildet sind:

Neuheiten TKKG Folgen 137+138
Im Bundle beide MCs: 6,99 EUR
Im Bundle beide CDs: 9,99 EUR

Neuheiten John Sinclair:
Folgen 26+27:
CDs + exklusive Making of CD zum Preis von 12,99 EUR.

Die "Making of CD" ist identisch mit der, die vor einigen Monaten im Sinclair-Heft zu bekommen war. Das Exklusiv bezieht sich darauf, das es nur bei Karstadt die "Making of CD"+Bundle geben wird!

...weiterlesen

John Sinclair: Das Hörbuch

verfasst von Detlef Kurtz
am 29.08.2003 um 15:28

Lübbe Audio bringt im September - wie bereits bekanntgegeben - ein "John Sinclair Hörbuch", es handelt sich dabei um die Lesung zum Hardcover "Die Rückkehr des schwarzen Tods". Nicht mehr lange, und John Sinclair wird sich erneut mit seinem Widersacher auseinandersetzen! Für alle die nicht warten können, gibt es nun den ersten Teaser zum Hörbuch! Viel Spaß!

John Sinclair "Die Rückkehr des schwarzen Tods"
4 MC's - ISBN: 3-7857-1313-4
4 CD's - ISBN: 3-7857-1314-2

Der Teaser als Download:

Das Hörbuch - das von Joachim Kerzel und Frank Glaubrecht gelesen wird - entstand unter der Regie von Marc Sieper. Das Abenteuer wurde mit Effekten inszeniert, die Auslieferung beginnt am 9. September 2003. Mitte September, dürfte es also in allen guten Buchhandlungen erhältlich sein.

...weiterlesen

Die drei ???: Soundtrack als Download

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.08.2003 um 11:55

Jens-Peter Morgenstern, der Komponist vieler ???-Melodien lässt, wieder von sich hören! Auf seiner Homepage bietet er ab sofort ein Musikstück zu "Die drei ??? 111" an. Damit auch Fans ohne DSL in den Genuss kommen - so Morgenstern - musste leider an der Qualität des Soundfiles gespart werden. Das Stück präsentiert sich mit einer Datenrate von 48kbps.

JPM hat vor die Soundtracks, der jeweils brandneuen ???-Hörspiele, als Download anzubieten. Ein Blick auf die Seite lohnt sich, für alle die seine Melodien mögen!

...weiterlesen

LPL: Horror im Oktober

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.08.2003 um 23:59

Wie LPL Records soeben im offiziellen Newsletter bekannt gibt, sind die Produktionen des jungen Horror-Label ab Oktober im Vertrieb von Lübbe Audio. Der Vertrieb der Hörbücher "Der Schatten über Innsmouth", "Necrophobia", "Der Cthulhu Mythos" und "Necroscope" im deutschsprachigen Buchhandel wird dann flächendeckend von Lübbe Audio übernommen.

Pünktlich zur Buchmesse (Mitte Oktober) werden die beiden neusten Werke - "Der Schatten über Innsmouth" und "Necrophobia - Die besten Horrorgeschichten der Welt" - erscheinen.

Für alle ungeduldigen, hier die Direktlinks zu Amazon.de:

  • Der Schatten über Innsmouth (Gelesen von Lutz Riedel / Mit Joachim Kerzel als Zadok Allen)
    4 CDs - ISBN: 3-7857-1384-3
  • Necrophobia. Die besten Horrorgeschichten der Welt
    2 CDs - ISBN: 3-7857-1388-6
  • Pickmans Modell (H. P. Lovecraft) / Gelesen von Lutz Riedel
  • In der letzten Reihe (Brian Lumley) / Gelesen von Joachim Kerzel
  • Der Pelzmantel (Richard Laymon) / Gelesen von Nana Spier
  • Das Präparat (Gustav Meyrink) / Gelesen von Lutz Riedel
  • Mein toter Hund Bobby (Joe R. Lansdale) / Gelesen von David Nathan
  • Ein gefundenes Fressen (Graham Masterton) / Gelesen von Joachim Kerzel

...und hier die neuen ISBN für die Titel aus dem letzten LPL-Jahr:

  • Der Cthulhu Mythos (Gelesen von David Nathan, Joachim Kerzel)
    4 CDs - ISBN: 3-7857-1383-5
  • Necroscope (Gelesen von Joachim Kerzel)
    7 CDs - ISBN: 3-7857-1387-8

Wie schon bei den ersten Titeln, wird auch bei den beiden neusten Hörbüchern auf Hollywoodstimmen zurückgegriffen, diesmal darf sich das Ohr - neben Joachim Kerzel und David Nathan - auf Lutz Riedel (Stimme von Timothy Dalton / Jan Tenner bei Kiosk) und Nana Spier (Buffy) freuen. Die neuen Titel sind unter der Regie von Frank Gustavus (Jack The Ripper, Blackout) entstanden.

Das Hörbuch "Der Schatten über Innsmouth", wird außerdem eine Bonus CD enthalten, dazu heisst es im Newsletter: "Eine exklusive Bonus-CD liefert düstere Hintergrundinformationen über die Entstehung seiner bekanntesten Geschichte und bietet interessante Einblicke in Lovecrafts alptraumhafte Gedanken.". Der Horror-Oktober darf also kommen, angenehmes Gruseln!

...weiterlesen

Agatha Christie: Die 3. Runde

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.08.2003 um 18:02

Die Agatha Christie-Hörbücher gehen in die 3. Runde. Noch knapp eine Woche (genannter VÖ: 22.08.), dann erscheinen fünf weitere Lesungen beim HörVerlag, diesmal unter der Regie von Sven Stricker, der auf seiner Seite stimmart.de bereits die Vorleser bekanntgab.

Wir dürfen uns freuen auf:

Erfreulich ist vor allem, das es die Lesungen zusätzlich auf CD geben wird!

