Link zum News-Archiv Aktuelle News aus der Hörspiel-Szene:

Europa wird 60 Jahre alt!

verfasst von Detlef Kurtz
am 15.09.2025 um 22:16

Vor genau 60 Jahren, am 15. September 1965, begann die Erfolgsgeschichte von EUROPA, dem wohl bekanntesten Label für deutsche Hörspiele. Mit der visionären Idee, Kinderproduktionen auf Schallplatte zu einem erschwinglichen Taschengeldpreis.

Heute, im Jahr 2025, steht das Label unter der Flagge von Sony Music Entertainment Germany GmbH für Kultserien wie Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde und viele mehr, die Generationen von Fans begeistern.Den Namen „EUROPA“ verdankt das Label seinem Mitgründer Prof. Dr. Andreas E. Beurmann, einem Musikwissenschaftler, dessen Liebe zu einem vereinten Europa den Grundstein legte. Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern David L. Miller und Wilhelm Wille veröffentlichte er nicht nur Hörspiele, sondern auch Musikalben, die das Label vielseitig machten. Unter dem Pseudonym Hans Meinhardt sprach Beurmann sogar selbst mit, etwa als Onkel Titus in Die drei ???. Sein didaktischer Ansatz, Unterhaltung mit Bildung zu verbinden, prägte die frühen Jahre und machte EUROPA zum Pionier.

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist Heikedine Körting, die „Hörspielkönigin“. Seit 1973 leitet sie das legendäre Studio Körting und verantwortet die unverwechselbare Klangqualität von EUROPA-Hörspielen. Mit detailreichen Geräuschen, emotionaler Musik und perfekt verteilten Rollen hauchte sie Serien wie Hui Buh, TKKG oder Die drei ??? Leben ein. Ihre Verdienste wurden 2022 mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik gewürdigt, und bis heute sorgt sie dafür, dass die Hörspiele lebendig bleiben. Nicht minder prägend war H. G. Francis, dessen knackige Skripte in den 1970er und 1980er Jahren Maßstäbe setzten. Sein flotter Stil bleibt nahezu unerreicht, auch wenn Oliver Döring bei den frühen John Sinclair-Folgen von Lübbe Audio an ihn heranreichte. Seit über 30 Jahren trägt André Minninger, die „rechte Hand“ des Studios Körting, mit seinen Skripten zum anhaltenden Erfolg bei. Zwar fehlt seinen Werken die Kürze von Francis, doch seine Fähigkeit, moderne Abenteuer zu gestalten, hält die Serien frisch.

EUROPA wagte sich auch an Adaptionen wie Masters of the Universe oder Knight Rider, stets mit eigenen Sprechern statt bloßen TV-Ton, was die Qualität unterstrich. Alle Serien aufzuzählen ist an dieser Stelle nicht nötig, aber ein Blick in die hoernews-Seiten unter „Serien“ verrät Fakten über weitere Schätze dieses Labels wie Professor Mobilux, Piraten der Meere (LEGO Piraten), Grusel und viele weitere. Heute produzieren neben dem Studio Körting auch andere Studios für das Label, doch die Essenz bleibt: packende Geschichten, die Jung und Alt fesseln. Mit über 70 Millionen verkauften Tonträgern und einem Boom, der Deutschland zur Hörspielnation Nummer eins machte, ist kein Ende in Sicht.

Herzlichen Glückwunsch zu 60 Jahren EUROPA – auf viele weitere Jahre voller Fantasie und Abenteuer!
...weiterlesen

Star Trek: Khan als engl. Hörspielserie

verfasst von Detlef Kurtz
am 07.09.2025 um 20:57

Paramount geht neue Wege. Pünktlich zum Star Trek-Geburtstag wird erstmals in der Geschichte des Hollywoodstudios eine eigene produzierte Hörspielserie auf den Markt gebracht.

