Link zum News-Archiv Aktuelle News aus der Hörspiel-Szene:

V: Die Ausserirdischen erobern England!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.01.2025 um 22:17

Das britische Hörspiellabel Big Finish - bekannt durch 100te von Doctor Who-Hörspielen - sorgt für eine Alien-Invasion. Die Außerirdischen von "V" kehren zurück!

Für Science-Fiction-Fans der 80er-Jahre bringt der britische Audioverlag Big Finish ein Highlight. Es sorgt für eine Invasions England mit der Hörspieladaption von nicht verwirklichten TV-Skripten zu "V - Die Außerirdischen". Die Vorlagen stammen von Kenneth Johnson, dem Erfinder der Serie. In zwei Staffeln werden die bösen Aliens über die Erde herfallen und Ihre Invasion diesmal nicht über den USA beginnen, sondern in England.

Die Hörspielserie wird voraussichtlich aus zwei Staffeln bestehen. Beide Staffeln bestehen aus drei Hörspielen in einer Box. Los geht es im Januar 2025!

Alle weiteren Details entnehmt am besten von der offizielen Seite. Wer die CD bestellt bekommt nach Herausgabe auch Zugriff auf die mp3-Version zum herunterladen und braucht nicht auf die Lieferung zu warten.

*** English ***
The British Audiopublisher Big Finish brings a Highlight for Science Fiction-Fans of the 80s. An Invasion of England with the radio play Adaptation of unrealized TV-Scripts for "V". They use treatments from Kenneth Johnson (Creator of V). In two Seasons, the evil Aliens will invade Earth and this time they will not begin to get the USA, but England.

The Radioplay Series is expected as a 2 Seaspm release. Both Seasons have 3 Full Cast Audio Plays. The Series starts in January 2025!

All further Details are best found on the official Website. Anyone who orders the CD will also have access to the mp3-Version to download and dont have to wait for the CD-Delivery!
...weiterlesen

Ausblick: Die drei ??? in 2025

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.12.2024 um 18:37

Das Jahr neigt sich dem Ende, doch keine Panik, auch in 2025 gibt es Fälle, die von Justus, Peter und Bob gelöst werden müssen.

Wer ein wenig in die Fußstapfen von Bob Andrews wandelt und recherchiert, der bekommt neue ???-Hörspieltermine heraus, die noch nicht auf den EUROPA-Seiten zu finden sind, aber schon im Einzelhandel gelistet sind. Welche? Die gibts wie immer in der unteren Liste!

Von "Die drei ???" sind als Hörspiel geplant:
  • 17.01. - 231 "...und der dreiäugige Schakal" (CD, MC, LP und Stream)
  • 21.03. - 232 "Die Stadt aus Gold" (CD, MC, LP und Stream)

Wie immer sind dies Termine, die sich durch interne Abläufe ändern können. Es kann auch sein, das eine MC oder LP später erscheint als die CD, da deren Auflagen gerne mal vom Termin etwas abweichen. Neben den beiden regulären Folgen kommt auch das "Filmtonhörspiel" zum kommenden Kinofilm im Frühjahr auf den Markt.
...weiterlesen

Jürgen Thormann ist gestorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.11.2024 um 23:49

Dieses Jahr mußten wir schon von so einigen Legenden abschied nehmen, weshalb die Neuigkeit doppelt schmerzt: Jürgen Thormann ist tot.

Die deutsche Stimme von Michael Caine ist im stolzen Alter von 96 Jahren gestorben. Aber natürlich war er viel mehr als das. Er war auf allen Gebieten des Schauspiels unterwegs. Das er besonders ins Ohr und Herz der Hörer, durch zahlreiche Hörspiel- und Synchronrollen, gedrungen ist, dürfte wohl jedem klar sein. Er war Ming in „Flash Gordon“, er war der zwielichtige Gegenspieler in „Die drei ??? und der Zauberspiegel“. Herr Thormann lies es sich auch nicht nehmen genau dieses Buch als Hörbuch einzulesen. Zahlreiche andere Gastbeiträge begeisterten. Er war gefühlt überall dabei: TKKG, Die drei ???, Professor Mobilux, Edgar Wallace, Star Wars, Sherlock Holmes und natürlich auch in Grusel (sowohl in der alten als auch in der neuen Serie). In der neuen Hui-Buh-Serie sprach er bis zuletzt den Kastellan.

Ausgewählte Hörspielrollen:

Er hinterlässt eine große Lücke. Ein schmerzlicher Verlust, doch auch ein Trost, das er dieses gesegnete Alter erreicht durfte und bis zum hohen alter durch tolle Darbietungen alle Altersklassen begeistern konnte.

Unser Mitgefühl gilt allen Bekannten und Freunden und Fans, die um diesen großartigen Künstler trauern.
...weiterlesen

Holmes & Watson: künstliche Stimmen?