Update vom 9. September 2003
Die Lesungen, die für eine VÖ im August vorgesehen waren, wurden auf September verschoben. Im Laufe des Monats kann der Krimifan endlich die neuen Titel genießen! Viel Spaß!
...weiterlesen

Lübbe bringt Sinclair/Gespensterkrimi

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.08.2003 um 18:42

john-sinclair.de kündigte am 12. August drei weitere Titel zu "John Sinclair", und die vier ersten Titel der "Gespensterkrimi"-Reihe an. Die Aufnahmen finden im Herbst statt. Damit werden die Folgen 28 bis 33 und Gespensterkrimi 1 bis 4 ab Herbst aufgenommen. Ein Veröffentlichungstermin wurde bisher nicht genannt, es ist aber davon auszugehen, dass die Produktionen im laufe des 1. Halbjahr 2004 erscheinen werden.

Von "John Sinclair" wird aufgenommen:
  • Folge 31: Der Würfel des Unheils
  • Folge 32: Dr. Tods Monsterhöhle
  • Folge 33: Die Eisvampire
Folgende "Gespensterkrimi" werden aufgenommen:
  • Folge 1: Als der Meister starb (GK 567)
  • Folge 2: Im Verlies der blutigen Träume (GK 26)
  • Folge 3: Der Turm des Grauens (GK 3)
  • Folge 4: Der Fluch des Pharao (GK 147)
...weiterlesen

Hörspielkino: Ein voller Erfolg

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.08.2003 um 16:42

Der Hörverlag war so nett uns folgende Pressemeldung, zwecks Veröffentlichung, weiterzuleiten:

Sensationeller Publikumserfolg - Größte Hörspielveranstaltung Europas
"Hörspielkino unterm Sternenhimmel" auf der Museumsinsel mit 1.200 Besuchern

Die Vorstellung, in einer lauen Sommernacht unter sternenklarem Sternenhimmel Henning Mankells "Mittsommermord" zu lauschen, hat am vergangenen Donnerstag 1.200 Berliner bewegt, die total ausverkaufte Museumsinsel aufzusuchen. Damit entwickelte sich das "Hörspielkino unterm Sternenhimmel" zur größten Hörspielveranstaltung, die es jemals in Deutschland gegeben hat!

Eine spektakuläre Premiere für diese neue Veranstaltungsreihe. Das in Berlin seit 1995 von radio EINS gemeinsam mit dem Hörverlag initierte "Hörspielkino unterm Sternenhimmel" gastiert in diesem Sommer erstmals Open Air auf dem historischen Gelände in Berlin-Mitte. Noch bis zum 28. August sind immer donnerstags, ab 22 Uhr schaurig-schöne und kultige Hörspielproduktionen auf der Museumsinsel zu hören:

  • 14. August 2003
    "Per Anhalter ins All" (Teil 1 & 2) von Douglas Adams
    Produktion: BR/SWF/WDR 1981
  • 21. August 2003
    "Gruselgeschichten" von Oscar Wilde, Mark Twain u.a.
    Produktion: HR/Der Hörverlag 2002
  • 28. August 2003
    "Das Wittgenstein-Programm" von Philip Kerr
    Produktion: NDR/WDR 1998
Neue und alte Hörspielfans können sich jetzt schon freuen, denn ab Oktober startet wieder das reguläre "Hörspielkino" mit der Herbstaffel, wie immer im Wechsel im Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Berg und im Planetarium am Insulaner in Berlin-Schöneberg.
...weiterlesen

Universal bringt: Gabriel Burns

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.08.2003 um 17:18

Universal Family Entertainment macht just eben weitere Angaben über - die im Winter kommende neue Mystery-Serie - "Gabriel Burns". Die Titel der ersten 3 Kapitel stehen ebenso, wie die Besetzung. Um es besonders spannend zu machen, liefert Universal die Infos häppchenweise, die wir euch aber nicht vorenthalten möchten:

Die Titel:
  • Kapitel 1: "Der Flüsterer"
  • Kapitel 2: "Die Brut"
  • Kapitel 3: "Experiment Stille"
Auszug aus der Besetzungsliste:
  • Intro: Hans Paetsch (Der unvergessene Märchenonkel!)
  • Bernd Vollbrecht (Babylon 5 - Commander Sheridan)
  • Ernst Meincke (Cpt. Picard in Star Trek: TNG 4. bis 7. Season)
  • Michael Hinze
  • Wolfgang Bahro (Gute Zeiten, schlechte Zeiten / Das Sternentor)
  • Jürgen Kluckert (Stimme von Chuck Norris / Benjamin Blümchen)
  • Heike Schrötter

Über die Serie schreibt Universal folgendes: "Liebe Hörspiel-Fans,
dies ist das allererste und offizielle Lebenszeichen einer neuen Generation von Hörspielen...sollte man diesen Begriff überhaupt noch verwenden dürfen für eine derart aufwendige und hochqualitative Produktion, welche laut erster Expertenstimmen neue Maßstäbe setzen wird.

GABRIEL BURNS heißt das neugeborene Kind. Es gab bereits im vergangenen Jahr etliche Gerüchte über den Start einer neuen Mystery-Thriller Serie der Sonderklasse.

Nun wird UNIVERSAL FAMILY ENTERTAINMENT gemeinsam mit Decision Products diese Zukunft wahr werden lassen!"

Es wird und bleibt spannend! Denn hinter "Decision Products" verbirgt sich niemand anderer als Volker Sassenberg und sein Point Whitmark Team!
...weiterlesen

Titania: Edgar Wallace kommt

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.08.2003 um 11:04

Die Wartezeit auf "Edgar Wallace: Das Indische Tuch" (Veröffentlichung: 1. September 2003) als frische Inszenierung von Titania Medien nähert sich dem Ende. Um die Wochen bis zur Veröffentlichung zu verkürzen, ging die offizielle Seite des jungen Labels planmäßig am 1. August 2003 an den Start. Dort findet ihr nicht nur eine Bestellmöglichkeit, sondern Hörproben, interessante Interviews und natürlich alles was es über das Hörspiel zu erfahren gibt.