Einer der beliebtesten Bösewichte aus dem Star Trek-Universum bekommt eine eigene Serie. Aber nicht als TV- oder Streamingevent in Form einer Live-Action-Serie, sondern als Hörspielserie. Ab morgen gibt es "Star Trek: Khan" als englischsprachige Serie, die als Podcast Woche für Woche präsentiert werden wird. Aus der Originalserie hören wir George Takei, der als Cpt. Sulu zurückkehrt und Tim Russ als Tuvok (ST: Voyager). Naveen Andrews (Lost) wird die Rolle des Khan übernehmen. Weitere Details sind auf der Seite zur Serie zu erfahren.

Star Trek: Khan - Der Trailer:


Es gibt bisher keinerlei Informationen ob und wann diese Serie auch in anderen Sprachen zur Verfügung gestellt wird.
...weiterlesen

Torsten Michaelis ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 18.08.2025 um 16:17

Torsten Michaelis, durch viele Hörspiel-, Hörbuch- und Synchroneinsätze bekannt, ist Tod. Diese überraschende Meldung wurde über die sozialen Medien und der Presse gemeldet.

Wieder mal müssen wir diesen Bereich der Seite nutzen, um Abschied zu nehmen. Torsten Michaelis ist am 17. August 2025 im Alter von nur 64 Jahren gestorben. Er lieh z. B. Wesley Snipes und Sean Bean seine Stimme, natürlich auch zahlreichen anderen Darstellern. Er war auch vor der Kamera in Deutschland zu sehen. Er spielte in „Tatort“-Filmen mit. Im Hörspielbereich war er in „Star Wars“, „Offenbarung 23“ und einigen weiteren Hörspielen zu hören. Seine wunderbaren Hörbuchinterpretationen sprachen auch für sich. Torsten Michaelis sah seine Aufgabe im Hörbuch, die Darbietung so lebendig und greifbar zu machen, dass ein Kinofilm vor den Augen entsteht, und das ist ihm auch immer gelungen.

Hörspiele mit Torsten Michaelis:
  • Roan Shryne in "Star Wars: Dark Lord"
  • Gruselkabinett (Folge 4, 6 und 10)
  • Caine als Caine
  • MindNapping 23 "Dibbuk"
Hörbücher mit Torsten Michaelis:
  • Bernhard Cornwell - Sharpe (diverse Hörbücher)
  • John Christopher - Die dreibeinigen Herrscher (alle 3 Bände)
  • Klaus Kayser - Krebs. Wissen was stimmt

Er wird sehr vermisst werden. Wir wünschen den Hinterbliebenen und Freunden viel Kraft um den Tod verschmerzen zu können.
...weiterlesen

Drei ??? - Das zweite Halbjahr 2025

verfasst von Detlef Kurtz
am 28.07.2025 um 21:56

Justus, Peter und Bob erleben neue Abenteuer, das bleibt auch im 2. Halbjahr so. Was erwartet werden darf, gibt's in einer kleinen Zusammenfassung.

Die drei Hoppydetektive sind auch im zweiten Halbjahr rege aktiv. Egal in welcher Zeitlinie! Während die reguläre Serie den 235. Fall präsentiert, dürfen sich "Die drei ??? - Kids" auf die 100. Folge freuen. Doch seht selbst!

Von "Die drei ???" und "Die drei ??? Kids" sind geplant:
  • 01.08. - Kids Folge 100: 100 Stunden (CD, Stream)
  • 12.09. - Folge 235: und das Fantasmofon (LP, CD, MC, Stream)
  • 10.10. - Folge 33: und die bedrohte Ranch (LP)
  • 10.10. - 53. Box (Folge 160-162) (CD)
  • 12.12. - Folge 236: Im Bann des Barrakudas (LP, CD, MC, Stream)