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.10.2024 um 20:51

Eine neue Ära beginnt. In der Folge 57 der beliebten Serie "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" steht im Inlay "mit technischer Unterstützung", denn die beiden Darsteller sind seit 2018 verstorben!

Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Im Unterhaltungssektor werden tote Schauspieler in Szene gesetzt (Star Wars). Im Hörspielbereich werden erstmals Stimmen nachgemacht, damit eine Umbesetzung der Hauptrollen nicht nötig ist. Die Stimmen des beliebten Duos Christian Rode (Holmes) und Peter Groeger (Watson) werden daher ab Folge 57 "mit technischer Unterstützung" umgesetzt, so das Inlay. Beide Darsteller verstarben fast zeitgleich 2018. Über die Jahre erschienen alle noch verbliebenen Aufnahmen mit ihnen, wie AllScore Media im März 2024 mitteilte.

Es ist völlig unklar wie das ganze umgesetzt wurde. In der neuen Pumuckl-TV-Serie spielt ein Schauspieler den Kobold und anschließend wird seine Darbietung durch den "Mixer" gejagd, sodass er wie Hans Clarin klingt. Ob diese Technik in "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" eingesetzt wird, ist leider nicht bekannt. Wie die Stimmen, in der neuen Folgen klingen, könnt ihr in einer Hörprobe bei Audiolibrix.de hören.

Über die neue Folge
Sherlock Holmes: Die neuen Fälle "Die Büchse der Pandora"
Auf dem Sommerfest in Kensington Gardens ereignet sich eine Katastrophe: Eines der Festzelte explodiert in einem Feuerball und tötet sämtliche Gäste, die darin waren. Unter den Toten Sir Roger Delaney, Staatssekretär des Kriegsministeriums. Ein tragischer Zufall? Kurze Zeit später erfährt Sherlock Holmes, dass Delaney eine neue, alles verändernde Waffe im Parlament angekündigt hatte: die Büchse der Pandora.

Die neue Folge hat eine Spielzeit von über 80 Minuten und erscheint am 4.10.2024 als CD, Stream und Download.
...weiterlesen

Die drei ??? und das 2. Halbjahr

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.07.2024 um 19:37

Justus, Peter und Bob ermitteln auch im 2. Halbjahr mit der gewohnten Schlagkraft. Wir haben zusammengefasst, was unsere Ohren erwartet.

Die drei Hobbydetektive aus Rocky Beach lassen nicht locker und ermitteln in der zweiten Jahreshälfte 2024 in bisher drei neuen Abenteuern. Der "Ruf der Krähe" ist seit letzten Freitag zu vernehmen. Für Picture Vinyl-Fans wird ebenfalls gesorgt, doch seht selbst...

Von "Die drei ???" sind als Hörspiel geplant:
  • seit Freitag - Folge 228: Der Ruf der Krähen (CD/MC/LP/Stream)
  • ab 6.09. - Folge 229: Drehbuch der Täuschung (CD/MC/LP/Stream)
  • ab 4.10. - Folge 31: ...und das Narbengesicht (Picture LP)
  • ab 8.11. - Folge 230: Der Tag der Toten (CD/MC/LP/Stream)
...weiterlesen

van Dusen ermittelt in 10 klassischen Fällen!

verfasst von Detlef Kurtz
am 06.05.2024 um 16:09

Maritim bringt weitere "van Dusen"-Radioklasisker auf CD. Wie im Vorjahr sind es diverse Titel, die das Ziel, die komplette Serie auf CD zu bringen, langsam aber sicher in greifbarer Nähe bringen.

Es war eine weile still um die CD-Veröffentlichung der Serie. Bereits im Frühjahr gab es ein Leak, das neue Cover für die Serie bestellt wurden und somit war klar: Es geht weiter! Jetzt verraten die Fachhändler, wann es soweit ist. Am 31.05.2024 erscheint Folge 41 und gibt den Startschuss zu 9 weiteren spannenden Fällen. Der Vorteil gegenüber der Radioveröffentlichung: Die CD-Version bietet hinter der Folge interessante Einblicke von den Machern, was das Sammlerherz gleich höher schlagen lässt. Doch genug der Vorrede, hier die Übersicht!

Von "van Dusen" (Radioklassiker) sind geplant:
  • 41: ..trifft Kaiser Wilhelm
  • 42: Dritte Runde für van Dusen
  • 43: ...und der Leichenräuber
  • 44: ...und der Mafia-Mord
  • 45: ...und die verschwundenen Million
  • 46: ...und der Schwarze Ritter
  • 47: ...in Marokko
  • 48: Ein Dinosaurier für Pro. van Dusen
  • 49: ...und der Fall Hatch
  • 50: ...und die sieben Detektive
...weiterlesen

Jörg Hengstler ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.05.2024 um 20:44

Synchronsprecher Jörg Henstler ist verstorben. Er war vor allem durch Synchronauftritte ein Begriff.

