Crime Scenes: Das neue Hörspielmusik-Album von Jan-Friedrich Conrad

Neues Hörspiel-Label "Ripper Records"

verfasst von Detlef Kurtz
am 17. Juli 2001

Das erste Hörspiele vom neuen Label "Ripper Records" erblickt am 1. August 2001 das Licht der Welt. Hier schon mal ein Auszug aus der Pressemitteilung:

Das neue Hörspiel- und Hörbuchlabel RIPPER RECORDS freut sich, Ihnen mit Jack the Ripper - Die Geschichte eines Mörders seine erste Produktion präsentieren zu können. Das Hörspiel basiert auf der Geschichte der Maybricks und den Ermittlungsergebnissen von Scotland Yard - eine Prise Fiction ist auch dabei. Alle auftauchenden Hauptpersonen haben exsistiert, der Inhalt der Bekenntnissse ist authentisch: die Todesumstände der "Ripper-Opfer" wurden den Polizeiakten entnommen- sie entstammen nicht der Phantasie des Autors.

Trotzdem, oder gerade deswegen ist "Jack The Ripper - Die Geschichte eines Mörders" kein reiner "Schlitzer-Stoff", sondern eher eine Mischung aus klassischen Krimi, Thriller, Drogendrama, Ehetragödie und Liebesgeschichte, die hier und da auch eine gehörige Portion Komik hat.

Mit dabei sind die Stimmen von bekannten Hamburger Schauspielern und Sprechern wie Dietmar Mues, Barbara Nüsse, Hans Paetsch, Jens Scheiblich, Werner Cartano, Franz-Josef Steffens u. v. a.

Diese sorgen zusammen mit Musik- und Soundcollagen sowie einer Unmenge authentischer Geräusche dafür, dass das Hörspiel zu einem Stück KINO FÜRS OHR wird.


Das ganze klingt sehr vielversprechend, und wer sich für den Titel interessiert, hier nochmal das (fast) wichtigste:

JACK THE RIPPER - Die Geschichte eines Mörders
Veröffentlichung: Ab 1. August 2001
ISBN: 3-935 934-00-9
Länge: 74 Min.
Preis/Format: 26,95 DM pro CD (unverbindliche Preisempfehlung)

Die Homepage zum Label wird pünktlich zum 1.08. geöffnet!