Für Freunde des Hörbuchs darf verraten werden, das der Roman "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach, der vor kurzem erschienen ist, auch als Hörbuch erscheinen wird. Gelesen wird das Buch von Matthias Koeberlin, der bereits auch andere Eschbach-Romane eingelesen hat. Eine Hörspielversion ist derzeit nicht geplant. Wann das Hörbuch erscheint ist derzeit noch nicht kommuniziert worden.
...weiterlesen

80 Jahre: EUROPA feiert Heikedine Körting

verfasst von Kühl PR / Detlef Kurtz
am 18.06.2025 um 19:19

Heikedine Körting feiert am 18. Juni 2025 ihren 80. Geburtstag. Am 13. Juni erschien die Audio-Biografie – gelesen von Axel Milberg.

Rund um den Geburtstag der Grand Dame des Hörspiels veröffentlchte heute das Label EUROPA besondere Grußbotschaften auf den üblichen Kanälen im Internet. Am 20. Juni erscheint die 80. Folge von Körtings persönlicher Lieblingsserie Hanni & Nanni, zuvor wurde am 13. Juni das Hörbuch ihrer Biografie „Heikedine Körting – Die Königin der Hörspiele“, die im Mai im Langen Müller Verlag erschienen ist, von EUROPA veröffentlicht.

„Geschichten gibt es, seit es Menschen gibt“, sagt Heikedine Körting. „Ich halte das Geschichtenerzählen für eines der wichtigsten Kulturgüter der Menschheit.“

Heute werden Geschichten durch zahlreiche Medien erzählt. Heikedine Körting schrieb zwar auch Bücher und machte Filme – ihr Leben ist jedoch seit Jahrzehnten vom Hörspiel geprägt. Schon als Kind inszenierte sie mit ihren Freundinnen eigene kleine Hörspiele. Seit Anfang der 1970er-Jahre hat sie über 3.000 Hörspiele produziert und dafür mehr als 300 Gold- und Platinschallplatten erhalten. Damit ist sie die kommerziell erfolgreichste Hörspielproduzentin der Welt. Millionen von großen und kleinen (Kassetten-)Kindern haben über Generationen hinweg ihren Märchen-, Abenteuer-, Spuk-, Internats- oder Detektivgeschichten gelauscht.

Geboren wurde Heikedine Körting am 18. Juni 1945 auf der Flucht in der Nähe von Jena und wuchs in Lübeck auf. Zum Jurastudium zog es sie nach Genf und Hamburg. Als sie Andreas E. Beurmann, Gründer und Programmchef des Labels EUROPA, kennenlernte, war sie sofort fasziniert – von ihm und seinen Produktionen, etwa den heute legendären Karl-May-Hörspielen.

1969 schrieb Heikedine Körting mit Die kleine Seejungfrau und Die Schneekönigin ihre ersten Hörspielskripte. Ab 1972 produzierte sie mit Hanni und Nanni ihre erste eigene Serie, die heute zu den erfolgreichsten Hörspielreihen zählt. 1973 übernahm sie schließlich die alleinige Produktionsverantwortung für alle Hörspielproduktionen bei EUROPA – eine Rolle, die sie für viele der wichtigsten Serien bis heute innehat. Parallel war sie viele Jahre hauptberuflich als Rechtsanwältin tätig. Bis heute ist sie als Anwältin zugelassen und bezeichnet das Produzieren von Hörspielen augenzwinkernd als „ihr Hobby“.

Mit ihrem Gespür für gute Stoffe und talentierte Sprecher:innen machte Heikedine Körting EUROPA zum unangefochtenen Marktführer im Hörspielbereich. 1978 startete unter ihrer Regie die Kultserie Fünf Freunde, ab 1979 setzten Die drei ??? neue Maßstäbe, 1981 folgte TKKG. 1985 erhielt sie einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als „Erfolgreichste Märchen-Tante“. In den 1990er- und 2000er-Jahren kamen zahlreiche weitere Erfolgsserien hinzu – darunter Hexe Lilli und Bob der Baumeister.