Es ist kein leichtes Jahr für Stimmenfans. Kurz nach dem Ableben von Arianne Borbach ist auch Jörg Hengstler verstorben. Beide synchronisierten Titelhelden aus dem Star Trek-Universum. Herr Hengstler sprach Adam Arkin in "Chicago Hope" (und vielen Gastrollen) und ist vor allem als Benjamin Sisko (Avery Brooks) ein Begriff. In Hörspielen wurde er gern in "John Sinclair" als Bösewicht eingesetzt. Er wurde 67 Jahre alt und verstarb Anfang Mai 2024.

Ausgewählte Hörspielrollen:
...weiterlesen

Arianne Borbach ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 05.05.2024 um 20:20

Arianne Borbach, durch zahlreiche Einsätze im TV-, Synchron- und Hörspielbereich bekannt, ist für immer verstummt.

Eine überraschende und sehr traurige Nachricht. Wie durch Schauspielerkollegen am Wochenende bekannt wurde, ist die Schauspielerin Arianne Borbach mit nur 61 Jahren am 29. April 2024 verstorben. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.

Es ist unmöglich diese Künstlerin nicht schon ein Mal gehört zu haben. Für Science Fiction Fans war sie als B'Elanna Torres (Roxann Dawson) in "Star Trek: Voyager" oder für Michelle Yeoh als Philippa Georgiou aus "Star Trek: Discovery" bekannt. Sie war auch die Stimme von Terryl Rothery als Dr. Fraiser in "Stargate SG-1". Im Hörspielbereich wurde sie besonders gern von Titania Medien eingesetzt, aber auch von Lübbe Audio in John Sinclair und Offenbarung 23.

Wir wünschen allen Freunden, Kollegen und Angehörigen viel Kraft um den plötzlichen Tod verschmerzen zu können. Sie wird für immer im Ohr bleiben!

Ausgewählte Hörspielrollen:
...weiterlesen

Ab 2025: Das neue Sinclair Team

verfasst von Lübbe Audio
am 19.04.2024 um 09:17

Das Sinclair-Universum ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Hörspiel-Team für die Zukunft breiter aufzustellen. Künftig werden mehrere Autoren für die Dialogbücher verantwortlich sein.

Die ersten sechs Folgen, die ab März 2025 erscheinen, schreiben Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy) und Florian Hilleberg (Ian Rolf Hill). Beide sind etablierte Autoren und der Sinclair-Welt seit vielen Jahren treu verbunden.

Die bisherigen Produzenten der Hörspielserie Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach von ear2brain productions werden nicht Teil des breiter aufgestellten Teams sein. „Das Angebot ist sicherlich verlockend“, sagt Dennis Ehrhardt, „und wir sind Lübbe sehr dankbar für die lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit, aber nach über 13 Jahren ist es auch mal an der Zeit, neue Wege einzuschlagen.“ Stephanie Mende, Verlagsleiterin Lübbe Audio, bedankt sich ihrerseits für die lange Zusammenarbeit: „Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach haben die Serie inhaltlich und akustisch geprägt. Sie sind dadurch für den Erfolg der Hörspielmarke John Sinclair mitverantwortlich, wofür wir ihnen herzlich danken.“

Die Produktion der John-Sinclair-Hörspiele (inkl. Regie und Sounddesign) übernimmt STIL. Das Team um Simon Bertling und Christian Hagitte hat sich mit diversen erfolgreichen Hörspielproduktionen einen Namen gemacht, wie etwa „Edgar Allan Poe“ oder „Hui Buh – Das Schlossgespenst“. Auch bei John Sinclair haben sie bereits mitgewirkt: STIL produzierte zu Beginn der Edition 2000 Musik für die Hörspiele. „Mit unserem Team sind wir für die Zukunft gut aufgestellt und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Stephanie Mende.

Foto © Bastei Lübbe 📸 von links nach rechts: Florian Hilleberg (Ian Rolf Hill), Emanuel Bergmann (Gabriel Conroy), Simon Bertling, Christian Hagitte

...weiterlesen

John Sinclair schon bald mit neuem Team!

verfasst von Detlef Kurtz
am 16.04.2024 um 19:25

Die erfolgreichste Gruselhörspielserie "John Sinclair" steht vor Veränderungen. Das letzte Beben liegt schon über 10 Jahre zurück, doch jetzt heißt es erneut sich bald auf ein neues Team einzustellen.