Aber nicht nur Titania Medien, sondern auch Komponist Manuel Rösler rührt die Werbetrommel. Auf seinen offiziellen Seiten, gibt es nun - kostenlos - den kompletten Soundtrack als MP3 zum Herunterladen. Das Hörspiel selbst ist für 14,99 EUR (in Deutschland versandkostenfrei!) beim Label zu haben!
...weiterlesen

Neues von STIL: Edgar Allan Poe

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.08.2003 um 14:28

LübbeAudio hat STIL (Die Produzenten von Wallander-Krimis wie z. B.'Die Bandbmauer') den Auftrag für Edgar Allan Poe Hörspiele ersteilt. Die Produktion der 4 Hörspiele läuft auf vollen Touren, die Herausgabe wird sich aber verspäten. Wie Simon Bertling verriet, dürfen sich die Hörer u. a. auf Ulrich Pleitgen als Edgar Allan Poe freuen, außerdem stehen Anna Thalbach ("Die schwarze Katze") und Klaus Jepsen ("Fall des Hauses Usher" / "Jan Tenner: Die neue Serie" als Prof. Futura) als weitere Besetzung fest. Wie von STIL gewohnt wird auch ein aufwendiger Soundtrack produziert, hierzu schrieb uns Simon Bertling folgendes per eMail:

"Eine weitere Besonderheit ist wie bei den Wallanderproduktionen wieder die Musik:
Wir haben mit einem 70köpfigen Potsdamer Chor Variationen zu dem mittelalterlichen Choral "Dies irae" (vom Stil her ähnlich der Carmina Burana), ein Streichquartett sowie ein kleines Orchester für die Hörspielserie produziert und ein paar schöne neue gruselige Sounds kreiert."

Die "Edgar Allan Poe" Titel:

Teil 1 - Die Grube und das Pendel
(CD, ISBN: 3-7857-1343-6)

Teil 2 - Die schwarze Katze
(CD, ISBN: 3-7857-1345-2)

Teil 3 - Der Untergang des Hauses Usher
(CD, ISBN: 3-7857-1347-9)

Teil 4 - Die Maske des Roten Todes
(CD, ISBN: 3-7857-1349-5)

Die Hörspiele sollen bis zur Buchmesse (Oktober) - so Marc Sieper - erscheinen, ob der Termin eingehalten werden kann, ist jedoch noch unklar!

...weiterlesen

Maritim: Die Neuproduktionen

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.08.2003 um 22:59

Maritim ließ nun die Katze aus dem Sack, und machte weitere Angaben über die geplanten Neuproduktionen - wir berichteten. Die ein oder andere Überraschung enthielt auch die Ankündigung einer neuen Gruselserie, die im Oktober starten soll. Hier ein erweiterter Überlick, der Neuproduktionen:

  • August
    • 50 Jahre der Ewigkeit (Fantasy-Hörspiel)
  • September/Oktober
    • Das Sternentor (03) "Der verbotene Stern" (SF-Serie)
    • Die schwarze Serie (04) "Der Magnetiseur" (Fantasy/Grusel)
  • Oktober
    • Die Psi-Akten (01) "Flucht vor dem Werwolf" (Neue Grusel-Serie)
    • Die Psi-Akten (02) "Burning Grade: Wald der Totgeweihten"
    • Die Psi-Akten (03) "Blutspur der Mumie"
  • Ende 2003
    • Sherlock Holmes (01) "Das Haus bei den Blutbuchen" (Neue Serie!)
    • Sherlock Holmes (02) "Der Blaue Karfunkel"
Vor allem ist neu, dass "50 Jahre der Ewigkeit" und die Gruselreihe "PSI Akten" vorerst nur bei Maritim oder Karstadt erhältlich sein werden.
Einzelheiten und Preise über die Neuproduktionen gibt es direkt bei Maritim.
...weiterlesen

Die drei ???: Die Höhle des Grauens

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.07.2003 um 13:40

Auf der offiziellen "Die drei ??? - Webseite" wurden nun genaue Details zu Folge 111 bekanntgegeben. Hier sind sie:

Inhalt:
Totenkopfbecher, Übernachten im Sarg, eine geheimnisvolle Höhle... Die drei ??? freuen sich auf eine aufregende Woche in der "Geisterburg"- dem einsam gelegenen Erlebnishotel für wohliges Gruseln. Als sich jedoch seltsame Zwischenfälle häufen, wird schnell klar: Was als spannender, aber harmloser Aufenthalt geplant war, gerät zu einem gefährlichen Abenteuer für Justus, Peter und Bob. Liegt der Schlüssel zu allem in der Höhle des Grauens - und in dem Geheimnis, das dort verborgen ist?

Besetzung

RolleSprecher
ErzählerThomas Fritsch
Justus JonasOliver Rohrbeck
Peter ShawJens Wawrczeck
Bob AndrewsAndreas Fröhlich
Maggie JonesUlrike Johannson
Lythia WaterstoneBarbara Focke
Elisabeth WaterstoneLinde Fulda
John StanleyAndreas Mattau
AlthenaMichaela Boland
CoronaStefanie Kirchberger
Fahrer KenWolf Frass
John FairbanksChristian Rudolf
Hal FairbanksHeidi Schaffrath
WaltWolfgang Kaven
BlackeyeGeorg Marquard

 

Die Reihenfolge der nächsten Folgen steht ebenfalls schon fest. Es werden - laut Corinna Wodrich (Produkt-Managerin für die Drei ???) - folgende Titel als nächstes erscheinen:
  • Die drei ??? (112) "Schlucht der Dämonen"
  • Die drei ??? (113) "Auge des Drachen"
  • Die drei ??? (114) "Die Villa der Toten"

Wann die 3 neuen Folgen erscheinen, ist noch unklar. Folge 111 erscheint am 4. August im Onlineshop von EUROPA, und am 11. August regulär im Handel.

...weiterlesen

Hörverlag: Stau mit Lust?

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.07.2003 um 17:58

Seit gestern verteilt das Promotion-Team von "Der Hörverlag" CD's und MC's an gestresste Autofahrer. Wer seine anstrengende Autofahrt, mit einer kostenlosen CD/MC auffrischen möchte, sollte einen Blick auf die Termine werfen:
  • Freitag, 25.07. in Bayern/Raststätte Holzkirchen Süd (A8 Richtung Süden)
  • Samstag, 26.07. in Bayern/Raststätte Irschenberg (A8 Richtung Süden)
  • Samstag, 02.08. in Bayern/Raststätte Inntal West (A93 Richtung Süden)
...weiterlesen

Universal Family legt los

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.07.2003 um 12:38

Universal Family Entertainment, vor allem unter dem Label "Karussell" bekannt, legt wieder los. Ein neues, frisches Team widmet sich der Hörspielabteilung von Universal und soll für ordentlich Schwung im HSP-Segment sorgen.

