
Klappentext
Ein blutiges Ritual aus der Zeit der Wikinger ...Ein Serienmörder, der Hamburg unsicher macht ...
Ein Roman, der den Hörer packt und nicht mehr loslässt ...
„Sie haben den Akt gesehen, dessen ich fähig bin: meinen heiligen Akt. Nun ist es meine heilige Pflicht, meine Mission, fortzufahren, wie es Ihre Pflicht ist, mich zu finden. Herr Fabel. Und bevor es Ihnen gelingt, werde ich die Schwingen des Adlers zur ihrer vollen Länge ausgebreitet haben. Ich werde mein Zeichen in Blut auf unserem heiligen Boden hinterlassen. Sie können mich aufhalten, doch Sie werden mich nie fassen.“
© und (P) der Hörbuchfassung 2006 by Lübbe Audio
Rezension
Der Roman ruft alle Gefühlspaletten des Hörers auf. Zunächst beginnt die Geschichte ungewöhnlich langatmig, steigert dann aber sehr massiv das Tempo. Das Finale verdient auch seinen Namen, denn dort geht es sehr spannend und temporeich zur Sache.Für die Lesung konnte David Nathan, die dt. Stimme von Johnny Depp, gewonnen werden. Herr Nathan hätte etwas mehr Regie gebrauchen können. Seine Leistung schwangt, vom unbetonten Lesen bis hin zur flüssigen Vortragsart ist alles dabei. Auffallend ist das er nur selten aus sich herauskommt und oft die Charaktere keine Eigenarten bekommen und so das Auseinanderhalten der Figuren zum Glücksspiel wird.
Das Design der Verpackung ist schlicht, aber macht neugierig. Wie immer gibt es im Innern die Biografien (Autor / Sprecher) und weitere Hörbuch-Tipps, sowie die obligatorischen Copyrightangaben.
Fazit: Die Inhaltsangabe übertreibt ein bisschen. Der Roman und somit auch das Hörbuch schwangt zwischen Belanglosigkeiten und spannenden Szenen hin und her. Das Finale tröstet über die Längen hinweg...