Für "John Sinclair"-Fans wird es nicht langweilig. Im Mai erscheint "Der Anfang" als "Dolby Atmos"-Version. Das besondere an diesem Tonformat ist, das auch Geräusche von oben kommen (eine entsprechende Anlage vorausgesetzt natürlich). Damit Fans ohne Anlage auch in den Genuß kommen, gibt es das Ohrenspektakel auch im Kino. Die sündhaft teuere Blu-ray wird bei ausgewählten Händlern ebenfalls erscheinen.

Aber die vielleicht viel größere Veränderung steht 2025 an. Mit Folge 179 verabschieden sich Dennis Ehrhardt und Sebastian Breidbach (ear2brain productions) aus dem Sinclair-Kosmos. Beide werden ab Folge 180 nicht mehr für die Serie verantworlich sein. Wer das Zepter übernimmt, haben wir versucht herauszufinden, aber leider kam bisher keine Antwort von Lübbe Audio. Dennis Ehrhardt sieht die Veränderungen nicht negativ, denn immerhin war er 13,5 Jahre für die Vorzeigeserie verantwortlich.

Von "John Sinclair" sind als Hörspiel geplant:

  • Special ab Mai: John Sinclair: Der Anfang (Dolby Atmos auf Blu-ray)
  • 26.04.2024: Folge 170 "Ein Grab aus der Vergangenheit"
  • 31.05.2024: Folge 171 "Kalis tödlicher Spiegel"
  • 28.06.2024: Folge 172 "Das Erbe der Templer" (Teil 1/2)
  • 26.07.2024: Folge 173 "Im Namen der Hölle" (Teil 2/2)
  • 30.08.2024: Folge 174 "Das Richtschwert der Templer"
  • 27.09.2024: Folge 175 "Der Grusel-Star"
  • 29.11.2024: Folge 176 "Aibon - Land der Druiden"
  • 13.12.2024: Folge 177 "Verliebt, verlogt und eingesargt"
  • 31.01.2025: Folge 178 "Jiri, der Flammenteufel"
  • 28.02.2025: Folge 179 "Kathedrale der Angst"
...weiterlesen

Eckart Dux ist tot

verfasst von Detlef Kurtz
am 11.04.2024 um 18:47

Die Synchronlegende Eckart Dux ist verstorben. Er war in allen Bereichen Zuhause, egal ob Theater,Film, Synchron, Hörspiel oder Hörbuch.

Eine weitere unzweifelhafte Legende der Hörbranche hat für immer seine Augen geschlossen. Eckart Dux ist verstorben. Die Ohren kannten ihn nicht nur durch Hörspieleinsätze. Er war u. a. die erste Stimme von "Hannibal" (George Peppard) im "A-Team", in den wenigen Folgen, die im Auftrag der ARD sychronisiert wurden. Er schaffte es dieser Figur das Schelmische zu geben, das zu ihr sehr gut passte, auch wenn später sein Kollege Hermann Ebeling auch gut war, vermochte es Eckart Dux immer noch ein bisschen mehr für seine Rollen zu bieten. Er war auch Arthur Spooner in "King of Queens" und Gandal in "Der Hobbit". Neben zahlreichen Synchron-, Theater- und Hörspieleinsätzen laß er, besonders in den 90er Jahren,auch Hörbücher ein. Bis zu seinem Tod war er ein gern gebuchter Profi, der auch im hohen Alter durch seine Darbietungen glänzte.

Ausgewählte Hörspieleinsätze:


Eckart Dux verstarb am 9. April 2024 und wurde 97 Jahre alt. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Frau Marlies Dux, allen Angehörigen und Freunden.
...weiterlesen

Jan Tenner: Die CD-Neuauflage kommt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 25.03.2024 um 18:26

Jan Tenner, der Student und Held aus der 80er Jahre Science-Fiction-Serie von Kiosk (heute KIDDINX) darf nochmal auf CD Abenteuer erleben!

Jan Tenner gab es zuletzt vor über 20 Jahren auf CD. Der Hörspielverlag Zauberstern Records, wird alle klassischen Abenteuer erneut auf CD veröffentlichen und erfüllt damit den Wunsch vieler Hörspielfans. In anbetracht der rückgängigen Verkaufzahlen für Hörspiel-CDs ist dies die wahrscheinlich letzte Gelegenheit diese Serie auf CD zu erwerben!

Die neuen Sets bieten:

  • Aufkleber des Covermotivs als Zugabe
  • Hintergrundinfos im Booklet
  • Layout in „Nostalgiefarben“ mit JAN TENNER Logo in Silberfolie und aufwendigem Druck
  • Hörspiel neu gemastert mit unterteilten Tracks

Wer diesen mutigen Schritt des Verlags unterstützen möchte, kauft vielleicht direkt bei Zaubersterns eigenen Shop. Die CDs werden aber natürlich überall erhältlich sein.
...weiterlesen
Link zum News-Archiv