In ca. 6 Wochen wird es ein Relaunch der universalfamily.de geben, dort werden dann richtige News und viele neue Hörproben vorzufinden sein. Noch in diesem Jahr ist eine Wiederveröffentlichung von "Scotland Yard" 1 bis 3 (erstmals CD!) und den Folgen 11 und 12 (MC/CD) geplant.
...weiterlesen

Gold für ???-Komponist Jens-Peter Morgenstern

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.07.2003 um 11:16

Jens-Peter Morgenstern, der Komponist vieler ???-Zwischenmelodien (seit ca. 6 Jahren), erhielt für seine Arbeit an "Die drei ??? - Toteninsel" (100) die goldene Schallplatte bzw. CD! Die CD wurde ihm von Heikedine Körting (Regie) überreicht. Ein Rätsel bleibt der Zeitpunkt der Verleihung, da die drei Hauptsprecher ihre goldene CD bereits im September letzten Jahres erhielten.

Wer nicht genug von den Melodien bekommen kann, sollte auf der Seite des Musikers vorbeischauen, dort gibt es EXKLUSIV eine CD mit vielen ???-Melodien, aus den neueren Folgen. Zum reinhören gibt es Hörproben!

...weiterlesen

PLOPP! 2003: 17. Woche des Hörspiels

verfasst von Detlef Kurtz
am 08.07.2003 um 17:04

Die 17. Woche des Hörspiels nähert sich, mit ihr der Hörspielwettbewerb "Plopp". "Plopp" richtet sich an ALLE(!) Hörspielmacher, jeder kann mitmachen, hier die Ausschreibung:

Ausschreibung zur 17. Woche des Hörspiels, 9.-14. November 2003:

PLOPP!-Hörkunst im Wettbewerb

PLOPP! richtet sich an hörkunstbegeisterte Laien gleichermaßen wie an professionelle oder semi-professionelle Hörspielmacher und ist offen für alle Formen und Genres.

Teilnahmebedingungen

  1. Am Wettbewerb teilnehmen können Hörkunst-Produktionen, die
    • nicht im Auftrag einer Sendeanstalt produziert und gesendet,
    • nicht kommerziell verwertet
    • und nicht bereits im vergangenen Jahr für PLOPP! eingereicht wurden.
  2. Die Produktionen dürfen nicht länger als maximal 30 Minuten sein.
  3. Die Stücke bitte vorzugsweise als CD einreichen.
  4. Informationen: Silke Baer, 030/39076-162, baer@adk.de

Einsendeschluss der Hörspiel-Produktionen: 19. September 2003 an die Akademie der Künste, Abt. Film- und Medienkunst, PLOPP! - Wettbewerb, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin

Pressekontakt Woche des Hörspiels: Angelika Ludwig, 030-883 96 23 , infoscout@snafu.de
...weiterlesen

Audie 2003 verliehen

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.07.2003 um 16:48

Von Deutschland fast unbemerkt, wurden im Mai zum 8ten Mal, der "Audies 2003" in Los Angeles verliehen. Mit dieser Verleihung werden jährlich gute US-Audiobooks (Hörbücher) ausgezeichnet. Dieses Jahr war das Interesse für den Award sehr groß, und so wurden insgesamt 668 Hörbücher von den verschienen Verlagen als Kandidat vorgeschlagen. In die Endrunde schaften es 130 Titel in 27 Kategorien (5 Finalisten pro Kategorie). Unter den Gewinnern war auch Schauspieler Michael J. Fox, für seine selbst gelesene Biografie "Lucky Man".

...und das sind die glücklichen Gewinner:

Fiction, Abridged (gekürztes Audiobooks nach einer Romanvorlage)
Jackdaws
by Ken Follett, read by Barbara Rosenblat and Colin Stinton
(Penguin Audiobooks)

Fiction, Unabridged (ungekürtztes Audiobook nach einer Romanvorlage)
Middlesex
by Jeffrey Eugenides, read by Kristoffer Tabori
(Audio Renaissance)

Mystery, Fiction
Jolie Blon's Bounce
by James Lee Burke, read by Will Patton
(Simon & Schuster Audio)

Science Fiction
Dune: Butlerian Jihad
by Brian Herbert and Kevin J. Anderson, read by Scott Brick
(Books on Tape, Inc.)

Inspirational/Faith-Based Fiction
Hidden Victory
by Herbert Francis Smith, S.J., read by Richard Ferrone
(Recorded Books, LLC)

Classic
The Short Stories of W.S. Maugham, Vol. 2
by William Somerset Maugham, read by Charlton Griffin
(Audio Connoisseur)

Non-Fiction, Abridged
A Beautiful Mind
by Sylvia Nasar, read by Edward Herrmann
(Simon & Schuster Audio)

Non-Fiction, Unabridged
3000 Degrees: The True Story of a Deadly Fire...
by Sean Flynn, read by Richard Rohan
(Listen & Live Audio, Inc.)

Biography/Memoir
Lucky Man
by Michael J. Fox, read by Michael J. Fox
(Simon & Schuster Audio)

Personal Development/Motivational
Anyway: The Paradoxical Commandments
by Kent M. Keith, read by Kent M. Keith
(Putnam Berkley Audio)

Business Information/Educational
The Art of Profitability
by Adrian Slywotzky, read by Scott Mosenson and Jack Ong
with an introduction by Adrian Slywotzky
(Time Warner AudioBooks)

Children's Titles For Ages 0-7
The Blues of Flats Brown
by Walter Dean Myers, illustrated by Nina Laden, read by Charles Turner
(Live Oak Media)

Inspirational/Spiritual
Conversations with God for Teens
by Neale Donald Walsch, read by Neale Donald Walsch, Alanis Morissette
and LeVar Burton with a full cast
(Listening Library, an imprint of Random House Audio)

Humor
Things You Shouldn't Say Past Midnight
by Peter Ackerman, read by Jeffrey Donovan, Richard Kind, Clea Lewis,
Alan Mandell, Mandy Siegfried, and Joey Slotnik
(L.A. Theatre Works)

Poetry
Good Poems
selected and introduced by Garrison Keillor, read by Garrison Keillor and poets
(HighBridge)

Short Stories/Collections
Classic Women's Short Stories
by Katherine Mansfield, Kate Chopin, and Virginia Woolf
read by Carole Boyd, Liza Ross, and Teresa Gallagher
(Naxos AudioBooks, Ltd.)