2022 wurde Heikedine Körting mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In der offiziellen Begründung wurden insbesondere ihre Verdienste als Hörspielproduzentin sowie ihr kulturelles und soziales Engagement gewürdigt.

„Ohne Heikedine Körting wären EUROPA und zahlreiche, teils weltweit bekannte Hörspielmarken heute nicht das, was sie sind“, sagt Arndt Seelig, Vice President Family & Home Entertainment bei Sony Music. „Wir gratulieren Heikedine von Herzen zu ihrem 80. Geburtstag – und könnten uns nicht glücklicher und dankbarer darüber schätzen, dass sie mehr als die Hälfte ihres Lebens dem Geschichtenerzählen gewidmet hat.“
...weiterlesen

Psycho endlich auch als Hörbuch

verfasst von Detlef Kurtz
am 09.05.2025 um 17:08

Vor 65 Jahren, 1960, lief „Psycho“ in den Kinos an – der Film, der unser aller Duschverhalten nachhaltig beeinflusst hat. Jetzt gibt es das Hörbuch!

Jens Wawrzceck, Hörern besonders bekannt als Peter Shaw in "Die drei ???" ist für seine Liebe zum alten klassischen Hollywoodfilm und besonders Alfred Hitchcock bekannt. Nach vielen Jahren ist es endlich so weit, das mitterlweile 19 Hörbuch seines Labels "Audoba" ist kein geringere als die Vertonung von "Psycho", dem Originalroman. Pünktlich zum Jubiläum kann das ungekürzte Werk als Lesung mit ihm erworben werden. Es ist seit dem 25. April 2025 erschienen.

Details zum Hörbuch:
Psycho
von Robert Bloch
gelesen von Jens Wawrczeck
1 mp3-CD, 20 €
Laufzeit: 336 Minuten
ISBN: 978-3-948210-40-3
VÖ: 25. April 2025
audoba / Goldbek Rekords www.audoba.de ­

Fotos © KühlPR
...weiterlesen

Henry König ist verstorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 24.04.2025 um 15:15

Fast unbemerkt ist der legendäre Schauspieler Henry König verstorben. Er war in allen Ebenen seiner Kunst tätig, für Hörspielfans natürlich auch in diversen Hörspielen.


Wie Nicolas König – sein Sohn – auf Instragram mitteilte – ist der beliebte Künstler am 17.04.2025 verstorben. Henry König ist vor allem aus den 80er Jahren-Hörspielserien ein Begriff. Er sprach Iwan Kunaritschew in der EUROPA-Version von „Larry Brent“. Wer im Internet recherchiert kommt auf über 180 Hörspielrollen im kommerziellen Bereich. Bei anderen Labels war natürlich auch aktiv. In der Anfangszeit von „Dreamland Grusel“ sprach er in Folge 1, 2 und 4 mit und zuvor in den „PSI-Akten“. Im Synchronbereich war er öfter im Ohr. Über 400 Rollen wurden von ihm gesprochen.

Ausgewählte Hörspielrollen:
  • Masters of the Universe als King Hiss (EUROPA)
  • Larry Brent als Iwan Kunaretschew (EUROPA)
  • Das Schloss-Trio als Dr. Ritter (EUROPA)
  • TKKG für diverse Folgen als Herr Sauerlich (EUROPA)

Er ist verstummt, aber im Ohr bleibt er für immer! Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und Freunden.

Foto: © Nicolas König
...weiterlesen

V: Die Ausserirdischen erobern England!

verfasst von Detlef Kurtz
am 14.01.2025 um 22:17

Das britische Hörspiellabel Big Finish - bekannt durch 100te von Doctor Who-Hörspielen - sorgt für eine Alien-Invasion. Die Außerirdischen von "V" kehren zurück!