Original Work
Getting to Know William Shakespeare
by Joy Wake, read by Fred Child
(Echo Peak Productions)

Solo Narration - Male
Frank Muller, Tishomingo Blues
by Elmore Leonard
(Recorded Books, LLC)

Solo Narration - Female
Barbara Rosenblat, Bronx Primitive: Portraits in a Childhood
by Kate Simon
(Jewish Contemporary Classics, Inc.)

Solo Narration by the Author or Authors
Fannie Flagg, Standing in the Rainbow
(Random House Audio Publishing)

Multi-Voiced Performance
Big Mouth & Ugly Girl
by Joyce Carol Oates, read by Hilary Swank & Chad Lowe
(HarperCollins Publishers)

Audio Drama
The Guys
by Anne Nelson, read by Swoosie Kurtz & Bill Irwin
(Random House Audible)

Fiction or Non-Fiction, Licensed or Distributed
Two Plays for Voices
by Neil Gaiman, read by Brian Dennehy, Bebe Neuwirth and a full cast
(HarperCollins Publishers)

Package Design
John Adams
by David McCullough, read by Nelson Runger
(Simon & Schuster Audio)

Achievement in Production
The Silver Chair
by C.S. Lewis, read by a full cast
(Focus on the Family)

Für Interessenten habe ich alle Audiobooks, die bei Amazon.de erhältlich sind, mit einen Direkt-Link zu Amazon.de versehen!
...weiterlesen

Intern: Neue Rubriken

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.06.2003

Nach Jahren gibt es nun kleine Änderungen an der Navigation! Was bedeutet das für euch / sie?
Hier ein kleines Glossar:
  • Bibliothek
    (aka News) hier befinden sich Interviews, Artikel, Chatprotokolle u. a.
  • Medienkeller
    Hier wird es ab Juli Seiten zu PC-Games, Kabarett und DVDs geben.
Der "Medienkeller" hat seinen Namen daher, da die Rubriken nur ein Special darstellen und nicht wöchentlich, wie die Hörspiele / Hörbuch-Ecke, bearbeitet werden. Wir hoffen euch gefällt die Umstrukturierung!
...weiterlesen

Die drei ??? im Web-Radio

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.06.2003 um 17:48

Ab nächste Woche Montag gibt es beim "SF-Radio", ein Hobby-Webradio zum Thema Science Fiction, ein siebenteiliges ???-Special. Die Sendungen werden wöchentlich - neben den normalen Programm - gesendet. Interviews mit den Machern, Sprechern und Fans sind ein fester Bestandteil des Specials.

Wo? www.sf-radio.net
Wann? Ab Montag, 30. Juni 2003

...weiterlesen

HörNews wird 5 Jahre alt

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.06.2003

Kaum zu glauben aber wahr! HörNews.de erblickte - allerdings noch unter einem anderen Namen - am 1. Juli 1998 das Licht der Welt! 1998 bis 2003: Das macht 5 Jahre HörNews.de und dieses Jubiläum wird natürlich kräftig gefeiert. Vom 1. bis 30. Juli wird es ein Such-Gewinnspiel geben, ihr solltet also im Juli täglich vorbeischauen! Mehr wird an diese Stelle nicht verraten, außer das es sich für den Hörspielfan lohnen wird!
...weiterlesen

Hui Buh-Lesung

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.06.2003 um 21:33

Für alle großen und kleinen Hui-Buh-Fans gibt es ein kleines Event in Berlin. Der Autor höchstpersönlich, wird eine kostenlose Lesung durchführen. Hier die Einzelheiten:

Wo? Im Palais am Festungsgraben, Berlin Mitte
Wann? Sonntag den 29. Juni 03 um 15:15 Uhr

Ein geisterhaftes Quiz und die Möglichkeit Autogramme zu bekommen, runden dieses Event ab!

...weiterlesen

John Sinclair: Die ersten Titel für 2004

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.06.2003 um 00:53

Heute mal News zur Geisterstunde, ich wünsche einen wunderschönen Wochenanfang!
Die offizielle John Sinclair-Hörspiel-Seite gab am Samstag die Titel der Folgen 28 bis 30 bekannt, die zusammen mit anderen Folgen im Herbst aufgenommen werden. Die Veröffentlichung ist, laut dem LübbeAudio-Katalog, für Frühjahr 2004 geplant.

Folgende Titel stehen nun fest:
  • John Sinclair (28) "Das Eisgefängnis"
  • John Sinclair (29) "Die grausamen Ritter" (1.Teil)
  • John Sinclair (30) "Die Drachensaat" (2. Teil)
Aber keine Angst, die Zeit vergeht schnell, denn im August diesen Jahres erscheint Folge 26 und 27. Im September wartet ein Hörbuch auf alle Sinclair-Fans, um die Zeit zu verkürzen...
...weiterlesen

Die Zeit: Berichte zum Anhören

verfasst von Detlef Kurtz
am 12.06.2003 um 17:38

Wie das Internetmagazin "netzeitung.de" berichtet, bietet die Wochenzeitung "Die Zeit" nun eine wirklich originelle Art um Artikel zu präsentieren. Auf einer neuen Homepage können nun Berichte gehört werden, und zwar in allen gängigen Formaten (MP3 / RealPlayer-Stream / Windows Media Player). Ein Blick, oder besser ein Hinhören, lohnt sich.

Besten Dank an Sven Westen für den News-Hinweis!
...weiterlesen

Larry Brent 9 kommt zurück!

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.06.2003 um 16:18

Die umstrittene Folge "Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo", die in den 80er Jahren auf dem Index landete, wird wiederveröffentlicht. Nach einer erneuten Prüfung, einer veränderten Version, ist es EUROPA gelungen, das Okay von der "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" (BPjM) zu erhalten.

Die Folge wird vorraussichtlich im November im Handel erhältlich sein!
...weiterlesen

NEU: ERN audiobooks

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.06.2003 um 22:03

Die Hörbücher des neuen Hörbuch-Verlags "ERN audiobooks" feierten am vergangenen Montag - im Buchhandel - ihren Start. Krimigeschichten, interessante Dokumentationen und Kurzgeschichten runden das Verlagsprogramm ab.

Gelesen werden die Hörbücher von bekannten Stimmen wie Barbara Auer, Christian Quadflieg (u. a. 'Der Landarzt' in den 80ern), Thomas Fritsch (..im Hörspielbereich auch Erzähler der ???), oder Nachrichtengrößen wie Jo Brauner (Tagesschau). Einen Überblick über die Produktionen kann sich der Hörer beim lokalen Buchhandel verschaffen, denn pünktlich zur Herausgabe wurde auch eine Hörproben-CD herausgegeben, die nicht nur Hörproben zum Programm, sondern auch kurze Interviews der Sprecher enthält.

Zwei Titel aus dem Programm, werden in den nächsten Wochen bei HörNews.de vorgestellt!
...weiterlesen

Gerhard Rentzsch gestorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.06.2003 um 20:33

Die 'Todesmeldungen' wollen im Moment kein Ende finden. Wie der MDR gestern, gegen 21:28 auf dessen Internetseite, mitteilte ist Gerhard Rentzsch gestorben. Herr Rentzsch betreute besonders Hörspiele in der DDR auch nach der Wende war er für den heutigen "MDR" als Hörspielmacher tätig.

Die Pressemeldung vom MDR:

Gerhard Rentzsch gestorben
Der Radiodramaturg, Hörspiel- und Filmautor Gerhard Rentzsch ist tot. Nach Angaben des MDR starb er am vergangenen Sonntag im Alter von 77 Jahren. Der gebürtige Leipziger wurde 1957 Hörspiel-Chefdramaturg beim Staatlichen Rundfunk der DDR. Er betreute u.a. Brigitte Reimann und Heiner Müller bei ihrer Radioarbeit. 1966 wurde Rentzsch aus politischen Gründen abgelöst, arbeite jedoch bis 1990 weiter als Dramaturg in der Hörspielabteilung. 1990-1991 war er Redakteur und Anreger der Sendereihe "Liebes Volk!" bei Sachsen Radio in Leipzig.

Zu den bekanntesten Hörspielen des gebürtigen Leipzigers zählen:

  • "Altweibersommer" (1960)
  • "Nachtzug" (1962)
  • "Jugendweihe"(1976)
  • "Darf ich wieder zu Napoleon? Nachmittagsplaudereien aus St. Helena" (1985)
  • "Traudel und Luise" (1991)

und seine 1989 begonnene Reihe "Augenblickchen", deren sechster und letzter Teil 2001 für "MDR KULTUR" entstand. Mit Theodor-Storm-Bearbeitungen wie "Schimmelreiter" machte sich Rentzsch auch als Fernsehautor einen Namen.

...weiterlesen

Vorschau: EUROPA-Neuheiten im Juni

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.06.2003

EUROPA (=BMG Ariola Miller) präsentiert einen heißen Sommer-Anfang! Ab dem 10. Juni 2003 ist die neue Die drei ??? Folge zu haben, die bereits seit gestern beim Europa-Shop bestellt werden kann. Mitte Juni (Im EUROPA-Shop / Im Handel erst im August!) legt XRay3 alias Larry Brent los, um einen neuen Fall zu lösen. Auf den offiziellen Seiten gibt es Ausschnitte zu "Larry Brent Folge 18" und "Die drei ??? Folge 110". Um euch neugierig zu machen gibts hier schon mal die Inhalte:


Larry Brent (18) "Schreckensparty bei Graf Dracula" - Der Inhalt:
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verbrachte der sagenumwobene Graf Dracula einige Wochen auf dem Schloss Kalenko in Transsylvanien. Dort, eingemauert in die Felsen des Fundaments, soll sich noch immer ein versiegeltes Glasröhrchen mit einer Probe seines Blutes befinden. Wer mit dem Inhalt dieser Ampulle in Berührung kommt, fällt einer furchtbaren Krankheit zum Opfer: dem Vampirismus! Spezialagent Larry Brent und seine Kollegin Morna Ulbrandson mischen sich im Schloss unter die Gäste einer Party, die sich unaufhaltsam einem Alptraum nähert...


Die drei ??? (110) "Panik im Park" - Der Inhalt:
Panik in Rocky Beach! Plötzlich werden im Stadtpark harmlose Hunde zu wilden Bestien, die sogar Menschen angreifen. Hat der seltsame schwarze Stein, den die drei ??? im Park entdecken, etwas mit dem gefährlichen Verhalten der Tiere zu tun? Wo kommt er her? Welches Geheimnis birgt er in sich? Justus, Peter und Bob machen sich mit Feuereifer auf die Suche. Unversehens geraten sie in ein neues atemberaubendes und gefährliches Abenteuer. Aber sind sie tatsächlich auf der richtigen Spur?


Update: 5. Juni 2003
Hanni & Nanni (16) "...kommen groß raus" - Der Inhalt:
Hanni und Nanni sind Schulsprecherinnen im Internat Lindenhof geworden. Gemeinsam mit anderen aus ihrer Klasse kümmern sie sich um jüngere Schülerinnen. Die vertrauen ihnen ihre Sorgen und Nöte an. Als Einzelheiten dieser Gespräche an die Öffentlichkeit gelangen, sind Hanni und Nanni entsetzt. Doch bald stellt sich heraus, wer die Geheimnisse ausgeplaudert hat...