Für Science-Fiction-Fans der 80er-Jahre bringt der britische Audioverlag Big Finish ein Highlight. Es sorgt für eine Invasions England mit der Hörspieladaption von nicht verwirklichten TV-Skripten zu "V - Die Außerirdischen". Die Vorlagen stammen von Kenneth Johnson, dem Erfinder der Serie. In zwei Staffeln werden die bösen Aliens über die Erde herfallen und Ihre Invasion diesmal nicht über den USA beginnen, sondern in England.

Die Hörspielserie wird voraussichtlich aus zwei Staffeln bestehen. Beide Staffeln bestehen aus drei Hörspielen in einer Box. Los geht es im Januar 2025!

Alle weiteren Details entnehmt am besten von der offizielen Seite. Wer die CD bestellt bekommt nach Herausgabe auch Zugriff auf die mp3-Version zum herunterladen und braucht nicht auf die Lieferung zu warten.

*** English ***
The British Audiopublisher Big Finish brings a Highlight for Science Fiction-Fans of the 80s. An Invasion of England with the radio play Adaptation of unrealized TV-Scripts for "V". They use treatments from Kenneth Johnson (Creator of V). In two Seasons, the evil Aliens will invade Earth and this time they will not begin to get the USA, but England.

The Radioplay Series is expected as a 2 Seaspm release. Both Seasons have 3 Full Cast Audio Plays. The Series starts in January 2025!

All further Details are best found on the official Website. Anyone who orders the CD will also have access to the mp3-Version to download and dont have to wait for the CD-Delivery!
...weiterlesen

Ausblick: Die drei ??? in 2025

verfasst von Detlef Kurtz
am 31.12.2024 um 18:37

Das Jahr neigt sich dem Ende, doch keine Panik, auch in 2025 gibt es Fälle, die von Justus, Peter und Bob gelöst werden müssen.

Wer ein wenig in die Fußstapfen von Bob Andrews wandelt und recherchiert, der bekommt neue ???-Hörspieltermine heraus, die noch nicht auf den EUROPA-Seiten zu finden sind, aber schon im Einzelhandel gelistet sind. Welche? Die gibts wie immer in der unteren Liste!

Von "Die drei ???" sind als Hörspiel geplant:
  • 17.01. - 231 "...und der dreiäugige Schakal" (CD, MC, LP und Stream)
  • 21.03. - 232 "Die Stadt aus Gold" (CD, MC, LP und Stream)

Wie immer sind dies Termine, die sich durch interne Abläufe ändern können. Es kann auch sein, das eine MC oder LP später erscheint als die CD, da deren Auflagen gerne mal vom Termin etwas abweichen. Neben den beiden regulären Folgen kommt auch das "Filmtonhörspiel" zum kommenden Kinofilm im Frühjahr auf den Markt.
...weiterlesen

Jürgen Thormann ist gestorben

verfasst von Detlef Kurtz
am 23.11.2024 um 23:49

Dieses Jahr mußten wir schon von so einigen Legenden abschied nehmen, weshalb die Neuigkeit doppelt schmerzt: Jürgen Thormann ist tot.

Die deutsche Stimme von Michael Caine ist im stolzen Alter von 96 Jahren gestorben. Aber natürlich war er viel mehr als das. Er war auf allen Gebieten des Schauspiels unterwegs. Das er besonders ins Ohr und Herz der Hörer, durch zahlreiche Hörspiel- und Synchronrollen, gedrungen ist, dürfte wohl jedem klar sein. Er war Ming in „Flash Gordon“, er war der zwielichtige Gegenspieler in „Die drei ??? und der Zauberspiegel“. Herr Thormann lies es sich auch nicht nehmen genau dieses Buch als Hörbuch einzulesen. Zahlreiche andere Gastbeiträge begeisterten. Er war gefühlt überall dabei: TKKG, Die drei ???, Professor Mobilux, Edgar Wallace, Star Wars, Sherlock Holmes und natürlich auch in Grusel (sowohl in der alten als auch in der neuen Serie). In der neuen Hui-Buh-Serie sprach er bis zuletzt den Kastellan.

Ausgewählte Hörspielrollen:

Er hinterlässt eine große Lücke. Ein schmerzlicher Verlust, doch auch ein Trost, das er dieses gesegnete Alter erreicht durfte und bis zum hohen alter durch tolle Darbietungen alle Altersklassen begeistern konnte.

Unser Mitgefühl gilt allen Bekannten und Freunden und Fans, die um diesen großartigen Künstler trauern.
...weiterlesen

Holmes & Watson: künstliche Stimmen?

verfasst von Detlef Kurtz
am 03.10.2024 um 20:51

Eine neue Ära beginnt. In der Folge 57 der beliebten Serie "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" steht im Inlay "mit technischer Unterstützung", denn die beiden Darsteller sind seit 2018 verstorben!

Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Im Unterhaltungssektor werden tote Schauspieler in Szene gesetzt (Star Wars). Im Hörspielbereich werden erstmals Stimmen nachgemacht, damit eine Umbesetzung der Hauptrollen nicht nötig ist. Die Stimmen des beliebten Duos Christian Rode (Holmes) und Peter Groeger (Watson) werden daher ab Folge 57 "mit technischer Unterstützung" umgesetzt, so das Inlay. Beide Darsteller verstarben fast zeitgleich 2018. Über die Jahre erschienen alle noch verbliebenen Aufnahmen mit ihnen, wie AllScore Media im März 2024 mitteilte.

Es ist völlig unklar wie das ganze umgesetzt wurde. In der neuen Pumuckl-TV-Serie spielt ein Schauspieler den Kobold und anschließend wird seine Darbietung durch den "Mixer" gejagd, sodass er wie Hans Clarin klingt. Ob diese Technik in "Sherlock Holmes: Die neuen Fälle" eingesetzt wird, ist leider nicht bekannt. Wie die Stimmen, in der neuen Folgen klingen, könnt ihr in einer Hörprobe bei Audiolibrix.de hören.

Über die neue Folge
Sherlock Holmes: Die neuen Fälle "Die Büchse der Pandora"
Auf dem Sommerfest in Kensington Gardens ereignet sich eine Katastrophe: Eines der Festzelte explodiert in einem Feuerball und tötet sämtliche Gäste, die darin waren. Unter den Toten Sir Roger Delaney, Staatssekretär des Kriegsministeriums. Ein tragischer Zufall? Kurze Zeit später erfährt Sherlock Holmes, dass Delaney eine neue, alles verändernde Waffe im Parlament angekündigt hatte: die Büchse der Pandora.

Die neue Folge hat eine Spielzeit von über 80 Minuten und erscheint am 4.10.2024 als CD, Stream und Download.
...weiterlesen

Die drei ??? und das 2. Halbjahr

verfasst von Detlef Kurtz
am 13.07.2024 um 19:37

Justus, Peter und Bob ermitteln auch im 2. Halbjahr mit der gewohnten Schlagkraft. Wir haben zusammengefasst, was unsere Ohren erwartet.

Die drei Hobbydetektive aus Rocky Beach lassen nicht locker und ermitteln in der zweiten Jahreshälfte 2024 in bisher drei neuen Abenteuern. Der "Ruf der Krähe" ist seit letzten Freitag zu vernehmen. Für Picture Vinyl-Fans wird ebenfalls gesorgt, doch seht selbst...

Von "Die drei ???" sind als Hörspiel geplant:
  • seit Freitag - Folge 228: Der Ruf der Krähen (CD/MC/LP/Stream)
  • ab 6.09. - Folge 229: Drehbuch der Täuschung (CD/MC/LP/Stream)
  • ab 4.10. - Folge 31: ...und das Narbengesicht (Picture LP)
  • ab 8.11. - Folge 230: Der Tag der Toten (CD/MC/LP/Stream)
...weiterlesen
Link zum News-Archiv