...weiterlesen

Maritim 2003: Es wird spannend!

verfasst von Detlef Kurtz
am 02.06.2003 um 19:47

Medienvertrieb C. Hermann setzt auch dieses Jahr auf eine fülle von Veröffentlichungen. Bereits erschienen sind "Das Sternentor 2" und weitere Klassiker wie "Paul Pepper", "Kolumbus und Sohn". In den kommenden Monaten wird es weitere Produktionen aus dem Hause 'Maritim' geben, hier ein kleiner Vorgeschmack:
  • Das Sternentor 3 und 4 (Folge 3 erscheint im Jahr 2003)
  • Sherlock Holmes (NEU! Vertonung mit bekannten Synchronsprechern aus Berlin und Hamburg)
  • Die schwarze Serie 4 und 5 (Folge 4 wird im Laufe des Jahres 2003 erscheinen)
  • Der Magier 6 ist in Planung
  • Klassiker wie z. B. weitere "Holmes-Radiokrimis"
...weiterlesen

HörNews beendet Newskooperation

verfasst von Detlef Kurtz
am 01.06.2003

Liebe Leserinnen und Leser,
mit Bedauern gebe ich Euch hiermit den Austritt der HörNews.de aus der Newskooperation bekannt. Auslöser waren interne Diskussionen, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll. Ich bitte Euch daher, von Anfragen über die Beweggründe Abstand zu nehmen.

Infolgedessen erscheinen meine News wieder exklusiv bei HörNews.de.
...weiterlesen

Friedrich W. Bauschulte ist tot!

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.05.2003

Wie Stephan Fritz, Webmaster der 'Van Dusen-Fanseite', gestern mitteilte - ist Friedrich W. Bauschulte - Sprecher des Prof. van Dusen am 28. Mai 2003, im Alter von 80 Jahren, verstorben. Damit finden die traurigen Spekulationen, warum die "Van Dusen-Reihe" nicht fortgesetzt wird, ein trauriges Ende.

Nach Günter Pfitzmann schon der zweite große Schauspieler (Sprecher), der uns diese Woche verlassen hat... Unser herzlichstes Beileid!

...weiterlesen

Günter Pfitzmann verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 30.05.2003

Günter Pfitzmann - im Hörspielbereich bekannt als Obelix der 'Asterix'-Reihe von EUROPA - verstarb an Herzversagen. Wir werden Ihn vermissen!

Die Meldung der Tagesschau: Der Schauspieler Günter Pfitzmann ist gestorben. Der 79-Jährige erlag in der vergangenen Nacht den Folgen eines Herzinfarktes. Nach Angaben des Deutschen Herzzentrums war der Schauspieler gestern Abend mit Herzproblemen in die Klinik gebracht worden. Sein Zustand habe sich nach einer Notoperation zunächst gebessert, so die Ärzte. Gegen 3.15 Uhr sei er dann aber einem "nicht beherrschbaren Herzversagen" erlegen.

Herzprobleme seit vielen Jahren Pfitzmann litt seit vielen Jahren unter Herzproblemen. Bereits 1986 waren ihm vier Bypässe gelegt worden. Der Schauspieler hatte sich daraufhin bei der Deutschen Herzstiftung für kranke Kinder engagiert.

Pfitzmann wurde einem Millionenpublikum vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien bekannt. Vor allem als Arzt Dr. Brockmann in der ARD-Serie "Praxis Bülowbogen" spielte er sich in die Herzen der Zuschauer.

Bekannt auch durch Bühne und Film Pfitzmann war allerdings auch ein bekannter Film- und Theaterschauspieler. In den späten 40er und in den 50er Jahren spielte er auf vielen Westberliner Bühnen. Als Mitglied des Berliner Kabaretts "Die Dachluke" lernte er Wolfgang Gruner, Achim Strietzel und Jo Herbst kennen, mit denen er 1949 das Kabarett "Die Stachelschweine" gründete. Bis 1957 war Pfitzmann Mitglied, später immer wieder Gast des Ensembles.
Sein trockener Berliner Witz und Schlagfertigkeit ließen ihn immer wieder zum Boulevard-Theater wechseln. Sein Filmdebüt gab er 1950 in "Nur eine Nacht". Später wirkte er unter anderem in verschiedenen Edgar-Wallace-Krimis und Antikriegsfilmen wie "Hunde, wollt ihr ewig leben?" (1958) und "Die Brücke" (1959) mit.

Danke an Max Cady vom Audiokurier für diese traurige Nachricht!

...weiterlesen

Vorschau: Paul Temple

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.05.2003

Der Hörverlag und 'Der Audio-Verlag" gehen eine Kooperation ein. 'Paul Temple' - ein alter Radio-Hörspiel-Krimi-Klassiker - wird im Wechsel erscheinen! Hierzu schrieb der DAV im Herbst-Katalog: "Freuen Sie sich auf die nächsten 'Temples': Der Audio Verlag und Der Hörverlag veröffentlichen ab Juni 2003 alle Temple-Hörspiele abwechselnd. Im November erscheint beim Hörverlag "Paul Temple und der Fall Curzon". Der erste Titel der Reihe trägt den Titel: "Paul Temple und der Fall Margo" und wird von "Der Audio Verlag" herausgegeben.

Hauptrolle: René Deltgen
Format: 4 CDs
Herausgabe: Juni 2003
ISBN für die CD: 3-89813-236-6

DAV über die Reihe / Inhalt: Wer kennt sie nicht, die legendäre 'Straßenfeger' des Francis Durbridge? Seine Krimireihe um 'Paul Temple', den britischen Privatdetektiv, begründet ein "Temple-Fieber" über die grenzen Großbritanniens hinaus. Die erste Folge der spektakulären deutschen Hörspielserie sendete der WDR 1949. Inszeniert mit der Musik von Hans Jönsson und Sprechergrößen wie René Deltgen, Annemarie Cordes und Kurt Lieck, bietet sie Hörgenuss der feinen englischen Art.

In "Paul Temple und der Fall Margo", produziert 1962, arbeitet Paul und seine Gattin Steve an einem vertrackten Fall: Als Julia Kelbourne tot aus der Themse gefischt wird, trägt sie einen Damenmantel mit dem Etikett "Margo". Von den vielen, teils lebensgefährlichen Fährten, die die Temples verfolgen, scheint allein diese zum Mörder zu führen.

...weiterlesen

Vorschau: JOHN GRISHAM: Das Urteil

verfasst von Detlef Kurtz
am 26.05.2003

John Grisham ist dieses Jahr besonders aktiv. Nach seinem letzten Hörbuch (Die Schuld) ist bereits der nächste Titel als Hörbuch in Produktion. Der Ullstein Hörverlag hat für Juni (Änderung vorbehalten!) folgenden Titel angekündigt:

Gelesen von: Charles Brauer
Format: 5 CD's oder 4 MC's
Herausgabe: Juni 2003
ISBN für die CD: 3-550-09080-3
ISBN für die MC: 3-550-09580-5

Inhalt: Biloxi, eine verschlafene Kleinstadt in Mississippi, rückt durch einen Aufsehen erregenden Prozess in den Mittelpunkt weltweiten Interesses. Die Frau eines an Lungenkrebs verstorbenen Rauchers hat den Zigarettenfabriken Pynex auf Schadensersatz verklagt. Besonderes Interesse am Verlauf des Prozesses hat verständlicherweise die Tabakindustrie, für die es um viele Millionen Dollar geht. Unter den Geschworenen macht sich bald große Unruhe breit, denn einige Jurymitglieder fühlen sich verfolgt. Erst das Urteil kann Klarheit bringen...

...weiterlesen

Noch besser informiert!

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.05.2003

Der Providerwechsel von HostEurope zu 1und1 ist erfolgreich abgeschloßen. Aber nicht nur der Providerwechsel soll eine Verbesserung bewirken, sondern auch die News. Ab 26. Mai 2003 werden wir unter "News" auch Vorschauen auf kommende Hörspiele und Hörbücher präsentieren, um euch noch besser und schneller zu informieren!

In der Vergangenheit bestanden die Beiträge, in 'News' auf der Startseite, fast ausschließlich aus Meldungen der Newskooperation. In Zukunft wird es bei HörNews verstärkt News und Vorschauen geben, die direkt von HörNews selbst erstellt werden und nicht im Rahmen der Newskooperation, was zur folge hat, das sie nur hier zu lesen sein werden.

Gibt es Meldungen die euch besonders interessieren? Gibt es Beiträge/Bereiche der Homepage die wir vernachlässigen? Was hättet ihr gern? Macht mit und laßt es uns wissen! Für Vorschläge sind wir jederzeit per eMail erreichbar!

...weiterlesen

HörNews.de wechselt Provider

verfasst von Detlef Kurtz
am 22.04.2003

HörNews.de wechselt im Mai den Provider. Die derzeitigen Probleme (eMails gehen verloren / Seite lädt langsam) haben mich zum Wechsel bewogen. Normalerweise läuft bei einem solchen Wechsel alles glatt, aber es KANN zu Störungen/Erreichbarkeitsproblemen kommen. Falls diese auftreten, möchte ich vorsorglich um Entschuldigung bitten!

...weiterlesen

Gold für Pettersson und Findus

verfasst von Detlef Kurtz
am 20.03.2003

"Pettersson und Findus" (Original Hörspiel zur TV-Serie) wurde eine goldene Schallplatte (oder besser CD) verliehen. Edel gab heute eine entsprechende Pressemeldung heraus, die wir euch nicht vorenthalten möchten!

v. li. n. re: Andrea Witthöft (Assistentin edelkids), Andrea zum Felde (General Manager edelkids), Bernhard Stephan (Head of Licensing TV-Loonland AG), Stefan Kleist (National Key Account Manager edel distribution GmbH)

Pressemeldung - Edel:

Hamburg, 20.03.03 – Beim großen edel Showcase am 17.03.03 in Neumühlen wurde der ersten Folge der Pettersson und Findus Original-Hörspielreihe zur TV-Serie Gold verliehen. Andrea zum Felde (General Manager edelkids) ehrte alle Beteiligten mit einem vergoldeten Silberling: „Wir sind stolz, dass sich der Goldregen nun auch auf die Pettersson und Findus – Hörspiele zur TV-Serie ausgebreitet hat.“ Bernhard Stephan (Head of Licensing des Lizenzgebers TV-Loonland AG) bedankte sich beim edelkids-Team: „Die Zusammenarbeit mit edelkids war von Anfang an erfreulich und für diesen außerordentlichen Erfolg möchte ich mich auch bei Vertrieb und Außendienst bedanken.“ Auch Stefan Kleist (National Key Account Manager edel distribution GmbH) freute sich im Namen des gesamten edel-Vertriebs über die Ehrung. „Pettersson und Findus ist ein besonders dankbares Thema. Insgesamt haben wir über eine Million Ton- und Bildtonträger verkauft und uns ein wertvolles Produkt aufgebaut.“ Bei Vertrieb und Außendienst bedankte sich Andrea zum Felde mit vielen Goldenen und einer kleinen Extrafeier am Nachmittag für die großartige Arbeit. Ende Juni des vergangenen Jahres vergoldete sich bereits das Original-Hörspiel zum Kinofilm. Somit ist dies das zweite Gold für Pettersson und Findus bei edelkids.

2. Reihe Mitte v. li. n. re.: Andrea zum Felde (General Manager edelkids), Stefan Kleist (National Key Account Manager edel distribution GmbH), Andrea Witthöft (Assistentin edelkids) im Kreise der geehrten Außendienstmitarbeiter.

...weiterlesen

Sekunden/Minuten-Ausfälle

verfasst von Detlef Kurtz
am 27.02.2003

Derzeit gibt es Ausfälle die auf Serverprobleme meines Providers (=Anbieter) HostEurope deuten. Auf meiner Anfrage per eMail ist bisher keine Reaktion erfolgt, auch die Hotline ist zwar Kostenlos, jedoch auch nicht wirklich zu erreichen (Warteschleife und AB!).

Solltet ihr erhebliche Erreichbarkeitsprobleme haben, lasst mich bitte die Uhrzeit und evtl. Dauer wissen! DANKE!

...weiterlesen